Lenkradvibrationen Toyota Corolla

Diskutiere Lenkradvibrationen Toyota Corolla im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen,<br />habe meinen Corolla (Bj.99,50tkm,110PS)in der Werkstatt (Inspektion, Abdrehen der vorderen Bremsscheiben wegen...

  1. #1 Andi97076, 12.12.2002
    Andi97076

    Andi97076 Guest

    Hallo zusammen,<br />habe meinen Corolla (Bj.99,50tkm,110PS)in der Werkstatt (Inspektion, Abdrehen der vorderen Bremsscheiben wegen Bremsenrubbeln, neue Vorderreifen und Spur einstellen) gehabt. Seitdem hat der Wagen Lenkradvibrationen - speziell ab 100 km/h. Mehrmalige Nachbesserungen der Werkstatt - andere Reifen, feinwuchten, nochmal Spur einstellen - brachten nur marginale Verbesserung. Vor dem Werkstattbesuch ist der Wagen optimal gelaufen - wer kann mir einen Tipp geben oder evtl. eine gute Werkstatt im Raum Würzburg nennen?<br />Vielen Dank schonmal<br />Gruß Andi
     
  2. Anzeige

  3. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Abdrehen der Bremsscheiben???

    Sind die jetzt vielleicht unwuchtig, das hatte ich mal... Die selben Erscheinungen. Wenn man dann über diese Grenze kommt, läßt das wackeln des Lenkrads wieder nach, oder?
     
  4. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Meine Bremsscheiben haben auch beim Bremsen geschlagen wie Sau, hab dann neue reingemacht. Das Paar neue für'n E10 hat grad mal 100 Teuro gekostet, dass war's wert.
     
  5. #4 Andi97076, 13.12.2002
    Andi97076

    Andi97076 Guest

     
  6. #5 Andi97076, 13.12.2002
    Andi97076

    Andi97076 Guest

    Hallo Frank,<br />danke für Deinen Beitrag.<br />Die vorderen Scheiben wurden abgedreht weil das Lenkrad beim Bremsen vibriert hat. Anscheinend hatten die Scheiben einen Schlag. Das ist jetzt behoben, dafür tritt das beschriebene Problem auf.<br />Leider lassen die Lenkradvibrationen bei höherem Tempo nicht nach, sondern halten sich relativ konstant von 100 km/h bis zur Höchstgeschwindigkeit.

    Gruß Andi
     
  7. #6 Andi97076, 13.12.2002
    Andi97076

    Andi97076 Guest

    Hallo Jevil,

    danke für die Antwort.<br />Die Scheiben sind nach dem Abdrehen wohl okay. Jedenfalls vibriert es beim Bremsen nicht mehr, vermute aber daß beim Abdrehen der Scheiben irgendetwas beschädigt worden ist - evtl. Gelenk oder Lager, was jetzt die Vibrationen beim Fahren auslöst.

    Gruß Andi
     
  8. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Ist auf jeden Fall komisch...

    Schade, das ich nicht helfen konnte...

    <br />Achja, du brauchst dich nicht für jeden Beitag bedanken! ;) Dann wirst du bald nicht mehr fertig! :D
     
  9. raiden

    raiden Guest

    hast du mal geguckt(oder gucken lassen), ob da nicht vielleicht ein bremsplatten, oder eine auf derr lauffläche ist?<br />da kannste nämlich wuchten wie ein weltmeister!
     
  10. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Aber lt meinen Infos ist das auf der Wuchtmaschine zu erkennen, nur machen kann man halt nix...
     
  11. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Ja, wenn man hinguckt beim Wuchten! rolleyes
     
  12. raiden

    raiden Guest

    danke renè.<br />wenn auf der lauffläche 5gramm gummi fehlen, kann man die durch ausgleichgewichte ausgleichen, das ändert aber nichts daran, dass der reifen unrund läuft, wenn du weißt was ich meine!
     
  13. #12 Andi97076, 18.12.2002
    Andi97076

    Andi97076 Guest

    Die Reifen (Michelin Energy - identisch mit der Erstausrüstung) sind nagelneu, daran liegt es garantiert nicht.
     
  14. raiden

    raiden Guest

    du kannst doch auch einen neuen reifen mit bremsplatten haben, oder fehlerhafte verarbeitung.<br />prüf es doch einfach, dann kannst du es auch ausschließen!
     
  15. #14 Andi97076, 20.12.2002
    Andi97076

    Andi97076 Guest

    Reifen sind o.k., daran liegt es garantiert nicht - habe auch probeweise andere Reifen montieren lassen, das Problem bleibt das gleiche, d.h. es liegt weder an den Reifen noch an den Rädern. Aber auf jeden Fall danke für den Hinweis.
     
  16. raiden

    raiden Guest

    hast du die achse vermessen? bei zu geringem nachlauf kann es auch zu problem mit dem komfort kommen.<br />fährt er geradeaus? steht das lenkrad gerade?<br />wer hat damals die spur vermessen? hat er auch spürbar verändertes kurvenverhalten? ist der grenzbereich zu gering?(im gegensatz zu vorher!)<br />fragn über fragen.
     
  17. #16 Odin-TTG, 22.12.2002
    Odin-TTG

    Odin-TTG Senior Mitglied

    Dabei seit:
    09.08.2002
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    2
    vieleicht liegts aber auch an den alu felgen das die ne delle rein ahben.. ist bei mir auch so... gewesen mit den stahlfelgen vibrierts komischer weisse nimmer!

    <br />Odin
     
  18. raiden

    raiden Guest

    @odin<br />hat er doch oben schon beschrieben, dass das mit andern rädern auch war.
     
  19. #18 Andi97076, 22.12.2002
    Andi97076

    Andi97076 Guest

    Hallo Raiden

    Spur ist nochmal vermessen worden. Daher kommt es auch nicht. Vermute langsam eher es kommt aus der Ecke Radlager oder Achsgelenke. Allerdings hört man keine verdächtigen Geräusche.

    Gruß Andi
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Alexander, 22.12.2002
    Alexander

    Alexander Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2001
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    AE86, Skoda Octavia
    Hi Du,<br />nur mal ne frage. Hast du Alufelgen drauf? Wenn ja, fehlen vielleicht die Zentrierringe?<br />Das war bei mir das Problem damals.

    Sonst wüsste ich auch nichts mehr.

    Gruß ALEX
     
  22. #20 Andi97076, 27.12.2002
    Andi97076

    Andi97076 Guest

    Nein, habe die Original-Stahlfelgen montiert - bisher hatte ich damit keine Probleme.<br />Vermute mittlerweile, dass beim Abschleifen der Bremsscheiben die Radnaben oder die Achsgelenke in Mitleidenschaft gezogen wurden. Habe zwischenzeitlich die Vorderräder nochmal auswuchten lassen. Danach war eine erhebliche Verbesserung zu verzeichnen, aber nach mittlerweile 500 km kommen die Vibrationen wieder. Mist!!!
     
Thema:

Lenkradvibrationen Toyota Corolla

Die Seite wird geladen...

Lenkradvibrationen Toyota Corolla - Ähnliche Themen

  1. Toyota schließt "manuell" nicht richtig

    Toyota schließt "manuell" nicht richtig: Hallo an alle, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Eltern haben einen Toyota Proace City Verso (Alter ca. 9 Monate), bei dem seit...
  2. Toyota Corolla e11 1.6 VVTI mit 80t km. Was kann mir erwarten?

    Toyota Corolla e11 1.6 VVTI mit 80t km. Was kann mir erwarten?: Guten Tag, habe mir vor kurzem eine Toyota Corolla e11 1.6 VVTI mit 80t km gekauft. Ist noch bei Händler, weil es frisch vorgeführt wird. Service...
  3. Toyota RAV4 D4D 2005 geht in den Notmodus

    Toyota RAV4 D4D 2005 geht in den Notmodus: Hallo in die Runde, habe Probleme mit meinem Toyota RAV4 D4D Bj 2005. Der Motor ruckelt in unregelmäßigen Abständen, hat sporadisch ab ca. 2.500...
  4. Sporatischer Ausfall der Rückfahrkamera Toyota proace City verso

    Sporatischer Ausfall der Rückfahrkamera Toyota proace City verso: Immer wieder fällt die Rückfahrkamera aus. Meine Feststellung nach öffnen und schließen des Kofferaums geht es wieder. Hat jemand ähnliche...
  5. Lenkradvibration im Standgas EL54

    Lenkradvibration im Standgas EL54: Hallo kann mir jemand sagen wie man das beheben kann, da mich die ganze Sache schon ziemlich stört. Standgas liegt bei genau 850 upm. Ist es auch...