Klappern im Leerlauf und beim Fahren, im Stand Kupplung treten ist es wg

Diskutiere Klappern im Leerlauf und beim Fahren, im Stand Kupplung treten ist es wg im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo,ich bin neu hier. Mein Toyota Corolla Verso 2,2 D klappert im Leerlauf( Stand). Wenn ich dann im Stand die Kupplung trete,ist es weg. Lege...

  1. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    Hallo,ich bin neu hier. Mein Toyota Corolla Verso 2,2 D klappert im Leerlauf( Stand). Wenn ich dann im Stand die Kupplung trete,ist es weg. Lege ich dann den Gang ein,klappert es beim Fahren. Mittlerweile betrifft es alle Gänge,wobei der 5. am ruhigsten läuft. Im 6. Gang wird es richtig laut. Kann mir da jemand weiter helfen? Die Kupplung ist neu und Ölwechsel auch.
     
  2. Anzeige

  3. #2 SterniP9, 05.02.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    1.664
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    War das Geräusch vor dem Kupplungswechsel auch schon da?
     
  4. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    Ja,deshalb haben wir die Kupplung erneuert,aber klappern ist geblieben und doller geworden.
     
  5. #4 SterniP9, 05.02.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    1.664
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Dann würde ich als nächstes das Getriebeöl möglichst warm ablassen und schauen, ob da Späne drin sind.
     
  6. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    OK, vielen Dank für's antworten.
     
  7. #6 SterniP9, 05.02.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    1.664
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Bitteschön
     
  8. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    375
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Ist dort ein Zweimassenschwungrad verbaut und nicht getauscht worden?
     
  9. #8 Sgt.Maulwurf, 06.02.2023
    Sgt.Maulwurf

    Sgt.Maulwurf Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    158
    Fahrzeug:
    Starlet P9, Ford S-Max 1.5 EcoBoost (2019), BMW F650GS, Hanomag R27, Deutz D40.1S
    Das hatte ich bei meinem RAV4 2.2DCAT auch.
    Gleiche Probleme habe ich vom Avensis auch schon gehört.
    Bei mir war der 6. Gang komplett ohne Funktion (auf der Autobahn bei ca. 110 einfach rausgeflogen) und im ersten hat es sich angehört, als ob man eine Werkzeugkiste über eine Kopfsteinpflasterstraße zieht. Da das im Urlaub passiert ist, habe ich es drauf ankommen lassen und bin noch 3000km damit bis nach Hause gefahren.
    Vermutung war ein defektes Ausrücklager oder Synchronringe im Getriebe. Leider musste ich das Auto dann verkaufen, da die Reparaturkosten nicht viel weniger waren als der Restwert des Fahrzeugs. Ca. 5000€ bei Toyota, wurde mir damals gesagt.
    Getriebe Ein- und Ausbau allein schon 10h Arbeit.

    Habe ihn dann wie gesagt verkauft. Er ist nach Polen für doch noch einen recht guten Kurs gegangen.
     
  10. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    Beim Ölwechsel waren keine Späne drin,aber die Werkstatt meint auch wahrscheinlich Getriebe irgendwas. Maulwurf beschreibt mein Problem sehr treffend.
     
  11. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    Die Kupplung wurde komplett neu gemacht,mit Schwungrad usw. Da das Auto kaum noch Restwert hat und alles,außer Getriebe durchrepariert ist,bleibt wohl nur ein Getriebetausch?
     
  12. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    375
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Es gibt auch Reparaturbetriebe die sich auf Getriebereparatur spezialisiert haben. Such in deiner Nähe nach so einer Bude und frag dort nach. Günstig wird das auch nicht,aber der Gebrauchtwagenmarkt ist ja momentan preislich irre teuer.
    Austauschgetriebe vom Schrotti, falls man eins bekommt, ist eher die Katze im Sack kaufen.
     
  13. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    Dann werde ich mich Mal umhören.
     
  14. Cama

    Cama Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    27
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 Benzin
    Für meinen CV R1 habe ich ein Getriebe von Polen gekauft. War im Austausch und hat vor 4 Jahren wenn ich mich recht erinnere ca. 680 € gekostet. Die haben an die Werkstatt geliefert und das Alte nach dem Wechsel dort abgeholt. Werkstattarbeit noch mal ca 450€, ob sich das noch lohnt mußt du wissen..
     
  15. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    Wäre ne Möglichkeit. Hast du da ne Internetadresse o.ä. ?
     
  16. Cama

    Cama Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    27
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 Benzin
    Nennt sich Gear - Service und hab ich damals über Ebay durch Zufall gefunden. Habe wegen Vorkasse bedenken gehabt, aber alles ist problemlos gelaufen. Habe damals auch bei denen angerufen und die sprachen ein gut verständliches Deutsch. Ich wollte wissen wie der Tausch abläuft. Es wird mit eigenem Fahrzeug angeliefert und ein paar Tage später das alte Getriebe abgeholt war damals die Antwort.
    Viel Glück
     
  17. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    Vielen Dank. Versuche ich dann Mal.
     
  18. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    So,ich habe die gesucht,aber die sind wohl nicht mehr im Geschäft. Hat jemand,jemanden,der jemanden kennt,wo ich ein Schaltgetriebe mit der OE 3030064020.günstig herbekommen könnte? Mein Auto ist soweit durchrepariert,deshalb würde ich es gerne behalten.
     
  19. Cama

    Cama Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    27
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 Benzin
    Bei Ebay ist es wohl so, aber im Netz ist alles noch da. Mit e Mailadresse und Telefonnr. Du kannst auch bei Google deine Getriebesuche eingeben, da kommen dann Instandsetzungsbetriebe in ganz Deutschland und auch Getriebe, meist gebraucht
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Kugel

    Kugel Grünschnabel

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Verso 2,2 D 177 PS
    Dankeschön,hab ich gemacht
     
  22. #20 Sgt.Maulwurf, 07.02.2023
    Sgt.Maulwurf

    Sgt.Maulwurf Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    158
    Fahrzeug:
    Starlet P9, Ford S-Max 1.5 EcoBoost (2019), BMW F650GS, Hanomag R27, Deutz D40.1S
    Vorsicht bei Getrieben aus Polen!
    Wir hatten das gerade beim CVerso 1.8 (2006) meiner Schwester. Bei ihr hat das Originalgetriebe auch Geräusche gemacht.
    Wir haben dann ebenfalls ein gebrauchtes, angeblich überholtes Getriebe aus Polen bestellt und eingebaut. Das hat keine 10.000km gehalten. Beim fahren haben die Gänge irgendwann nicht mehr gehalten und sind rausgeflogen. Erst nur der 5.
    zwei Wochen später dann der 3. und nochmal zwei Wochen später auch der 4.

    Kann natürlich sein, dass wir einfach Pech mit dem Getriebe hatten, aber ich würde im Vorfeld klären, wie es mit Garantie/Gewährleistung aussieht.
     
Thema:

Klappern im Leerlauf und beim Fahren, im Stand Kupplung treten ist es wg

Die Seite wird geladen...

Klappern im Leerlauf und beim Fahren, im Stand Kupplung treten ist es wg - Ähnliche Themen

  1. Klappe Armlehne neu beziehen

    Klappe Armlehne neu beziehen: Hallo, eine unschöne Stelle gibt es an meinem neuen/alten Corolla. Die Klappe der Mittelarmlehne ist recht mitgenommen. Ich habe jetzt grauen...
  2. Yaris XP9 1.8 TS Rasseln/Klappern vom Motor bei Last

    Yaris XP9 1.8 TS Rasseln/Klappern vom Motor bei Last: Hallo zusammen, Leider muss ich mein erstes "Problem" mit dem o.g. Kfz beklagen - es gibt ein Rassel- oder Klappergeräusch aus dem Motorraum,...
  3. Aygo VVTI 2019 Klappe Abschlepphaken wo kaufen?

    Aygo VVTI 2019 Klappe Abschlepphaken wo kaufen?: Ich habe bei meinem kleinen gebrauchten Toyota Aygo VVTi 72 PS 2019 heute nach dem Waschen die klappe Abschlepphaken verloren. Nun möchte ich...
  4. Suche Aygo Klappe Abschlepphaken

    Suche Aygo Klappe Abschlepphaken: Ich suche für meinen Toyota Aygo VVTi 72 PS 2019 die Klappe Abschlepphaken. In den gängigen Kanälen die ich kenne fand ich nur fürs Vorgänger...
  5. Corolla e11 VFL seltsames Klappern beim Kaltstart

    Corolla e11 VFL seltsames Klappern beim Kaltstart: Hallo zusammen, wenn ich meinen Corolla starte höre ich immer so eine Art klappern. Klingt wie die Vibration eines Plastikteils. Ich habe mal ein...