Kette oder Zahnriemen?

Diskutiere Kette oder Zahnriemen? im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo ihr Lieben, Ich bin mir bei meinem Corolla compact von 2001 nicht sicher ob der mit Steurkette oder Zahnriemen läuft, würde das aber gerne...

  1. #1 Bonny2013, 16.01.2022
    Bonny2013

    Bonny2013 Grünschnabel

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla e11 compact
    Hallo ihr Lieben,
    Ich bin mir bei meinem Corolla compact von 2001 nicht sicher ob der mit Steurkette oder Zahnriemen läuft, würde das aber gerne mal wissen.
    Es ist ein 1,4l mit 81kw und 97 PS.
    Ich freue mich über eure Antworten.
    P.S. Ihr könnt auch gerne mal dazuschreiben worauf ich bei dem Wagen besonders achten muss, damit ich ihn so lange wie möglich gesund fahre. Der ist durch lange Pause erst bei 76t km.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kette oder Zahnriemen?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Bobbele, 16.01.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Grüß Dich....

    Dieser hat eine Steuerkette.

    Bei 76.000 achte in Zukunft auf den regelmäßigen Service bezüglich den Betriebsmitteln wie Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser usw.

    Ansonsten läuft der Corolla E11 Facelift sehr, sehr Sorgenfrei.

    Wie bist Du denn an das gute Stück ran gekommen?
     
    Bonny2013 gefällt das.
  4. #3 Schuttgriwler, 16.01.2022
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Bei gerne forcierter Fahrweise, Ölstand 5mm über MAX machen, oder schauen ob ein Ölpeilstab mit Violettem Punkt drin ist, für die Vorgabe des Bulletins zur Behebung des Ölkonsum an den ZZ Motoren. Ich habe den Peilstan ca. 5mm oberhalb MAX angefeilt um die 0,5 Liter Zusatz Ölmenge zu markieren.

    Gutes dünnes synthetisches Öl nehmen und regelmäßig kontrollieren !
     

    Anhänge:

    SterniP9, Bonny2013, DragonsSky und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #4 Bonny2013, 17.01.2022
    Bonny2013

    Bonny2013 Grünschnabel

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla e11 compact
    An Bobbele,
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe meinen e11 compact oder auch "Erna" tatsächlich schon seit 20 Jahren, also seid Erstzulassung, in der Familie und sie wurde nun endlich auf mich zugelassen! Ich musste gerade einfach mal meine Freude teilen
     
    Nera, illuminatic, SterniP9 und einer weiteren Person gefällt das.
  6. #5 SterniP9, 17.01.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    war das nicht ein grüner Punkt? ?(
     
  7. #6 Bobbele, 17.01.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Bleibt quasi in der Familie... Sehr schön:hurra
     
    Bonny2013 gefällt das.
  8. #7 SaxnPaule, 17.01.2022
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    661
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Herzlichen Glückwunsch. Mein Manni ist auch seit über 20 Jahren in der Familie und hat gerade die 50.000 geknackt. Nein, da fehlt keine Null :D
    Super zuverlässig und wartungsarm. Regelmäßig Ölwechsel und Flüssigkeiten checken, sonst braucht er nix. Und natürlich etwas Liebe, wie jedes Auto.
     
    illuminatic, DragonsSky und Bonny2013 gefällt das.
  9. #8 DragonsSky, 17.01.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Hey Geilomat! Glückwunsch. Schließe mich den anderen an: Sehr wartungsarm, selbst mit dem 1.4er schon relativ Spritzig zu fahren und mit regelmäßiger Liebe ein sehr zuverlässiger Begleiter:]. Meine "Cecilia" und ich haben innerhalb eines Jahres jetzt schon knappe 20.000 Km gemacht, und nie was gehabt.... Unplattbar!

    Kann auf jeden Fall die Nebler, die rote Ausstattung und den Radioschacht oben vom G6 VFL und die Spiegeldreiecke mit Hochtönern vom FL empfehlen! Macht definitiv noch mehr her, und ist an sich auch nicht viel Arbeit, bis auf die Teilesuche:giggle
    Gute Fahrt:japan
     
    Bonny2013 gefällt das.
  10. #9 Bonny2013, 17.01.2022
    Bonny2013

    Bonny2013 Grünschnabel

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla e11 compact
    Mega, vielen Dank für die super Anregungen!
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Sgt.Maulwurf, 18.01.2022
    Sgt.Maulwurf

    Sgt.Maulwurf Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    161
    Fahrzeug:
    Starlet P9, Ford S-Max 1.5 EcoBoost (2019), BMW F650GS, Hanomag R27, Deutz D40.1S
    Beim 1.8er ist er das jedenfalls.
     
    SterniP9 gefällt das.
  13. #11 altmarkmaik, 18.01.2022
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Moin

    Jo der 1.4 E11 Compact Facelift mit VVTi ist ein gutes Auto.
    Hab Ihn damals nur verkauft weil Muttern etwas Höheres brauchte.
    Ansonsten fuhr das Auto einbeinfrei :)

    Schön konservieren und bei Fahrten über gesalzenen Strassen regelmäßig Unterbodenwäsche.
    Regelmäßig Ölwechsel ist sehr wichtig. Lieber bischen früher als bei 15K.

    LG
    Maik
     
    illuminatic, DragonsSky und Bonny2013 gefällt das.
Thema:

Kette oder Zahnriemen?

Die Seite wird geladen...

Kette oder Zahnriemen? - Ähnliche Themen

  1. Zahnriemen oder Kette ?

    Zahnriemen oder Kette ?: Guten Abend, Ich habe einen Corolla LB Linea Luna Jg.98 106'000 km Automat Nun die Frage hat der Zahnriemen oder Kette. In der Betriebsanleitung...
  2. Zahnriemen oder kette

    Zahnriemen oder kette: Leider habe ich keine (für mich verständliche Antwort gefunden - mein Problem) Aber bei Corolla E11, 4E - Fe Bj 8.98 hat der Zahnriemen oder...
  3. Hat der Avensis Zahnriemen oder Kette?

    Hat der Avensis Zahnriemen oder Kette?: Hi ich weiss grad die genaue Bezeichnug ned aber hat ein Avensis 2.0 129PS bj2003 nen Zahnriemen oder Steuerkette. Ist auf alle Fälle schon das...
  4. Toyota Corolla 2.0 D-4D Kombi Kette oder Zahnriemen??

    Toyota Corolla 2.0 D-4D Kombi Kette oder Zahnriemen??: Ich bin hier neu im Forum und habe mal eine technische Frage. Ich habe vor mir einen Toyota Corolla 2.0 D-4D Kombi Baujahr 5/2005 zu kaufen. Der...
  5. Yaris Zahnriemen oder Kette

    Yaris Zahnriemen oder Kette: Hallo zusammen, ich habe meiner Frau gestern einen Yaris Sol gekauft und hoffe, dass es eine gute Wahl ist, da man ja von Toyotas sagt, dass Sie...