Leerlaufdrehzahl einstellen beim E10

Diskutiere Leerlaufdrehzahl einstellen beim E10 im Motor Forum im Bereich Technik; Wo find ich denn besagte Schraube beim 4E-FE Motor?

  1. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Wo find ich denn besagte Schraube beim 4E-FE Motor?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Holsatica, 18.09.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hi<br />Entweder in der nähe der Drosselklappe oder gar nicht.Ich glaub,beim E10 kann man nix mehr einstellen.<br />Aber guck lieber noch mal nach.Wenn ne Schraube da ist,sitzt sie bei der Drosselklappe.Ist ne dicke Schlitzschraube.Evtl.ist ein schwarzer Gummiproppen drüber!
     
  4. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Alles klar, mach ich gleich mal, sobald mein Auto wieder da ist.
     
  5. #4 Toyoraner, 18.09.2002
    Toyoraner

    Toyoraner Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2000
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Dat geht! An der Drossenklappe, glaube oben drauf, is son schwarzen Gummipropfen. Den Rauspulen und an der darunterliegenden Schraube drehen.

    MFG

    Dirk
     
  6. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    sicher? also ich hab nix funden!
     
  7. #6 Toyoraner, 19.09.2002
    Toyoraner

    Toyoraner Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2000
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Jaa, war gerade no mal gucken. Wenn man von oben draufguckt, ist der Gummistopfen rechts oben in der Ecke auf dem Gehäuse. Da drüber liegt der Poti für die Drosselklappe. Hmm, is Scheiße zu erklären. Hat keiner ein Büld???

    Ich hab zwar den 88PSer 4E-FE, aber ich glaube nicht, das die bei deinem diese Einstellschraube weggelasse haben.

    MFG

    Dirk
     
  8. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    hmm.. ok, ich guck glei nochma danach.
     
  9. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    nä, keine chance, ich find nix.
     
  10. Migges

    Migges Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2002
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    ich hoffe ich kann damit helfen:<br />[​IMG]
     
  11. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    mach ma einer nen roten punkt hin, wo das teil sitzen soll. ich finds nedd.
     
  12. Migges

    Migges Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2002
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    ich finds auch nicht ?(
     
  13. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    naja, er wird wohl keine haben.

    @migges: hast du auch die facelift?
     
  14. Migges

    Migges Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2002
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    jab
     
  15. -FX-

    -FX- Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2002
    Beiträge:
    826
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    R32
    Ich glaube dass geht schon!

    Jedenfalls laut meinem schlauen Buch:

    1.Motor starten, im Leerlauf drehen lassen

    2.Prüfen ob der Einspritzpumpenhebel -3- bei freigegebenem Gaspedal die Leerlaufdrehzahl-Einstellschraube berührt -2-. Andernfalls Gasgestänge einstellen.

    3.Leerlaufdrehzahl prüfen:<br />Sollwert: 93-97:..........750-850/min

    3.Falls erforderlich, Leerlaufdrehzahl durch Verdrehen der Leerlaufdrehzahl-Einstellschraube -2- einstellen. Vorher Gaszug aushängen und Kontermutter lösen.

    4.Wenn fertig, Kontermutter gut festziehen und Einstellung kontrollieren

    5.Gaszug einhängen
     
  16. -FX-

    -FX- Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2002
    Beiträge:
    826
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    R32
    Die Schraube befindet sich am Gaszug. Dort sind 2 lange Schrauben, die den Gaszug "bremsen". Durch drehen wird die Einstellung geändert. Ich hab das auch mit Bildern, aber kanns nicht online stellen. Hab keinen Webspace. Wenn ihr möchtet, dann mail ichs nachher zu. Das ist nur 1 Bild, entsprechend der Anleitung von oben...
     
  17. Migges

    Migges Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2002
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    kannst nur ja das bild schicken, ich hab noch webspace frei
     
  18. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    ACh kein Wunder das ich das Teil nedd finde! Ich hab nen herausstehenden, auffälligen Stopfen erwartet... tztztz...
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    <br />Finger weg, da wird nix verstellt ! Die Leerlaufdrehzahl wird an einer Umluftschraube am Drosselklappenteil eingestellt. Wenn ihr die Grundeinstellung vom Gaszug so weit verstellt, daß die Drehzahl steigt ist die Drosselklappe immer etwas geöffnet. Das ist aber so nicht gedacht. Ich versuch mal das Bild von Migges etwas zu bearbeiten um zu sehen ob ich den Stopfen find. Leider ist die Auflösung nicht besonders. Hat keiner ein Bld vom Drosselklappenteil ? Ich kann es dann auch on stellen.

    mfg Eric
     
  21. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Das Bild von Migges ist zu schlecht. Wenn ich den Bereich ums Drosselklappenteil aufblas sind das nur noch Klötchen... Ich hab aber noch eins von meinem Drosselklappenteil gefunden wo der Stopfen, unter dem sich die Schraube verbirgt, zu sehen ist. Kann aber sein, daß der Stopfen und die Schraube sich am E10 an einer anderen Stelle befindet. Allerdings sehen die Stopen immer gleich aus und befinden sich immer am Drosselklappenteil. Andererseits haben neuere Motoren keine Einstellmöglichkeit mehr. Da muß dann die Werkstatt ran, weil irgendwas faul ist. <br />Hier das Bild. In dem roten Kreis ist der Stopfen zu sehen:

    [​IMG]

    mfg Eric
     
Thema:

Leerlaufdrehzahl einstellen beim E10

Die Seite wird geladen...

Leerlaufdrehzahl einstellen beim E10 - Ähnliche Themen

  1. AU Lamda bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht in Ordnung

    AU Lamda bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht in Ordnung: Hey, hab ein Tüv/HU Problem, Er mag die AU nicht. Der Co² Gehalt ist im erhöhten Leerlauf zu hoch da er die Drehzahl nicht halten kann, Der...
  2. Leerlaufdrehzahl Celica T16

    Leerlaufdrehzahl Celica T16: Moin, kurze Frage: Welche Leerlaufdrehzahl ist normal für einen kalten Motor der Celica T16 (Bj. 1986) ? Meine Kleine ist da immer bei knapp...
  3. E9 2E-E - Unrunder Motorlauf / Leerlaufdrehzahl

    E9 2E-E - Unrunder Motorlauf / Leerlaufdrehzahl: Grüß euch, ich habe jetzt seit Mitte April den Corolla E9 mit 2E-E Motor, also der mit G-KAT, EFI und 75PS. Leider ist mir folgendes bei den...
  4. Leerlaufdrehzahl beim Corolla E10 einstellen

    Leerlaufdrehzahl beim Corolla E10 einstellen: Wo kann man beim genannten auto die leerlaufdrehzahl einstellen ,liegt bei mir etwas sehr niedrig etwas unter 750 U/min.Und manchmal sackt sie...
  5. Leerlaufdrehzahl beim P8 einstellen

    Leerlaufdrehzahl beim P8 einstellen: Wie bzw. wo genau mache ich das? Hab da nicht so ganz den Plan von... MfG Roman