kostengünstige Leistungssteigerung MK3

Diskutiere kostengünstige Leistungssteigerung MK3 im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Supra Fahrer!<br />Ich wollte mich mal nach einigen Maßnahmen zur Leistungssteigerung erkundigen: 1.)Die Auspuffanlage ist bereits...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo Supra Fahrer!<br />Ich wollte mich mal nach einigen Maßnahmen zur Leistungssteigerung erkundigen:

    1.)Die Auspuffanlage ist bereits modifiziert. Beide Kats sind durch ein Rohr ersetzt worden.<br />Nun wollte ich die Anlage ab ESD in eine Doppelrohr-Anlage verwandeln. Sprich rechts und links ein ovales Rohr. Kann das irgendwie nachteilig sein???

    2.) Kann man die Auspuffanlage lauter machen, ohne den Gegendruck zu verringern und somit die Ventile zu zerstören?

    3.) zZ habe ich die orginal Zylinderkopfdichtung drin. Nun wollte ich das Dampfrad austauschen und 2 Unterlegscheiben pro Schraube draufpacken. Irgendwelche bedenken? Sollte ich beides vornehmen oder nur eine der oben beschriebenen Maßnahmen??? Hat jemand so ein Damprad rumzuliegen? Wie schwer ist der Einbau?

    <br />Danke im Vorraus
     
  2. Anzeige

  3. #2 Black Devil, 03.12.2001
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    bei einer Supra Turbo ist der gegendruck irrelevant - ein Turbo bekommt leistung durch das "nichtvorhandensein" von Gegendruck :D :D
     
  4. Tom

    Tom Guest

    zu 1.) je weniger Gegendruck durch die Abgasanlage umso besser. Am besten wäre ein schönes dickes durchgehendes Rohr. Daher schon Beantwortung der Frage: Du erhöhst den Gegendruck durch die Doppelrohranlage - ob das leistungsmäßig so relevant ist, weiß ich nicht

    zu 2.) Beim MK3 wirst du es kaum erreichen, die Auspuffanlage laut zu kriegen. Christian hat eine komplette Mongsoo-Anlage drunter und die ist immernoch nicht soooo besonders toll (vom Klang her)

    zu 3.) du brauchst kein shimming, wenn du ein Dampfrad hast. das DR ist ja quasi die professionellere Methode den ladedruck zu erhöhen. mit einem ordentlichen DR kannst du auch locker Drücke einstellen, die deine ZKD nicht mehr aushält - ergo kein shimming nötig!<br />DR kanntste selber bauen oder bei Masta_328 kaufen.
     
  5. #4 Christian, 03.12.2001
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    Tom hat absolut Recht:

    1. Gegendruck muß und sollte nicht vorhanden sein<br />2. Turbos haben immer die Angewohnheit, daß man sie kaum laut bekommt. Wo bei einem Polo CL schon nen dicker Endtopf reicht mußt Du bei Turbo schon MSD und ESD rauswerfen um sowas wie Klang herzustellen. Andreas aus Berlin hat eine custom anlage (auf meiner Page zu bestaunen), die hat keinen MSD und ist schon recht ordentlich. Die Mongoose ist schön dumpf und sonor, aber auch nicht wirklich laut (mir reichts allerdings ;) )<br />Wenn Du was richtig lautes willst kannst Du entweder die NÜR Spec R mit rausnehmbarem ESD kaufen (hat Marcus an der MK4) oder Du schweißt halt was selber.<br />3. DR raus und Shimming ??? was soll das denn sein ...

    Gruß Christian
     
  6. #5 Goorooj, 03.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    kann mich nur anschliessen.<br />ein turbomotor braucht keinen gegendruck, da der turbo der gegendruck ist.<br />ein 50 cm langes ofenrohr würde als auspuff schon reichen :D <br />das lauteste ist wahrscheinlich eine HKS downpipe, kein mitteldämpfer und ein HKS drager ESD ( 12cm Endrohr... klorollenformat ).<br />bekommst du aber nie und nimmer eingetragen.
     
  7. Andi

    Andi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    3.289
    Zustimmungen:
    28
    Fahrzeug:
    4X4
    @ Goorooj

    Warum den immer Eintragen ???<br /> Vergesst doch einfach mal den Tüv. :D
     
  8. #7 Gran Tusupra, 03.12.2001
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Wiso kriegt mann den Auspuff nicht lauter???

    Wenn ich mit meiner so bei 2000 U/min fahre kann man sich drinne nicht mehr unterhalten.

    Gruß GTS
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Danke für Eure Hilfe in Sachen Tuning!<br />Wenn ich das hier so richtig sehe, sollte ich noch zusätzlich den MSD rausschmeissen, um mehr Sound und Leistung zu erreichen.<br />Bringt es etwas den ESD zusätzlich etwas aufzubohren?

    Hat hier jemand zufällig die e-mail Adresse von Andreas aus Berlin?
     
  10. Hardy

    Hardy Guest

    Allgemein dürfte geringer Gegendruck aber bei Viertaktern nicht schaden. Was soll denn schon passieren, wenn im Extremfall nach dem Krümmer nichts mehr kommt? (mal abgesehen von Motorbrand und Rauchvergiftung ;) )
     
  11. #10 Master_328, 04.12.2001
    Master_328

    Master_328 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2001
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    0
    Also ich weiss nur dass ein Sauger ganz ohne Gegendruck beschissen läuft...bei Turbo ists klar, nach Turbo Freiflug für die teuren Abgase!
     
  12. #11 Goorooj, 04.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    aufbohren ist müllig. das bringt nix, anderer ESD oder gleich die mongoose, kostet komplett um die 1600.-
     
  13. Tom

    Tom Guest

    @ GranTuSupra

    wie hat du sie denn lauter gemacht?
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 HASEHASESUPRASE, 04.12.2001
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Ich lese immer lauter???

    Fahrt doch mal eine Woche Golf Diesel mit nem kaputten Endrohr. <br />Da sehnt sich das Ohr doch nach dem leisen Surren, die die Supra so herrlich von sich gibt. <br />Also ich weiß ja nicht. Fallen die Supras nicht so schon genug auf??? Und dann das Palaver mit den Grün-Weißen. Ich spreche da aus Erfahrung. <br />Mach mal ruhig lauter. Dann mussu aber alles Eintragen lassen. Oder es gibt jedesmal ein dickes Ticket. <br />Mit dem Auto bist Du doch eh ruckzuck der Gesehene. Da kann doch jeder Kleinstadt-Cop mit dem Stöckchen dran fühlen, daß da was dran geschraubt wurde.

    Also: Mehr Power <= nix eintragen = schön leise bleiben. <br />Mehr Power = eintragen = dann aber das volle Programm. ;)

    Oder habe ich da soooo unrecht!
     
  16. #14 Gran Tusupra, 04.12.2001
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Kats raus den rest orig. und hinten den Deckel ab vom Endschalldämpfer die beiden klein Rörchen raus dan 2 105 mm Löcher rein und 2 100 mm Rohre reingeschweißt, dann den Deckel wieder auf den Endtopf geschweißt und die Ohren zuhalten :D <br />ABE hab ich für die Rohre aber fürn TÜV hab ich noch ne komplette Anlage liegen alles Vorschriftsmässig.

    Achso und noch ein bisschen kleinkram aus dem Endschalldämpfer nehmen, Wolle ist in den orig. Dämpfern von der MK III sowieso nicht drinn.

    <br />Gruß GTS

    P.S. Viel Spass beim Basteln.
     
Thema: kostengünstige Leistungssteigerung MK3
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 7mgte Leistungssteigerung

Die Seite wird geladen...

kostengünstige Leistungssteigerung MK3 - Ähnliche Themen

  1. Leistungssteigerung 1NZ-FE/2NZ-FE

    Leistungssteigerung 1NZ-FE/2NZ-FE: Hallo zusammen, letztens bin ich von einem Toyota Starlet von 1998 auf einen Toyota Yaris TS 1.5 von 2005 umgestiegen. Der Yaris ist super und...
  2. Starlet P9 Leistungssteigerung

    Starlet P9 Leistungssteigerung: Hallo zusammen, ich habe mich beschlossen ein wenig mehr Leistung aus meinem Toyota Starlet P9 rauskitzeln zu wollen. Recherchiert habe ich...
  3. Corolla 1.2T Leistungssteigerung

    Corolla 1.2T Leistungssteigerung: Hallo Zusammen, Hat jemand Erfahrungen mit ner Leistungssteigerung für den 1.2T im 2020er Corolla? Mir ist völlig klar, dass man aus dem 1.2er...
  4. Leistungssteigerung 2.2 D-CAT STEINBAUER

    Leistungssteigerung 2.2 D-CAT STEINBAUER: Ich biete hier eine STEINBAUER Leistungssteigerung für den 2.2 D-CAT Motor von Toyota und Lexus inklusive Fernbedienung an. Original 177 PS (130...
  5. Starlet p8 Leistungssteigerung/Motorumbau Corolla

    Starlet p8 Leistungssteigerung/Motorumbau Corolla: Hallo alle zusammen, Ich spiele mit den Gedanken meinen 1992er Starlet p8 motortechnisch zu verbessern bzw einen anderen Motor einbauen zu lassen....