Klackern beim fahren !

Diskutiere Klackern beim fahren ! im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen habe ein komisches klackern an meiner ST162 klingt ziemlich genau wie zu grosses ventielspiel doch habe ich es nur beim...

  1. #1 RiediT16, 18.01.2003
    RiediT16

    RiediT16 Guest

    Hallo zusammen habe ein komisches klackern an meiner ST162 klingt ziemlich genau wie zu grosses ventielspiel doch habe ich es nur beim beschleunigen und am lautesten beim beschleunigen in einer Rechtskurve hatte da mal jemand was <br />achja und wenn jemand n getriebe rumliegen hat wäre ich auch froh wenn er sich melden würde mein 3er ist im a..... geht nur noch mit zwischengas
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klackern beim fahren !. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Könnte die Antriebswelle sein.<br />Überprüf mal ob die Achsmanschetten noch OK sind.<br />Wegen dem Getriebe, ich würde mal das Öl wechseln, vielleicht gehts dann ja wieder haben die Toyos anscheinend recht gerne, wenn das Öl zu alt ist!
     
  4. #3 Toyo-Sascha, 18.01.2003
    Toyo-Sascha

    Toyo-Sascha Guest

    Servus,dein Klackern hört sich verdammt nach Radlager an,wenn ich nicht irre.Da du es nur in der Rechtskurve hörst,müßte das linke vordere Lager defekt sein.Kann mich aber auch täuschen.Und wegen Getriebe frag mal Frank W.oder CelicaT16(Jens)die müssten noch was haben.Hab zwar auch noch eins,aber das möchte ich für meinen T16 aufheben.Gruß Sascha
     
  5. #4 RiediT16, 19.01.2003
    RiediT16

    RiediT16 Guest

    Hmmmm !<br />da , muss ich mal genau schauen es kommt mir jetzt doch recht komisch vor nun kommt das klackern auch bei normaler geradeausfahren aber bei ca 2500 teilweise bis 3500/min und manchmal auch bis 5500/min jenauchdem kommt es auch gar nicht . aber wenns mal da ist hab ichs auch im stand bei etwa 2500/min und dan merke ich am kupplungspedal ein klöpfeln im selben takt !<br />Und wegen dem getriebe ich glaube da ist nichts mehr zu machen ich habe das öl schon einmal ersetzt und da kam ne fette überraschung auf mich zu es war normales Getriebeöl drinne und dieses Getriebe benötigt ATF oel <br />und jetzt ist das Getriebe bereits am singen man hörtes doch schon recht deutlich !
     
  6. #5 RiediT16, 20.01.2003
    RiediT16

    RiediT16 Guest

    Hallo ich bins widereinmal <br />habe die Antriebswellen gepr. sind i.o auch die lager sind io <br />konnte das geräusch auch genauer lokaliesieren kommt von ziemlich vorne im bereich Auslassnockenwelle und krümmer ist es am deutlichsten zu hören was könnte das sein habe gesehn das auf den krümmer die leitung für das EGR geht knnte da iregend ein ventil klappern denn Kolbenkipper usw schliesse ich aus denn dann hätte ich sicherlich ölrauch und starken ölverbrauch oder ??<br />zudem müsste ich es dann doch immer hören

    schaden am Ventieltrieb wirds wohl auch nicht sein denn auch dann müsste ich das geräusch zumindest im Leerlauf immer hören (sprich gbrochene Ventilfeder oder schaden an der nockenwelle)

    Weiss jemand was ??
     
  7. logiz

    logiz Guest

    Ich kann nicht genau sagen am was das es liegt.Der turbi ist aber neu das habe ich an der rechnung gesehn.Als ich den supra vor ca.4 std zum ersten mahl nach 3 jahre zu leben brachte :D hat der motor recht unruhig mit dem standgas und das klackern war da.Klima war ausgeschaltet und das liecht auch.
     
  8. logiz

    logiz Guest

    Das gereusch kommt immer im standgas,hab ihn dan so ca.2-3 min laufen lassen,aber als es nicht hörte hab ich den motor ausgemacht.Soll ich ihn wohl länger im standgas laufen lassen?
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 RiediT16, 20.01.2003
    RiediT16

    RiediT16 Guest

    von wo kommt es denn genau ??
     
  11. #9 RiediT16, 20.01.2003
    RiediT16

    RiediT16 Guest

    Turbo kanns nicht sein dann hätte er mal sicher übel geraucht und das wäre dann auch ein klingeln weinn die schaufeln abgebrochen wären nimm mal und vorallem wenn der motor lönger gestanden ist und so wie du gesagt has 3 jahre dann sind es sicher nur die stössel denke ich denn da ist natürlich nichts mehr von öl vorhanden
     
Thema:

Klackern beim fahren !

Die Seite wird geladen...

Klackern beim fahren ! - Ähnliche Themen

  1. Hiace H12 klackenes Geräusch beim einkuppeln

    Hiace H12 klackenes Geräusch beim einkuppeln: Hallo, bei meinem Hiace H12 (lang hoch) Camper gibt es ein klackendes / schlagendes geräusch wenn ich nach einem Lastwechsel nicht äußerst sanft...
  2. T27, D-CAT, Klacken beim Lastwechsel.

    T27, D-CAT, Klacken beim Lastwechsel.: Wenn ich im Stau stehe, höre ich beim Lastwechsel ein Klacken (neben ner Betonwand schön hörbar). Dies passiert in allen Gängen. Irgendwas ist da...
  3. Klackeren Beim Fahren???

    Klackeren Beim Fahren???: Hallo, ich habe folgendes problem bei meinem Corolla E10 si: Wenn ich den Wagen rollen lasse, also Gang raus und so um die ca. 10 kmh rolle...
  4. Klackern beim fahren!!

    Klackern beim fahren!!: Servus! Hab folgendes Problem!! Immer wenn ich bremse oder gas gebe klackt es bei mir im E10!Das geräusch kommt von vorne irgendwo richtung...
  5. klackern beim fahren beim Corola Vrerso

    klackern beim fahren beim Corola Vrerso: kennt jemand Abhilfe bei einem Corolla Verso altes Model, ist ein klackern beim fahren, aber nur wenn es warm ist! Es kommt von den Rädern?! ?(