Koni-Gasdruckstoßdämpfer für die Supra???

Diskutiere Koni-Gasdruckstoßdämpfer für die Supra??? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hab mich noch überhaupt nicht damit befasst aber bei D&J Repair giebts ja etz bis zum 22. diese Rabattwoche da meine Stoßdämpfer warscheinlich...

  1. #1 Frankyboy23, 09.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich noch überhaupt nicht damit befasst aber bei D&J Repair giebts ja etz bis zum 22. diese Rabattwoche da meine Stoßdämpfer warscheinlich nicht mehr die besten sind (kommt aus dem Hüpfen nicht mehr raus) denke nicht das das immer soviele Bodenwellen waren fühl mich da wie ein Schüttelshake passiert oft, bei über sagen wir mal 220 sobald halt mal Bodenwellen kommen ) in der Stadt und über Land merkt man nix warscheinlich wegen der Schwere vom Auto.<br />Gehe sie aber dann eh mal Testen lassen, wäre nur nett wenn ihr mir die Fragen da unten beantworten könntet.<br />Nun die Fragen da ich mich garnicht auskenne mit Koni-Gasdruckdämpfern. Tieferlegen hat mich bisher auch noch nie interressiert soviel vorn weg,<br />nur da ich festgestellt habe das die Koni fast das gleiche kosten wie die Originalen überleg ich mir die dann einzubauen.<br />Wird sie dadurch Tiefer?<br />Wieviel?<br />Gehts sehr auf die Karosserie (will sie noch länger fahren)? BJ 91<br />Will auch noch in Parkhäuser mal reinkommen!<br />(wenns geht ohne mir den Unterboden wegzureißen <br /> )<br />Brauch ich da noch Federn? Gehen die Originalen?

    Und zu guter letzt kann ich die selber einbauen ohne Hebebühne oder ist das ein zu großer Akt?

    Sooooviele Fragen rolleyes
     
  2. Anzeige

  3. #2 Andreas, 09.01.2003
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Hi du,<br />Konis gibts in der normalen langen Ausführung für die Serienfedern ohne Tieferlegung und in der gekürzten Fassung für Tieferlegungsfedern.Die Serienstoßdämpfer sind etwas härter als die gelben Konis.Hatte vorletztes Jahr 4 neue Seriendämpfer verbaut und auf den Treffen war kein Konifahrwerk härter.Ist schon lustig.<br />Der Einbau vorne ist etwas schwierig,aber machbar mit viel SCHWEIß.Hinten ist es easy.Hab alles alleingemacht,ohne Hebebühne.Würde es nicht freiwillig vorne nochmal machen. :D <br />Gruß Andreas
     
  4. #3 Corollamark, 09.01.2003
    Corollamark

    Corollamark Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    3.161
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Lexus IS200, Corolla E12, Auris E180
    ...mmmmh, aber zum tieferlegen gehören immer noch ein Satz anderer Federn!!! Oder sollte das bei der Supra anders sein? Wohl kaum!<br />Wenn die Dämpfer 1 zu 1 tauschst, wird dein Fahrzeug nicht tiefer!
     
  5. #4 Goorooj, 10.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    die konis sind anders gebaut.

    die gelben konis kannst du in der härte verstellen, allerdings nur im ausgebauten zustand.

    die konis sind im oberen bereich, also bei "normalhöhe", weicher als die serienfedern, werden allerdings im eingefederten zustand ziemlich hart. also: je stärker du z.b. in der kurve liegst, desto härter sind die dinger auf der kurvenaussenseite, also desto weniger stark neigt er sich in der kurve.

    ich hoffe, das ich das einigermassen erklären konnte.

    noch was: mein linker hinterer koni ist grad im eimer, auf der seite hängt mein auto jetzt ca. 1 cm tiefer. ich habe nicht die verkürzten konis, sondern die normalen drin, aber 45 mm tieferlegung. der koni drückt also das auto im stand nochmal ca. 1 cm hoch.

    noch eine warnung: ich denke, dass die normal-konis bei tieferlegung nicht so standfest sind...

    hoffe geholfen zu haben.
     
  6. #5 needforsupra, 10.01.2003
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab die 45mm Tieferlegung mit den Koni Rebound Dämpfern (gekürzte) drinn. Die Dämpfer etwa 1/3 zugedreht, das ist schon ganz ok so, für die Straße manchmal etwas zu hart für die Nordschleife etwas zu weich.

    Bei Tieferlegungen ab etwa 35 mm (je nach Fahrzeug) sollte man immer gekürzte Dämpfer nehmen auch Rebound genannt. Wenn man bei kürzeren Federn normale Dämpfer fährt riskiert man immer beim kompletten einfedern daß die Kolbenstange des Dämpfers komplett durchschlägt und das Ventil zerstört.

    Auf Koni Dämpfern ist ne Lebenslange Garantie solange sie nicht von einem Auto zum anderen gewechselt werden.

    Ciao, Freddy
     
  7. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Gilt das denn generell für gelbe Konis? Meine erscheinen mir nicht progressiv zu dämpfen ?(
     
  8. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Kauf dir bilstein b6 dämpfer, die sind eindeutig besser als die Konis (Federkomfort). Über kurze huckel kann ich stumpf drüberfahren, da rührt sich die Karosse kein bisschen. Die gelben Konis waren dagegen butterweich. :D
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Durch Zufall auf Eure Site gekommen,ist teilweise sehr lustig. Macht weiter so, bei genügend Zeit werde ich mich ebenfalls beteiligen.<br />Interessant was es alles für Probleme mit der Supra gibt. Ich hatte noch nicht soviele.Ich habe jetzt die zweite, die erste hab ich als Ersatzteilträger geschlachtet.Die E-ÖPreise sund ja zum Kopfschütteln.Ich hab einen 24V ohne Turbo ,leider.Hab aber auch weniger Probleme mit der Kühlung,die ich aber auich schon verändert habe und noch weiter dran arbeite.Wenn alles fertig ist gebe ich diese Tips gerne weiter.
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Andreas, 10.01.2003
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Ich kannte auch nur einen ohne Turbosupra,der ist aber 1992 nach Amerika ausgewandert.Der hatte über 200TKM runter ohne Probleme.Aber wer von uns ausser du hat eine Nonturbo Supra. :D <br />Gruß Andreas
     
  12. #10 Christian, 11.01.2003
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch Bilstein B6 zu verkaufen - vor 3TKM von Bilstein komplett überholt mit Belegen !

    wechsle zu TEIN, daher brauche ich die Bilstein nicht mehr - was Chris über die Fahreigenschaften gesagt hat kann ich aber voll unterschreiben: straff aber sehr komfortabel, optimal für lange Autobahnstrecken !

    Gruß Christian
     
Thema:

Koni-Gasdruckstoßdämpfer für die Supra???

Die Seite wird geladen...

Koni-Gasdruckstoßdämpfer für die Supra??? - Ähnliche Themen

  1. Koni Fahrwerk Corolla AE86 GT Coupé 16V

    Koni Fahrwerk Corolla AE86 GT Coupé 16V: Hallo Leute ich habe diese Woche einen serienmässigen corolla ae86 erworben und möchte diesen gerne zeitgenössisch tunen. unter anderem die Frage,...
  2. Ae86 Koni

    Ae86 Koni: Hallo Leute, Ich suche das Koni Gutachten für AE86 Federn. Hat das zufällig jemand? Lg Salim
  3. Koni Dämpfer für Yaris TS möglich?

    Koni Dämpfer für Yaris TS möglich?: Nabend! Suche für meinen 01er TS eine Alternative zum Serienfahrwerk. Hat jemand das STR.T Kit oder Sport Kit von Koni verbaut. Scheinbar gibt...
  4. Koni Gelb oder Bilstein B6 Celica T18 T20

    Koni Gelb oder Bilstein B6 Celica T18 T20: Wie schon in der Überschrift suche ich die Bilstein B6 oder Koni Gelb Dämpfer für die Toyota Celica T18 oder T20 (ohne superstrut). Vorwiegend...
  5. Koni-Gasdruckstoßdämpfer - rebound?

    Koni-Gasdruckstoßdämpfer - rebound?: Habe Gasdruckdämpfer von Koni i.V. mit H&R-Tieferlegungsfedern (60/40 mm). Man sagte mir, daß die Gasdruckdämpfer von Werk aus schon kürzer sind,...