LED-Standlichter

Diskutiere LED-Standlichter im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Die LED-Lichter gibt's ja mittlerweile in allen Farben. Taugen die Teile was? Wer hat vielleicht welche eingebaut?? Nach der StVZO sind die...

  1. Gast

    Gast Guest

    Die LED-Lichter gibt's ja mittlerweile in allen Farben. Taugen die Teile was? Wer hat vielleicht welche eingebaut??

    Nach der StVZO sind die glaube fast alle nicht zugelassen. Aber wenn's nur das Standlicht ist, wird das wohl keinen stören. Oder? :D
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: LED-Standlichter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 deamian, 29.08.2002
    deamian

    deamian Guest

    ...wer´s glaubt...

    deamian<br /> 8)
     
  4. Dionys

    Dionys Guest

    Mal ne andere Frage: Wo gibts denn diese <br />LED-Lichter?
     
  5. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    www.blauetachos.de hat steckfertige, die SEHR lichtstark sind. In allen Farben, auch weiße LEDs.
     
  6. #5 Kobold_EB, 29.08.2002
    Kobold_EB

    Kobold_EB Guest

    Die weißen könnte man sich ja direkt reinmachen ... fällt ja nicht wirklich auf, nur halt bei genauem hingucken, dasses ein anderes licht ist ... würde ja gern blau machen, aber da gibts hupro stress.

    Wie is das eigentlich, LEDs haben doch meistens nen kleinen Abstrahlwinkel ... muss irgendne besondere lösung sein mit den standlichtern.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    So, ich hab mir jetzt mal die LED-Standlichter gekauft. Natürlich nicht in rot oder so. Dann würde es mit Sicherheit ärger geben. :D

    Vorher hatte ich die Philips Blue Vision, die mir aber nicht blau genug waren. Also hab ich die LED's installiert. Das Standlicht allein ist damit intensiv blau. Zusammen mit dem Abblendlicht wird's zumindest im Reflektor auch deutlich blau. Ich weiß noch nicht, wie's im Dunkeln aussieht. Das werd ich morgen sehen.

    Die LED's sind so konstruiert, dass das Licht auch zur Seite ausstrahlt. Aber ob's jetzt genauso hell ist, wie mit herkömmlichen Glühlampen, kann ich jetzt noch nicht sagen.

    Jedenfalls sieht's stark aus! :D
     
  8. marcus

    marcus Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    gibs doch jetzt auch bei ATU für 14.95 das paar!<br />allerdings sind die net so hell wie die PIAA!

    gruss<br />marcus
     
  9. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    richtig, was marcus gesagt hat. die sind auch schön hell. nur in puncto abstrahlwinkel sind sie nicht so der hit. also für tachobeleuchtung taugen sie nicht sonderlich, aber für standlicht allemal. besser wie die kappen sind sie auf jeden fall, und die farbe iss schöner.
     
  10. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ich krieg die weissen für 8€ das PAAR! Also 14,95 ist Wucher hoch drei.

    3000mcd und 32° Abstrahlwinkel!
     
  11. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    @p7er:

    jo, 32° abstrahlwinkel könnten die atu-teile auch haben, das iss nedd viel. aber haen die von dir auch schon ne glassockel-kompatibele Fasssung?
     
  12. Gast

    Gast Guest

    32° für so eine LED ist SEHR viel ;) <br />Ist komplett mit Platine die man in einen Glassockel stecken kann.
     
  13. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    eija, aber für den tacho damit auszuleuchten und nur die normalen birnchen zu ersetzen, also keine zusätzlichen leds reinbauen, isser eben doch zu klein. :)

    guckst du mal bei conrad, gibts led mit 60° abstrahlwinke.

    [ 01. September 2002: Beitrag editiert von: David ]
     
  14. Matce

    Matce Guest

    Wer LEDs braucht, egal welche farbe... soll sich bei mir melden... hab da echt gute angebote!
     
  15. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ich weiß nicht ob Du es je ausprobiert hast, denke eher nicht, denn es ist (sorry!) Quatsch was Du sagst. Man muß nehmen was der Markt bietet, wenn Du 60° blaue LEDS mit ausreichender Lichtstärke findest bist Du mein Held ;)

    30° 2200mcd ist ausreichend für eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung.
     
  16. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    passe mo uff! (jetzt gehts los ;) )

    also. david (das bin ich) geht am donnerstag nachmittag in den atu und kauft sich die leds dort für 15€. mit den teilen fährt er dann noch hause und verfrachtet sie direkt in den tacho.

    abends (als es dunkel ist) merkt david dann, dass der tacho jetzt zwar blau ist, jedoch relativ schwach beleuchtet. man konnte die anzeigen zwar noch ablesen, aber je nach dem nur relativ schwach.

    <br />es kann ja sein das wir hier aneinander vorbeireden. ich beziehe meine aussagen lediglich auf die atu-teile. da hab ich zwar keine angeben was hellikeit/abstrahlwinkel betrifft. der abstrahl winkel dürfte so um die 30° liegen, und die helligkeit iss auch nedd ohne (habs im moment als standlicht verbaut, sehr hell), aber definitv bestimmen kann ich denn wert nedd.<br />ich hab auch nie gesagt, dass es ultrahelle leds mit ultragroßem abstrahlwinkel gibt. es geht wohl rein logisch immer nur eins.

    also kurz gesagt, was ich die ganze zeit meine: hat man vor, die tachobeleuchtung - also die galssockelbirnchen zu wechseln - sind die atu-leds nicht zu gebrauchen.

    [ 01. September 2002: Beitrag editiert von: David ]
     
  17. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Jo das kann ja sein, aber 30° 2200mcd sind die die man für den Tacho braucht. Also hat Dir ATU (wie oft) billigen Scheiß verkauft. :D
     
  18. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    ja, soweit bin ich auch schon. ich bestell mir wohl bei blauetachos.de die hier<br />hat jemand ahnung ob die passen?

    die teile beim atu hatte ich mir ja eigentlich für die kennzeichenbeleuchtung verkauft, die idee mit dem tache kam hinterher, bzw. im laden.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Ich hab die LED's auch bei ATU gekauft. Hab gestern Abend erstmal geprüft, wie hell die sind. Also an ein "normales" Halogen-Standlicht kommen die nicht ran und auf der Straße sieht man eigentlich gar nix von den blauen LED's...

    Aber was solls. Zur Fahrbahnausleuchtung trägt das Standlicht eh nicht bei. Dafür hab ich jetzt nen ordentlichen blau touch im Licht. 8)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    also ich seh von meinem normalem standlicht auch nix auf der strasse... dafür isses ja auch nedd da.

    sobald sich die digicam wider zur kooperation bereiterklärt und/oder mein pc wieder usb-fähig ist, zeig ich euch mal ein paar bilder von dem licht der leds

    [ 01. September 2002: Beitrag editiert von: David ]
     
  22. #20 EeK ThE CaT, 01.09.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    <br />so, david....wie schrieb mal einer so schön im forum: *klugscheißmodus on* ;)

    hier meine tachobeleuchtung im E9, zustandegebracht mit LEDs mit folgenden eigenschaften:

    Durchmesser: 5 mm, Leuchtstärke: 2200 mcd<br />Abstrahlwinkel: 32°, Wellenlänge: 470 nm (blau)<br />Gehäuse: wasser-klar

    das resultat:

    <br />[​IMG]

    noch kurz was dazu: denkt bitte nich zu optimistisch, dass das ganz ohne aufwand zu betreiben ist, also nich einfach so birnchen raus, LEDs rein....klar das das nix wird, n bisschen nachdenken muss man auch und tüfteln bis es so aussieht wie auf meinem bildchen.

    naja, soviel zu deiner aussage...P7er hat schon recht wie man sieht....die LEDs mit 30 oder 32° abstrahlwinkel eignen sich gut für tachos (und schalter, heizung, aschenbecher, zigianzünder....

    naja...bevor fragen kommen, anleitung zum umbau is in arbeit.
     
Thema:

LED-Standlichter

Die Seite wird geladen...

LED-Standlichter - Ähnliche Themen

  1. LED Standlicht

    LED Standlicht: Hat von euch die wer oder weiß wie die so leichten?...
  2. LEDs (T10 Glassockel) für Standlicht / Tacho / Nummernschildbeleuchtung

    LEDs (T10 Glassockel) für Standlicht / Tacho / Nummernschildbeleuchtung: Ich biete euch hier ein Set, bestehend aus 2 SMD LEDs. Diese haben eine super Leuchtkraft, die derer von Glassockelbirnen in nichts nachsteht und...
  3. standlicht klarsicht für e10 smd led

    standlicht klarsicht für e10 smd led: bei ebay unter "Corolla E10 Klarglas Standlicht toyota 97 96 95 94 e 10"
  4. standlicht klarsicht für e10 smd led

    standlicht klarsicht für e10 smd led: hi verkaufe hier 1 paar klarsichtstandlichter,sind noch gut erhalten und bei dem linken standlicht ist 1 von 4 halterungen abgebrochen aber das...
  5. LED/SMD-Standlichter (weiß/superhell)

    LED/SMD-Standlichter (weiß/superhell): Hab hier ein Paar weiße LED/SMD-Standlichter mit Drehsockel. (Ba9s) [IMG] Die Lichter sind noch neu und unbenutzt. Auch als Innenbeleuchtung...