Lohnt sich ein Wechsel zu Hybrid?

Diskutiere Lohnt sich ein Wechsel zu Hybrid? im Alternative Antriebe Forum im Bereich Technik; Hallihallo zu diesem Thema - gut, vielleicht etwas spät... Ich bin vor kurzem von Diesel auf Hybrid gewechselt, also vom Toyota Yaris D-4D (ich...

  1. #21 __Utz__, 28.08.2022
    __Utz__

    __Utz__ Grünschnabel

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris Habrid Y20
    Hallihallo zu diesem Thema - gut, vielleicht etwas spät...

    Ich bin vor kurzem von Diesel auf Hybrid gewechselt, also vom Toyota Yaris D-4D (ich glaub 2012er)
    auf einen Toyota Yaris Hybrid Y20 aus dem Jahre 2019.

    Meine Beweggründe waren unter anderem die Angst vor steigenden Diesel - Preisen, meine Unzufriedenheit mit dem Fahrwerk des alten und ich war einfach neugierig drauf, Hybrid zu fahren.

    Der Y20 ist ja nun ein Mild - Hybrid, das heißt ja ist nicht Plugin sondern lädt sich übers fahren und Bremsen. Stichwort ist hierbei natürlich das vorausschauende Fahren.

    An dieser ganzen Verbrenner vs Hybrid vs Elektro stören mich so einige Sachen... ich drösel das ganze mal einzeln auf:

    Nummer 1: WARUM werden reine E-Autos mit riesiger Batterie, meist auch einfach solche XXL Auto Boliden oder Cross oder Hochbock - oder sonstwas Fahrzeuge gefördert, und Mild - Hybride nicht?
    Hintergrund ist ja folgender: Bei nem PlugIn Hybriden kann mir das als Fahrer komplett Wurst sein, ob ich tanke oder nicht. Wenn ich keinen Bock habe, dann lade ich den eben nicht auf. Und dann fährt das Ding als reiner Verbrenner durch die Gegend.
    Mild - Hybride werden nicht gefördert, obwohl die (achtung Disclaimer: meine eigene Meinung und ganz gefährliches Halbwissen) literally alles alleine machen. Auch wenn du dich doof anstellst, kannst du damit längere Strecken mit weniger Sprit fahren.

    Nummer 2: Warum werden alternative Antriebe generell (voll, hybrid oder teils teils) so verteufelt?
    Fangen wir da bei den Verbräuchen an. Ich glaub es ist kein Geheimnis, dass NEFZ Werte nicht realistisch sind, aber ich fahre mit dem Y20 Hybriden täglich eine Strecke von 40 Kilometer überland und bin bei Verbräuchen von unter 4l auf 100km.

    Ja, auf der anderen Seite gebe ich zu dass das Auto nicht wirklich für die Autobahn gemacht ist, denn mit dem Dreizylinder ist es echt eine Qual, erstmal überhaupt auf ne Geschwindigkeit von 120 zu kommen.

    ABER: ich bin letzte Woche einmal nach Holland und zurück gefahren und hatte auf dem längsten Teilstück auf der Autobahn mit Tempomaten einen durchgehenden Verbrauch von 5,2l.

    Und da könnt ihr sagen was ihr wollt, aber ja, auch Autobahn geht super mit dem Auto, denn es gewinnt eben bei jedem Stück das gebremst, oder bergab gerollt wird dazu.


    SO... das war jetzt erstmal bisschen viel auf einmal und gibt vermutlich relativ viel Gesprächsstoff, aber ich bereue keinen einzigen Euro den ich in dieses Auto investiert hab (bzw. finanziere höhö) und bin auf weitere Meinungen oder Korrekturen zu meinen Schilderungen gespannt...
     
  2. Anzeige

  3. #22 ToyoSpall, 29.08.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    Das ist kein Mildhybrid, sondern ein waschechter Vollhybrid. Lese mal nach über das Toyota HSD System. Ich hatte 8 Jahre den Vorgänger XP13 Hybrid mit dem angepassten Antrieb des Prius 2.
     
    __Utz__ gefällt das.
  4. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Der hat einen 1.5l 4-Zylinder Motor drin.
    Der ist ja ähnlich dem Prius II motorisiert den ich mal hatte und der war eigentlich recht zügig auf 120km/h. Sooo ganz kann ich nicht nachvollziehen was du da schreibst.
     
  5. #24 ToyoSpall, 30.08.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    Der Wechsel war in 2019. Der Y20 sollte noch der 4 Zylinder sein, der 3 Zylinder kam zum Jahresende.
     
  6. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Grad nochmal geguckt. Der Y20 hat noch den 1.5l 4-Zylinder. Ab Juli 2020 in dem XP21 dann den 1.5l 3-Zylinder. Der Y20 ist gegenüber dem XP21 doch etwas schwächer auf der Brust.
     
  7. #26 ToyoSpall, 30.08.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    Ich hatte den XP13 8 Jahre lang. Da ist nichts schwach auf der Brust.
     
  8. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Ich wollte damit ausdrücken, dass der weniger Leistung hat als der XP21.
     
  9. #28 Schöni, 31.08.2022
    Schöni

    Schöni Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    22.03.2006
    Beiträge:
    5.454
    Zustimmungen:
    188
    Fahrzeug:
    Polo GTI, VW Schummeldiesel, E-Auto
    Trotzdem ist es so, dass der oben genannte Hybrid nur was für die Autobahn ist, wenn man hinter dem LKW herfahren möchte.
    Ich schrieb es schon mal an anderer Stelle: Auf der Autobahn beim Überholen oder auf der linken Spur sehr laut, sehr windempfindlich und die Verbräuche gehen absolut hoch gegenüber dem 60 bis 70kmh-Rumgeschleiche auf der Landstraße.
    Meine persönliche Meinung.
    Ich finde Hybrid ja auch gut, aber mit bisschen mehr Dampf lassen sie sich einfach besser fahren.
     
    TrAxX und __Utz__ gefällt das.
  10. #29 __Utz__, 17.03.2023
    __Utz__

    __Utz__ Grünschnabel

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris Habrid Y20
    Genau so ist es @Schöni
    Ein halbes Jahr bin ich jetzt mit dem Auto unterwegs und bin aber im Großen und Ganzen zufrieden. Hab schon eine lange Tour nach Holland und zurück hinter mir. Gut, in NL kann man ja nur 100 fahren ^^ aber mit Tempomat geht das schon in Ordnung. Schon bei leichten Steigungen fängt das Auto an zu heulen :D

    Ungünstig an dem Auto finde ich tatsächlich die Position der EV und Eco Tasten unterhalb der Handbremse.
    Diese liegen direkt neben den Knöpfen für die Sitzheizung. Wenn man nicht hin schaut erwischt man schnell das falsche.

    Um zum Thema zurück zu kommen: Durch vorausschauendes Fahren schaffe ich es, den Verbrauch im Durchschnitt konstant bei 5l und weniger zu halten (inkl. Autobahn). Und da ich E10 tanken kann bin ich deutlich günstiger als mit meinem ehemaligen Diesel.
     
  11. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Öhm, dann mach ich irgendwas falsch :D. Mein Langzeitverbrauch über 15TKm ist bei ca. 3.8l. Der Verbrauch geht bei mir dann hoch wenn ich z. B. nach Veracruz fahre. Dann komme ich hin und zurück auch auf ca. 6l-6.5l. Da machen sich die ca. 2200 Höhenmeter doch bemerkbar. Selbiges wenn ich Richtung Süden Oaxaca durch die Berge die Achterbahn fahre. Da wünscht man sich nen Anhänger für eine zusätzliche Batterie zum Speichern :D. Ansonsten geht das. Die Geschwindigkeit auf der AB liegt hier meist um die 95km/h manche Teilstrecken bei 110km/h.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #31 starletgtturbo, 17.05.2023
    starletgtturbo

    starletgtturbo Mitglied

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    21
    Man muss aber auch ein geborener Hybrid Fahrer sein. Habe mir nen Corolla Hybrid 2.0 Liter gekauft, damit bei Autobahnfahrten der Motor nicht so hoch dreht die stärkere Maschine. Für mich ist das nichts. Gerade in der Stadt, mal mit mal ohne Motor, mal hohe Drehzahlen, mal niedrige und die Drehzahlen passen nie zur Geschwindigkeit. Im Winter steht man vor der Ampel, dann ruckt es kurz...ach ja der Motor ist angegangen, damit die Temperatur im Innenraum gehalten wird. Ein schneller Lastwechsel fühlt sich mit Gummiband Effekt an, obwohl der besser beschleunigt als mein Yaris Diesel. Ich habe den Wagen wieder verkauft. Es war eine Wohltat wieder mit meinem alten Wagen zu fahren. Ich habe mich mal sogar dabei erwischt, das ich die Motordrehzahl mitgesummt habe, nachdem ich das erste mal wieder den alten Wagen gefahren bin. Ich brauche nicht auf den Tacho zu schauen und weiss genau wann ich 50 im 3. fahre. Das ist mit cvt Getriebe unmöglich. Ein Freund fährt den Suzuki Swave Kombi. Der verbraucht seine 4,4 Liter und ist zufrieden damit. So sind die Leute verschieden...
     
  14. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Dann bin ich das anscheinend :). Der 2l würde mir auch besser gefallen. Gerade wenn ich über die Berge fahre mit 4 Leuten und Gepäck dann merkt man bergauf das doch, dass da etwas fehlt. Nur gibt es den hier nicht mit dem Motor. Da müsste ich dann auf den Camri wechseln. Vielleicht mach ich das in 3, 4 Jahren. Mal schaun. Derzeit haben die eh Lieferzeiten von knapp nen Jahr. Vor 2 Jahren wurde mir der Corolla regelrecht aufgedrängt weil sie den Hof voll hatten und bekam den im Angebot. In der Stadt höre ich den Motor eigentlich gar nicht und muss auch nicht grossartig auf den Tacho gucken um zu wissen mit was für einer Geschwindigkeit unterwegs bin. Geht auch mit CVT :);). Ich wechsel regelmässig zwischen unserem Dicken, den wir fürs Gelände brauchen, und dem Kleinen. So nach paar hundert Meter bin ich da drin. Muss nur mit den Bremsen aufpassen. Die sind im Corolla wesentlich bissiger und meist nicken wir da beim ersten Bremsen :D. Umgekehrt muss ich da beim Jeep ziemlich reinlatschen damit Fuhre sich mal bequemt langsamer zu werden.
     
Thema:

Lohnt sich ein Wechsel zu Hybrid?

Die Seite wird geladen...

Lohnt sich ein Wechsel zu Hybrid? - Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich SmartCARE bei einem Yaris Hybrid-Neukauf?

    Lohnt sich SmartCARE bei einem Yaris Hybrid-Neukauf?: Hallo zusammen, bin nagelneu hier und habe kein Forum für Neukäufe gefunden. Wenn ich hier falsch bin, verschiebt mich einfach. :) Ich fahre...
  2. Lohnt sich ein Wechsel?

    Lohnt sich ein Wechsel?: Hey Leute, war letztens bei meinem Finanzberater und nach Prüfung meiner Unterlagen, meinte er ich könnte vielleicht mal die Kfz-Versicherung...
  3. PC-Frage - lohnt hier das umrüsten zur SSD

    PC-Frage - lohnt hier das umrüsten zur SSD: Hi, aktuell läuft bei mir noch XP - SP3 (32-bit) auf einer S-ATA Platte... - ich überlege ob ich endlich mal auf Windows 7 (ggf. auch gleich...
  4. Lohnt sich das Schlachten eines 3S-GE Motor ausm MR2, 1992, rd 200tkm?

    Lohnt sich das Schlachten eines 3S-GE Motor ausm MR2, 1992, rd 200tkm?: Aloha, bevor ich mir die Mühe mache alle Teile einzeln aufzulisten, wollte ich mal abklopfen ob an dem Motor an sich und den Teilen überhaupt...
  5. Gewinnspiel 2014 von Xenonlook, mitmachen lohnt sich ;)

    Gewinnspiel 2014 von Xenonlook, mitmachen lohnt sich ;): Ich hoffe das ist für Euch ok wenn ich das hier poste - es gibt ein Gewinnspiel bis Ende September ohne Kaufzwang oder sonstiges. Würde mich...