Linke Lampe scheint nach Einbau neuer Halogenlampe immer noch nicht Su

Diskutiere Linke Lampe scheint nach Einbau neuer Halogenlampe immer noch nicht Su im Motor Forum im Bereich Technik; Mein Linkes Abblendlicht tut seid 2 Wochen nicht mehr... Polizei hat mich auch schon angehalten deswegen.. dann ging auch noch komischerweise die...

  1. arnold

    arnold Guest

    Mein Linkes Abblendlicht tut seid 2 Wochen nicht mehr... Polizei hat mich auch schon angehalten deswegen.. dann ging auch noch komischerweise die linke Nebellampe aus... habe eben eine neue Halogenlampe links einegabut.. obwohl die alte auch noch ok aussah.... und siehe da es ging immer noch nicht.... also Halogenlampe kanns net sein und alle Sicherungen im Motorraum scheinen OK zu sein, aber zu den Sicherungen im Fußraum bei den Pedaln kann ich nix sagen, denn da komm ich unmöglich richtig ran um die gescheit rauszuholen.... Was meint ihr..... is es irgend ne Sicherung... ein Kabel..... oder is es was anderes.... der Typ der mir die Supra verkauft hate sagte der Supra is mal angeschrammt worden... der linke Kotflügel is auch zerkratzt.. aber keine Sorge nicht mit 100 Km/H angesschrammt sondern beim enparken... dann wurde das halt gerichtet und die linke untere Motorverkleidung wurde nicht mehr angebracht.... kann das vielleicht eine Spätfolge davon sein??? Aber is auch komisch dass erst das normale linke Licht kaputt geht und dann nach ner Weile erst der linke Nebelscheinwerfer... ?(
     
  2. Anzeige

  3. #2 Bleifuss, 07.11.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Tipp: nimm ein Mulimeter und schau mal ob Du auch Spannung erhälst.... aber erst würd ich die Sicherung kontrollieren:<br />Das Abblendlicht rechts und links ist separat abgesichert.<br />Die Sicherung findest Du im Sicherungskasten im Motorraum vorne rechts (Fahrtrichtung links).<br />Die Sicherung ganz links unten (Steckplatz 10) muss die Sicherung für's Abblendlicht vorne links sein.

    Viel Glück

    Gruss Bleifuss
     
  4. #3 Andreas-M, 07.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Oder ist der Stecker korodiert, so das der keinen Kontakt zum Lampenstecker hat?
     
  5. arnold

    arnold Guest

    Hab leider keinen Mulimeter, werd ich mal einen Kumpel fragn, dann muss ich wohl noch paar Tage ohne links Licht fahren, wenn das rechte auch kollabiert mitten in der Nacht, kann ich nur noch mit Fernlicht fahren... ach ja is auch komisch das normale linke Licht tut net, aber das Fernlicht
     
  6. Daggi

    Daggi Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon gesagt wurde, entweder Stecker Oxidiert oder ein Kabelbruch.<br />Ohne Messgerät kommst du da nich weiter.<br />Die gibts aber auch Tagsüber in jedem Baumarkt ;)
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ha die Sicherungen im Motorraum scheinen ja alle in Ordnung zu sein!!!
     
  8. #7 Bleifuss, 09.11.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Sicherung schaun.... Sicherung!!!! ;)

    Gruss Bleifuss<br />(Abblendlicht und Volllicht sind separat abgesichert!)
     
  9. #8 Supra_MA70, 09.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Also wirklich als erstes messen, ob Spannung am Lampensockel ankommt und ob gewechselte Lampe wirklich i.O., also Widerstand von wenigen Ohm hat. Bruch der Glühwendel sieht man nicht immer und Lampe ist trotzdem defekt. :( :( Habe ich schon mehrfach gehabt.
     
  10. #9 CyberBob, 10.11.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    es gibt für kleines geld auch 12v/24v prüflampen...

    so'n ding braucht man immer wieder!
     
  11. #10 Bleifuss, 11.11.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Und jetzt, hast Du wieder Licht oder nicht?

    Gruss Bleifuss
     
  12. Gast

    Gast Guest

    um ehrlich zu sein NEIN, ich bin seit dem nicht mehr gefahren..... ich werde die Woche diesen Spannungsmesser kaufen., ob da überhaupt Strom dran is, und wenn da strom is oder auch net, dann wrd ich mal den Toyota Händle kontaktieren.... :-( Wüsste nicht wie ich das beheben sollte
     
  13. #12 Bleifuss, 12.11.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das gleiche mal am Scheinwerfer links (ergo den gleichen wie Du). Durch das ewige Auf- und Zuklappen werden die Kabel immer bewegt. Bei mir war dann das Abblendlichtkabel durchgescheuert... Hab den ganzen Scheinwerfer neu verkabelt (ca. 10cm verlängert) und gut is.<br />Seither nie mehr Probs! Wird bei Dir vermutlich was ähnliches sein.

    Gruss Bleifuss
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Bin seit her nicht mehr gefahren, fahre immer bei einem Kumpel mit. Was mich halt irretiert is dass links mal angefahren wurde.... und die linke untere Motorabdekung irgendiwe nicht mehr hingebaut wurde.. also so kleine Plastikabdeckungen, weils net nötig war... ich check malab ob da überhaupt Strom drauf is...
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 HASEHASESUPRASE, 16.11.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Nebel und Abblendlich haben nichts miteinander zutun, außer , daß die Nebler nur bei eingeschaltetem Licht angehen.

    Funktioniert denn der rechte Nebler noch ???

    Vielleicht isses bei Dir falsch verkabelt worden und Abblend und Nebellicht liegen auf einer Sicherung.

    Kriech mal in den Fußraum.

    Das ist nicht so schwer. Es sei denn man hat 180 Kg bei 160 cm :D :D :D
     
  17. Gast

    Gast Guest

    na ja soviel isses nicht, aber 140 bei 1,86 isses schon :) ))) Hm ja erst ging das Linke Licht nicht und nach Paar Wochen auch der Linke Nebler Nimmer... aber rechts tut das Licht und der Nebler, also rechts tuts!!!
     
Thema:

Linke Lampe scheint nach Einbau neuer Halogenlampe immer noch nicht Su

Die Seite wird geladen...

Linke Lampe scheint nach Einbau neuer Halogenlampe immer noch nicht Su - Ähnliche Themen

  1. Starlet P9 Rücklicht links

    Starlet P9 Rücklicht links: Hi zusammen, mir ist leider jemand unbekannterweise ins Auto gefahren und hat dabei mein Rücklicht links beschädigt, also das Reflektorglas ist...
  2. Blinkereinheit RA6 Front, links

    Blinkereinheit RA6 Front, links: Hallo, brauche nach einem kleinen Unfall einen Blinker links für die Reparatur. Bj. 1985. Hat jemand so etwas noch herumliegen, oder einen guten...
  3. Corolla E8 Compact Kotflügel vorne links

    Corolla E8 Compact Kotflügel vorne links: Wie im Titel erwähnt bin ich auf der Suche nach einem Kotflügel vorne, links für den Corolla E8 Compact. Im Idealfall in weiß aber ich bin auch...
  4. Celica RA6 linker Frontblinker

    Celica RA6 linker Frontblinker: Moin, suche Frontblinker links für RA6 (Bj.85). Vielleicht habe ich ja Glück...... ;)
  5. Linken Lampen bei Carina T19 funktionieren nur teilweise...

    Linken Lampen bei Carina T19 funktionieren nur teilweise...: Habe heute ein Problem festgestellt: In Österreich habe wir ja des depperte Tagfahrlicht. Da benutze ich aber die Nebler. Also Rennen die...