hoher Ölverlust

Diskutiere hoher Ölverlust im Motor Forum im Bereich Technik; hi, ich hab da ein großes Problem mit meiner 12 Jahre alten CarinaII (T17), und zwar kann ich alle 2.000 Kilometer 1 Liter (!!!) Öl nachfüllen,...

  1. #1 Vampyr1977, 26.01.2003
    Vampyr1977

    Vampyr1977 Guest

    hi, ich hab da ein großes Problem mit meiner 12 Jahre alten CarinaII (T17), und zwar kann ich alle 2.000 Kilometer 1 Liter (!!!) Öl nachfüllen, und der Spritverbrauch ist auch von ehemals 8 auf 10 - 12 Liter angestiegen, ist die Frage, ob das zusammenhängt, und ob es nicht eine Möglichkeit gibt, herauszufinden, wohin all das Öl geht, um den Fehler zu beheben. Gibt es vielleicht irgendeinen Farbstoff für das Öl, um herauszufinden, wo es den Motor verlässt?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: hoher Ölverlust. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Frankyboy23, 26.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn dein Auto 12 Jahre alt ist kanns auch gut sein das es einfach vom Motor verbraucht wird.<br />Wenn du kein Öl unterm Auto hast, und wenn du mal das Auto aufbockst und dich drunterlegst und da kein Öl ist, dann verbraucht es sicher der Motor! Sind dann verschlissene Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen oder beides. <br />Das Öl wird nicht richtig abgestreift gelangt in den Verbrennungsraum und wird dadurch mitverbrannt.<br />2000 KM 1 Liter ist noch nicht der Weltuntergang ich würd ihn so weiterfahren, ansonsten hilft dir warscheinlich wenn das mit dem auslaufenden Öl nicht stimmt nur ne Motorüberholung.<br />Und zu deinem Benzinverbrauch würd ich einfach sagen hat sich entweder deine Fahrweise geändert, oder du hast irgendwo ein Leck. Vielleicht hast du aber auch Schlechte Zündkerzen (Läuft dein Motor schlecht?) dann könnt ichs mir so erklären das du immer mehr Gas giebst als du sonst geben würdest weil der Motor nicht richtig zündet. Letzteres sind allerdings nur vermutungen! Man kann den Verbrauch schon sehr drastisch steigern durch die Fahrweise. Ach ja wegen dem Farbstoff angenommen dein Motor ist unten voll Öl kannst ja ne Motorwäsche machen lassen dannach ist er sauber und dann siehst du auch wo er das Öl verliert.

    Gruß Frank

    [ 26. Januar 2003: Beitrag editiert von: Frankyboy23 ]
     
  4. #3 Holsatica, 26.01.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Zum hohen Benzinverbrauch -<br />Ich könnte mir vostellen,dass die Kerzen verschlissen sind oder der Luftfilter ist dicht.Vielleicht ist auch ein Unterdruckschlauch kaputt.

    Zum ölverbrauch könnte ich mir auch Ventilschaftdichtungen,Ölabstreifringe oder Ölleck vorstellen.<br />Toyota sagt übrigens,dass 1L Öl auf 1000Km noch OK sei!
     
  5. #4 Vampyr1977, 26.01.2003
    Vampyr1977

    Vampyr1977 Guest

    Naja, Motorwäsche hat leider keinen Sinn, da der Vorbesitzer 9 Jahre lang den motor nie gereinigt hat, und der ganze Dreck sowas von Festsitzt, daß er garnimmer runter geht... Aber ich werde da mal jemanden ranlassen, der täglich Motorwäschen macht, vielleicht hat der ja mehr erfolgt...

    Wegen dem Spritverbauch: ja, er läuft seit einiger Zeit nimmer ganz so gut, die Höchstgeschwindigkeit ist auch stark gesunken, früher lief er noch laut Tacho 230 und jetzt eben nurnoch 190, wenn's gut läuft mal 200. Also werde ich ihm mal n paar neue Kerzen spendieren.

    Das mit der Motorüberholung, naja, ein paar Tropfen Öl finde ich schon auf meinem Parkplatz, aber die stehen in keiner relation mit dem Ölverbrauch, da seit Tiefgaragenreinigung vor einem Halben Jahr zwei Torpfen mit je 1 cm Durchmesser auf dem Parkplatz liegen. Könnte ja aber auch sein, daß das Öl während der Fahrt verloren geht, weiß ja ned, daher würde ich das halt gerne erstmal sehen, wohin das ganze Öl geht, aber mit der Motorwäsche wird das hoffentlich klappen!

    Vielen Dank erstmal!

    Weisst du zufällig, was so eine motorüberholung kostet?
     
  6. #5 Holsatica, 26.01.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Wie alt sind denn die Kerzen?alle 30000Km sollten die neu!Der Luftfilter sollte nach 45000Km neu!

    Bei der Motorwäsche sprühst Du den Motor vorher am besten mit Kaltreiniger oder Diesel ein.Kurz einwirken lassen und dann mit dem Dampfstrahler absprühen.Danach glänzt der Motor wieder!<br />Aber bloss nicht an Tankstellen oder so ne Motorwäsche machen.Sonst verknacken die Dich noch zu hoher Geldstrafe und Reinigungskosten für Ölabscheider u.s.w. drücken die Dir auch noch aufs Auge.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Frankyboy23, 26.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Also mit den 2 Tropfen auf dem Parkplatz schau wenn das Öl richtig heiß ist und der Motor läuft ist ja auch an manchen stellen druck dahinter und das Öl ist dünnflüssiger dann würde da mehr rauskommen!<br />Wenn er wirklich so schlecht geht passt da irgendwas sicher nicht das würdest ja fast auf 3 Zylindern schaffen wenn er vorher 230 lief und etz 190. Billigste schütt mal Einspritzsystemreiniger rein, neue Zyndkerzen, neuer Luffi (kommt alles natürlich auf die KM leistung an) so würds ich zumindest machen. Ach was auch noch sein kann hatte mein Kumpel schon 2 mal (Fiat und Ford) Zündkabel die durchschlagen da gieng seine Kiste obenrum voll scheiße beim Ford ists sogar gewesen als wenn der Drehzahlbegrenzer früher kommt :-)) hat er bei nacht gesehen.<br />Laut ihm, mach die Motorhaube auf wenns dunkel ist lass den Motor laufen, auch mal aweng gas geben. Wenn du dann denkst du hast ne Disco im Motor dann sinds die Zündkabel
     
  9. #7 Vampyr1977, 26.01.2003
    Vampyr1977

    Vampyr1977 Guest

    Okay, werde mal schauen, alles auszuprobieren, neue Zündi's und Luffi können sowieso ned schaden...
     
Thema:

hoher Ölverlust

Die Seite wird geladen...

hoher Ölverlust - Ähnliche Themen

  1. 2 takt Öl mit diesel Höhe Sulfur

    2 takt Öl mit diesel Höhe Sulfur: Guten morgen, Ich habe gehört, dass verschiedene Personen Zweitaktöl als Kraftstoffadditiv in Dieselmotoren verwenden, um die Schmierfähigkeit der...
  2. 2.2 D-Cat geht bei höherer Drehzahl ins Notprogramm

    2.2 D-Cat geht bei höherer Drehzahl ins Notprogramm: Hallo Leidensgenossen ! Jede Woche ein anderes Problem ! Diese Woche war folgendes . Sobald ich länger als eine halbe Minute mit mindestens 4000...
  3. Yaris Hybrid. Extrem hohe Verbrauchsanzeige nach Inspektion.

    Yaris Hybrid. Extrem hohe Verbrauchsanzeige nach Inspektion.: Nach beiden Inspektionen habe ich extrem hohe Verbrauchsanzeigen, die sich erst nach etwa einem halben Jahr wieder normalisieren. Ich habe nach...
  4. Hoher Benzinverbrauch

    Hoher Benzinverbrauch: Hallo zusammen fahre seit kurzem einen corolla verso 1.8 mit 129 ps , hab gestern voll getankt und dann 50km Autobahn gefahren mit 602 km...
  5. Corolla Verso hoher Ölverlust

    Corolla Verso hoher Ölverlust: Wir verbrauchen seit ein paar Monaten exorbitant Ölv bei unserem Corolla Verso (COROLLA VERSO 1.8, 95kw, 1794ccm,EZ 05/2004) Der Wagen verbrennt...