Kupplung E10!

Diskutiere Kupplung E10! im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Tag! Meine Kupplung rutscht na knapp 140tkm ... :( :( :( Wie komliziert ist der Wechsel an einem E10 Si? Gibt es irgendwas zu...

  1. #1 deamian, 31.07.2002
    deamian

    deamian Guest

    Tag!

    Meine Kupplung rutscht na knapp 140tkm ... :( :( :(

    Wie komliziert ist der Wechsel an einem E10 Si? Gibt es irgendwas zu beachten?

    Habe vor, mir günstig eine neue Kupplung von LUK zu holen, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen mit denen gemacht?

    Thx im voraus!

    Greez<br />damian
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kupplung E10!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Holsatica, 31.07.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hi!<br />Kupplungstausch beim 1,6er ist genau wie bei den aderen auch.Etwas spezielles zu beachten gibt es nicht,wenn man den Kupplungstausch schon kennt!

    Also.<br />Man fängt oben an!Batterie,Luftfilterkasten u.s.w. muss alles raus damit Platz ist.Schaltseile ab,Anlasser abbauen.<br />Der motor muss von oben mit einem Motorbock gehalten werden.<br />Von unten muss man die Achswellen ausbauen,Getriebehalter abnehmen.Der hintere Getriebehalter ist etwas gemein.ich glaub,man muss die Längsstrebe unterm Motor ausbauen,damit man den hinteren Getriebehalter abbekommt.<br />Nun kann man das Getriebe ausbauen.<br />Alles säubern!Neues ausrücklager einbauen und etwas fetten(Getriebewelle/Haltepunkte).<br />Die Kupplung selbst muss man beim lösen etwas festhalten,damit einem die Kupplungsscheibe nicht entgegen fällt.<br />Beim Anschrauben der neuen Kupplung muss immer eine Schraube nach der Anderen,Stück für Stück,befestigt werden,damit sich die Federn gleichmässig spannen.

    <br />Mit LUK oder anderen Kupplungen hab ich keine Erfahrung!Ich hab immer nur Original verbaut!
     
  4. #3 deamian, 31.07.2002
    deamian

    deamian Guest

    Oben anfangen???

    Kann man nicht einfach von unten ran?

    Muss das Getriebe raus?

    Getriebeöl???

    ...habe leider noch nie nen Wechsel gemacht... rolleyes
     
  5. #4 Holsatica, 31.07.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Das Getriebe muss raus.Ist leider nicht wie bei Opel!<br />Das Getriebeöl muss auch raus,da es sonst aus den Achswellenöffnungen rausläuft!

    Ich fang immer erst oben an!<br />Das Getriebe ist halt auch oben am Motorblock festgeschraubt.Wenn ich oben alles fertig hab,mach ich unten weiter.<br />dadurch erspar ich mir das ewige hoch und runter!<br />Mit der Battierie fängt man immer an,damit nirgends mehr Strom ist!
     
  6. #5 Holsatica, 31.07.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ich vergass!

    Die Mitnehmerscheibe muss mit einem Zentrierdorn eingesetzt werden,da es sonst schwierig wird die Scheibe an die richtige Position zu setzen.Dann passt das Getriebe nämlich nicht mehr!
     
  7. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn du noch nie ein Getriebe ausgebaut hast solltest du das evtl doch in ner Werkstatt machen lassen. Ohne ne Hebebühne, nen Schlagschrauber und vernünftiges Werkzeug kannste das eh knicken. <br />Was beim E10 erschwerend dazu kommt ist daß , wenn ich mich recht erinnere, der Vorderachskörper raus muß. Die Längsstrebe geht sonst nicht raus.

    mfg Eric
     
  8. #7 deamian, 02.08.2002
    deamian

    deamian Guest

    Hm...

    wird das dann doch wohl doch machen lassen - aber erst wenns gar net mehr geht.

    kann mir jemand sagen, warum die Japaner alle sooo schrauberunfreundlich gebaut sin´???

    :D
     
  9. #8 Holsatica, 02.08.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Wieso unfreundlich gebaut?<br />Hast Du schon mal SAAB geschraubt? :D
     
  10. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Also Teilweise stimt es schon mit Dem unfreundlich gebaut. ZUm Beispiel bei meinem Corolla E10 da muss man die komplette Türverkleidung ausbauen um die Lautsprecher auszutauschen. Und noch ein Beispiel ist die Birne der Linken scheinwerfers, um diese zu tauschen muss man erst die Batterie ausbauen um ran zu kommen
     
  11. #10 Roger18, 02.08.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    lol, bei gewissen opel muss man die stossstange abmontieren um ein gewisses birnchen zu wechseln...
     
  12. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Ja, der Tigra ist wirklich verbaut :D . Aber den absoluten horror hab ich vor Renault/Peugeot...

    mfg Eric
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Ibis

    Ibis Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2001
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    also bei renault/peugoet kann ich nur zustimmen. aber das sagt ja auch schon der konzernname psa-perfektes scheiß auto
     
  15. Maik9

    Maik9 Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    18
    Fahrzeug:
    Corolla Verso 2.2 DCat Exe, BMW E46 330i Cabrio, Ford Tourneo Connect Platinum 1.5 Tdci
    Ich habe meine ohne Batterieausbau gewechselt bekommen. Aber ich gebe zu, ich habe mir fast die Finger gebrochen.

    MfG<br />Maik
     
Thema:

Kupplung E10!

Die Seite wird geladen...

Kupplung E10! - Ähnliche Themen

  1. Corolla E10 Kupplung und Felgen ?

    Corolla E10 Kupplung und Felgen ?: Moin, vorgestellt hatte ich mich ja schon, nun kommen die ersten Fragen. Ich bin gestern mal ne kleine Runde mit dem Corolla Gefahren, mir ist...
  2. Hydraulikleitungen Kupplung 4EFE für E10

    Hydraulikleitungen Kupplung 4EFE für E10: Hallo, ich habe bei E-bay einen Satz Hydraulikleitungen für den Kupplungskreislauf eines Corolla E10s mit der Motorkennzeichnung 4EFE inseriert....
  3. Corolla E10 von Bremsflüssigkeit und rutschender Kupplung

    Corolla E10 von Bremsflüssigkeit und rutschender Kupplung: Moin Jungs, ich bin zufällig hier vorbei gekommen, weil ich ein wenig gestöbert habe und hab gesehen, dass sich hier das Toyota know-how ballt...
  4. Corolla E10 Kupplung rutscht durch

    Corolla E10 Kupplung rutscht durch: Ich habe Kupplungsprobleme bei meinem Corolla E10 aber nicht immer :( Wann tritt das Problem auf. Bei normalen Fahrten im Stadtgebiet ist...
  5. Hydraulikleitungen für die Kupplung E10

    Hydraulikleitungen für die Kupplung E10: Hallo, Ich habe noch ein neues und original verpacktes Hydraulikleitungenset für den Corolla E10 1,4l bei mir im Keller zu liegen. Preis : 40€...