Kühlerschlauch MK3

Diskutiere Kühlerschlauch MK3 im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo, gestern war ich auf der Autobahn und bemerkte plötzlich Rauch im Rückspiegel.<br />Hab dann gesehen das ein Schlauch gerissen ist.<br...

  1. #1 Ralf_Reuter, 06.01.2003
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    Hallo,

    gestern war ich auf der Autobahn und bemerkte plötzlich Rauch im Rückspiegel.<br />Hab dann gesehen das ein Schlauch gerissen ist.<br />Der ADAC hat ihn dann gewechselt,der Motor wurde nicht Heiss.

    Jetzt hab ich Dummerweise die Gummidichtung vom Kühlerdeckel Verschlammpt,jetzt Baut der Kühler keinen Druck auf,das Wasser Blubbert immer etwas raus.<br />Kann ich ohne den Kühldruck noch morgen die 20 KM zum Händler fahren um den Deckel abzuholen,ohne das was Kaputt geht?

    Erst dachte ich ja die Kopfdichtung ist hin,der Typ vom ADAC hat sich beim auffüllen gewundert das nur ein halber Liter Wasser reingeht,nchdem er dann Warm wurde und das Termostat öffnete,wurde er dann Heiss.<br />Wir haben dann nochmal Wasser aufgefüllt,was Durch die Hitze wieder Übergelaufen ist.

    Scheint aber nochmal gutgegangen zu sein,muss nur noch ein Kühlerdeckel her,der ist ja Bestellt.<br />Ich kann ja im Moment im Warmen Zusstand den Deckel ohne Druck runterschrauben.

    Aber ich glaube ich werde ihn eh Verkaufen,oder gegen einen Kombi Tauschen,ich hab ja immer Angst das was Kaputt geht.

    Grüsse,<br />Ralf
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kühlerschlauch MK3. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Bleifuss, 06.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Also 20km ohne Dichtung würd ich nich rumfahren!<br />Ausser Du nimmst genügend Wasser mit und schaust alle paar Kilometer nach, ob noch genug im Expansionsgefäss is.

    Gruss Bleifuss
     
  4. #3 Andreas-M, 06.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    <br />Waaaass? verkaufen? GERADE weil nie was an der Kiste kaputt geht fahr ich Supra!

    Also wenn ich vergleiche was an meiner Kiste für die Laufleistung und das Alter bisher in all den vielen Jahren kaputt war (fast nix), und was andere mit Ihren jungen verläßlichen "Alltagsautos" mit wenig km schon an Reparaturen haben, also dann kauf ich mir eher noch ne zweite supra als ein anderes auto... :D
     
  5. #4 Ralf_Reuter, 06.01.2003
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    Naja,ich weiss nicht.<br />Hab ihn mit 150000 KM aus zweiter Hand,Scheckheft<br />gekauft.<br />In den 6 Wochen muste der Krümmer nachgezogen werden,der aber auch wieder leicht anfängt lauter zu werden,müste vielleicht noch der Stehbolzen erneuert werden,Kostet auch wieder 400 Euro.<br />Die ZKD wurde nachgezogen,wird ja dringend empfohlen,der Schlauch von der Servolenkung wurde von einem Bekannten erneuert,jetzt der Kühlerschlauch,wobei ich froh bin das es nicht schlimmer ausgegangen ist.<br />Wer weiss was als nächstes kommt:-(<br />Das Problem ist halt das ich kein Schrauber bin und auch gar nicht die möglichkeit habe(Gerage).<br />Das Heizungsventil ging ja auch am Anfang Kaputt,<br />immer wenn man Denkt alles ist OK kommt das nächste,das nervt doch etwas.<br />Obwohl er von den anderen Daten nicht schlecht ist,er braucht nicht einmal einen halben Liter Öl auf 2000 KM,allerdings fahre ich auch immer normal.<br />Naja,mal sehen was sich so ergibt.<br />Nachdem ich gestern 4 Stunden in der Kälte,nur mit Sitzheizung auf den ADAC warten muste bin ich es echt leid.

    Grüsse,<br />Ralf
     
  6. #5 Andreas-M, 06.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Naja, wenn man alles machen lassen muß kanns echt teuer werden. Zumal manches in den Werkstätten ja eh nur hingemurkst wird, und dann isses ein faß ohne boden.<br />Dann kann man es (etwas :D ) nachvollziehen das man es leid ist.<br />Aber als "selberschrauber" seh ich das halt etwas gelassener wenn dann halt doch mal was fällig ist. (so wie letztens die Kupplung).
     
  7. #6 Bleifuss, 07.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    @Ralf<br />Vielleicht gibts ja ein Supra-Schrauber in Deiner Nähe der Dir sicher gerne helfen würde.<br />Ich fahr jetzt seit über 5 Jahren Supra 8) Ich würde dieses Auto um nichts in der Welt wieder hergeben. Ganz bestimmt hat Sie so seine Macken, aber ich hab jetzt 110000km mit meiner aktuellen Lady runter und abgesehen von Jährlich neuen Bremsbelägen und sämtlichen Ölleitungen (iklusive Servo) die ich nächste Woche wechseln lasse, hab ich bis jetzt absolut keine Probleme gehabt (technisch)....... einzig wenn man vielleicht nach nem Service vergisst, den Alternator wieder einzustecken.... :D

    Überlegs Dir, ich würd sie behalten.

    Gruss Bleifuss
     
  8. #7 Ralf_Reuter, 07.01.2003
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    Wir haben uns das ganze mal überlegt und werden sie wohl verkaufen.

    Zumal es auch noch sein kann das die ZKD hin ist,<br />ich hab im Ausgleichsbehälterziemlich Dreckiges Wasser,der Typ von Toyota meinte zwar das ist weil der ganze abgelagerte Dreck durch die Aktion gelöst wurde und im Kreislauf ist.

    Heiss geworden ist er ja nicht,laufen tut er auch normal,Wasser braucht er auch keins,Gluckern tut die Heizung auch nicht,blauer Qualm kommt auch net.<br />Aber das ganze ist mir langsam echt zu unsicher,<br />gerade weil ich oft lange Strecken fahren muss.<br />Muss mir jetzt erst mal überlegen was die Kiste noch bringen soll,hab da keine Vorstellung von.<br />Ist Bj 9/90, Rot,Kein Leder,TÜV/ASU vor 6 Wochen gemacht,Reifen Hinten Neu,Vorne gut,Hässliche Original Felgen drauf,Ich bin der 3 Besitzer,157000 KM,Scheckheft letzter Eintrag 138000,danach Ölwechsel usw bei ATU gemacht(Belege)sehr gepflegt,Rost wurde in einer Werkstatt beseitigt und Lackiert,nichtmal Steinschlag.Halt nur die Farbe Rot,ist aber nicht Verblast,Schalter,CD-Player,und halt die Üblichen Extras.<br />Ist halt die Frage ob die Dichtung noch OK ist.hab sie in der Werkstatt vor einem Monat auf 98NM ziehen lassen.

    Grüsse,<br />Ralf
     
  9. #8 Ralf_Reuter, 07.01.2003
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    Ups,ich dachte an 2000 €.<br />Weil ich nicht sicher bin wegen der Kopfdichtung,das würde ja auch Laut Werkstatt nicht gerade wenig Kosten.

    Grüsse,<br />Ralf
     
  10. #9 Bleifuss, 07.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    mhhhhh, die Kopfdichtung müsste natürlich schon in Ordnung sein!<br />Meine hab ich einem Arbeitskollegen abgekauft, dem sagte eine VW (!!!....)-Garage, der Turbo sei sowiso im Eimer und wollten Ihm 3000.- sFr geben. Da hat er mir das Baby für 7000.- sFr verkauft (vor 5 Jahren). Und siehe.... der "defekte" Turbo surrt immer noch (bisher 110000km mit mir).<br />Aber wie gesagt: ich kenn die Preise in De nicht!

    Gruss Bleifuss
     
  11. #10 Andreas-M, 07.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Werkstätten sagen eh immer das alles total im Eimer ist. Alles Abzocker. Fahre ja auch schon seit 8 Jahren und nun schon wieder über 80.000 km mit einem Totalschaden-Motor... X( Schnell mal nem Kunden für 20.000 DM nen neuen Supra-Motor aufschwatzen, jo das können die...<br />Naja, dafür bin ich seitdem auch nie wieder in einer Werkstatt gewesen. Werde ich auch nicht wieder.<br />Die ersten 2 Jahre von den 10 Jahren Supra-Besitz waren noch halbwegs nötig wegen Garantie usw.<br />Aber nach dem Abzock-Versuch damals bin ich kuriert.

    [ 07. Januar 2003: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
  12. #11 Ralf_Reuter, 07.01.2003
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    In der Werkstatt meinten sie das alles Ok ist,aber ich warte erst mal ab.<br />Hab ihn gerade mal über die Autobahn gefahren,keine Probleme mit der Temperatur,und auch kein Wasserverbrauch.<br />Ich muss ihn jetzt eh erst noch ein paar Tage fahren um zu sehen ob alles Ok ist.<br />Falls jemand interesse hat,dem kann ich mal Bilder per Mail schicken.

    Grüsse,<br />Ralf
     
  13. #12 Bleifuss, 08.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    mhhh schade Ralf.<br />Als hier in der Schweiz würde diese Kiste, so wie Du sie beschreibst, so zwischen 7000 - 9000 sFr bringen, denk ich mal.<br />Kenn die Preise in De natürlich nicht. Sonst kannst Du sie ja hier im Forum mal anbieten....

    Gruss Bleifuss
     
  14. #13 Phoenix, 08.01.2003
    Phoenix

    Phoenix Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Hi Ralf

    Ich würde nicht so schnell aufgeben. Wenn ich denke, was ich schon alles reparieren mußte.

    Ich fahre mein Schätzchen seit 03.2001 und habe schon folgendes erneuern müssen:

    1. ZKD<br /> 2. 2 Radbolzen<br /> 3. kompl. Riemen<br /> 4. Antenne<br /> 5. kompl. Ansaugschläuche<br /> 6. def. Öl-Leitung zum Turbo<br /> 7. Klimaanlage<br /> 8. Fensterheber RE

    und das muß ich noch alles machen

    1. noch nen Radbolzen<br /> 2. Heitzungsventil<br /> 3. Viscolüfter<br /> 4. Neue Zündkabel wenn schlimmer neue Zündung<br /> 5. Wahrscheinlich neue LIMA<br /> 6. Neue Ausrüttellager oder halt neu neue Kupplung<br /> 7. Neue Auspuffanlage (Durchgerostet)<br /> 8. Neue Stoßdämpfer<br /> 9. kompl. Neue Öl-Leitungen<br /> 10. wahrscheinlich Reparatur Turbo (kleiner Riß an der Innenwand)<br /> 11. Dichtungen Targadach

    und mehr Zähle ich jetzt nicht auf, denn sonst spiel ich gleich auch noch mit dem gedanken meine zu verkaufen. :P :P Und da vergäudet man bei einem Kombi doch deutlich mehr Platz als bei ner Supra.
     
  15. #14 Andreas-M, 08.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Supra-basteln macht so sau-spaß! :D
     
  16. #15 Bleifuss, 09.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Genau, Supra is n Lebenswerk..... :D :D :D
     
  17. dk96

    dk96 Guest

    Mein Gott, sind wir bescheuert! :D :D :D
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. #17 Goorooj, 09.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    zustimmung :D

    schon gemacht:<br />neuer motor ( austauschmotor von grizzly )<br />neue stossdämpfer vorne ( koni )<br />fensterheberschalter rechts ( selber )<br />türkontakt links <br />neues BOV<br />neuer Kühler<br />K+N LuFi

    noch in der warteschleife:<br />alle 4 bremsscheiben<br />kardanwelle ( kreuzgelenk, mittellager )<br />stossdämpfer hinten links ( koni )<br />Auspuff ( loch an loch )<br />traggelenke vorn<br />Sitze<br />Rost an der A-säule und radkasten hinten ( beide )<br />Lackieren<br />und dann halt was so an tuning anfällt :D

    [ 09. Januar 2003: Beitrag editiert von: Goorooj ]
     
  20. #18 Ralf_Reuter, 09.01.2003
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    Hallo,

    wenn man eine Gerage hat kann ich das vielleicht noch nachvollziehen.<br />Aber für mich ist das nichts.<br />Die gute wird wohl schon am WE weggehen,haben ja zum Glück einige Interesse gezeigt.<br />Hab mich vorher auch wohl nicht gut genug erkundigt,ich bin auch schon Corolla und MR2 <br />gefahren,mit denen hatte ich nie Probleme,aber Toyota ist halt nicht Toyota X(

    Grüsse,<br />Ralf
     
Thema:

Kühlerschlauch MK3

Die Seite wird geladen...

Kühlerschlauch MK3 - Ähnliche Themen

  1. Zündkabel/kühlerschläuche carina t 19

    Zündkabel/kühlerschläuche carina t 19: Hallo Biete einen zündkabelsatz 4a-fe 2kühlerschläuche oben/unten carina t19 Neu ori Toyota Kabelsatz 25euro Schläuche 15euro Plus VersandVersand...
  2. Kühlerschlauch 3s-ge gen2

    Kühlerschlauch 3s-ge gen2: moin, Suche Kühlerschlauch für 3sge gen2 Celica st182 gti, vom Zylinderkopf zum Heizungsregelventil an der Spritzwand. sollte natürlich nicht...
  3. zündkabel/kühlerschläuche at 190

    zündkabel/kühlerschläuche at 190: hallo biete einen neuen satz zündkabel-4A-FE-ori toyota--30 euro kühlerschläuche oben/unten-neu--15 euro plus versand mfg Preis: 30/15 euro...
  4. E12 1.6 Marderbiss in Kühlerschlauch

    E12 1.6 Marderbiss in Kühlerschlauch: Heute hats den E12 1.6 meiner Freundin erwischt, der Marder hat den oberen dicken Kühlerschlauch der zum Motor hinführt angefressen. Sie hats erst...
  5. Toyota Corolla Kühlerschlauch dringend!!!!

    Toyota Corolla Kühlerschlauch dringend!!!!: Hallo kann mir jemand helfen?Bei meinem Toyota Corolla Bj 2003 ist ein Kühler bzw. Heizungschlauch kaputt gegangen und zwar der der aus der...