Kühler abdichten?

Diskutiere Kühler abdichten? im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo alle zusammen.... Meine Supra hat leider noch immer ein Kühlerproblem [IMG]. Ein kleines Stück Plastik oben am Kühlerkopf wo man den Deckel...

  1. Spyco

    Spyco Junior Mitglied

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen....
    Meine Supra hat leider noch immer ein Kühlerproblem [​IMG]. Ein kleines Stück Plastik oben am Kühlerkopf wo man den Deckel drauf schraubt ist rausgebrochen. Dadurch ist das System nicht mehr ganz druck dicht. Heute habe ich beim Baumarkt allerdings ein Dichtmittel gefunden was laut Beschreibung u.a. in Wasserpumpen verwendung findet. Was meint ihr, kann ich versuchen meinen Kühler damit abzudichten ohne Gefahr zu laufen dadurch alles zu verschlimmern? Nicht das sich das Zeug mit dem Kühlwasser vermischt und sich dann irgendwo ablagert wo es nicht hin gehört. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen damit? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
    Gruß, Sven
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kühler abdichten?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Armin

    Armin Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    31.03.2001
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    7
    Fahrzeug:
    Lexus LS600hL, Lexus ES300h; Toyota Avensis T22; Toyota Corolla E10, Mazda CX9
    Wenn du es mit einem Dichtmittel versuchen willst, würde ich nicht irgendeins nehmen, sondern es gibt speziell in der Werkstatt DIchtmittel für den Kühler. Frag doch mal in ner freien Werkstatt, die machen es dir vielleicht auch billiger.

    ------------------
    [​IMG]
        Die Kraft der 3 Rohre

    mfg
    Armin

    my page
     
  4. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Muß man, wenn man Kühlerdicht verwendet nicht dann erstmal das Kühlwasser ablassen? [​IMG]

    ------------------
    ICQ: 102109450
    MfG André

    [​IMG]
    -------------------------------------------

    Toyota Corolla Si rules

    Barts Spruch Nr. 5:
    Fünf Tage auf eine Waffe warten ist nicht zu wenig!
     
  5. Armin

    Armin Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    31.03.2001
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    7
    Fahrzeug:
    Lexus LS600hL, Lexus ES300h; Toyota Avensis T22; Toyota Corolla E10, Mazda CX9
    Das wird sicherlich auf dem Dichtmittel draufstehen.

    ------------------
    [​IMG]
        Die Kraft der 3 Rohre

    mfg
    Armin

    my page
     
  6. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Danke, wollte ich schon immer wissen [​IMG]
     
  7. Armin

    Armin Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    31.03.2001
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    7
    Fahrzeug:
    Lexus LS600hL, Lexus ES300h; Toyota Avensis T22; Toyota Corolla E10, Mazda CX9
    ich glaube aber einfach mit reinkippen, und durch die hitze versiegelt das, anders kann ich mir das nicht vorstellen....

    ------------------
    [​IMG]
        Die Kraft der 3 Rohre

    mfg
    Armin

    my page
     
  8. Spyco

    Spyco Junior Mitglied

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Also ich glaube mit reinkippen wird das nix. Dir Tube sieht eher aus wie Sekundenkleber oder so. Ich denke das Zeug wird eher an die betreffende Stelle gebracht und dann läßt man es aushärten. Da steht auch extra drauf das man für gute Belüftung sorgen soll.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. Tommi

    Tommi Guest

    Hi,also es gibt Dichtmittel zum reinkippen das benutzen wir in der Werkstatt auch,allerdings ist das nur für kleine Lecks in den Kühlrippen und es soll angeblich die Kanähle im Motor verstopfen aber ich hab da noch keine schlechten erfarungen mit gemacht. Ansonsten gibt es auch firmen die Kühler reperieren kannst es dort ja mal versuchen.
    CU Tommi
     
  11. #9 CeliT23, 13.09.2001
    CeliT23

    CeliT23 Guest

    Das einzige Dichtmittel was ich die empfehlen kann ist Bar`s Lecks ist echt nicht schlecht und hilft so gut wie immer !!!
     
Thema: Kühler abdichten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. den motorkühler abdichten mit sekundenkleber

Die Seite wird geladen...

Kühler abdichten? - Ähnliche Themen

  1. Yaris Kühler Lüfter läuft immer

    Yaris Kühler Lüfter läuft immer: Hallo bei einem Yaris 2005 1.0 65PS läuft der Kühler Lüfter ca 20 Sek nach Motorstart ständig, egal wie Kalt oder Warm es ist. Ich habe...
  2. Suche Motorhaube, Kühler und Scheinwerfer Avensis T22 Kombi 2001

    Suche Motorhaube, Kühler und Scheinwerfer Avensis T22 Kombi 2001: Hallo, liebe Mitforisten, wie aus dem Gesuch oben zu entnehmen ist habe ich meinen schönen Avensis vorne geschrottet, Würde mich über Angebote...
  3. Rückrufaktion AGR-Kühler

    Rückrufaktion AGR-Kühler: Es gibt bereits hierzu ein Thema im Avensis-Forum . Da mehrere Modelle betroffen sind eröffne ich auch hier ein Thema. Betroffen sind mehrere...
  4. Kühler undicht; Corolla Kombi E12 1.6 VVT-i

    Kühler undicht; Corolla Kombi E12 1.6 VVT-i: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem Kühler. Der ist unten rechts undicht, wie hier im Forum auch schon an anderer Stelle geschrieben...
  5. Kühler Toyota Picnic CXM 10 XM1 Diesel 60KW

    Kühler Toyota Picnic CXM 10 XM1 Diesel 60KW: Hallo Leute . habe für meinen Toyota Picnic Baujahr 99 CXM10 XM 1 Einen Kühler gekauft. Leider hat der neue Kühler unten noch 2 Anschlüsse die...