Kühlwasser/Motortemp. auf Autobahn.....

Diskutiere Kühlwasser/Motortemp. auf Autobahn..... im Motor Forum im Bereich Technik; ...bei langen Autobahnfahrten hält sich bei 160 meine Temperatur schön auf kurz über halb, im E10, aber wenn ich dann mal voll durchdrücke ist...

  1. #1 ZoNe_zOniC, 30.12.2002
    ZoNe_zOniC

    ZoNe_zOniC Mitglied

    Dabei seit:
    19.11.2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    ...bei langen Autobahnfahrten hält sich bei 160 meine Temperatur schön auf kurz über halb, im E10, aber wenn ich dann mal voll durchdrücke ist nach 3-5 Minuten mein Wasser fast im Roten Bereich, ich denk mal das das bei langen Autobahnfahrten normal ist, oder....weil sonst hab ich das Prob nicht.

    ...und weil wir grad beim Thema Gas :D sind wollte ich noch wissen, ob im E10 die Economy Leuten auch wirklich sinvoll sind oder einfach nur ab einer bestimmten gasstellung auf rot umschalten, kann mir nicht grad vorstellen das diese leuchte "Intelligenz" hat...

    cu

    Wolfi
     
  2. Anzeige

  3. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Bei den E10-Rollas kam es leider wie bei den gleich alten T19-Carinas zu verfrüht alternden Kühlern. Da faulen dann die feinen Alulamellen von den wasserführenden, senkrechten Röhrchen des Kühlers ab. Dadurch kann der Kühler bei hoher Belastung (=permanent hohe Drehzahlen auffer Bahn) dann nicht mehr genüg Wärme an die durchströmende Luft abführen. Check mal deinen Kühler. Wenn der so :

    [​IMG]<br />(man achte auf den Grünschimmer)

    bzw genauer so :

    [​IMG]<br />(man achte auf die fehlenden Lamellen)

    aussieht ist ein neuer fällig.

    mfg Eric

    [ 30. Dezember 2002: Beitrag editiert von: XLarge ]
     
  4. raiden

    raiden Guest

    @xlrge<br />hab ich das hier nicht schonmal irgendwo gesehen? :D ist das so`ne art "standardantwort" :D :D

    ne, mal im ernst...<br />könnte sein, wie bei xlarge beschrieben, oder dass das thermostat nicht richtig öffnet, etc. etc. etc.

    die economy leuchte lampt immer dann rot, wenn ein gewisser, vorher von den toyo-ing.`s festgelegter wert, saugrohrdruck unterschritten wird, sie zeigt quasi den untedruck im saugrohr an. da gibt`s nix zu tunen, oder sonstiges, da die sensoren bzw. schalter für den saugrohr druck alle die gleichen werte haben, ausser jene, welche für fahrzeuge mit klimaanlage gedacht sind.

    es handelt sich also, wie bei allem im kfz um artificious intelligence also künstliche intelligenz.
     
  5. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Wie alt ist dein E10. Meiner ist 10 Jahre und ich habe den Kühler jetzt ausgetauscht. Wie oben beschrieben - die Lamellen fielen schon bei leichter Berührung einfach 'raus.<br />Aber den Austausch schafft glaube ich jeder inner Stunde selbst. <br />Ach ja, wenn Du Dir nen neuen kaufst - achte auf die Preisunterschiede - von 127 bis 300 Euro gibt es alles (aber alle ziemlich baugleich)
     
  6. #5 Holsatica, 30.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ich hab neulich fürn E10 einen Kühler bei Toyota gekauft und 240€ bezahlt.<br />Beim alten Kühler waren die Lamellen rausgegammelt.Da der Wagen kaum bewegt wird,hab ich einfach solange gewartet bis Wasser rauslief.(Is aber nicht empfehlenswert solange zu warten!War Geldmangel)
     
  7. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    @ Raiden: Nein, keine Standartantwort (ich tipp das jedesmal neu :D ), aber leider ein Standartdefekt bei Toyotas ab Baujahr 92. Betrifft viele E10-Corollas und T19-Carinas (meine, die meines Dad´s, einige aus dem Forum...). Da er die ansteigende Temperaturanzeige nur bei Volllast hat, und nicht auch unterhalb von 160 km/h schließe ich das Thermostat als Defekt aus. Wenn das hängen würde ginge die Temperatur auch bei StopandGo-Verkehr hoch.

    mfg Eric
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. raiden

    raiden Guest

    @xlarge<br />jawohl! überredet :) <br />siehe mein profil, kenne mich auch ein bissel mit tootaleiden aus :D
     
  10. #8 LordVader, 02.01.2003
    LordVader

    LordVader Guest

    Das kommt mir sehr bekannt vor - hatte ich auch dieses Jahr! (E10)

    Der Kühler war völlig weggegammelt, bei Volllast ging die Temperaturanzeige hoch.<br />Ein paar Wochen später (35°C, Autobahn) ist er dann ganz kaputt gegangen... war ne lustige Fahrt nach Hause. Aber ich wollte auch so nach Hause zu kommen (und ich wollte natürlich die Pannenstatistik nicht ruinieren :) ), habe dann für den Kühler ca. 160 € bezahlt (Einbau 10 €,privat). <br />Ich würde den an deiner Stelle auswechseln, da der Ausfall sicherlich nicht mehr weit entfernt ist.
     
Thema:

Kühlwasser/Motortemp. auf Autobahn.....

Die Seite wird geladen...

Kühlwasser/Motortemp. auf Autobahn..... - Ähnliche Themen

  1. Dickflüssige Masse im Kühlwasser, Hiace D4D

    Dickflüssige Masse im Kühlwasser, Hiace D4D: Hallo liebes Forum! Habe heute mit schrecken festgestellt das im Kühlmittelausgleichsbehälter eine rosa dickflüssige Soße oben aufschwimmt.....
  2. Böse Ausfressungen durch Kühlwasser am Motorblock 3SGE

    Böse Ausfressungen durch Kühlwasser am Motorblock 3SGE: Hallo, habe mich entschlossen, die ZKD bei meinem T18 mit 3 SGE Motor in der Werkstatt machen zu lassen. Jetzt sieht es so aus, dass es unter der...
  3. Toyota Corolla 1995 Automatik, Kühlwasser erneuern, entlüften

    Toyota Corolla 1995 Automatik, Kühlwasser erneuern, entlüften: Hallo liebe Gemeinde, ich habe eine Frage bezgl. eines Toyota Corolla Bj. 1995, E10, Automatik, 65KW / 88 PS. Meine Mutter fährt dieses KFZ und...
  4. Sensor Kühlwasser 3sge gen2 Kaltstart/Ecu

    Sensor Kühlwasser 3sge gen2 Kaltstart/Ecu: Hatte schonmal gefragt aber hat keiner einen schlachter 3sgte gen2 oder 3sge gen2? Brauch die Sensoren wirklich dringend xS bzw zumindest den für...
  5. Kühlwasser tausch Toyota Aygo zwecks Wasserpumpentausch

    Kühlwasser tausch Toyota Aygo zwecks Wasserpumpentausch: Hallo! Wer kann mir eine Beschreibung für das Wechseln des Kühlwasser's bei einem Aygo geben? Danke!