mal wieder lambda-sonde...

Diskutiere mal wieder lambda-sonde... im Motor Forum im Bereich Technik; hab schon länger so ein ruckeln beim cruisen (beim übergang zwischen kein gas und gasgeben bzw. da in der nähe). lambda-sonde ist laut händler in...

  1. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    hab schon länger so ein ruckeln beim cruisen (beim übergang zwischen kein gas und gasgeben bzw. da in der nähe). lambda-sonde ist laut händler in ordnung!

    da schon zweimal die motorleuchte an war, hab ich jetzt mal den stecker der lambda-sonde gezogen, um das selbst zu testen. ergebnis: im prinzip kein effekt!? ruckeln ist etwas besser, kann aber auch einbildung sein, muss ich mal länger beobachten.

    müsste aber nicht wenigstens wieder die motorleuchte angehen? das versteh ich nicht?!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: mal wieder lambda-sonde.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 andi k., 04.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    also das ist von fzg zu fzg verschieden <br />manche zeigen die lambda sonde an manche nicht

    wegen dem ruckeln kommt denke ich die sonde nicht in betracht eher zündung würd ich sagen

    check mal alles durch <br />kabel durch messen <br />kerzen prüfen <br />stecker reinigen und kontrollieren <br />evtl verteiler kappe und finger + verteiler selbst <br />usw....
     
  4. #3 Christoph, 04.12.2002
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Hi!

    Das Ruckeln hatte ich beim Gaswegnehmen.<br />Speziell: Autobahn 5.Gang. Geschwindigkeits begrenzung. Runter vom Gas. Laufenlassen. 80 km/h immer noch 5.Gang. Das hat den Wagen (90er T17 mit 4A-FE Magermix 98 PS) geschüttelt wie wild. Keine Kontrolleuchte an. Magermixsonde ausgetauscht, und alles in Ordnung.

    Gruß Christoph
     
  5. raiden

    raiden Guest

    funktionsbeschreibung lambdasonde:

    die fehlercode erfassung erfolgt nach dem 2-fahrten-test-zyklus.

    das heißt in der sprache wo ich sprechen tu: wenn der fehler auftritt, erkennt der computer dies und versucht erstmal zu "vertuschen" in dem der ECU beginnt verstärkt zu regeln.<br />wenn nun das fzg. abgestellt wird, die motor temperatur unter 20°C fällt und dann erneut das fzg. bewegt(V&gt;50km/h) wird und die motor temperatur über 60°C steigt und der fehler immernoch aktuell ist, legt der ECU den fehler im fehlerspeicher ab. -&gt;lampe an<br />wenn die temperatur dann unter 20°C sinkt und das fzg. bewegt wird(V&gt;50km/h), die temperatur wieder über 60°C steigt, im 2. Zyklus das gleiche, und der fehler behoben ist, -&gt;lampe aus

    hoffe, das hat hat hier einer verstnden!

    ich nicht?!?
     
  6. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    ich habs zwar nur so ungefähr verstanden, aber meine lambda-sonde ist jetzt 2 tage abgeklemmt, d. h. 4 fahrten nach diesem zyklus, und es leuchtet gar nix!?

    allerdings läuft der wagen schon spürbar ruhiger und zieht auch gleichmäßiger durch!

    hat dieses sonde eigentlich irgendeinen betriebsrelevanten sinn???
     
  7. raiden

    raiden Guest

    -&gt;suchfunktion<br />ist glaub ich am einfachsten. wenn du es genau wissen willst.

    im groben:<br />die lambda sonde ist bei otto-motoren(wo sonst?) hinter der verbrennung, sprich: meist im auspuffkrümmer, bei älteren modellen auch im hosenrohr verbaut.<br />dername der lambdasonde variiert in einigen fällen auch zum O2 sensor, sie misst den rest-sauerstoff-gehalt im abgas.<br />gibt diesen wert in form einer elektrischen spannung ans steuergerät weiter, dieses errechnet dann, ob das gemisch mager oder fett ist und gleicht dies dann durch eine längere/kürzere einspritzzeit aus. sodass das frischgas im zylinder immer im stöchiometrischen bereich liegt(luft:kraftstoff/13,6:1 glaub ich)<br />dies wäre dann der lambdawert 1. liegt de lambda wert &gt;1 ist der restsauerstoff im abgas zu hoch und somit auch das gemisch zu mager, was für den motor eine erhebliche thermische belastung darstellt-&gt;kohlenmonoxide im abgas steigen.

    wennd er wert lambda&lt;1 ist, ist der ressauerstoffgehalt im abgas zu gering, demzufolge auch das gemisch zu fett, was einen höheren verbrauch zufolge hat.

    ein defekte lambdasonde, oder auch eine abgeklemmte kann unter anderm auch den katalysator zerstören!
     
  8. raiden

    raiden Guest

    @djr97<br />funktioniert deine motorkontrollleuchte überhaupt?-geht die an, wenn du die zündung anmachst?
     
  9. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    liest du, weißt du:

     
  10. #9 Dirty Elch, 09.12.2002
    Dirty Elch

    Dirty Elch Mitglied

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Hi Dominik.

    Bei meinem krassen 3er war es mal die elektronische Schubabschaltung (weil Du vom Gas wegnehmen sprichst).
     
  11. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    guter tip! hat die st205 denn sowas? oder wie wird das geregelt? das rucken ist wirklich nur im bereich zwischen gasgeben und rollenlassen.

    jedenfalls hatte ich heute morgen mal wieder die lampe am brennen :D und nach zweimal neustart gings dann wieder. also kann zumindest das schon mal nicht an der lambda-sonde liegen, die ist ja abgeklemmt!!!

    nächste woche ist jedenfalls werkstatt angesagt, da bin ich mal gespannt...
     
  12. raiden

    raiden Guest

    hat die St205 net 2 lambdasonden?
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    das hab ich hier irgendwo auch schon mal gefragt, aber leider keine antwort bekommen...

    ich bin's jetzt aber auch bald leid mit dem detektivspielen, soll der händler mal was arbeiten für sein geld ;-)
     
  15. raiden

    raiden Guest

    so, besser spät als nie.

    hatte heut mal ein bissel zeit und lust mir gedanken zu machen.

    bei den älteren einspritzanlagen leuchtet die motorkontrollleuchte nur auf, wenn die heizung hinüber ist, oder gar keine werte kommen. bei falschen werten, ist die toleranzgrenze zu hoch.

    wenn die lambdasonde jetzt ungenaue werte liefert, regelt die ECU munter weiter.<br />deswegen kann es sein, dass die leuchte nicht immer angeht.<br />bei den neeuen ist aufgrund der obd-überwachung ein kennfeld vorgegeben, sodass die ECU erkennt, welche werte nicht stimmn(u.a. durch hinzukommen von mehreren lambda und gemischsonden)

    vielen dank für ihre aufmerksamkeit.
     
Thema:

mal wieder lambda-sonde...

Die Seite wird geladen...

mal wieder lambda-sonde... - Ähnliche Themen

  1. Biete 4 mal 17 Zoll Ganzjahresreifen mit Alufelgen an.

    Biete 4 mal 17 Zoll Ganzjahresreifen mit Alufelgen an.: Guten Abend zusammen, Ich biete 4 Ganzjahresreifen mit Alufelgen in 17 Zoll an. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung Preis: 350 VB...
  2. Mal wieder: Tempomat E12 / Lenkrad Corolla Verso möglich?

    Mal wieder: Tempomat E12 / Lenkrad Corolla Verso möglich?: Mahlzeit! Ich hab hier und auf div. englischsprachigen Seiten alles mögliche gelesen, aber entweder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht...
  3. Hallo erst mal...

    Hallo erst mal...: ... Ich weiß nicht ob sie es wussten aber aber die guten Namen sind alle vergeben, deshalb hab ich mal meine Toyota Historie genommen. Eine...
  4. Hupenpixmaster in Rente. KANN MIR DAS MAL EINER ERKLÄREN?

    Hupenpixmaster in Rente. KANN MIR DAS MAL EINER ERKLÄREN?: Aj.... raus mit der Sprache:bigmouth
  5. Ich bringe noch mal meinen E10er Corolla ins Spiel

    Ich bringe noch mal meinen E10er Corolla ins Spiel: Hallo zusammen, jetzt muss der Gute leider wirklich Platz machen. Hier nochmal mein letzter Eintrag im Forum...