Kupplung quietscht!

Diskutiere Kupplung quietscht! im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Mahlzeit! Hab letztens mal festgestellt, dass meine Kupplung beim Treten quietscht, hab ich bisher nicht bemerkt, da man ja selten die Kupplung...

  1. Bender

    Bender Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2012er Avensis T27 und 90er Supra MKIII und neu Yaris III
    Mahlzeit!

    Hab letztens mal festgestellt, dass meine Kupplung beim Treten quietscht, hab ich bisher nicht bemerkt, da man ja selten die Kupplung tritt, wenn die Fahrertür auf ist.

    Das Quietschen ist im Innenraum nicht hörbar...kann mir jemand aus Erfahrung sagen welche Stelle gefettet werden muss.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kupplung quietscht!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Hast du eine hydraulische Kupplung?<br />Ist es ein schleifendes Geräusch?<br />Ist dieses Geräusch andauernt, oder nur wenn du die Kupplung durchtrettest?

    [ 11. Januar 2003: Beitrag editiert von: [email protected] ]
     
  4. #3 Holsatica, 11.01.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Das sind die Membranfedern der Kupplung,die da quitschen.Da kann man etwas Sprühfett nehmen und am Getriebe wo der Ausrückhebel rausguckt(da is ne Gummimanschette drum)etwas Fett reinsprühen.Manchmal hilft´s!

    Das Geräusch wird aber wohl irgendwann wider auftauchen.Man kann die Kupplung nur tauschen,um sicher zu gehen,dass es weg bleibt.

    Das Geräusch ist aber nix Schlimmes.Ist nur nervig!
     
  5. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    findest du es gut mit fett ins getriebe zu spritzen?<br />Ist doch nicht das beste für den Belag.<br />Und kommt man da zu ohne es auszubauen?<br />Ist das ein leiden vom E10?
     
  6. #5 Holsatica, 11.01.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Das ist ein Leiden von Corolla,Starlet,Carina,...

    Man kann da ruhig Fett reinsprühen,in die Getriebeglocke.Man sollte das allerdings nicht übertreiben,wegen dem Kupplungsbelag halt.<br />An die Gummimanschette kommt man mit ner Sprühdose einigermassen gut ran.Von da aus kann man dann kurz Fett reinsprühen,in der Hoffnung,dass das Fett da hin gelangt,wo es soll.Wenn nicht quitscht es halt weiter.<br />Das man die Kupplung damit kaputt macht,ist mir noch nicht passiert.Ich hab halt nicht die ganze Kuplungsglocke voll Fett gehauen!
     
  7. Gast

    Gast Guest

    hi holsatica<br />du hast absolut recht,man kann bei der öffnung der gummimanchette fett hereinsprühen doch damit wird der ausrückhebel der kupplung geschmiert und<br />meistens ist es doch dieser der auf seiner lagerung quitscht und nicht die membranfedern der druckplatte..
     
  8. #7 Torsten Riedel, 11.01.2003
    Torsten Riedel

    Torsten Riedel Mitglied

    Dabei seit:
    22.03.2002
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    Probier erst mal die kleine Lagerpfanne, in der die Stange vom Kupplungsnehmer reinläuft, zu reinigen und zu fetten. Zu 80% kommt das Geräusch daher...

    [ 11. Januar 2003: Beitrag editiert von: Der Breite ]
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. Bender

    Bender Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2012er Avensis T27 und 90er Supra MKIII und neu Yaris III
    Danke für eure Hilfe! <br />Werd das die Tage mal ausprobieren...wenns nich mehr so scheiß kalt ist.

    Grüße
     
  11. #9 Che-Guevara, 12.01.2003
    Che-Guevara

    Che-Guevara Guest

    tag...<br />das geräusch kommt sehr oft vor, am besten am gummi an der ausrückgabel mit bremsenreiniger reinsprühen,<br />der spühlt den dreck weg.<br />10min warten und dann mit sprühfett reinsprühen,<br />während einer ei- und auskuppelt.

    viel glück
     
Thema: Kupplung quietscht!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kupplungs membranfeder quitscht

    ,
  2. kupplungspedal quietscht toyota corolla verso beim treten

    ,
  3. kupplungspedal quietscht toyota corolla verso

    ,
  4. kupplung quietscht beim treten audi a3,
  5. kupplungspedal Toyota starlet membranfeder
Die Seite wird geladen...

Kupplung quietscht! - Ähnliche Themen

  1. Corolla E11 Kupplung quietscht

    Corolla E11 Kupplung quietscht: Guten Abend, bin heute im dunklen und im Regen durch das Auto gekrochen (eher der Fußraum des Fahrers) und habe nach diesen verflixten Quietschen...
  2. Kupplung "quietscht"

    Kupplung "quietscht": Hallo Jungs und Mädels, mir ist vorhin bei meinem E11 folgendes aufgefallen. Immer wenn ich die Kupplung trete quietscht es leicht. Woran kann...
  3. *beklopptwerd* kupplung quietscht

    *beklopptwerd* kupplung quietscht: hey, bin ja richtig aktiv heut nacht... also folgendes, ich werd noch wahnsinnig!! bei meinem e12 quietscht das kupplungspedal beim treten und...
  4. Carina E Kupplung quietscht

    Carina E Kupplung quietscht: Hallo, ich fahre seit kurzem einen Carina E Kombi, BJ 97. 1,6l Motor. Economy. Beim Anfahren im 1. Gang habe ich ein relativ lautes,...
  5. Kupplung quietscht beim Treten (T17)

    Kupplung quietscht beim Treten (T17): Moinmoin, jedesmal wenn ich das Kupplungspedal trete, kommt aus dem Motorraum ein Quietschen/Knarzen. Ich habe schon versucht mit Sprühöl vom...