Klappern hinten E10 Comp.

Diskutiere Klappern hinten E10 Comp. im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi,<br />also irgendwie verstehe ich das nicht. Irgendwas an dem Corolla klappert, Bereich Kofferraum oder Heckklappe.<br />Merkwürdigerweise...

  1. #1 Garfield, 15.09.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Hi,<br />also irgendwie verstehe ich das nicht. Irgendwas an dem Corolla klappert, Bereich Kofferraum oder Heckklappe.<br />Merkwürdigerweise passiert das nur morgens wenn es kühler ist. Heute morgen habe ich alles rausgenommen, Wagenheber, ersatzrad, Holzabdeckung über Ersatzrad und es klappert bei Bodenwellen und Schlaglöchern immer noch. Hört sich an als würde ein Schraubenzieher in der Reserveradmulde liegen. Tut er aber nicht.<br />Nachmittags, Sonne scheint und relativ warm, praktisch kein Klappern mehr. Obwohl alles wieder drin, Reserverad, Wagenheber, Abdeckung.<br />Das geht jeden Tag so, kalt dann klapperts, warm und nichts klappert.<br />Was kann denn das sein? Die Heckklappe hat kein Spiel, sitzt wirklich fest. Hatte ja den Wagenheber in der rechten Seitenklappe im Verdacht, aber der ist es auch nicht.<br />Sowas ähnliches hatte ich beim Mazda in der Fahrertür, Winter und Zentralverriegelung klappert, Sommer nichts.<br />Ist denn beim Corolla irgendwas hinter dieser Heckklappenplatikverkleidung? Vielleicht kommt das ja auch daher? Also die Plastikverkleidung unter dem Heckfenster innen? Wie geht die ab?<br />Jemand ne Idee?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klappern hinten E10 Comp.. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Corolla Fanatic, 15.09.2002
    Corolla Fanatic

    Corolla Fanatic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2001
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus SC 430, RAV4 Executive
    Würd mich auch mal interessieren, das Problem kenne ich mit den Temperaturunterschieden. Es ist schon klar das bei kalten Temperaturen das Material (weil verwindungssteifer) irgendwie Mucken macht, aber wer weiß was genau dieses Teil ist wo im E10 klappert???

    Gruß

    Björn
     
  4. #3 deamian, 15.09.2002
    deamian

    deamian Guest

    Stabigummis wechseln! ...wirkt Wunder.

    Greez<br />deamian 8)
     
  5. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    na dann... es knackt bei mir auch wenns kalt ist. aber ich hab das bis jetzt immer auf wagenheber, werkzeug ´set etc. zurückgeführt.
     
  6. #5 Garfield, 15.09.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    @David,<br />dann nimm das nur nicht raus, dann hst du ein Problem.<br />@deamian, <br />nach 18000km? Der ist nicht beansprucht, nur Stadt und Frauenauto, nur langsam gefahren.<br />Was kostet das Wechseln?<br />Es knackt ja auch nicht, klingt nach losem Metall auf Metall. Wenn die Gummis kaputt wären, wären sie es auch bei wärmeren Temperturen.
     
  7. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    @garfield: ich nehm das jeden weiten tag raus. hab da in dem gefach sämtliches wichtiges werkzeug versteut, das reinpasst... also zu spät :)
     
  8. -FX-

    -FX- Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2002
    Beiträge:
    826
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    R32
    Bei mir hat es auch immer geklappert, kam vom Nummernschild. Müsst ihr mal gegenklopfen und prüfen. Könnte sein, dass es mit dem Plastik immer ans Blech anstößt wenn ihr über eine Bodenwelle fahrt...

    Ansonsten sind es wohl irgendwelche Gummis die am quitschen sind...
     
  9. IR

    IR Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde auch auf die Stabigummis tippen! ;)
     
  10. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    wat kosten die? wie einfach sind die zu wechseln?
     
  11. -FX-

    -FX- Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2002
    Beiträge:
    826
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    R32
    @Garfield

    Ich habe auch erst gedacht es ist diese Verkleidung und habe sie abgebaut. Trotzdem war das Geräusch immernoch da.

    Also prüf das mit dem Nummernschild erstmal!

    Wenn du die Verkleidung echt abbauen willst, dann musst du nur etwas hebeln. Die ist nur geclipst...
     
  12. -FX-

    -FX- Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2002
    Beiträge:
    826
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    R32
    Die Gummis gibt es in jeder Apotheke, kosten so 2-3€. Für das Wechseln ist eine Anleitung dabei!

    <br />Im Ernst, ich denke das sind nur ein paar Cent. Musst mal bei deiner Toyo Werkstatt fragen...
     
  13. #12 Squidgie, 15.09.2002
    Squidgie

    Squidgie Guest

    Schmiert einfach mal nen bischen Fett auf die Anschlaggummis der Kofferraumklappe! Danach war bei mir das knacken weg!
     
  14. #13 White Lightning, 15.09.2002
    White Lightning

    White Lightning Mitglied

    Dabei seit:
    20.05.2001
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    So, jetzt erklärt mir einer doch mal genau was "Stabi-Gummis" sind!!! ?(

    Diese Dinger scheinen ja nen ziemlichen Lärm zu machen, im wahrsten Sinne des Wortes!
     
  15. #14 Kobold_EB, 15.09.2002
    Kobold_EB

    Kobold_EB Guest

    Dieses Thema gabs hier glaubich schon fast zu oft ... *g* <br />Hier mein Thread dazu:<br />http://www.toyotas.de/cgi/board/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=33&t=000228&p=

    Da steht was von 22 €. Ich habs noch nicht machen lassen, werd ich aber sicherlich bei der nächsten Gelegenheit tun!

    EDIT:<br />Achja, zum Problem, ich bin mir ganz sicher, dasses bei dir auch die Stabis sind. Die Sache mit der Wärme erklär ich mir so, dass deine Teile noch nicht ganz hinüber sind, und wenn die Temperatur angenehmer wird, der Gummi noch einigermaßen seinen Dienst tut. Klingt doch logisch, oder? :D

    [ 15. September 2002: Beitrag editiert von: Kobold_EB ]
     
  16. #15 deamian, 16.09.2002
    deamian

    deamian Guest

    Also - wenn keiner Bock hat, in den anderen Thread zu schauen - mit den Stabigummis wird der hintere Achsstabilisator an der Karosierie befestigt (oder so in etwa). Ist so ne Art Rohrschelle - nur aus Gummi.

    Kosten bei Toyota so um die 10 Euro das Paar.

    Wechsel ist relativ einfach. Wenn man die Neuen in der Hand hat und mal hinten unten an die Achse schaut, sieht man die anderen schon.

    Mit etas Geschick schraubt man die Alten ab und die Neuen dran. Geht glaub ich am besten, wenn man die Räder nicht abmontiert, da beim Abschrauben vom Gummi der Stabilisator samt Radaufhängung (bei Abmontiertem Rad) Richtung Boden wandert... dafür aber keine Garantie 8)
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. Bambu

    Bambu Grünschnabel

    Dabei seit:
    25.03.2001
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Das problem hatte ich auch bei meinem alten E10 .<br />Da war aber der auspuff das prob. Der klappert im winter so richtich. Das haben mir auch ein paar andere leute hier im forum bestätigt. Irgendwie eine E10 krankheit
     
  19. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Na ja, ist halt auch ein Japaner .....
     
Thema:

Klappern hinten E10 Comp.

Die Seite wird geladen...

Klappern hinten E10 Comp. - Ähnliche Themen

  1. Klappern und Rumpeln von hinten

    Klappern und Rumpeln von hinten: Hey Leute, bin heute dank der "sehr gut beräumten Straßen" voll in ein Schlagloch gefahren. Seit dem klappert und rumpelt es aus Richtung...
  2. Yaris P1: Klappern vorne+hinten rechts

    Yaris P1: Klappern vorne+hinten rechts: Hallo zusammen, es geht um einen Yaris P1 (1,0) von 2001 mit ca. 150 TKM auf dem Tacho. Seit einiger Zeit habe Ich folgendes Problem beim...
  3. Klappern Knacken im E10 hinten????

    Klappern Knacken im E10 hinten????: hi leute muss mal fragen ob ihr das auch kennt also bei mri klappert und knackert es ab und zu hinten wenn ich um die Kurven fahre. Hat das noch...
  4. Klappern auch beim E10 hinten

    Klappern auch beim E10 hinten: .. so ich habe das Problem dass bei Unebenheiten hinten links ein Klappern herrscht. Ich habe das Ding fast komplett auseinander genommen. Die...
  5. Klappern hinten rechts beim Corolla E10

    Klappern hinten rechts beim Corolla E10: Hallo, habe bei mir neue Domlager einbáuen lassen. Jetzt klappert es hinten rechts wie hulle. Habe KONI gelb drin. Meine Werkstatt sagt jetzt,...