Kolbenringe Supra MK3

Diskutiere Kolbenringe Supra MK3 im Motor Forum im Bereich Technik; Bei einem Besuch habe ich festgestellt, daß Ronnys serienmäßiger Supra untertoruig, genauer gesagt in den Drehzahlen, wo der Turbo noch nicht...

  1. Tom

    Tom Guest

    Bei einem Besuch habe ich festgestellt, daß Ronnys serienmäßiger Supra untertoruig, genauer gesagt in den Drehzahlen, wo der Turbo noch nicht unterstützt, deutlich besser zieht als mein gedampfradeter mit 0,6 bar.

    Ich denke mal der Grund sind defekte Kolbenringe, oder!? Gäbe es noch andere Möglichkeiten? Wenn mein Turbo kommt, paßt das schon aber vorher... :(

    Hohen Ölverbrauch habe ich allerdings auch nicht.

    Wie werden denn beim MK3 die Kolbenringe gewechselt? Mit Kopf abnehmen oder untenrum mit Kurbelwelle ausbauen? Sowas muß ich ja sicher wieder ne erkstatt machen lassen!? Was wird das denn etwa kosten und was muß mit gemacht werden (Kopfdichtung)?

    Habe ich gravierende Nachteile (außer schlechterem Anzug in niedrigen Drehzahlen), wenn ich es nicht sofort reparieren lasse? Ich meine, gibt es irgendwelche Folgeschäden? Ich vermute, die Kolbenringe sind hin, weil der QWagen mal über ein Jahr stand - mit Kopf runter (aber schön eingeölt)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kolbenringe Supra MK3. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Blizzard, 09.12.2001
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Hi!<br />Ich weiß zwar nicht wie die Kolbenringe ausgebaut werden, aber es wird bestimmt ziemlich teuer. Wenn dir mal irgendwie so ein Kolbenring flöten geht und die Bruchstücke sich dann im Motor verteilen, kannst du dir natürlich einiges kaputt machen. Aber vielleicht liegt dein Problem ja gar nicht an den Kolbenringen. Wie sieht's denn mit Luftfilter, Zündkerzen und Co aus? Kannst ja ausserdem mal nen Kompressionstest machen lassen! :)
     
  4. #3 Gran Tusupra, 09.12.2001
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Lass doch erst mal deine Kompression testen bevor du alles auseinander baust.

    Gruß GTS
     
  5. #4 willybauss, 09.12.2001
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Genau! Erst mal die Standard-Dinge checken: neue Kerzen, Zündkabel prüfen und ggf. erneuern, Luftfilter, Öl, Zündzeitpunkt prüfen, undichte Schläuche, ...

    Es gibt SOOOOO viel, was die Mühle müde machen kann. Nicht immer gleich beim schlimmsten anfangen.
     
  6. #5 Andreas, 09.12.2001
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Ok.<br />erstmal Motor ausbauen,dann Ölwanne abbauen und nun Kurbelwelle mit Kolben usw. rausnehmen.Der Kopf bleibt drauf.<br />Gruß Andreas
     
  7. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Wenn der Motor eh drausen ist, kann er doch auch den Kopf abnehmen und die Ölwanne raus, dann braucht er die Kurbelwelle nicht ausbauen, ist bei den meisten Motoren mehr arbeit als der Kopf.
     
  8. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Normal Ölwanne runter, Kopf runter. Dann kann man auch die Zylinder Hohnen.<br />Wennst den Motor ausbauen willst mach gleich ne Generalüberholung.

    MfG RS
     
  9. #8 Goorooj, 09.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    wenn er die kolben von unten rausnimmt spart er sich kopfdichtungswechsel, stress mit verzogenem kopf etc.<br />sollte die dichtung aber sowieso fällig sein, ist es allerdings besser den kopf gleich abzunehmen.
     
  10. #9 Grizzly, 10.12.2001
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute !

    beim MKIII gehen die Kolben nur nach oben raus !

    Gruß Grizzly :D
     
  11. Tom

    Tom Guest

    Ach ich weiß auch noch nicht :(

    Lufi i.O. da offener, Öl okay, Zündkabel bis vor einem jahr auch, kerzen könnten vielleicht mal - sahen zwar äußerlich noch gut aus aber ich weiß nicht wieviele km die runter haben. Kompressionstest werde ich auch mal machen lassen.

    Ach ja: ZKD ist grad mal 7.000km alt - würde mich also ärgern, das alles nochmal auseinandernehmen zu müssen...

    Wir werden sehen...

    PS: Unter Vollgas stoße ich eine kleine schwarze Wolke hinten raus - also mein supra meine ich. ABer wie gesagt, kein nennenswerter Ölverbrauch <<1l/1000km<br />Dieses Sympthom würde doch auch erstmal für Kolbenringe sprechen, oder!?

    [ 10. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Tom ]
     
  12. #11 Goorooj, 10.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    könnten es auch die ventilschaftdichtungen sein?
     
  13. Tom

    Tom Guest

    wo du das sagst :) Ronny und ich haben uns ja auch schon den Kopf zerbrochen, warum ich bei eigentlich sehr ähnlicher fahrweise einen deutlich höheren Kraftstoffverbrauch habe (2-3 Liter).

    Vielleicht haut ja in dieser Richtung bei mir was nicht hin. Meine, wie ich aber jetzt feststellen mußte extrem unfähige Toyota-Werkstatt, hat aber schonmal meine Einspritzanlage überprüft. aber mit meinem ersten supra bei GLEICHER Fahreweise hatte ich weniger verbrauch :(
     
  14. #13 Goorooj, 10.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    wenn das wabengitter am LMM auch nur leicht beschädigt ist, wird die turbulenz verfälscht und dann kann der sensor die luftmenge nicht mehr korrekt berechnen.<br />im endeffekt läuft dann der wagen zu fett, zu mager, oder sonstwie, aber nicht so wie er sollte.

    check mal, das sieht man.
     
  15. Tom

    Tom Guest

    Das ist i.O.<br />Hatte es ja vor einem knappen jahr vor Augen als ich den offenen K&N eingebaut habe.
     
  16. #15 Goorooj, 10.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    kann auch die elektronik sein, die ist vergleichsweise simpel.<br />das ist ein kleiner spiegel und eine art lichtschranke ( LED photocoupler ), das ding bewegt sich im luftstrom ( der besagten turbulenz ) in einer von der luftmasse abhängigen frequenz und schickt die daten weiter.<br />ausserdem funkt da noch ein HAC ( high altitude converter, also höhenmesser ) und ein temperaturmesser mit rum.

    hier mal ein auszug aus einem interessanten artikel zum thema sprit und wie der tccs die geschichte mit mager und fett handelt:

    ...

    The total amount of fuel injected into the engine is calculated in a number of steps by the TCCS. The air flow meters square wave signal as well as RPM, air temp, coolant temp & throttle position are all calculated to determine the initial pulse width value for fuel delivery under the present conditions. This initial calculation or best educated guess is called the BASIC FUEL CALCULATION. It is used as the starting point for the amount of fuel that is injected into the engine.

    When the TCCS is controlling the BASIC FUEL CALCULATION on the fly to accommodate the rapidly changing engine conditions it is using input data from the oxygen sensor. When the TCCS is LEARNING about the amount of fuel correction that is taking place under the engines operating range It is watching and learning what is taking place with the fuel requirements.

    By using a system called LEARNED VALUE {Vf} or the FUEL TRIM correction system. The TCCS uses its best guess or BASIC FUEL CALCULATION plus a +/- 40% floating correction factor determined by the LEARNED VALUE Vf system to give the engine the correct required amount of fuel under all conditions. In short, a very smart and well designed system indeed.

    This + or - correction amount is controlled by an active control system in the TCCS called the LEARNED VALUE SYSTEM, Vf fuel trim. Under this system the TCCS uses two types of fuel trims called the long and short fuel trims.

    The LEARNED VALUE Vf system is used by the TCCS during both open and closed loop operation to fine tune the fuel control to the engine in relation to engine wear, sensor shift and other problems such as combustion leaks and intake air leaks.

    This long and short fuel trim is an automatic on the fly correction system that uses the engines sensors to add or subtract fuel from the BASIC FUEL CALCULATION to keep the fuel mixture going out the tail pipe on target under the fast and slow changing engine conditions, examples: Hot, Cold, idling, redline, wear in cylinders and head, or any number of engine operation conditions.

    The current amount of fuel correction the long and short fuel trims systems are adding or decreasing from the BASIC FUEL CALCULATION can be read by reading the voltage coming out of the TCCS's Vf data output terminal in the diagnostics connector under the hood of the Supra. The Vf line feeds five stepped voltage values of 0,1.25, 2.5, 3.75, 5.0 volts. Each step in voltage is an indication of the amount of fuel trim to the BASIC FUEL CALCULATION that is taking place.

    The actual amount of the fuel mixture adjustment correction made by the TCCS's long and short fuel trims can be determined by using the Vf data output. The prime function of the Vf voltage data is to display what the condition of long and short fuel trim levels is.

    The Vf data line emits 5 stepped voltages in the range of 0, 1.25, 2.5, 3.75, 5.00 volts. The TCCS will always output one of the five voltages to the Vf terminal in the diagnostics connector under the hood. The voltage is measured at anytime between the E1 and Vf pins in the diagnostics connector when E1 and T1 are not shorted. Remember that the voltages are stepped in 5 levels as mentioned above! Depending on your car you may see 3.5 volts rather than 3.75 volts, this is normal and you can ignore the difference in the voltages.

    The following is an example of the Vf voltage reading compared to the fuel correction required to make the fuel mixture correct:

    [0 volts] Maximum Lean, reduction of the fuel mixture from the BASIC FUEL CALCULATION

    [1.25 volts] Minimum Lean, reduction of the fuel mixture from the BASIC FUEL CALCULATION

    [2.5 volts] No correction at all to BASIC FUEL CALCULATION

    [3.75 volts] Minimum Rich, increasing the fuel mixture above the BASIC FUEL CALCULATION

    [5 volts] Maximum Rich, increasing the fuel mixture above the initial calculation

    NOTE: THE TCCS IS ALWAYS MAKING THE AIR/FUEL MIXTURE CORRECT FOR YOUR ENGINE. THEREFORE THE Vf VOLTAGE INDICATION SHOWS YOU HOW HARD THE TCCS IS WORKING TO MAKE THE AIR/FUEL MIXTURE CORRECT.

    Remember that {0 volts Maximum Lean} does not say that the car is running lean! It is saying is that the TCCS is leaning the BASIC FUEL CALCULATION to make the mixture perfect for the current conditions. There was too much fuel calculated for the BASIC FUEL CALCULATION causing the engine to run RICH for a short time so the TCCS is reducing the fuel amount from BASIC FUEL CALCULATION. The 0 voltage LEAN is a very safe or normal reading, it is telling you that there is plenty of room to add fuel, lots of correction reserve left. Many stock cars running at high altitude will show a 0 volt condition, high altitude is less air for the engine, so the TCCS cuts back some of the fuel to compensate for the to rich mixture.

    For more information see the text file at the FTP site on Vf output file name TNSTCCS2.txt.

    This Vf information can be read at anytime from the Vf terminal in the diagnostics block {close to the battery}. A volt meter can be used to read the Vf data, but there is a better way! Last year after I supplied the supras list with my posting explaining the Vf line information, Jeff Montigny from the club followed through with a custom home built electronic meter that reads the Vf line voltages, the Montigny meter as it is called lights up 5 coloured LED's to show the correction taking place. See the example below to read about the meters five LED lights and the Vf line voltages:

    Red LED [0 volts] Maximum Lean, reduction of the fuel mixture Yellow LED [1.25 volts] Minimum Lean, reduction of the fuel mixture Green LED [2.5 volts] No correction at all to initial fuel calculation Yellow LED [3.75 volts] Minimum Rich, increasing the fuel mixture Red LED [5 volts] Maximum Rich, increasing the fuel mixture
     
  17. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Die Schaftdichtungen hängen nicht mit der Kompression zusammen, und wenn sie undicht wären käme normaler Weise die Qualmwolke nicht unter Volllast, sondern im Schiebebetrieb. Und wäre sie dann nicht Blau-Grau, da Öl. Schwarz spricht eher auf zuviel Kraftstoff, würde ich sagen, was bei Vollast ja nicht dramatisch ist.
     
  18. #17 Knight Rider, 12.12.2001
    Knight Rider

    Knight Rider Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota SUPRA 3.0i Turbo 7M-GTE Bj.1992; BMW E34 520iA M50B20 TÜ; BMW E38 728iA M52 VFL Bj.1996
    Er ist ja echt lieb, unser Goorooj.

    Aber wenn Du die Beiträge in deutsch reinstellen würdest (für alle deutscheingesessenen, deren englisch nicht über das Schulenglisch hinausgeht), wäre Dir der Dank der zuvorbeschriebenen auch noch sicher.
     
  19. #18 Goorooj, 12.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    tja, keine hände keine kekse :D

    ist ein bisschen viel zu übersetzen, nicht?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Grizzly, 13.12.2001
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Zwar nicht perfekt, aber immerhin :

    Die Gesamtkraftstoffmenge eingespritzt in die Maschine wird in einer Anzahl von Jobsteps durch das TCCS errechnet. Das Luftströmungsmesser-Quadratwelle Signal sowie U/min, alle Lufttemp., Kühlmitteltemperatur u. Drosselposition werden errechnet, um den Ausgangsimpulsbreite Wert für Kraftstoffanlieferung unter den anwesenden Bedingungen festzustellen. Diese Ausgangsberechnung oder gut erzogene Vermutung wird die BASIC-CKraftstoffcBerechnung genannt. Sie wird während der Ausgangspunkt für die Kraftstoffmenge verwendet, das in die Maschine eingespritzt wird. Wenn das TCCS die BASIC-CKraftstoffcBerechnung schnell steuert, um die schnell ändernden Maschine Zustände anzupassen, verwendet es Inputdaten vom Sauerstoff-Sensor. Wenn das TCCS über die Kraftstoffmenge Korrektur ERLERNT, die unter dem Maschinen Arbeitsbereich es stattfindet, ist, erlernend überwachend und was mit den Kraftstoffanforderungen stattfindet. Indem das Verwenden eines benannten Systems, ERLERNTE WERT { Vf } oder das KRAFTSTOFFCOrdnung Korrektursystem. Das TCCS verwendet seine beste Vermutung oder BASIC-CKraftstoffcBerechnung plus der sich hin- und herbewegende Faktor der Korrektur a +/- 40%, der durch das GELEHRTE System WERTVf festgestellt wird, um der Maschine die korrekte angeforderte Kraftstoffmenge unter allen Bedingungen zu geben. Kurz gesagt, ein sehr intelligentes und gut geentworfenes System in der Tat. Dieses + oder - Korrekturmenge wird durch ein aktives Steuersystem im TCCS gesteuert, das das GELEHRTE WERTCSystem, Kraftstoffordnung Vf genannt wird. Unter diesem System benutzt das TCCS zwei Arten Kraftstoffordnungen, die die langen und kurzen Kraftstoffordnungen genannt werden. Das GELEHRTE System WERTVf wird durch das TCCS während beider geöffnete und Endlosschleife Operation zur feinen Melodie die Kraftstoffsteuerung zur Maschine in Beziehung zu Maschine Abnutzung, Sensor-Schicht und anderen Problemen wie Verbrennungleckstellen und Einlassluftdurchlässigkeiten benutzt. Diese lange und kurze Kraftstoffordnung ist ein automatisches Schnellkorrektursystem, das die Maschinen Sensoren benutzt, um Kraftstoff von der BASIC-CKraftstoffcBerechnung hinzuzufügen oder zu subtrahieren, um die Kraftstoffmischung zu halten, das Endstückrohr auf Ziel unter die schnellen und langsamen ändernden Maschine Zustände zu erlöschen, Beispiele: Heiß, kalt, Leerlauf, redline, Abnutzung in den Zylindern und Kopf oder jede mögliche Zahl der Maschine Operation bedingt. Die aktuelle Kraftstoffmenge Korrektur die langen und kurzen Kraftstofftrimmsysteme sind hinzufügend, oder das Verringern von der BASIC-CKraftstoffcBerechnung kann gelesen werden, indem man die Spannung liest, die aus den Daten-Ausgangsanschluß TCCS's Vf im Diagnose Stecker unter der Haube vom Supra herauskommt. Die Zeilenvorschübe Vf fünf traten Spannung Werte von 0.1,25, 2,5, 3,75, 5,0 Volt. Jeder Jobstep in der Spannung ist eine Anzeige über die Kraftstoffmenge Ordnung zur BASIC-CKraftstoffcBerechnung, die stattfindet. Die tatsächliche Menge der Kraftstoffmischung Justagekorrektur, die durch die langen und kurzen Kraftstoffordnungen TCCS's gebildet wird, kann festgestellt werden, indem man die Datenausgabe Vf verwendet. Die Hauptfunktion der Daten Spannung Vf ist, anzuzeigen, was der Zustand der langen und kurzen Kraftstoffordnung Stufen ist. Die Datenleitung Vf strahlt 5 getretene Spannungen in der Strecke 0, 1,25, 2,5, 3,75, 5,00 Volt aus. Das TCCS gibt immer eine der fünf Spannungen zum Terminal Vf im Diagnose Stecker unter der Haube aus. Die Spannung wird zu jeder Zeit zwischen an den E1- und Vfanschlußstiften im Diagnose Stecker gemessen, wenn E1 und T1 nicht kurzgeschlossen werden. Erinnern Sie daran sich, daß die Spannungen in 5 Stufen getreten werden, wie oben erwähnt! Abhängig von Ihrem Auto können Sie 3,5 Volt anstatt 3,75 Volt sehen, ist dieses normal und Sie können den Unterschied bezüglich der Spannungen ignorieren. Das folgende ist ein Beispiel des Messwertes Spannung Vf, der mit der Kraftstoffkorrektur verglichen wird, die angefordert wird, um die Kraftstoffmischung korrekt zu bilden: [ 0-Volt-] Maximummageres, Verkleinerung der Kraftstoffmischung von der BASIC-CKraftstoffcBerechnung [ 1,25-Volt-] Minimummageres, Verkleinerung der Kraftstoffmischung von der BASIC-CKraftstoffcBerechnung [ 2,5 Volt ] keine Korrektur an allen ZUR BASIC-CKraftstoffcBerechnung [ 3,75 Volt ] minimale Rich, die Kraftstoffmischung über der BASIC-CKraftstoffcBerechnung erhöhend [ 5 Volt ] maximale Rich, die Kraftstoffmischung über der Ausgangsberechnung erhöhend ANMERKUNG: DAS TCCS BILDET IMMER DIE AIR/FUEL MISCHUNG KORREKT FÜR IHRE MASCHINE. Folglich Die AnzeigeErscheinen Spannung Vf Sie, Wie Stark Das Tccs Arbeitet, Um Die Air/fuel Mischung Co Zu bilden Erinnern Sie daran sich, daß { 0 Volt Maximummagere } nicht sagt, daß das Auto Mageres laufen läßt! Es ist Saying ist, daß das TCCS die BASIC-CKraftstoffcBerechnung lehnt, um die Mischung vollkommen zu bilden für die aktuellen Bedingungen. Es gab zu viel Kraftstoff, der für die BASIC-CKraftstoffcBerechnung errechnet wurde, welche die Maschine veranläßt, RICH für kurze Zeit laufen zu lassen, also verringert das TCCS die Kraftstoffmenge VON DER BASIC-CKraftstoffcBerechnung. Die 0 MAGERE Spannung ist ein sehr sicheres, oder Normalablesung, erklärt sie Ihnen, daß es viel des Raumes, Kraftstoff hinzuzufügen gibt, Lots der Korrekturreserve nach links. Viele die auf lagerautos, die an der großen Höhe laufen, zeigen einen 0-Volt-Zustand, ist große Höhe weniger Luft für die Maschine, also schneidet das TCCS zurück etwas von dem Kraftstoff, um zur reichen Mischung zu entschädigen. Zu mehr Information sehen Sie die Textdatei am FTP SITE auf Ausgabedateinamen TNSTCCS2.txt Vf. Diese Informationen Vf können an zu jeder Zeit vom Terminal Vf im Diagnose Block gelesen werden { nah an der Batterie }. Ein Voltmeßinstrument kann benutzt werden, um die Daten Vf zu lesen, aber es gibt eine bessere Weise! Letztes Jahr, nachdem ich angab, drucken die supras mit meiner Eintragung aus, die Informationen Zeile Vf, Jeff Montigny erklärend von der Verein, die durch mit einem kundenspezifisches Haus aufgebauten elektronischen Meßinstrument gefolgt wird, das die Spannungen Zeile Vf liest, das Meßinstrument Montigny, während es beleuchtet oben 5 farbige LED's, um die stattfindene Korrektur zu zeigen benannt wird. Sehen Sie das Beispiel unten, um über die Meßinstrumente fünf LED-Lichter und die Spannungen Zeile Vf zu lesen: Rotes Maximummageres LED [ 0 Volt ], Verkleinerung des Minimummageren des Kraftstoffmischung Gelbs LED [ 1,25 Volt ], Verkleinerung des Kraftstoffmischung Grüns LED [ 2,5 Volt ] keine Korrektur an allen zum Abzeichnen der minimalen Rich des Kraftstoffberechnung Gelbs LED [ 3,75 Volt ], die roten LED [ 5 Volt ] maximalen Rich der Kraftstoffmischung erhöhend und erhöhen die Kraftstoffmischung

    :D :D
     
  22. Gast

    Gast Guest

    Hey Tom mein Freund ,ich hoffe ihr seit wieder gut und sicher zu Hause gelandet :) <br />Hab ich es mir doch gedacht das Dir das Thema keine Ruhe läßt ;) <br />MFG Ronny
     
Thema:

Kolbenringe Supra MK3

Die Seite wird geladen...

Kolbenringe Supra MK3 - Ähnliche Themen

  1. Super Infos über Kolben, Kolbenringen, Lagerung Motor usw.

    Super Infos über Kolben, Kolbenringen, Lagerung Motor usw.: Hallo zusammen! Langweilige , dunkle Jahreszeit.....und hier der kleine Tipp wie sich der/die Motortechnik Interessierte ein wenig die Zeit...
  2. 1ZZ-FE neue Kolbenringe u. Pleuellager. Motor ist laut

    1ZZ-FE neue Kolbenringe u. Pleuellager. Motor ist laut: Bei meinem MR2 w3 habe ich neue Kolbenringe, Pleuellager und neue Kats eingebaut. Nun klingt er beim gasgeben wie ein Diesel. Den Klopfsensor habe...
  3. 4AGE Übermaß-Kolbenringe?

    4AGE Übermaß-Kolbenringe?: Hallo Leute, ich will meinen Motor jetzt wieder fertig machen, nun habe ich folgendes Problem... Mein 4age hat 0,5er Übermaßkolben drinn, nun...
  4. Kolbenring wechsel

    Kolbenring wechsel: Hi will bei meinen Celica T 20 die Kolbenringe wechseln Motorcode 7A FE. Könnt ihr mir sagen was ich für Nm einstellen muß beim zusammenbau? Für...
  5. Corolla E12 2.0 D4D rotzt Öl aus Ventieldeckel-Entlüfung - Kolbenringe verblasen?

    Corolla E12 2.0 D4D rotzt Öl aus Ventieldeckel-Entlüfung - Kolbenringe verblasen?: Hallo zusammen, mein E12 sabbert Öl durch die Motorentlüfung in den Ansaugtrakt. Es ist nicht übermäßig viel... wenn ich 100-200km am stück...