HILFE!Winter greift Celica an! Dringend!

Diskutiere HILFE!Winter greift Celica an! Dringend! im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo,<br />meine Mutter hat mir gerade folgendes berichtet. Sie startete, fuhr, aber irgendwas stimmte nicht. Schon nachdem se gestartet hatte,...

  1. #1 backpulva, 09.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,<br />meine Mutter hat mir gerade folgendes berichtet. Sie startete, fuhr, aber irgendwas stimmte nicht. Schon nachdem se gestartet hatte, "spielte der Drehzahlmesser verrückt" (besser gesagt die Drehzahl selbst -&gt; rauf/runter wie bekloppt), und auch als der Temperaturfühler in mittiger Stellung war kam keine warme Luft in den Innenraum durch die Lüftung?! Was ist da los? Wagen steht jetzt sicherheitshalber in der Firmenhalle meines Vadders, Kühlwasser eingefroren dachte se, aber Frostschutz is drin und Wasser war ganz normal drin...<br />MfG<br />Michael
     
  2. Anzeige

  3. #2 Blizzard, 09.12.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir wars so als ich mal Kühlwasser verloren hatte. Ich denk mir mal das da irgendein Thermostat mal immer wieder nen schwapp Wasser abbekommen hat und ein anderes mal wieder im trockenen war. Deshalb wird die Elektronik wohl immer zwischen Kaltstartbetrieb und normalen Betrieb hin und her gewechselt haben.
     
  4. #3 backpulva, 09.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Logische Erklärung, aber warum kommt dann keine Warme Luft durchs Gebläse?!<br />MfG<br />Michael
     
  5. #4 Blizzard, 09.12.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht weil der Wärmetauscher für den Inneraum schon leer ist ?( Keine Ahnung wies bei mir war, damals wars Sommer.
     
  6. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Ich glaube nicht, dass "eins der Thermostate anders... wie ein anderes...", da die T16, wie die meißten anderen Fahrzeuge übrigens auch, nur 1 Thermosthat besitzt ;) <br />Dennoch kann/wird es damit zusammenhängen. Ich hatte das bei mir heute morgen auch- Drehzahlschwankungen ca 500 u/min. Hatte auch erst gedacht eingefroren- dem war aber nicht so. Tippe auf Thermosthat...

    <br />Toy
     
  7. #6 backpulva, 09.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Thermostatschalter wurde vor 4 Wochen ausgetauscht, d.h. neuer von Toyota eingebaut.<br />MfG<br />Michael
     
  8. #7 Supra³, 10.12.2002
    Supra³

    Supra³ Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2002
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Versuche mal ob bei erhöhter Drehzahl, ca. 2000-3500, warme Luft in den Innenraum strömt, wenn ja hast du Luft im System.
     
  9. #8 backpulva, 11.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Ne meiner Mutter ist ja ca. 7 km so gefahren. Und da kam nie warme Luft raus. Also immer wenn se an der Ampel stand machte der Motor einen auf "kurz vorm Rally start" und drehte ständig hoch und runter...die schauten dann natürlich alle von draussen komisch an, warum die hier rumprollen will :) . Naja, hab erstmal jetzt Wasser bis oben hin + Frostschutz eingefüllt, mal schaun obs nochmal passiert.<br />MfG<br />Michael
     
  10. raiden

    raiden Guest

    geht der mit der drehzahl hoch, oder bis ca. leerlauf und fällt denn ab?<br />nicht, dass es zündaussetzer sind und wir uns hier nen warmen diskutieren!
     
  11. #10 backpulva, 11.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    nene spielte sich alles im 2000~4000 bereich ab.<br />MfG<br />Michael
     
  12. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Könnte es nicht sein, das der LMM verrückt spielt?<br />Das Drehzahlspiel ist doch sonst ein Anzeichen dafür.<br />Hat zwar nichts mit dem Kühlerwasser zu tun, aber wer weiß.
     
  13. #12 celica lover, 11.12.2002
    celica lover

    celica lover Guest

    ein kumpel hatte das auch mal an seinem kadett.<br />da war es die lichtmaschine die den geist aufgegeben hat. aber wiso das dann nur kalt bläst--keine ahnung
     
  14. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Wurde das besser, als der Motor warm war?<br />Der 4A-GE hat ein mechanisches Warmlaufventil, das heißt, wenn der Motor warm wird macht es automatisch zu ohne elektronisches Signal. Wenn in warmem Zustand im Standgas Drehzahlen von bis zu 4000 auftreten, dann zieht der Motor hinter der Drosselklappe irgendwo Luft! Das kann sonst nicht sein, der MUß runtergehen.

    Mein Tip: Warmlaufluftventil überprüfen (sitzt direkt unter der Drosselklappe). Frag mich jetzt aber nicht wie... ich hab keinen LMM und hätte jetzt einfach mal den Ansaugschlauch abgezogen und bei warmem Motor an der Öffung vor der Drosselklappe geprüft ob er da Luft zieht... aber ohne LMM geht er dann wahrscheinlich aus...?
     
  15. #14 backpulva, 28.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,<br />das Problem verschwand, doch tauchte vor wenigen Tagen wieder auf.<br />Also, wie überprüfe ich die Funktion der Lichtmaschine? Kann ja nicht einfach zum René fahren :( :( :(

    [ 28. Dezember 2002: Beitrag editiert von: backpulva ]
     
  16. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Hy Backpulva.<br />Würde vorschlagen ZKD tauschen, und dann mal schauen ob das Proplem mit der Drehzahl weg ist!<br />Weiß das nicht, aber wie wird die Drehzahl geregelt?<br />Bei vielen Fahrzeugen geht das über einen Sensor, der die Wassertemperatur mist.<br />Vielleicht ist der hinüber.
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 backpulva, 29.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Also das mit dem Ölverlust hat sich nicht bewahrheitet, stand bei der Messung auf einer ungeraden Ebene.<br />Also er läuft heiss und zieht Wasser, werd mal schaun ob das Kühlerwasser nach Abgasen riecht, und zur Sicherheit einen CO-Test durchführen lassen.<br />MfG<br />Michael
     
  19. #17 backpulva, 02.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Also hab mal am Ausgleichsbehälter geschnüffelt, riecht schon etwas nach Abgasen, doch vielleicht ists auch nur zweckpessimismus, wer weiss. Öl verliert er keins, weisses geschmiere im/am Öldeckel sehe ich auch keins. Er braucht halt nur Wasser, und das en masse. CO Test- morgen oder übermorgen. Mal schaun. <br />@martin das sagste so leicht "zkd tauschen" :) <br />MfG<br />Michael
     
Thema:

HILFE!Winter greift Celica an! Dringend!

Die Seite wird geladen...

HILFE!Winter greift Celica an! Dringend! - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe/ Toyota C-HR, Baujahr 2016

    Bitte um Hilfe/ Toyota C-HR, Baujahr 2016: Hallo, Seit gestern abend habe ich folgendes Problem.Es wäre toll wenn jemand einen guten Rat hat. Als meine Freundin gestern im ihrem Toyota CHR,...
  2. 2011er Yaris Hifi Umbau Hilfe

    2011er Yaris Hifi Umbau Hilfe: Hallo Wir haben einen 2011er Yaris mit dem 90PS Diesel. Ausstattung = Null. Normalerweise fährt meine Frau die Kiste aber so ca. im September...
  3. Brauche eure Hilfe (Hir2 led Birnen)

    Brauche eure Hilfe (Hir2 led Birnen): Hat zufällig jemand schon Erfahrungen gemacht mit diesen led Birnen zum nachrüsten in einem auris 2? Wie sind dann eure Erfahrungen zur...
  4. Schlüssel im Auto Hilfe?

    Schlüssel im Auto Hilfe?: Hallöchen an alle, ich habe meinen Schlüssel im Kofferraum in meinem Starlet P9 Baujahr 1997 liegen lassen und nun ist das Auto zu....