Hilfe Kühlwasserverlust

Diskutiere Hilfe Kühlwasserverlust im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo, kann mir jemand helfen? Ich habe folgendes Problem. Wenn ich den Motor nach längerer Fahrt ausschalte, fängt nach kurzer Zeit das...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo, kann mir jemand helfen? Ich habe folgendes Problem. Wenn ich den Motor nach längerer Fahrt ausschalte, fängt nach kurzer Zeit das Kühlwasser in den oberen Schläuchen und im kühler an zu kochen, er drückt das wasser aus dem Überlauf raus. Wenn ich die Zündung aber anlasse, passiert dieses nicht. Auch bei abgeschaltetem Motor und eingeschalteter Zündung kocht das Wasser nicht über, weil die beiden kleinen elektrischen Lüfter laufen, kann mir jemand sagen, ob die Lüfter nachlaufen müßen bei abgeschalteter Zündung und wie man den Fehler beheben kann???
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Hilfe Kühlwasserverlust. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Marc St., 15.08.2002
    Marc St.

    Marc St. Junior Mitglied

    Dabei seit:
    16.03.2002
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MA70
    hi,<br />welches auto hast du?<br />wenn es eine mk3 ist und das kühlwasser wird aus dem überlauf gedrückt, dann ist wahrscheinlich die zkd (kopfdichtung) hinüber, könnte auch der<br />Kühler sein, die kühllamellen werden mit der zeit durch laub und dreck zugesetzt und dann geht die kühlleistung in den keller.

    cu marc
     
  4. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi,<br />ich weiß auch nicht, was Toyota sich dabei gedacht hat, aber aus irgendeinem Grund (Batterie?) ist es bei Toyota so, dass mit ausschalten der Zündung auch der/die Lüfter ausgehen. Total sche....!<br />Ich hab zeitweise den Stecker vom Thermoschalter abgezogen- dann läuft der Lüfter immer :) <br />Man könnte aber auch einfach von 15 auf 30 legen, dann laufen Sie auch bei ausgeschalteter Zündung. War ich bisher nur zu faul zu...

    Toy
     
  5. Gast

    Gast Guest

    es ist ein MA 70 Supra Turbo Bj 12/89. Der Kühler ist Sauber und die Kopfdichtung glaube ich eigentlich nicht, das die das ist, sonst hätte ich bestimmt schon einen leistungsverlust bemerkt.
     
  6. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Eine BHG (Blown Head Gasket- durchgebrannte ZKD) kommt nicht zwingend mit Leistungsverlust konform. Aber nur weil er beim abstellen kocht, muss die ZKD nicht unbedingt kaputt sein. Sieh zu, dass der Lüfter nachläuft, und wenn dann nichts mehr fehlt, is doch alles in butter...

    Toy
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. Gast

    Gast Guest

    Welches kabel muß ich beim Termostat abziehen(Bitte mit Farbe des Steckers, oder Kabel beschreiben). Wo sind ide Klemmen 15 und 30 im Motorraum oder im Fahrerfußraum?
     
  9. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Nicht das Kabel am Thermostat. Sondern das am Kühlmitteltemperaturfühler für die Lüfter. Wo der bei der MKIII sitzt, kann ich Dir leider nicht sagen, fahre eine ST162.<br />Die Klemmen "liegen" nicht irgendwo, sondern die Lüfter werden vom Zündschloss (15) gesteuert. Einfach messen, und da wo Spannung ist, wenn Du die Zündung einschaltest(vorher darf da logischerweise nix sein) ein Kabel vom +Pol der Batterie(30)<br />hinlegen und das andere kappen- fertig.<br />Ich hab das aber noch nicht gemacht, und es könnte sein, dass er dann eine Fehlermeldung ans Steuergerät sendet...<br />Also mal die MKIII Spezialisten zu Rate ziehen- bei der Celi geht`s...

    Und registrieren nicht vergessen ;)

    Toy
     
Thema:

Hilfe Kühlwasserverlust

Die Seite wird geladen...

Hilfe Kühlwasserverlust - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe/ Toyota C-HR, Baujahr 2016

    Bitte um Hilfe/ Toyota C-HR, Baujahr 2016: Hallo, Seit gestern abend habe ich folgendes Problem.Es wäre toll wenn jemand einen guten Rat hat. Als meine Freundin gestern im ihrem Toyota CHR,...
  2. 2011er Yaris Hifi Umbau Hilfe

    2011er Yaris Hifi Umbau Hilfe: Hallo Wir haben einen 2011er Yaris mit dem 90PS Diesel. Ausstattung = Null. Normalerweise fährt meine Frau die Kiste aber so ca. im September...
  3. Brauche eure Hilfe (Hir2 led Birnen)

    Brauche eure Hilfe (Hir2 led Birnen): Hat zufällig jemand schon Erfahrungen gemacht mit diesen led Birnen zum nachrüsten in einem auris 2? Wie sind dann eure Erfahrungen zur...
  4. Hilfe Kühlwasserverlust T18 !!

    Hilfe Kühlwasserverlust T18 !!: Hilfe !! Seit Sonntag braucht meine T18 auffällig viel Kühlwasser.Es ist aber alles dicht keine Leckage erkennbar.War heute bei meinem Toyo...