MK 4 Powerhouse Racing Fan

Diskutiere MK 4 Powerhouse Racing Fan im Motor Forum im Bereich Technik; Hab vorgestern die Powerhouse Racing Fans eingebaut und bin nicht zufrieden.Die Dinger springen zwar recht selten an aber in Verbindung mit der AC...

  1. #1 Andreas, 17.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Hab vorgestern die Powerhouse Racing Fans eingebaut und bin nicht zufrieden.Die Dinger springen zwar recht selten an aber in Verbindung mit der AC rumpeln die Dinger doch recht oft und altertümlich.Sind wohl nicht gut ausgewuchtet.<br />Also nicht KAUFEN.<br />Man denkt im Stand die Radlager sind hin(geht zwar nicht das man das da merkt).<br />Die Spal waren wenigsten ausgewuchtet(sah so aus).Und leiser waren die auch.<br />Schade ums Geld.Oder hab ich nur Pech.Sie laufen auch richtigrum.Vielleicht kann man die Drehzahl reduzieren.<br />Gruß Andreas
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: MK 4 Powerhouse Racing Fan. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Feuerstuhl, 17.07.2002
    Feuerstuhl

    Feuerstuhl Mitglied

    Dabei seit:
    12.09.2001
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm, geht mir gleich... Weis nicht ob ich die Flex-a-Lite lange behalten werde.

    Ein Vorteil hat es, bei einer Kontrolle übertönen die Ventis den Auspuff-Lärm :D :D :D
     
  4. #3 Andreas, 17.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch ein paar Luftis vom 600 SE liegen.Die pusten leise,aber laut Drehrichtung geht nix anderes.<br />Gruß Andreas<br />PS.wer kann die Dinger auswuchten?

    [ 17. Juli 2002: Beitrag editiert von: Andreas ]
     
  5. udo

    udo Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    nimm einfach die rennsportlüfter von isa racing aus deutschland, die sind preiswerter und laufen rund und sind in allen varianten erhältlich (größe und pusterichtung)

    <br />cu udo
     
  6. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    es geht nicht um auswuchten :D <br />die laufen nicht synchron...<br />@udo<br />wenn du 2 gleicher grösse von isa-racing nimmst dann ist es nicht billiger...<br />cu<br />mac
     
  7. #6 Andreas, 18.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde mal einen abklemmen und den dann gesondert über ein Thermostat etwas später zuschalten.Leider sind die beiden im selben Gehäuse und nicht thermisch getrennt.Dann saugt er wohl die Luft vom Motorraum wieder an.<br />Zudem fördern die Flex eh nicht soviel.Ein großer Lüfter sollte reichen.<br />Gruß Andreas
     
  8. #7 Andreas, 18.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Bin heute den ganzen Tag durch die Gegend hier in Berlin geheizt und die Lüfter sind an keiner Ampel angegangen.Erst nach mehr als 30 Sekunden rumpeln die Dinger los.Aber auch nie mehr als 5 Sekunden.Eigentlich sind die Teile zu gewaltig für die Klima,denn nur da pusten sie los.Und die MK 4 hat ja auch keine Probleme wie die MK 3,unser Kühler ist wohl größer.<br />Gruß Andreas
     
  9. #8 Andreas-M, 18.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Zwangsläufig ist jeder größer, denn noch kleiner als der MK-III-Kühler ist wohl keiner... :D
     
  10. #9 Andreas, 18.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Der Smart hat wohl ein minimal kleineren Kühler. :D
     
  11. #10 antibrain, 18.07.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    @Andreas.. wollte mir die Lüfter beim christian eh noch angucken..<br />sind die echt so sinnlos? :(
     
  12. #11 Christian, 19.07.2002
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    Blödsinn, die Lüfter sind super - 2500CFM finde ich auch nicht gerade wenig und das sie Sound machen zeigt wenigstens, daß sie an sind ... den Visco hört man nur nicht, weil er bei niedrigen Drehzahlen eben nicht so schnell dreht !

    komisch nur, daß scheinbar die MK4 mit den PHR Fans so viele Probleme haben während bei den MK3 alles tutti läuft - naja, ich werd die Teile jedenfalls auch bald verbauen und dann werden wir sehen ;)

    Gruß Christian
     
  13. #12 Andreas, 19.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Ich merke ja kaum das sie laufen.Aber die MK 4 schwingt irgendwie mit.Fängt an zu brummen,von hinten auch noch.So etwas wie Eigenresonanz würde ich mal behaupten.<br />Gruß Andreas<br />Wenn es weiter regnet komm ich nicht.
     
  14. #13 antibrain, 19.07.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Morgen soll die Sonne scheinen!
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    In Österreich war es heute wunderschön Sonnig.
     
  17. #15 Christian, 19.07.2002
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    hab gerade den Wetterbericht abgerufen.

    Temperatur am WE zw. 20-25° und wechselhaft: sonnig mit gelegentlichen Schauern.

    Ich finde, daß hört sich doch ganz gut an - wir sehen uns morgen :-)

    Gruß Christian
     
Thema:

MK 4 Powerhouse Racing Fan

Die Seite wird geladen...

MK 4 Powerhouse Racing Fan - Ähnliche Themen

  1. Hat jemand BC-Racing Fahrwerk eingetragen ?

    Hat jemand BC-Racing Fahrwerk eingetragen ?: Hallo, habe in einer Celica TA23 BC-Racing Federbeine verbaut. Suche jemanden, der BC-Racing eingetragen hat. Fahrzeug ist meinem Prüfer egal, da...
  2. Starlet P9 „Racing“ Wiederbelebung und Umbau tracktool

    Starlet P9 „Racing“ Wiederbelebung und Umbau tracktool: Moin ich möchte mich mal mit meinem neuen Projekt zu Wort melden. Nach dem 2020 genau wie für euch Auch für mich ein langweiliges war jahr war,...
  3. Welches Racing Wheel? (F1 2019)

    Welches Racing Wheel? (F1 2019): Hallo zusammen, da ich schon öfters mitbekommen habe, dass einige hier im Forum begeisterte Simulationsracer sind, stelle ich mir die Frage...
  4. 20 Stk. Schwarze Inbus Radmuttern/LugNuts Japan Racing

    20 Stk. Schwarze Inbus Radmuttern/LugNuts Japan Racing: Ich verkaufe meine nur 1 Woche gefahrenen Japan Racing Stahl Lug Nuts. 20 Stück, schwarz, Kegelbund, Inbus, M12x1,5 [ATTACH] Preis: 25 EUR Fix...
  5. Erfahrungen mit Powerhouse Tuning?

    Erfahrungen mit Powerhouse Tuning?: Hi Leute, ich wollt ma fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Chiptuning von Powerhouse Tuning hat? 2 Kollegen und ich waren heute dort und haben an...