MK III : Angeblich Haarriss im Zylinderkopf

Diskutiere MK III : Angeblich Haarriss im Zylinderkopf im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Leute<br />Habe seit längerer Zeit das Problem , das mein Supra nach längerer Autobahnfahrt Wasser aus dem Ausgleichsbehälter kocht ! Bin...

  1. WST

    WST Guest

    Hallo Leute<br />Habe seit längerer Zeit das Problem , das mein Supra nach längerer Autobahnfahrt Wasser aus dem Ausgleichsbehälter kocht ! Bin seit der Fehler aufgefallen ist ca. 10000 km gefahren ,ohne das es schlimmer geworden ist. Kühlerdckel habe ich vor 2 Monaten gewechselt ,ohne erfolg !Kühler sind sauber , elektrolüfter laufen !<br />Heute habe ich den Wagen aus der Werkstatt geholt und die sagen " HAARRISS " im Zylinderkopf , der aber natürlich nicht nachzuweisen ist !<br />Meiner Meinung nach müsste ein Riss oder ein Dichtungsschaden bei 10000 km Fahrleistung schlimmer werden . ODER ?<br />Vielleicht hat einer von euch ja ne billigere IDEE<br />PS : Im Stadtverkehr passiert garnichts !!!

    Danke im voraus

    Gruss Werner
     
  2. Anzeige

  3. #2 Black Devil, 20.01.2003
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    so bin ich ca. 25 Tkm gefahren - am ende war es sogar im Stadtverkehr....

    CU
     
  4. Conne

    Conne Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2001
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Billig bei ner MKIII???? :D :D <br />Ne mal im ernst,Thermostat checken,Viscolüfter checken(der elektro Lüfter ist Grundsäzlich für die Klima läuft aber bei höherer Wasserthemp. auch mit),Kühler auf Verstopfung prüfen,Kühlsystem abpressen,CO2 Test machen,und mit Endoskop in die Brennräume gucken.Wenn dass alles i.o ist hast du zu 99% keine probleme mit dem Kühlsystem.Und das 1% das dann noch fehlt wäre Kopf runter und abpressen! :D

    Gruss Conne
     
  5. #4 Andreas-M, 20.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also wenn das ne toyota-Werkstatt sagt würd ich da erstmal garnix von glauben. Höchstens ist vielleicht die ZKD defekt, aber die wollen einem gleich nen neuen Motor anschwatzen... Das übliche spielchen...
     
  6. WST

    WST Guest

    Danke erstmal<br />Laut Toyota Werkstatt ist der Visco-Lüfter -<br />, das Thermostat , der Kühlerdurchfluss in ordnung . Dieses wurde allerdings sehr schnell festgestellt<br />Wie kann ich denn den Visco-Lüfter und das Thermostat prüfen ?

    <br />Bei meinem letzten Ungarn-Urlaub hatte ich die Elektrolüfter im Dauerbetrieb laufen und der Wasserverbrauch war erheblich weniger !

    <br />Gruss Werner
     
  7. #6 Roger18, 20.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    viskolüfter:<br />lass den motor im stand laufen, du siehts viskolüfter läuft langsam mit.<br />lass richtig lange laufen bis motor richtig heiss is (kannst auch erst fahren gehen :D )<br />dann wartest du bis der visko kommt, er bläst wie ein orkan vorne drin, is deutlich hörbar und fühlbar, steigt aber die temp über mitte ohne das viskokommt funktioniert er nicht.

    thermostat:<br />richtig warmfahren wieder, und wenn wirklich warm ist muss der kühlerschlauch unten am kühler gleich HEISS sein wie der oben, und ich mein wirklich heiss, die kann man eigentlich nicht lang anfassen.<br />wenn gleich heiss is heisst das, dass der thermostat offen is und das heisse wasser durch den kühler lässt
     
  8. #7 Roger18, 20.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    achja, wie kommt die werkstatt darauf du hättest einen haarriss im zylinderkopf ?<br />hatten die den kopf runter ?<br />das is eigentlich die einzige möglichkeit eine riss von brennkammer zu kühlung festzustellen.<br />wenn durch ein riss die flüssigkeit raussifft is es was anderes, aber bei dir kocht es ja
     
  9. Supi

    Supi Guest

    hi<br />mit welcher durchschnittsgeschwindigkeit<br />und wann-sommer winter<br />und dann wenn du anhältst?<br />wenn man eigentlich die regeln einhält die man als supra fahrer so halten muss - vor der ausfahrt ca 10 km langsam fahren- unter 2500 umin<br />dann sollte es nicht passieren
     
  10. #9 medfear, 20.01.2003
    medfear

    medfear Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    hört sich bei dir an als ob du ein defekte ZKD hast. Die in der werkstat können nicht einfach sagen das du einris im kopf hast ohne den runter gebaut zu haben.

    -Kannst ne CO2 messung machen, aber bei ner anfangde ZKD ist der nicht immer positief.<br />-Kompressionstest machen

    Haarris im zkopf??? nur wenn du ein terror tuner bist kann ich mir das vorstellen. Die supras sind so stark... :D da hast du nicht einfach so ein haarris.
     
  11. #10 Roger18, 20.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    oder wenn der kopf mal falsch angezogen wurde etc...<br />auf so sachen sind extreme spannungen, desshalb sollte man IMMER die anzieh/lös-vorschriften bei so sachen wie kopf, nockenwelle etc beachten, sonst macht es mal klack und du hast 2nockenwellenteile in der hand...
     
  12. #11 Andreas-M, 21.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    <br />Also bei dem Terrotuner den ich kenne reißt auch bei über 500 PS kein Zylinderkopf, denn die Kühlwassertemperatur bewegt sich auch bei Dauervollgas irgendwo im Kühlschrank-Temperatur-Bereich... :D

    Ich sag nur:

    :D :D :D
     
  13. #12 Goorooj, 21.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    und wie kriegt der da den ventildeckel wieder drauf?
     
  14. #13 Andreas-M, 21.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    In dem er einen selbstangefertigten "gechoppten" Aludeckel draufsetzt. Halb so hoch wie der originale.
     
  15. WST

    WST Guest

    Hallo nochmal<br />Toyota sagt aus erfahrung könnte es eigentlich nur ein Riss sein , Kopfdichtung eher unwahrscheinlich.<br />Ich hoffe und glaube ja immer noch an keins von beidem . <br />Bin im Sommer ca. 500 km am Stück gefahren , nicht über 150 km/h. 10 min vor dem Tanken auf 100 km/h gedrosselt. Motor beim Tanken laufenlassen ,da kommt dann schon ein bisschen Wasser raus . Nach dem abschalten des Motors läuft die Suppe dann richtig raus !!!<br />Während der Fahrt geht die Themperatur bis knapp über halb,im Stand beim rauskochen rapide nach oben.<br />Meiner Meinung nach müsste der Motor ein bischen kälter bleiben und das Problem wäre gelöst !<br />Aber wie ???

    Gruss Werner
     
  16. #15 Roger18, 21.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    lol, super toyota werkstatt...

    GERADE bei der Supra is es bekannt das die ZKD's am laufendem band durchbrennen, dann gelangen abgase ins kühlsystem -&gt; kühlsystem wird zuheiss = ähnlich wie bei dir.<br />Ich hab noch NIE bei ner MKIII nen Riss im Kopf gesehen der während der laufzeit plötzlich auftrat, eher wenn ein kopf falsch montiert wird etc möglich...<br />Check mal wie oben beschrieben den thermostaht und den viskolüfter.<br />ansonsten wird es am schluss wohl die zkd sein, da is angesagt, entweder selber machen oder einem SUPRA ERFAHRENEN schrauber für kleines geld machen lassen.<br />wohnt kein supra bastler bei dir in der nähe der sich das anschauen könnte ?
     
  17. #16 Andreas-M, 21.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Toyotas Erfahrung... Ich lach mich schlapp. :O
     
  18. #17 Roger18, 21.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Selbst ATU is ne zu grosse ehre...

    ICH HABS

    Freie-HobbyMechaniker-Werkstatt

    :D
     
  19. #18 HASEHASESUPRASE, 23.01.2003
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    @ WST

    Das kannst Du mal versuchen!

    Kippe eine Dose BAR´s Leaks (gibts beim Zubehörfuzzi, ist die schwarze, nicht die grüne) in das Kühlsystem. Halte Dich aber bitte an die Anweisungen.

    Da ist ein Granulat drin, das Kühler dichtet, ZKD´s und auch risse im Kopf.

    Das hält ne Zeitlang.

    Ich würde aber an Deiner Stelle den Kopf runterbauen und ne neue ZKD verbauen.

    Vorher aber bitte die Kompression prüfen. <br />Ist Pflicht.

    Wenn die Kompression am 5+6 Zylinder geringer ist, als bei den anderen 4 dann geh von der Kopfdichtung aus!!! Nicht von einem Riss im Kopf.<br />Denn wie wir alles wissen, himmelts die ZKD in 99% immer zwischen 5 + 6 Zylinder!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 medfear, 23.01.2003
    medfear

    medfear Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem Dose BAR´s Leaks würde ich sein lassen, das ist zwar gut um kühler zu dichten aber es verstopft auch öfters den hizzeauswechsler für die heizung. Die wasser kanäle sind da sehr dün und könnten dadurch verschlossen werden. Habe das schon mal gesehen und die dinger sind sau teuer. <br />Wenn du deine Supra länger fahren willst würde ich mir den zkopf abnehmen und mir den mal ansehen. Dann weist du ob es zkd oder riss im kopf.<br />Es gibt hier im forum sicher genug leute die so einen kopf rum liegen haben, für einen kleinen preis, wenn es wirklich ein riss ist.
     
  22. Gast

    Gast Guest

    Das Bars-leak ist super. Das ist ja nicht wie die anderen Dichtungsmittel so ein sämiges gubbelzeugs, sondern verflüssigt sich total, und dichtet auch nur das wo es mit sauerstoff in verbindung kommt. Also an der bruchstelle. habs bei dem ersten blubbern reingemacht, und nun ist schon seit über 1 1/2 Jahren ruhe in der ZKD und heizung geht auch.
     
Thema:

MK III : Angeblich Haarriss im Zylinderkopf

Die Seite wird geladen...

MK III : Angeblich Haarriss im Zylinderkopf - Ähnliche Themen

  1. RAV 4 III 2.2 2012 D-Kat 150PS Fehlermeldung DPF unter Wert

    RAV 4 III 2.2 2012 D-Kat 150PS Fehlermeldung DPF unter Wert: Hallo zusammen Mein RAV hatte gerade die Fehlermeldung: Motor prüfen, Allrad prüfen, MotorStörlampe an. Motorleistung gedrosselt....
  2. Automatik Camry III (SXV10)

    Automatik Camry III (SXV10): Moin allerseits, ich habe mir kürzlich einen Camry III zugelegt mit der amerikanischen Maschine 2.2 (5S FE). Ein Sahneteil, allerdings schaltet...
  3. Lenkung Rav 4 III 2007

    Lenkung Rav 4 III 2007: Guten Tag, mein Rav 4 hat Probleme mit der Lenkung , die ich noch nicht beheben konnte. Das Lenkrad stellt sich nicht automatisch zurück und...
  4. Dachreling links und rechts RAV4 III von 2012

    Dachreling links und rechts RAV4 III von 2012: Hallo zusammen Suche originale Dachreling für RAV4 III von 2012. Wer abgeben kann, bitte melden. Gruß Andreas
  5. RAV4 III 2.2 150PS Abgasgeruch im Innenraum

    RAV4 III 2.2 150PS Abgasgeruch im Innenraum: Hallo zusammen Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Andreas 65 Jahre Rentner leidenschaftlicher Schrauber mit eigener Hobbywerkstatt...