KP60: "I'll be back"

Diskutiere KP60: "I'll be back" im Projekte Forum im Bereich Showroom; Ahoi Freunde der alten Blechdosen! :japan! Ich sortiere gerade den Inhalt meiner Festplatten und stolperte über einen Bilderordner der eigentlich...

  1. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Ahoi Freunde der alten Blechdosen! :japan!

    Ich sortiere gerade den Inhalt meiner Festplatten und stolperte über einen Bilderordner der eigentlich mal an's Tageslicht gebracht werden kann. Das werde ich bis zum aktuellen Stand mal machen.

    Das "Projekt" läuft zwar schon seit einem Jahr, wird aber erst gegen Ende April 2018 fertig sein. Liegt zum Großteil daran, dass ich "gerne" 2/3 meines Lebens auf der Arbeit verbringe, allem Möglichem was sonst gerne spontan in die Quere kommt und ich außerdem einfach eine lahme Ente beim Schrauben bin.
    Dank beginnendem Alzheimer weiß ich gar nicht mehr so richtig wie es anfing. Aus irgendeinem Grund war ich in Oldie Alex' heiliger Halle. Ah Halt, ich glaube Rory holte etwas bei ihm ab und es war nur geplant mal "Hallo" zu sagen und paar alte Autos gucken.
    Jedenfalls standen da zwei Starlet KP60 aus Dirks Vermächtnis (manche kannten ihn sicher) von 1983 herum - ein weißer der schon bessere Tage gesehen hatte, aber von Dirk stets artgerecht bewegt wurde - sowei ein roter ohne Papiere bis unters Dach als Teilelager genutzt.
    Rory (der ja wie wir alle wissen schon ein paar hat) bekam die natürlich gleich "angedreht". Da er keinen Platz hat, zog er in Erwägung den Weißen als Schlachter zu kaufen, der Rote war ihm zu schade.
    Auf den ersten Blick stand er aber auch noch gut da und funkelte mich ziemlich verführerisch an. Eine Nacht drüber geschlafen, die Zulassungsstelle interviewt wie das so abläuft eine Standleiche ohne Papiere nach 15Jahren wieder in den Verkehr zu bringen und "adoptiert".

    Auf den ersten Blick scheinen die offensichtlichen Roststellen nicht schlimm zu sein. Aber ich kann versichern - wer einigermaßen gründlich sein möchte sollte sich fragen: "Wenn das die offensichtlichen Roststellen sind, wo ist dann der versteckte?" Es gibt bei alten Autos immer irgendwo Rost. Und wenn ich eines letztes Jahr gelernt habe dann, dass Blecharbeiten wirklich anstrengend sind.
    Die Blecharbeit war übrigens "sponsored by" Rory, ohne ihn hätte ich das glaube ich nicht angefangen. Oder anhand der "harmlosen Stellen" auf den Karosseriebauer gespart....und hinterher noch drauflegen können, bei zwei oder drei Überraschungsstellen.
    Als Motivator trat mir Mk4 in den Hintern und gab die ein und die andere Hilfestellung bei technischen Fragen.
    Eine ausgezeichnete Teileversorgung war Dank Alex Teilelager und Rorys Auslandsverbindungen gewährleistet.

    Paar Fakten zu der roten Dose: Baujahr August 1983, 2K-Motor, soweit nachvollziehbar aus erster Hand, KM Stand 81.500
    Typisches "Oma-Auto" (sorry, ist aber meist bei den alten Kisten so), oberflächlich sauber, aber sonst Dreck pur, überall Bonbons und deren Papier wovon alles klebte, Taschentuchpackungen und naja eine tierische Leiche. Bevor es seinen Weg in diese Halle fand, hatte es auf jeden Fall noch einen kompletten Service bekommen, denn alle Flüssigkeiten (außer die Bremsflüssigkeit) sahen aus wie frisch eingefüllt.

    Der aktuelle Stand ist: Anfang Mai geht es zum TÜV zur Erlangung der neuen Betriebserlaubnis inkl. H-Zulassung. Bis dahin muss das Auto vorne wie hinten noch zusammengebaut werden. Kleinkram muss noch getauscht werden, der Tank muss auch nochmal raus, Rückleuchtendichtungen wollen rekontruiert werden, Handbremse ist noch fällig und die geschweißten Stellen mussten wegen der Temperaturen lange auf das Finishing warten.

    In erster Linie soll das Thema Autoliebhaber erfreuen, das anstehende Happy End für ein vergessenes kleines Auto nach einem richtig spontanen Bastelprojekt.
    Für die die es sehr genau und sehr ernst nehmen sei angemerkt, hier waren einfache Autofreaks am Werk, die Ersatzbleche und das alte Schweißgerät nicht immer willig, manche Schrauben sowieso nicht, aber es macht Spaß. Wenn er auf der Straße steht, wird er nicht perfekt sein, aber dafür aus eigener Tat.

    01.jpg

    01.jpg

    02.jpg

    03.jpg

    04.jpg

    05.jpg

    06.jpg

    07.jpg

    08.jpg

    09.JPG

    10.JPG
     
    Corollamen, PoorFly, Rory und einer weiteren Person gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: KP60: "I'll be back". Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    11.JPG 12.JPG 13.JPG 14.JPG 15.JPG 16.JPG 17.JPG 18.JPG 19.JPG 20.JPG
     
    Corollamen, PoorFly und Max T. gefällt das.
  4. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    21.JPG 22.JPG 23.JPG 24.JPG
     
    Corollamen, paseo_rulez, PoorFly und 2 anderen gefällt das.
  5. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Die erste Schweißarbeiten im Sommer 2017. Von dieser Stelle habe ich leider nicht mehr das Ausgangsbild, aber es war vorher lediglich nur ein brauner Fleck zu sehen. Sowas kommt dann darunter zum Vorschein.
    20170711_100425.jpg 20170711_100434.jpg 20170711_101936.jpg 20170711_101945.jpg 20170711_103249.jpg 20170711_104401.jpg 20170711_113304.jpg 20170711_121042.jpg 20170711_122425.jpg 20170711_122505.jpg
     
    Corollamen, marco, paseo_rulez und 3 anderen gefällt das.
  6. #5 Fox, 06.04.2018
    Zuletzt bearbeitet: 06.04.2018
    Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    20170711_141928.jpg 20170711_144019.jpg

    Zu diesem Bereich kommen wir später aber nochmal zurück, denn wie es so ist "Unverhofft kommt oft"... ;) und fertig ist da ja auch noch nichts.

    Endspitze Nr1 (leider keine guten Bilder, damals fand ich meine Handykamera mal toll):

    20170711_150827.jpg 20170711_151022.jpg
    20170711_161802.jpg 20170711_173113.jpg

    Edit: Endspitze vorher

    IMG_20170710_174640.jpg IMG_20170710_174647.jpg
     
    Corollamen, marco, paseo_rulez und 3 anderen gefällt das.
  7. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Ich bin ein Freund des Schraubenziehers, bringt gerade was Rost angeht schonungslos alles an das Tageslicht. Eine sehr unschöne Stelle. War nur als Riss zu erkennen.

    20170713_135701.jpg 20170713_143047.jpg 20170713_155509.jpg 20170713_160852.jpg 20170713_161904.jpg 20170713_170334.jpg
     
    Corollamen, marco, paseo_rulez und 3 anderen gefällt das.
  8. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Das war die blödeste Stelle überhaupt, das Loch im Fahrerfußraum
    20170713_192700.jpg 20170713_192910.jpg IMG_7385.JPG


    Doch noch Vorherbild von dem Elend oben gefunden.

    IMG_20170710_172944.jpg
     
    Corollamen, marco, paseo_rulez und 3 anderen gefällt das.
  9. #8 Fox, 06.04.2018
    Zuletzt bearbeitet: 06.04.2018
    Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Nächstes Loch, zur Abwechslung war das mal recht unkompliziert. Weil bisher verbarg sich hinter allem doch mehr Aufwand als gedacht.

    20171008_152624.jpg 20171009_111640.jpg 20171009_112243.jpg 20171009_112247.jpg 20171009_112847.jpg 20171009_113829.jpg 20171009_115702.jpg 20171009_115714.jpg 20171009_131627.jpg
     
    Corollamen, marco, paseo_rulez und 3 anderen gefällt das.
  10. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Die Endspitze des Grauens - Rory hatte extra ein passgenaues Blech organisiert, aber das war wesentlich dicker, was beim Schweißen zum Problem wurde. Direkt über der Endspitze hat der Starlet eine Delle die wir so gut es ging rausdrückten. Allerdings sorgte die trotzdem noch für etwas Spannung.
    Bis das äußere Blech einigermaßen saß, verging eine Ewigkeit.

    20171009_131801.jpg 20171009_133050.jpg 20171009_134722.jpg 20171009_142319.jpg 20171009_142332.jpg 20171009_152618.jpg 20171009_165328.jpg

    Ergebnis vor der Schönheitskorrektur
    20171009_180901.jpg

    Mit Rostumwandler und Bürste bisschen Flugrostentfernt

    20171011_163503.jpg 20171011_163517.jpg
     
    Corollamen, marco, paseo_rulez und 3 anderen gefällt das.
  11. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Dieses Stück ging Dank passendem Reparaturblech schnell und einfach.
    Vorher geschaut wie untendrunter die Lage ist, angehalten, angezeichnet, zurechtgekürzt, Flex eingesetzt und geschweißt.

    20171017_141035.jpg 20171017_143815.jpg 20171017_145655.jpg 20171017_145925.jpg 20171017_145954.jpg 20171017_152136.jpg 20171017_161855.jpg
     
    Corollamen, marco, illuminatic und 3 anderen gefällt das.
  12. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Bremsen vorne komplett neu + Bremstrommeln gereinigt.

    20170904_201948.jpg 20170904_202019.jpg 20170906_190549.jpg 20170906_190614.jpg


    Da auf dem Behälter der Bremsflüssigkeit kein Deckel war, hat sich viel Dreck angereichert. Behälter musste einmal richtig gereinigt werden und das Bremssystem war total verstopft. Das Entlüften hatte daher auch seine Zeit dank mehrerer Anläufe gekostet.

    Einmal Mad Max Stil. Der alte Kühler ging im Laufe der Monate kaputt. Mit Glück fand ich einen Neuen in der Bucht. Viele Verkäufer bieten dort noch Karteileichen an.

    20170906_192900.jpg



    Rory nahm die Kotflügel mit. Fahrerseitig war es nicht viel. Auf der Beifahrerseite sah es anders aus. Diesen hier nenne ich "den Frankenstein-Kotflügel" - neu geformt aus Teilen anderer KP60Kotflügel (die natürlich auch alle besch...eiden waren).

    IMG-20170828-WA0000.jpg IMG-20170902-WA0000.jpg IMG-20170915-WA0003.jpg
     
    Corollamen, marco, paseo_rulez und 3 anderen gefällt das.
  13. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Einmal das Ganze wieder innen zusammenbauen. Im Laufe des Sommers werde ich ihn aber nochmal zerlegen und richtig reinigen.
    Und auch die andere Seite vom Flugrost befreit.

    20171103_103512.jpg 20171103_152031.jpg 20171103_152216.jpg 20171103_152307.jpg 20171103_152315.jpg 20171103_152334.jpg

    Bisschen Spaß muss sein

    IMG_20180325_202611080.jpg

    IMG_20180325_202641850.jpg





    Sooo, Fortsetzung folgt mit aktuellem Fortschritt :)

    IMG_20171008_151537187.jpg
     
    Corollamen, marco, paseo_rulez und 4 anderen gefällt das.
  14. #13 Torsten-T25, 06.04.2018
    Torsten-T25

    Torsten-T25 Schalke 04 ❤️

    Dabei seit:
    28.08.2007
    Beiträge:
    11.058
    Zustimmungen:
    354
    Fahrzeug:
    Toyota Avensis T27 Combi 2.2 D-CAT Executive Plus Edition
    Auch hier: RESPEKT vor der Arbeit! (Y)
     
  15. corjoh

    corjoh Mitglied

    Dabei seit:
    31.08.2017
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    423
    Fahrzeug:
    Toyota Altezza RS200, Nissan Bluebird Grand Prix, Nissan S13
    Hut ab, dass muss liebe sein.
     
  16. #15 matthiomas, 06.04.2018
    matthiomas

    matthiomas Senior Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2012
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    302
    Fahrzeug:
    Honda Accord Lifestyle und Corolla E12 1.4 Edition und Honda HR-V 1.5 Executiv Automatic
    Jep, klasse Arbeit....
    Matthias
     
  17. Max T.

    Max T. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2015
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    381
    Fahrzeug:
    Supra Mk3, Lexus IS300
    Falls der "neue" Kühler hops geht, damit zum Kühlerbauer. Der macht dir ein neues Netz rein.
    Ansonsten nen Alukühler :)

    Weiter so! :drink
     
    Cybexx gefällt das.
  18. Mk4

    Mk4 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    1.245
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeug:
    AE92 GT-i, AE111 G6R
    Hatten bis jetzt viel Spaß mit dem kleinen :D:japan
     
  19. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Danke. :)
    Wenn man sich die Bilder im Nachhinein so betrachtet, hält man sich selbst für ein bisschen bekloppt. Aber nur ein bisschen.
    Dienstag geht es hoffentlich weiter.

    Das Reparieren des alten Kühlers wäre leider teurer geworden als die Neuanschaffung. Und wenn die mal nicht mag, gibt es einen Alukühler.
     
    PoorFly und Max T. gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 paseo_rulez, 09.04.2018
    paseo_rulez

    paseo_rulez Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    31.05.2006
    Beiträge:
    8.261
    Zustimmungen:
    275
    Fahrzeug:
    Celica GT-Four (ST205), MR2 W3 (ZZW30), Firmenwagen mit Frontwheeurghh
    Super :)
    Viel Erfolg weiterhin! :japan
     
  22. Alex

    Alex Mitglied

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Alte Toyota an 1972
    Endlich mal ordentlich dokumentiert...sehr gut.

    Der wird schon!
     
    Corollamen und Fox gefällt das.
Thema:

KP60: "I'll be back"

Die Seite wird geladen...

KP60: "I'll be back" - Ähnliche Themen

  1. 3S-GTE / 3S-GE Heckantrieb Set RWD Conversation W55 Getriebe AE86 KP60

    3S-GTE / 3S-GE Heckantrieb Set RWD Conversation W55 Getriebe AE86 KP60: biete hier was super seltenes zum Verkauf an, es hat Jahre gedauert bis ich die Teile zusammen hatte. Leider haben sich meine Pläne verändert so...
  2. Sperre für KP60, TA22 und AE86 vor Facelift

    Sperre für KP60, TA22 und AE86 vor Facelift: Hallo zusammen, ich habe noch eine Sandgestrahlte Hinterachse und ein nagelneuse TOMEI (TE4070) Sperr-Diff liegen. Das Diff ist für den AE86 vor...
  3. Suche Tür und Heckklappe für KP60.

    Suche Tür und Heckklappe für KP60.: Hallo, ich suche noch Ersatzteile für KP60 mit Bug Augen. Hat Jemand noch etwas da?
  4. suche andere /alternative passende stütze / oberlager für starlet KP60 Bj 1978-1984

    suche andere /alternative passende stütze / oberlager für starlet KP60 Bj 1978-1984: hallo toyota forum ich suche dringend für oldie toyota starlet KP60 ( Baujahr 1978 - 1984 ) oberlager / domlager / stütze / vorderradaufhänge (...
  5. Suche Stütze / Oberlager ( Vorne ) für Starlet KP60 BJ 1978 - 1984

    Suche Stütze / Oberlager ( Vorne ) für Starlet KP60 BJ 1978 - 1984: https://www.toyota-forum.de/threads/suche-andere-alternative-passende-stuetze-oberlager-fuer-starlet-kp60-bj-1978-1984.177525/