Kupplungswechsel bei defekten Drucklager E10...?

Diskutiere Kupplungswechsel bei defekten Drucklager E10...? im Motor Forum im Bereich Technik; Habe seit ca 2000 km ein Geräusch, das sich anhört wie das Zirpen einer Grille, sobald ausgekuppelt ist. Da ich mittlerweile schon weiß, daß es...

  1. Gast

    Gast Guest

    Habe seit ca 2000 km ein Geräusch, das sich anhört wie das Zirpen einer Grille, sobald ausgekuppelt ist. Da ich mittlerweile schon weiß, daß es das Ausrücklager oder auch Drucklager der Kupplung ist, wollte ich wissen, wie lange ich damit rumfahren kann?
    Oder kann ich das Lager einzeln wechseln lassen, ohne das eine neue Kupplung fällig wird?
    Wenn natürlch die Kupplung komplett ausgebaut werden muß, nur um an das Lager ranzukommen, dann laß ich die Kupplung gleich mit machen, aber das kostet wieder ein Haufen Montagelohn... [​IMG] [​IMG]
    Danke für alle Tip(p)s

    ------------------
    [​IMG]
    Bedenke: bei denen [​IMG] bist Du am [​IMG]

    RallyeRacingRollaE10
     
  2. Anzeige

  3. #2 nordlicht46487, 11.08.2001
    nordlicht46487

    nordlicht46487 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    0
    Hi!!!

    Also Du kennst ja das Geräusch von meinem - ich habe es seit ca 50 Tkm... nervt zwar im Leerlauf, aber gut...
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Wenn du mit dem Geräusch leben kannst lass es bis die Kupplung fertig ist. Kannst ja mal sen Gesamtkilometerstand durchgeben, dann kann man abschätzen wie lange das Teil noch hält [​IMG] .Um das Lager zu wechseln muss das Getriebe auf jeden Fall raus. Die Kupplung muss dafür zwar nicht von der Schwungscheibe, aber das sind dann auch nur noch einige (?8?) Schrauben um die anzusehen/zu Wechseln.

    C YA, Eric

    ------------------
    [​IMG]
     
  5. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst so lange Fahren, bis das Drucklager steckt und sich durch die Federn der Druckplatte arbeitet, und diese dann brechen und du dann irgendwo auf der Straße stehst.
    Geschehen bei meiner Schwester. Dazugekommen ist auch das sie lange kein Kupplungsspiel hatte. Und das ist der Kupplungstot.

    RS
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Problem ist, ich fahre jede Woche Gotha-Köln Köln-Gotha alles Autobahn! Kupplung trennt gut, Spiel ist auch da, schleift auch nicht wenn ausgekuppelt ist, nur eben dieses Geräusch.. Km Stand ist 95000
    Neue Kupplung kostet ca 350-400 Märker, aber mit was schlägt der Einbau zu Buche?? Ich tippe mal auf einen 1000'er?
    Danke im Voraus

    ------------------
    [​IMG]
    Bedenke: bei denen [​IMG] bist Du am [​IMG]

    RallyeRacingRollaE10
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Habe mich bei ATU mal erkundigt,

    neue Kupplung(von LUK [​IMG] [​IMG] [​IMG]) kostet ca 350 + Einbau sind wir bei ca 700-750

    Aber ich will keine LUK, sondern Sachs, aber das können die wieder nicht bestellen...

    Naja, irgendwie hört sich das Geräusch ja gar nicht so schlecht an ....

    ------------------
    [​IMG]
    Bedenke: bei denen [​IMG] bist Du am [​IMG]

    RallyeRacingRollaE10
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @ RS

    Danke erstmal!!
    Aber weißt du zufällig, ob Sachs auch ne Sportkupplung für den E10 anbietet? Ich hab den schon geschrieben, aber die haben leider noch nicht geantwortet..

    Und muß beim Kupplungswechsel am E10 auch daß Getriebe raus??

    ------------------
    [​IMG]
    Bedenke: bei denen [​IMG] bist Du am [​IMG]

    RallyeRacingRollaE10
     
  9. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Das Getriebe muß raus.
    Die Power Clutch von Sachs gibts zumindest in Österreich nur auf Werksbestellung z.B. für VW und Audi.
    In der Arbeit hab ich noch nie eine verstärkte Sachs Kupplung für Japaner gesehen.
    Setz dich mal mit Sachs in Verbindung, die bereiten auch Kupplungen neu auf. Vielleicht können sie dir eine stärkere Scheibe und Druckplatte zaubern.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Ich dank Dir erstmal!

    Problem bei Kupplungsaufbereitung ist, das ich ohne Kupplung dasteh... Und die ist zum Fahren nunmal nicht zu verachten [​IMG]

    Was bringt eine verstärkte Kupplung überhaupt?? Bekomm ich da schneller meine monströsen 114 PS auf die Straße [​IMG] Dank Dir schonmal

    ------------------
    [​IMG]
    Bedenke: bei denen [​IMG] bist Du am [​IMG]

    RallyeRacingRollaE10
     
  11. Gast

    Gast Guest

    350 DM ist ganz schön teuer. Im Autozubehör ist die 100 DM billiger. Vorausgestzt du bekommst Prozente.

    Cu Marco
     
  12. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    250.- DM ist schon ein sehr guter Preis.

    RS
     
  13. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Die Sachs Nummer vom kompletten Kupplungs-Set ist 3000 771 001 Einbauzeit ca.3.80 Std.

    RS
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Problem bei Sachs ist, daß sie keine Preis und Produkauskunft geben.
    Ich soll mich an einen autorisierten Fachhändler wenden... Aber wer ist autorisiert, Sachs Teile zu bestellen und einzubauen?

    ATU und Toyota schon mal nicht

    Ich glaub irgendwas mit "Autocrew" soll das machen, aber von denen hab ich noch nie was gehört.



    ------------------
    [​IMG]
    Bedenke: bei denen [​IMG] bist Du am [​IMG]

    RallyeRacingRollaE10
     
  15. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Schick mir mal deine Fahrzeugdaten, dann kontrolliere ich ob das 3000 771 001 die richtige Kupplung ist.
    Die paßt bei Corolla Compact E10 1.6Si 4AFE 84KW ab 7/92 aufwärts. Ist das deiner?
    Wenn ja, gehst zum ATU oder dergleichen, legst ihm die Nummer hin, und sagst die will ich haben.
    Nebenbei ist Sachs bei vielen Marken Erstausstatter.


    RS
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. Gast

    Gast Guest

    Habe mal bei der Firma angerufen, die mir Sachs als Lieferanten genannt hat. Der Mann hat mir auch zu meinem Erstaunen gesagt, das es eine Kupplung für mein Modell(ist übrigens das oben von RS erwähnte), gibt.
    Kostenpunkt 300,- plus Versand und Nachnahme.
    Ich hoffe nur, ich finde noch jemanden, der mir das Ding auch einbaut.

    ------------------
    [​IMG]
    Bedenke: bei denen [​IMG] bist Du am [​IMG]

    RallyeRacingRollaE10
     
  18. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    300.- DM ist ein sehr guter Preis.

    RS
     
Thema: Kupplungswechsel bei defekten Drucklager E10...?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Drucklager toyota

Die Seite wird geladen...

Kupplungswechsel bei defekten Drucklager E10...? - Ähnliche Themen

  1. Previa CLR30 D4D 2005: Kupplungswechsel nur mir Fahrschemelausbau?

    Previa CLR30 D4D 2005: Kupplungswechsel nur mir Fahrschemelausbau?: Moin zusammen, ich fahre o.g.Fahrzeug mit 180tkm und die Kupplung rupft stark. Also wollte ich zum ersten Mail bei einem Fronttriebler Die...
  2. Kupplungswechsel Toyota Starlet p9 Bj 97

    Kupplungswechsel Toyota Starlet p9 Bj 97: Hallo & Gruss an die Gemeinde, würde gerne bei meinem Starlet die Kupplung wechseln, durchsuche schon seit Stunden das I-Net finde aber rein...
  3. Fragen zum Kupplungswechsel Celica T20 GT ST202

    Fragen zum Kupplungswechsel Celica T20 GT ST202: Hallo Miteinander, ich wollte die Kupplung tauschen bei der Celica meiner Freundin, eine Halle ist vorhanden sowie Werkzeug usw, Bühne in der...
  4. Celica (st182): Mechaniker f. Kupplungswechsel gesucht. (Rheinpfalz, Raum Trier)

    Celica (st182): Mechaniker f. Kupplungswechsel gesucht. (Rheinpfalz, Raum Trier): Hi Leute. Wollte demnächst einen Kupplungswechsel für meine Celica andenken. Suche dafür einen empfehlenswerten Mechaniker, der sich gut mit...
  5. T18 - Reparatur-Handbuch f. Kupplungswechsel

    T18 - Reparatur-Handbuch f. Kupplungswechsel: Hallo zusammen. Sind nun gerade kurz vor dem Projekt Kupplungswechsel bei einer St182 (3gse). Hat hier jemand ein Reparaturhandbuch für die...