Kaltstrart Probleme gelöst - MKIII -

Diskutiere Kaltstrart Probleme gelöst - MKIII - im Motor Forum im Bereich Technik; Hi, für alle die es interresiert: 1. Kerzen / Z.Kabel / Z.Spulen geprüft -OK 2. Temp.fühler geprüft -OK 3. Schläuche geprüft -OK 4....

  1. #1 Grizzly, 17.09.2001
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    für alle die es interresiert:
    1. Kerzen / Z.Kabel / Z.Spulen geprüft -OK
    2. Temp.fühler geprüft -OK
    3. Schläuche geprüft -OK
    4. Leerlaufstellventil geprüft (ISC)- OK
    5. Na ja, kann es ja hoffentlich nur noch
    die Kaltstarteinspritzdüse sein, und Bingo total verrußt, kam kein Sprit mehr raus, beim
    besten Willen nicht.
    Saubergemacht, reingeschraubt Super Super, geht schon viel besser [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    selbstgemacht 500 DM gespart, erstmal einen trinken, Prost !

    Gruß Grizzly

    ------------------
    [email protected]
    [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. Jens

    Jens Senior Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Porsche 911 Carrera 2
    Prost!
     
  4. #3 CeliT23, 17.09.2001
    CeliT23

    CeliT23 Guest

    Glückwunsch noch mal billig davon gekommen [​IMG]
     
  5. mt2010

    mt2010 Guest

    Ich hab bei meiner E9 auch diese Kaltstartprobleme.

    Kannst du mir nen Tip geben, wie diese KALTSTARTEINSPRITZDÜSE aussieht und wo sie sitzt (soweit ich weiss an der Ansaugbrücke-Mitte)

    Danke schon mal!

    MFG Mario

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.
     
  6. #5 Grizzly, 18.09.2001
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Beim Supra ist die Düse in der Mitte der Ansaugbrücke.
    Man sieht im eingebauten Zustand nur den Spritanschluß und den E-Stecker rauskucken.
    Wenn man die D. rausbaut, ist da ein ca. 40 mm langer Stengel dran (beim Supra) und oben sind zwei Düsen.
    Nach Links und Rechts.

    Gruß Grizzly

    ------------------
    [email protected]
    [​IMG]
     
  7. Weutzi

    Weutzi Guest

    Hi,
    Naja wenn man sich auskennt ist das alles kein Problem!Ich..........null Ahnung.........noch!
    Gratuliere auf alle Fälle!
     
  8. mt2010

    mt2010 Guest

    Dh. Wenn ich das Teil ausbaue und dann reinige (nehmen wir mal an dass es so wie bei dir ist), dann funzts wieder

    JUHUU [​IMG]

    Mir geht das schon ein bisschen auf die Nüsse.

    Muss ich irgendwas beim Ausbau beachten (ich will nix abreissen, ich neige nämlich zu ungeduldigen Wutausbrüchen [​IMG] [​IMG])

    MFG Mario

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.
     
  9. #8 karsten w, 18.09.2001
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    Bitte beachten:

    In der Ruhe liegt die Kraft.
     
  10. #9 Grizzly, 19.09.2001
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Scheiße war´s !!
    Am nächsten Morgen ich ins Auto, Schlüssel
    gedreht ..... Stottert wie eh und je.
    Also nochmal dabei.
    Heute ZZP auf 15 vor OT gestellt. Fein läuft
    besser, aber nicht gut, hmmm. Abgasbypass zu gemacht (hatte ich eh vor [​IMG] ) nichts gebracht. Langer Rede kurzer Sinn der LMM ist (war) im Arsch.
    Neuer rein , primo läuft gleich viel runder.
    Mal hoffen, das er morgen auch gut anspringt.
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Locker bleiben

    Gruß Grizzly

    ------------------
    [email protected]
    [​IMG]
     
  11. #10 Knight Rider, 20.09.2001
    Knight Rider

    Knight Rider Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota SUPRA 3.0i Turbo 7M-GTE Bj.1992; BMW E34 520iA M50B20 TÜ; BMW E38 728iA M52 VFL Bj.1996
    Hi Griz,

    hab über meinen Toyo-Händler den offenen Luftfilter von K&N bestellt (Performance Kit ). Wurde vom Toyo-Händler über "Boxenstopp" in Berlin bestellt. Das Teil ist jetzt geliefert worden. Kostet ca. 420 DM.
    Wenn der Kasten, der noch mit dran hängt, der LMM ist, hätte ich gleich vorgesorgt. Keine Kaltstartprobleme wie bei Griz, und mögl. Quelle vieler weiterer Fehler.
    Oder etwa nicht?

    Ich versuch, locker zu bleiben.

    MfG [​IMG]
    Peter
     
  12. #11 Goorooj, 20.09.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    @fp-undsoweiter
    mach mal bild-link [​IMG]

    ------------------
    MKIII - first you marry then you statoil...
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Tom

    Tom Guest

  15. #13 Knight Rider, 21.09.2001
    Knight Rider

    Knight Rider Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota SUPRA 3.0i Turbo 7M-GTE Bj.1992; BMW E34 520iA M50B20 TÜ; BMW E38 728iA M52 VFL Bj.1996
    @goor-undsoweiter (*..grins..*)

    laß mich das blöde Teil erst mal abholen/bezahlen/mitnehmen. Wo im Internet ein Bild darüber zu finden ist, weiß ich nicht.
    Zuhause habe ich nur einen analogen Camcorder. Digi-Kamera wird erst noch angeschafft (vielleicht dieses Jahr?). Dann muß ich erst eine Homepage im Netz einrichten. Privat nutze ich t-online. Bieten die nicht ein paar MB kostenfrei an? Muß mal nachlesen. Computer, Scanner usw. habe ich, dann könnte ich die Teile hier reinstellen.
    Müßt vorläufig mit Worten auskommen.

    MfG [​IMG]
    Peter

    Nachtrag vom Samstag:
    Also, nachdem ich den Luftfilter abgeholt habe:
    Das Paket besteht lediglich aus dem Luftfilter, Halter und Schrauben. Nix LMM!
    Aber ich will jetzt einen anderen Luftfilter. Entweder den BMC oder den von Amerika.
    Habe also ab sofort den offenen K&N, Injection Performance Kit, ab sofort zu verkaufen. Originalverpackt und ungeöffnet.
    Preis bei Sandtler: 449 DM + Versand.
    Ich geb das Teil für 50 DM weniger her.
    Bein Interesse. Nachricht ins Postfach

    MfG [​IMG]
    Peter

    [Dieser Beitrag wurde von fp028716 am 23. September 2001 editiert.]
     
Thema: Kaltstrart Probleme gelöst - MKIII -
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. first marry then statoil versteh ich nicht

Die Seite wird geladen...

Kaltstrart Probleme gelöst - MKIII - - Ähnliche Themen

  1. T22 facelift 2001 Kombiinstrument Probleme

    T22 facelift 2001 Kombiinstrument Probleme: Halle Leute, ich habe folgendes Problem mit meinen Toyota avensis t22 facelift 2001 Meine Tachonadeln Zucken wenn ich die Zündung an habe,...
  2. Probleme mit der Warnung Sicherheitsschloss hinten

    Probleme mit der Warnung Sicherheitsschloss hinten: Hallo zusammen, eine Frage an die Experten. Unser Toyota Yaris P13 1.3 l Baujahr 2015 macht seit einigen Tagen nach dem Losfahren den...
  3. AYGO X Ab7 Probleme Auslieferung gestoppt?

    AYGO X Ab7 Probleme Auslieferung gestoppt?: Hallo Mein Aygo x Ab7 sollte eigentlich ausgeliefert werden jetzt wurde mein Händler informiert von Toyota das Fahrzeug nicht aus zu liefern da...
  4. Probleme bei der AU mit der Carlos Sainz

    Probleme bei der AU mit der Carlos Sainz: Hallo Zusammen Ich hatte die Woche Termin für TÜV und Oldtimer Gutachten, Leider gibt es Probleme mit den Abgaswerten, läuft wohl zu fett,...
  5. Probleme bei Gangwechsel

    Probleme bei Gangwechsel: Hallo zusammen, bin im Moment auf Urlaub in Südfrankreich. Gestern war ich den ganzen Tag mit meinem Yaris (bj 2016 benziner 99 ps) unterwegs....