Kühlwasserverlust bei Starlet P8

Diskutiere Kühlwasserverlust bei Starlet P8 im Motor Forum im Bereich Technik; Hi Beiner schwester ihrem starlet geht Kühlwasser verlohren. Kann das die Kopdichtung sein ? Weil Sie behauptet das er manchmahl das gas nicht...

  1. #1 morscherie, 09.12.2001
    morscherie

    morscherie Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.06.2001
    Beiträge:
    9.239
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    corolla SE92. Starlet P7 2E-E G6. Starlet P7 rennsemmel.
    Hi

    Beiner schwester ihrem starlet geht Kühlwasser verlohren. Kann das die Kopdichtung sein ? Weil Sie behauptet das er manchmahl das gas nicht richtig anehmen will . Das Öl sieht normal aus . Wie kriegt man raus ob er das wasser verbrennt ?? Richt man das ?

    Mfg morscherie :D
     
  2. Anzeige

  3. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Na das übliche checken

    - weißer Rauch aus dem Auspuff (dauerhaft)<br />- Kühlsystem mal abchecken, Lecks ?<br />- Ölschleier im Kühlwasser ?

    PS: Hast Du Dir noch nie Nudeln gekocht ?? Und, riecht das dann streng ??????

    [ 09. Dezember 2001: Beitrag editiert von: P7er ]
     
  4. #3 Blizzard, 09.12.2001
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war's mal ne Leitung zum Wärmetauscher zur Heizung gewesen. Irgendwann hat's mal ne Zeit lang merkwürdig gerochen (war wohl der Kühlwasserdampf) und irgendwann hab ich dann auch mal gesehen wo's rauszischt! :D
     
  5. #4 morscherie, 09.12.2001
    morscherie

    morscherie Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.06.2001
    Beiträge:
    9.239
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    corolla SE92. Starlet P7 2E-E G6. Starlet P7 rennsemmel.
    JA er hat schon Gekocht . Schon Zweimahl kutz vor dem Roden inerhalb von Vier wochen.

    Mfg morscherie :D
     
  6. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ist möglicherweise der Kühler verstopft ? Kann auch sein.

    Mein Wagen hat auch mal Kühlwasser verloren, nur ein paar Tropfen jede Nacht, da war die Dichtung vom Thermostatgehäuse undicht. War aber ein Teil für 2,50 DM.
     
  7. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    @P7er<br />Ist in Nudelwasser Glykol?? :D :D

    Man kann Kühlwasser manchmal riechen, wenn es in den Brenraum kommt.<br />Aber ich habe den Geruch nicht so in der Nase, das ich ihn beschreiben kann.<br />Laß das System doch mal abdrücken, dann hast Du Klarheit.
     
  8. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Bei mir schon ;)

    Also mein Kühlwasser riecht nicht markant nach irgendwas obwohl da Frostschutz drin ist. Ich hatte zuerst grünen reingetan (Glysantin ??? oder so), Toyota hat dann roten reingekippt, jetzt siehts eklig braun aus :D :D
     
  9. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Mögliche Ursache No 1 ist die Kopfdichtung. Dreh mal ne Zündkerze raus. Wenn die weiß ist hast du ein Problem. Möglichkeit No 2 ist das Wasserrohr, das hinter dem Motorblock quer läuft. Das endet in der Wasserpumpe und der O-Ring ,der die Abdichtung zwischen Pumpe und Rohr bildet wird mit der Zeit hart und bricht irgendwann. Andererseits hab ich auch schon gesehen, daß dieses Rohr durchgegammelt war... Genausogut kann es sein, daß die Pumpe selbst das Zeitliche gesegnet hat und aus der Entlüftungsbohrung Wasser verliert. Das sieht man aber nur von unten.

    C YA, Eric
     
  10. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Bedeuten weißliche Kerzen immer ZKD ??<br />Ich hatte schon vor 50.000km ab und zu weißliche Ablagerungen an den Kerzen, aber Kühlwasser hab ich noch nie nachfüllen müssen.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Beim EP70 gehört das so... hatte meiner auch 50.000 Kilometer lang.
     
  13. #11 morscherie, 16.12.2001
    morscherie

    morscherie Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.06.2001
    Beiträge:
    9.239
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    corolla SE92. Starlet P7 2E-E G6. Starlet P7 rennsemmel.
    Als waren gestern beim Händler und der hat uns ein trick gezeigt wie man sieht wenn die kopfdichtung raus ist. Kühlerdeckel auf wasser auffüllen und motor bei offenem deckel laufenlassen und immer wieder nachfüllen und wenn dann paar minuten später immer noch Blassen aufsteigen ist des die kopfdichtung hin.

    Mfg morscherie :D
     
Thema:

Kühlwasserverlust bei Starlet P8

Die Seite wird geladen...

Kühlwasserverlust bei Starlet P8 - Ähnliche Themen

  1. Yaris 2017 1.5 Liter Kühlwasserverlust, Motorlüfter häufig an

    Yaris 2017 1.5 Liter Kühlwasserverlust, Motorlüfter häufig an: Hallo zusammen! Ich bin verzweifelt. Habe einen tollen Yaris (XP13, Facelift, 1.5 Liter-Motor), der erst 80.000 km auf der Uhr hat. Seit dem...
  2. e12 kühlwasserverlust

    e12 kühlwasserverlust: Hallo community, ich habe heute früh unter meinem corolla eine kleine Pfütze entdeckt und bin mir nicht sicher ob das nur eine dichtung oder...
  3. Carina E, starker Kühlwasserverlust, voller Ausgleichsbehälter

    Carina E, starker Kühlwasserverlust, voller Ausgleichsbehälter: Hallo zusammen, wir fahren den Carina BJ:97 seit 11 Jahren und es wurden bis jetzt hauptsächlich nur Verschleißteile ausgetauscht, also kaum...
  4. Yaris, BJ 03: Kühlwasserverlust - aber wo? Und warum?!?

    Yaris, BJ 03: Kühlwasserverlust - aber wo? Und warum?!?: Ich habe gerade Probleme mit meinem Yaris, Benziner, Bj 2003, 132000km. Der verliert Kühlwasser. Ausgleichsbehälter war gestern knapp über Minimum...
  5. Carina T19u Mysteriöser Kühlwasserverlust

    Carina T19u Mysteriöser Kühlwasserverlust: Hi, liebe Toyota Fans und Profis Da meine Carina seit längerer Zeit Kühlwasser verliert, und ich nicht wirklich eine undichte Stelle finde,...