Hi Leute.Hab ein AE92 Si Bj1990,und seit kurzem bemerke ich so ein heulen der Lichtmaschine(nich im Innenraum)besonders wenn der Motor kalt ist.Können es die Lager sein(hat schon 171000km runter)es kommt eindeutig von der Lichtmaschine. Hat jemand erfahrung mit?Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. <br />Mfg.Alex
schau mal hier: Lichtmaschinenheulen!?. Dort wird jeder fündig! Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Kann sein das die Batterie die Flocke macht. War<br />letzten Winter bei mir so. Wenn´s kalt war. War die LIMA richtig laut, so ein komisches Surren. Ganz blöd zu beschreiben. Die BAtterie war dann irgendwann hinüber. NEue rein und das Problem tauchte nicht mehr auf. Miß mal die Lade-Spannung, nachdem du das Auto früh angelassen hast und die LIMA das Geräusch macht! Was hastn da? MFG Dirk
Könnten aber auch die Kohlen der Lima sein!<br />Trotzdem würd ich auch als erstes mal die Bat prüfen!
Danke für die Antworten. Es ist schon ein komisches Auto,seit vorgestern macht die Li-ma keine Geräusche mehr. <br />Hab alles gemacht alles ist i.O.<br />Ladestrom: ca.72 Ampere(alle verbraucher an)<br />Regelspannung: ca.14.2 Volt Die Kelriemen könnten's sein(Bosch-ekel) rolleyes Werden wir sehen was in nächster Zeit passiert. <br />Mfg.Alex
Keilriemen ist auch möglich. Den kannst Du ja ohne weitere Probleme kontrollieren. Es können trotzdem die Kohlen der Lima sein. Denn wenn die recht am Ende sind, also eingelaufen, kann es sein, dass die Kohlen wieder nachgerutscht sind bei einem kleinen Schlag. Wenn das Problem nochmal auftritt, hau einfach mal bei laufenden Motor mit einem Hammer auf die Lima. Denn von der Erschütterung rutschen meist die Kohlen nach, da an diesen ja kleine Federn dran sind. Dann hast das Problem gefunden.<br />Wenn es Dir nicht zuviel Arbeit ist, kannst Deine Lima ja ausbauen. Dann mußt die Abdeckung runter machen. (3Schrauben 8er Gewinde, wenn ich mich nicht irre) und dann kannst die Kohlen rausnehmen. Ist aber halt Aufwand. Also wenns einwandfrei läuft, würd ich es erst mal lassen. Vielleicht waren die Kohlen aber auch fest.
Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten. Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Ganz oft sind die Keilriemen dran schuld!<br />Es gibt auch noch Diodenpfeiffen!(aber wohl nur bei Bosch! )