Lackpflege

Diskutiere Lackpflege im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Welches Mittelchen empfehlt ihr denn, um Leichte Kratzer, wie sie durch nen Schlüsselbund (va. am Türschloss) oder leichten Schmutz, der verrieben...

  1. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Welches Mittelchen empfehlt ihr denn, um Leichte Kratzer, wie sie durch nen Schlüsselbund (va. am Türschloss) oder leichten Schmutz, der verrieben wird (blöde Bechreibung, aber so schauts mal aus), möglichst zu entfernen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lackpflege. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    push.
     
  4. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    ach komm, sag doch mal einer was.
     
  5. Matce

    Matce Guest

    schleifpaste... die nimmt 0,1-3mm weg vom lack... dann mit hartwachs drüber g
     
  6. #5 Bleifuss, 12.09.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Kollege hat Carrosserie. 2 Varianten:<br />- S'gibt ganz feines Schleifmittel (Crèmeartig), damit kriegst Du kleine Kratzer problemlos weg, danach Polieren. Wenn der Kratzer aber durch die Lackschicht durch geht, ist Sense! rolleyes

    Gruss Bleifuss
     
  7. #6 Bleifuss, 12.09.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Mann, so viele Antworten auf einmal 8o 8o 8o <br />ist doch Toll, nich? :D :D :D
     
  8. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    naja, besser als garnix!

    aber was zur hölle ist ne "Carrosserie"?
     
  9. #8 HomerJay, 12.09.2002
    HomerJay

    HomerJay Guest

    Versuch's erst mit normaler Politur (am besten für stumpfe Lacke), wenn das noich hilft mit Lackreiniger. Das ist schärfer als normale Politur und bewirkt Wunder, die alerdings auch seine Grenzen hat, zB zu tiefe Kratzer. Um weitere Kratzer zu vermeiden: Keine Waschanlage, dafür Handwäsche, Vogelscheiße sofort entfernen und wenn's geht nicht so oft in der Sonne parken. Mfg[​IMG]
     
  10. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    gibbet da was spezielles an Lackreiniger oder hat man da nedd so die große Auswahl, also isses eher egal welcher Hersteller?
     
  11. #10 Corollamark, 13.09.2002
    Corollamark

    Corollamark Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    3.161
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Lexus IS200, Corolla E12, Auris E180
    Meine Empfehlung: Lackreiniger und Hartwachs(zum Versiegeln) von Nigrin!

    Und: Wenig Sonne und keine Waschanlage!<br />Ansonsten: Alle 2-3 Monate Hartwachs auffrischen!
     
  12. #11 Bleifuss, 13.09.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    In einer Carrosserie flickt man in der Schweiz Unfallwagen, Rostbeulen und ähnliches wieder zusammen. Dürfte in Deutschland ne Autolackiererei sein!

    Sorry
     
  13. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    @bleifuss: jo, das kommt hin :)
     
  14. #13 JohnnyRebell, 15.09.2002
    JohnnyRebell

    JohnnyRebell Guest

    Nimm doch das Mittel von 3M ist das beste was am Markt ist, nimmt jeder Lackierer!!!

    <br />Gruß

    Johnny
     
  15. #14 Gas Can, 15.09.2002
    Gas Can

    Gas Can Guest

  16. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    ah, danke für die tips, geh das gleich morgen mal sichten...
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 Susanna, 15.09.2002
    Susanna

    Susanna Guest

    HiDavid<br />ganz einfach gesagt: Polierpaste organisieren,damit kriegst du tiefe Kratzer raus, mit einer Poliermaschine.Sind die Kratzer wirklich tief,nimmm 1500 körnung Schleifpapier und schleife die Kratzer plan,nochmals Schleifpaste,am schluss nimmst du Finishpolitur und jeder Lack ist wie neu!!! <br />Geh zum Lackierer und kauf etwas davon.wenn du es machen lässt, es ist nicht Teuer? je nach aufwand.<br />Las dir ein Kostenvoranschlag geben.<br /> Tom GTE ( Autolackierer ) 8o
     
  19. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    aha... also wie, die kratzer freischmirgeln und dann drüberpolieren????
     
Thema:

Lackpflege

Die Seite wird geladen...

Lackpflege - Ähnliche Themen

  1. Lackpflege und Karosseriearbeiten Raum Karlsruhe

    Lackpflege und Karosseriearbeiten Raum Karlsruhe: Hallo, mein Corolla hat inzwischen einige kleine, kaum sichtbare Lackschäden. Irgend ein Hirni hat Fahrerflucht begangen und mir in der...
  2. Lackpflege im speziellem!

    Lackpflege im speziellem!: Nachdem wir jetzt die Allgemeinen Sachen geklärt haben kommen wir nun zu den passenden Produkten! ;) Was empfiehlt ihr so an Reinigungszeugs wie...
  3. Lackpflege allgemein!

    Lackpflege allgemein!: Kommen wir mal etwas ab von der Nanoversieglung... Wie sollte eine gute Lackpflege im Allgemeinen aussehen OHNE jetzt auf bestimmte Produkte...
  4. Einfache Lackpflege vor dem Winter für Waschstraßenfahrer

    Einfache Lackpflege vor dem Winter für Waschstraßenfahrer: Hi! Ich hoffe, dass das Thema hier nicht schon rauf und runter diskutiert wurde, ansonsten bitte ich um Entschuldigung ;-) Ich gehöre zu den...
  5. Lackpflege mit Originallack aus den 80er Jahren noch möglich???

    Lackpflege mit Originallack aus den 80er Jahren noch möglich???: Hallo miteinander, ich wäre an eurer Meinung interessiert, was die Lackpflege angeht. ?( Ich möchte gerne einen kleinen Lackschaden an meinem...