Luftmassenmesser E10 4E-FE??

Diskutiere Luftmassenmesser E10 4E-FE?? im Motor Forum im Bereich Technik; Hi, <br />ich wollt mal nachfragen, wie das Teil überhaupt funktioniert. Der Background ist der, dass mein E10 recht viel Sprit verbraucht (9-10...

  1. #1 Beowulf666, 13.01.2003
    Beowulf666

    Beowulf666 Mitglied

    Dabei seit:
    27.03.2002
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Hi, <br />ich wollt mal nachfragen, wie das Teil überhaupt funktioniert.

    Der Background ist der, dass mein E10 recht viel Sprit verbraucht (9-10 Liter), ich ihn nicht unnötig trete und ich im Sommer (wenns nunmal wärmer ist) nen höheren Spritverbrauch hab als im Winter.

    Schmeisst der Luftmassenmesser bei Fehlversagen eigentlich nen Fehlercode an die ECU raus? kann man den Fehlercode beim E10 auslesen, ohne zur Werkstatt zu müssen?

    thx schonmal,<br />Martin
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Luftmassenmesser E10 4E-FE??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Ist ein Thermowiderstand mit Heizdraht. Sensor wird erhitzt und durch die vorbeistreichende Luft abgekühlt. Daran wird die Luftmasse gemessen. Ob das Ding bei Nichtfunktion einen Fehlercode auslöst, weiss ich nicht. Aber es ist möglich Fehlercodes durch Überbrückung zweier Kontakte im Diagnosestecker (Motorraum) auszulesen.
     
  4. raiden

    raiden Guest

    1. der E10 hat nen Luftmengenmesser<br />2. weiß ich jetzt gar nicht, ob der direkt ein kennfeld in der ECU abgelegt hat, über den luftmengenmesser.<br />müsste irgendwas in der richtung gemischbildung(fett/mager?) sein.<br />genaueres sagt dir aber, wenn du den fehler ausliest!<br />-&gt;motorhaube auf! wenn dudavor stehst ist an dem rechten federbeindom(also fahrerseite[links] ;) )ein schwarzer kasten da steht diagnose drauf, den machst du auf, guckst in den deckel und überbrückst die kontakte E1 zu TE1, zündung an und blinkcode auslesen. wenn symbol motorkontrolle kontinuierlich blinkt, dann ist soweit von der ecu alles i.O.<br />fehler wäre z.b.:blink blink...pause...blink...längere pause...blink blink...pause...blink...längere pause etc.pp<br />das währe fehlercode 21=gemischregelsonde

    falls du noch weitere fragen hast zum thema fehler auslesen, bitte die SUCHFUNKTION benutzen :D

    grütze<br />raiden
     
  5. #4 Beowulf666, 13.01.2003
    Beowulf666

    Beowulf666 Mitglied

    Dabei seit:
    27.03.2002
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Wär es denn möglich, dass der Verbrauch dadran liegt? <br />Unterdruckschläuche hab ich alle gecheckt, sind vollkommen ok.<br />Zündkerzen sind schon nen bisschen älter, sehen aber auch noch laut nem Kumpel ok aus. Luftfilter ist auch ok.<br />Ich weiss irgendwie nicht mehr weiter.
     
  6. #5 Beowulf666, 13.01.2003
    Beowulf666

    Beowulf666 Mitglied

    Dabei seit:
    27.03.2002
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    ok, letztes Posting nicht gesehen.<br />werd mal den Fehlercode checken.
     
  7. MartyB

    MartyB Grünschnabel

    Dabei seit:
    12.01.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Habe dasselbe Auto und genau dasselbe Problem! Selbst bei geringster Last, Autobahnfahrt oder ganz vorsichtig fahren und ja nicht zuviel Gas geben (sprit sparen halt) krieg ich den E10 NIE unter 10 Liter! Werde jetzt mal das mit dem Fehlerauslesen probieren. Wenn Du was finden solltest, melde Dich bitte bei mir - wenn ich eine Neuigkeit habe, werde ich Dir auch Bescheid geben!
     
  8. #7 Toyo Tom, 13.01.2003
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Der sogenante Pim-Sensor arbeitet mit einer Gelfüllung die bei Unterdruck abflacht und einen veränderbaren Wiedersand sprich Spannungsabfall bewirkt.Einen Fehlercode gibt er nur Steuerseitig aus<br />Heißt Kurzer oder Unterbrechung einen Marderbiss erkennt das System sehr vie später bis garnicht da es annimmt Du stehst ständig auf dem Gas und das ist kein Fehler in dem sinne.Komischerweise laufen die Toyos auch ohne den U-Schlauch zum Pim Sensor wenn das Auto so gestartet wird(nich wärend dem Lauf abziehen dann geht er aus): der Motor hat dann einen unrunden Leerlauf und hohen verbrauch.

    so mehr schreibe ich nicht sonnst liest es eh keiner.

    Gruß Tom
     
  9. #8 AE92/101, 13.01.2003
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    E10 mit Luftmassen/mengenmesser?!?! ?(
     
  10. #9 Schuttgriwler, 13.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.619
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hi MArtin,

    der 4E-FE ist ein 08/15 Nähmaschinentriebwerk ohne viel Firlefanz und hat keinen (wie bereits erwähnt) Luftmassenmesser, sondern nur einen Druckmesser für den Ansaugtrakt, weil alle Daten im Steuergerät abgelegt sind.

    Entweder der Sensor ist kaputt, oder der U-Schlauch zu dem Teil dahin.

    gruß

    dennis
     
  11. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Dennis,<br />ts ts "Nähmaschienentriebwerk" so ham wa den alten Polomotor genannt.

    :D
     
  12. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Was soll das sein? Ein Druckmesser? Das ist eine vergossene Sonde, die kann garantiert keinen Druck messen.<br />Laut EPC übrigens Sensor, Temperatur,Ansaugluft.
     
  13. #12 Toyo Tom, 13.01.2003
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Ne Ne da liegst du falsch .Das ist def ein Druckmesser
     
  14. #13 Toyo Tom, 13.01.2003
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Das wovon Du redest ist erst seit VVTI.<br />Ansonsten Haben wir noch Mengennmesser 3S Motor.<br />Oder die Suprageschichte Carman Wortex.<br />Das ist das System mit dem Spiegel.

    Gruß Tom
     
  15. #14 Rinalover, 13.01.2003
    Rinalover

    Rinalover Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann kann leider nur ein Foto bieten...<br />Ich glaub, dass ist das Teil um das es geht, oder?<br />Was es nun genau ist und macht ?(

    [​IMG]

    Grüsse
     
  16. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Man kann sogar ohne Temp Fühler fahren.
     
  17. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Man kann ohne soo vieles fahren. Aber macht das Sinn?
     
  18. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Du würdest den Unterschied nicht merken :)
     
  19. #18 Beowulf666, 14.01.2003
    Beowulf666

    Beowulf666 Mitglied

    Dabei seit:
    27.03.2002
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    ok, danke erstmal. Hat mir schon nen bisschen geholfen.<br />Hab am Wochenende schonmal alles gecheckt, weil ich auch schon an Maderbiss gedacht hatte. Ist aber alles ok. (Zum Glück ist der Motorraum nicht soooooo voll...)

    Aber eine Frage bleibt immer noch: Wenn der Unterdrucksensor kaputt ist, gibt der dann nen Fehlercode aus? Kann das überhaupt auf das Fehlerbild zutreffen? <br />Der Wagen hat echt keinen unrunden Lauf, er frisst halt nur zuviel.

    Und noch ne Frage: Wenn nen Fehlercode da ist, müsste dann nicht die Motorkontrollleute (is das eigentlich richtig geschrieben? Neue Rechtschreibung?) leuchten? Oder leuchtet die nur bei evtl. Motorschädigenden Fehlern?

    Und nochwas zur Fahrweise: bei warmem Motor auf der Autobahn aufgetankt, 130 im 5. Gang gefahren, Spritverbrauch 9,5 Liter.

    @AE 92/101: schön wärs :D

    [ 14. Januar 2003: Beitrag editiert von: Beowulf666 ]
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Hardy

    Hardy Guest

    Also der 3S-GTE hat einen Druckmesser (MAP-Sensor)
     
  22. #20 Schuttgriwler, 14.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.619
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Also defintiv zuviel. Versuche mal einen Durchschnitt auf 5 Tankfüllungen zu errechnen.

    gruß<br />dennis
     
Thema:

Luftmassenmesser E10 4E-FE??

Die Seite wird geladen...

Luftmassenmesser E10 4E-FE?? - Ähnliche Themen

  1. Rav4 Typ 2 Benzin Luftmassenmesser

    Rav4 Typ 2 Benzin Luftmassenmesser: Hi, kann es sein, dass beim Rav 4 Typ 2 Benziner Luftmassenmesser und Einlassluft Temperatursensor in einem gemeinsamen Gehäuse sitzen? Beim...
  2. Celica ST 185 Carlos Sainz Luftmassenmesser

    Celica ST 185 Carlos Sainz Luftmassenmesser: Biete einen gebrauchten Luftmassenmesser für die Carlos Sainz an incl. Luftfilterkasten, sehr guter Zustand mit geringer Laufleistung, bei Toyota...
  3. Luftmassenmesser beim 1KR-FE gesucht

    Luftmassenmesser beim 1KR-FE gesucht: Hi, ich habe den Yaris 1.0 mit dem 1 KR-FE Dreizylinder Benziner. Hat der keinen Luftmassenmesser oder LMM Sensor? Danke fürs Helfen. VG Toyoelmi
  4. 2 Regel-Lambdasonden und Luftmassenmesser für 3zz/4zz Motor

    2 Regel-Lambdasonden und Luftmassenmesser für 3zz/4zz Motor: Servus, Biete 2 gebrauchte aber voll funktiontüchtige Regelsonden (1xBosch & 1x Denso) sowie einen Luftmassenmesser (Denso)für den Corolla E12...
  5. Yaris macht Probleme beim anfahren

    Yaris macht Probleme beim anfahren: Hallo, ich habe nun schon seit längerem ein Problem mit meinem Yaris, konnte es aber bisher nicht lösen. Also es handelt sich um einen Yaris P1F...