Klopfsensor

Diskutiere Klopfsensor im Motor Forum im Bereich Technik; was misst das Teil eigentlich?<br />doch sicher nicht das Geräusch, oder? Ach ja, ich weiss, was klopfen ist... :) JANi

  1. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    was misst das Teil eigentlich?<br />doch sicher nicht das Geräusch, oder?

    Ach ja, ich weiss, was klopfen ist... :)

    JANi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klopfsensor. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Hardy

    Hardy Guest

    Die Motorelektronik weiß natürlich, wann ein Gemisch zünden muß. Und wenn es früher passiert, dann registriert es dieser Sensor. Ich weiß aber nicht, ob der mit Druck, Kraft, Bewegung oder noc handers funktioniert.
     
  4. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    Genau.<br />soweit war ich schon :D

    weil mir ein Astra!!! Fahrer erzählt hat, dass er je nach Spritsorte nen Schalter umlegen muss und es keinen Klopfsensor gibt... (der 1.6 si Motor 8V)<br />und die Diskussion ging dann weiter in Richtung der Funktion...<br />Und nun würde mich mal der kongrete Messwert der Sensoren interessieren...

    Gruß JANi
     
  5. Silo

    Silo Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Oh Gott... zuerst Hardy mit einem Beitrag der keiner ist (von "beitragen") und dann Jo-Jo mit einem totalen Fehlschuß!

    Es ist genau so, wie Du es Dir gedacht hast, Jani!

    Der Klopfsensor ist nichts anderes als ein Mikrofon! Eine kurze Erklärung die ich gefunden habe:

    <br />"Eine so genannte klopfende Verbrennung tritt dann auf, wenn beispielsweise zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs das Verdichtungsverhältnis erhöht wird oder bei Schwankungen in der Kraftstoffqualität. <br />Klopfende Verbrennung ist für den Motor extrem schädlich, da es sich hier um unkontrollierte Verbrennungen handelt. <br />Der Klopfsensor registriert den Körperschall des Motors und wandelt ihn in elektrische Impulse um. <br />Das elektronische Motormanagement gleicht die Messimpulse mit den gespeicherten Sollwerten ab und greift entsprechend in die Steuerung von Motor, Einspritzung und Zündung ein, bevor die Verbrennung die Klopfgrenze erreicht."

    Das geht nicht besonders auf die Funktionsweise des Sensors an sich ein, aber der Zweck wird klar.

    Moderne Hochleistungsmotoren (Porsche Turbo) haben mittlerweile einen Klopfsensor pro Zylinder, die meisten Vierzylinder müssen sich aber mit einem Sensor zufrieden geben.

    Übrigens sind diese 1-Sensor-Klopfregelungen bei weiten nicht ausgereizt. Ich fahre z.B. ein System das mittels DSP die Signale filter und auswertet und den Zündzeitpunkt für jeden Zylinder einzeln regeln kann. Ist aber mucho teuer und nur für getunte Motoren (besonders Turbos) notwendig. Wer Interesse hat kann sich mit mir in Verbindung setzen.
     
  6. #5 Andreas-M, 06.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ja sicher, alles wird gut... :D

    Hui, der Text hätte auch vom Forums-Breitner sein können...
     
  7. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    ich fase mal zusammen:

    Der Klopfsensor ist ein Sensor, der was misst und dieser Messwert wird dann von dem Steuergerät verglichen bzw. ausgewertet und dementsprechend der Zündzeitpunkt verändert...

    die Frage lautet also immernoch:

    wass misst das Teil eigentlich???

    Gruß JANi
     
  8. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    wäre nicht auch das anfangende Klopfen durch einen Drucksensor messbar.?

    Eigentlich ist ja Klopfen ein Ton und so 'ne Druckänderung...

    JANi
     
  9. bax

    bax Junior Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    :) tippst Du ein "Klopfsensor" bei google.de und kommst zu dem Link hier:

    rolleyes tolle Seite<br /> rolleyes

    Ist dort ganz gut erklärt find ich.

    [ 06. August 2002: Beitrag editiert von: bax ]
     
  10. Silo

    Silo Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    0
    <br />An Experimentalmotoren gibt es sowas auch! Aber für die Serie zu Aufwendig...

    Der Rest ist wunderbar im o.g. Link erklärt! ;)
     
  11. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    Damit wäre ja das endlich geklärt :)

    Hat mir im übrigen vorhin ein befreundeter Automechaniker (Ford) erzählt...

    Trozdem 1000 Dank

    JANi, dem das Forum mal wieder geholfen hat :D
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. bax

    bax Junior Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Mir is noch was eingefallen: Hab mal beruflich in einem Labor von einer ELF-Raffinerie (in Leuna) zu tun gehabt und konnte da die Fotos hier machen: Mit diesen Maschinen wird die Klopffestigkeit des Benzins gemessen. Wie's genau funzt konnte mir der Laborant nicht erklären, oder besser ich habs nicht verstanden, da es ein Franzose war ;)

    Übrigens: Die Maschinen sind aus USA und nagelneu, auch wenn sie mich an einen Uralt - Schiffsdiesel erinnern. So laut haben sie auch gemacht.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  14. #12 schappertn, 07.08.2002
    schappertn

    schappertn Guest

    Jungs, Jungs, Jungs...<br />Der Klopfsensor( offiziell Hallgeber oder auch OT-Geber genannt) misst indirekt die Position der Nockenwelle, und schaltet die Primärspannung der Zündspule kurzzeitig ab, um die Sekundärspule funken zu lassen. Bei der Kontaktlosen Zündung übernimmt dieser Sensor den Part, für den bei älteren Zündungen der Unterbrecherkontakt zuständig war....<br />Gruß: Jo-Jo
     
Thema: Klopfsensor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 7m gte klopfsensor

    ,
  2. hat yaris xp9 klopfsensor

Die Seite wird geladen...

Klopfsensor - Ähnliche Themen

  1. Celica T18 3sge Klopfsensor gesucht.

    Celica T18 3sge Klopfsensor gesucht.: Hallo, hat wer noch einen 3SGE Klopfsensor zur Hand. TeileNr. wahrscheinlich 89615 20010.
  2. Avensis T22 Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, Klopfsensor, Klopfregelung

    Avensis T22 Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, Klopfsensor, Klopfregelung: Hallo, ich bin neu hier und wollte einfach kurz Leute fragen, die technisch versierter als ich sind. Also: letzte Woche war ich mit meinem...
  3. T22 Klopfregelung, Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Klopfsensor

    T22 Klopfregelung, Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Klopfsensor: Hallo, ich bin neu hier und wollte einfach kurz Leute fragen, die technisch versierter als ich sind. Also: letzte Woche war ich mit meinem...
  4. T25 Klopfsensor

    T25 Klopfsensor: Mein Avensis zeigt mir nen fehler, dass der Klopfsensor nicht arbeitet. Hatte es schon mal löschen lassen, aber sowie ich Vollgas fahre bzw höher...
  5. Kabel vom Klopfsensor (Bild im thread)

    Kabel vom Klopfsensor (Bild im thread): Hi Leute, ich suche den stecker samt etwas kabel vom Klopfsensor. [IMG] das teil ist an einem 4E-FTE. Ich denke das der 7mgte auch solche...