MK 4 Fahrwerk

Diskutiere MK 4 Fahrwerk im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Wer hat eigentlich schon das Fahrwerk von Udo verbaut.Wie ist das Fahrverhalten und die HÄRTE denn so im Vergleich zur Serie.<br />Danke.<br...

  1. #1 Andreas, 21.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Wer hat eigentlich schon das Fahrwerk von Udo verbaut.Wie ist das Fahrverhalten und die HÄRTE denn so im Vergleich zur Serie.<br />Danke.<br />Gruß Andreas<br />PS wie fährt es sich mit TRD Stabis
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: MK 4 Fahrwerk. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Christian, 21.07.2002
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas,

    habe einen Interessenten für das Fahrwerk - nenn mal einen realistischen Preis, wenn Du es immer noch los werden willst !

    Gruß Christian
     
  4. Falke

    Falke Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    3.173
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin mit dem Bilstein auch zufrieden.<br />Es ist sicher nicht vergleichbar mit Emanuels Tyan (Tyan? oder so) aber es ist um einiges besser aus das<br />original Fahrwerk.
     
  5. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    was den mädels aber lieber ist als zu früh, du jungspund. gelle marcus ???

    :D
     
  6. #5 SpeedUp, 22.07.2002
    SpeedUp

    SpeedUp Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2001
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    0
    TEIN ;)
     
  7. marcus

    marcus Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    @sharky

    ABSOLUT KORREKT!!! :D

    bussi<br />marcus
     
  8. SUPRA

    SUPRA Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hi !<br />Hat eigentlich jemand von euch MKIV Driver das H+R Gewinde Fahrwerk verbaut ??<br />Falls ja was haltet Ihr davon ?

    Gruß Volker....<br />...der nun auch Blitz Nur spec R Fan ist :D
     
  9. Mike B

    Mike B Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    das billstein ist ganz gut, der preis ist klasse,

    thomas v8 hat meines wissens ein gewinde drinn
     
  10. udo

    udo Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    Hi,

    Thomas hat das H&R Gewinde verbaut und ist da auch sehr zufrieden mit. Das Bilstein von mir ist verglichen mit dem H&R oder dem TEIN recht komfortabel, aber das Preis Leistung stimmt halt.

    @andreas

    was hast du denn für ein fahrwerk und in wie weit möchtest du tauschen ??? ich hätte gerne was härteres :)

    cu udo
     
  11. #10 Feuerstuhl, 22.07.2002
    Feuerstuhl

    Feuerstuhl Mitglied

    Dabei seit:
    12.09.2001
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch das HR Gewinde Fahrwerk drin. Nach meinem Geschmak dürfte es noch e bissel härter sein, aber besser als original is es alle mal.
     
  12. #11 Andreas, 22.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Hi Udo,<br />habe hier das Udo Fahrwerk noch rumliegen.Das wirst du nicht wollen,oder? :D <br />Ich werds wohl mit den Stabis einbauen.<br />Gruß Andreas
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hallo<br />Also Emma ´s Tein ist in offner Stellung etwa so hart wie mein H & R, da ich Emma ´s MKIV schon etwas bewegen durfte muss ich sagen auf Topfebener<br />Strecke genial, mir persönlich aber bei normalem Straßenzustand zu nervös, das H & R hat einen sehr hohen Grenzbereich der nach einsetzen des Haftungsverlustes sehr gut kontrollierbar ist, <br />das gleicht gilt eingsschränkt(offene Einstellung) auch fürs Tein(Zu durfte ich noch nicht :D :D )<br />Lt. Hr. Schoysmann ist meine MKIV mit jetzigem H & R -fahrwerk für eine zeit von 8:10 auf der Nordschleife gut, was doch einiges über die Qualität des Fahrwerks aussagen dürfte, an den 11 sec die für unter 8 min. sorgen arbeiten wir gerade :D :D <br />Thomas
     
  14. marcus

    marcus Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    @andreas

    für das geld wirst du wohl kein besseres finden...

    ich bin zufrieden, obwohl die supra bei langen bodenwellen weich einfedert, bei kurzen ist es sehr straff.

    in verbindung mit den TRD stabbis äusserst gute kurvenlage. allerdings ist der grenzbereich für den "hinteren ausbrechpunkt" sehr schmal. er kommt zwar spät, dann aber sofort... :)

    gruss<br />marcus
     
  15. Gast

    Gast Guest

    <br />er kommt zwar spät, dann aber sofort... <br />he he he das alter :D :D
     
  16. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    cool. dann baue ich bei mir das beste was für mk4 gibts (hks gewinde) und schaffe bestimmt unter 7 min. ich wusste das es alles am fwk liegt :D <br />cu<br />mac
     
  17. Falke

    Falke Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    3.173
    Zustimmungen:
    0
    @mac

    Hmm schaff du erstmal 10min. Ich brauche, bone-stock natürlich, zwischen 12 und 32min, je nachdem wieviel Pinkelpausen ich mache :D :D :D
     
  18. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    ich kann gar nicht autofahren falke. ich schaffe es nie unter 30 minuten selber. aber ich mach neuen fwk und lass dich fahren dann sind es bestimmt unter 7 minuten :D <br />ohne pinkeln :D <br />cu<br />mac
     
  19. Falke

    Falke Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    3.173
    Zustimmungen:
    0
    @mac<br />das geht nicht, spätestens im Schwedenkreuz muss ich mal. Ist halt ein Angstpipi. Fahr lieber du, auch wenn es halt 30min dauert. Ich verstehe Leute eh nicht die schneller als 100km/h fahren.

    Spass beiseite: Ich würde gerne mal bei dir mitfahren, wenn du eine Runde über den Ring drehst. <br /> :)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. SUPRA

    SUPRA Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon mal für Eure Infos´s !<br />Das H+R kann man doch stufenlos in der Höhe verstellen richtig ? ergo es genau passend einstellen, nicht zu hoch und nicht zu tief ;)

    Gruß Volker !
     
  22. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Jo Rad abschrauben, wegen der gleichmäßigen Tiefe, man kann es ja einfach an den übrigen Gewindegängen ausmessen ;)
     
Thema:

MK 4 Fahrwerk

Die Seite wird geladen...

MK 4 Fahrwerk - Ähnliche Themen

  1. Corolla E11 G6 TTE Fahrwerk/Achsvermessung

    Corolla E11 G6 TTE Fahrwerk/Achsvermessung: Moin Forum Ich habe ein kleines Problem, bei meinem E11 G6 habe ich ein D2 Gewindefahrwerk mit Uniballdomlager und Sturzverstellung verbaut. Alles...
  2. Fahrwerk Hilux 2,8

    Fahrwerk Hilux 2,8: Hallo Zusammen, als neues Mitglied hab ich gleich eine interessante Frage: Seit Juli bin ich Besitzer eines neuen Hilux 2,8 der mir viel Freude...
  3. Fahrwerk für GR Yaris

    Fahrwerk für GR Yaris: Welches Fahrwerk ist das beste für den kleinen zwerg?ich lese mal viel von KW aber da gibt's preislich viel unterschied,wo kann mann's am besten...
  4. Corolla E11 Fahrwerk

    Corolla E11 Fahrwerk: Hallo zusammen, Hat zufällig jemand noch ein Fahrwerk übrig? Kann ruhig ein originales sein.
  5. Suche Fahrwerk Camry XV70

    Suche Fahrwerk Camry XV70: Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Fahrwerk für meinen Camry XV 70. Da er relativ selten ist und nicht das Standardauto zum Tieferlegen,...