@LightDj - Messung

Diskutiere @LightDj - Messung im Motor Forum im Bereich Technik; Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Asche auf mein Haupt. Dennoch sieht man, daß ohne Last durch die Lampe an den Kontakten über 13...

  1. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Asche auf mein Haupt. Dennoch sieht man, daß ohne Last durch die Lampe an den Kontakten über 13 V anliegen. Daraus folgt, daß die Quelle (Batterie) unter Last keine konstante Spannung liefert, also nicht ideal ist. In der Theorie müßte es aber so sein.

    Motor an - ohne Lampe
    [​IMG]

    Motor aus - mit Lampe
    [​IMG]

    Motor an - mit Lampe
    [​IMG]


    ------------------
    ICQ: 102109450
    See you later
    André

    [​IMG]

    God SHAVE the Pfirsich!
    Barts Spruch Nr. 8:
    Ich darf keinen Schmalz mit der Post schicken!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: @LightDj - Messung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Um nochmal die Werte hervorzuheben:

    1. 13.84 V
    2. 10.46 V
    3. 12.46 V
     
  4. #3 Grizzly, 20.11.2001
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Der Grund für dieses Phänomen liegt wieder im Ohm´schen Gesetz begründet :

    Die Batterie hat einen Innenwiderstand, und dieser liegt mit der Lampe in Reihe. Also fällt darüber auch eine Spannung ab, hier ca. 3 V
    Der Innernwiderstand des Generators (auch der hat einen !) ist aber deutlich kleiner als der des Akkus und liegt bei laufender Maschiene zu dem des Akkus parallel, deshalb fällt dann auch ´nur´ noch 1 V ab, da der Gesammtwiderstand (Lichtmaschiene+Akku) auf jeden fall kleiner ist als der kleinste Einzelwiderstand.

    Gruß Grizzly



    ------------------
    [email protected]
    [​IMG]
     
  5. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @Grizzly

    Genau, denn eine ideale Quelle besitzt nämlich keinen Innenwiderstand. Und dieser kommt auch nur dann zum Tragen, wenn ein Stom fließt. Da aber bei abgezogener Lampe der Widerstand quasi unendlich ist und der des Multimeters im MOhm bis GOhm Bereich liegt ist der Stromfluß im Milli- bis Nanobereich.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das hört sich aber alles so an, als würde nur die Lampe an der Batterie hängen. Bei mir jedenfalls hängt mindestens noch ne Uhr dran....

    Grüße,
    Sonic!
     
  7. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Wie findet ihr eigentlich meine nicht ganz tüvigen Standlicht-Blinker Marke USA?
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

@LightDj - Messung

Die Seite wird geladen...

@LightDj - Messung - Ähnliche Themen

  1. Drehzahlabnahme bzw Messung 3sge Gen.2

    Drehzahlabnahme bzw Messung 3sge Gen.2: Hallo weiß jemand wie die Drehzahl gemessen wird bei den 3sge gen.2 Motor bzw.bei einem Toyota Celica t18?
  2. eigene Messungen an Autoradios

    eigene Messungen an Autoradios: Als Fortsetzung der Diskussion von diesem Thread mache ich mal einen neuen auf, weil es ins Off-Topic abrutscht. Das ist eine gute und wichtige...
  3. Messung der PS!

    Messung der PS!: Hi hatte heute eine Diskussion und zwar bin ich der Meinung das die PS/KW im Zulassungschein die PS sind die das Auto auf die Straße bringt,...