Hilfe Kühlwasserverlust MA70 Supra Turbo

Diskutiere Hilfe Kühlwasserverlust MA70 Supra Turbo im Motor Forum im Bereich Technik; @all<br />Was bringts wenn der Lüfter läuft und der Motor steht??? Also die Wasserpumpe sich auch net dreht??<br />Alles irgendwo fantasien...

  1. Waldo

    Waldo Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    @all<br />Was bringts wenn der Lüfter läuft und der Motor steht??? Also die Wasserpumpe sich auch net dreht??<br />Alles irgendwo fantasien oder?<br />Sorry, meine Meinung.<br />Das die Motoren sterben liegt meiner Meinung daran, das sie getreten und geschunden werden, auch wenn er kalt ist. Und das ist tödlich.<br />Nicht zu vergessen den nötigen nachlauf nach "heisser" Fahrt.....<br />Und die IDEE das man die Dichtung vor der Windschutzscheibe rausnimmt, ist ja nett, wenn man ne Sauna drin haben will.

    Gut, meine ist stock, aber was man so liest, sind die auch net gefeit vor solchen Schäden.

    :D :D <br />Gruß<br />Walter
     
  2. Anzeige

  3. #62 Andreas-M, 05.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Genau Sharky, das tun wir. Sind der beste lebende Beweis dafür... ;)
     
  4. #63 Andreas-M, 05.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Wieso Aufwand. Das Ding davorgestellt und angemacht. Gefühlt, kopfgeschüttelt, ausgemacht, fertig. Dauer 1 Minute. Da gibts wohl aufwendigeres... Z.B. ZKD wechseln. :D

    Und alle Zylinderkopfdichtungen waren schließlich mal dicht, und trotzdem sind sie kaputt gegangen.
     
  5. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    warum wohl? wahrscheinlich wegen des überdimensionierten und wohl durchdachten kühlsystems !!! :D
     
  6. #65 Andreas-M, 05.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    @ sahrk: sind wir die einzigen die das erkannt haben? ;) :D
     
  7. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    <blockquote>Original erstellt von Andreas-M:<br /><strong>@ sahrk: sind wir die einzigen die das erkannt haben? :P
     
  8. #67 Andreas-M, 05.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Naja, macht ja nix. Wir fahren und treten dann halt unsere Kisten bis in alle Ewigkeit, und die anderen schrauben und erneuern Zylinderkopfdichtungen... - bis in alle Ewigkeit... :D
     
  9. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    hmmmmm, ich frage mich gerade was angenehmer ist... schöne ölverschmierte finger und ein schmerzender rücken samt leerem bankkonto oder mit der liebsten offen über land zu cruisen und sich die eier auf dem silberlöffel schaukeln zu lassen??? :D
     
  10. #69 Andreas-M, 06.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Naja, manche sind auch Masochisten, die mögens lieber auf die harte Tour... :D
     
  11. #70 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    weil die japser dich nicht kannten... lach...

    du weiss ich net... es sind 15jahre her... damals dachte man nicht an 1/4meile rennen usw... lach...

    also meine e-lüfter schalten sich erst nach 2-5minuten ein, nachdem ich das fahrzeug abstelle... die lüfter bei den deutschen fahrzeuge die dauerplus haben, schalten sofort ein... denke mir der supra hat dann doch die bessere kühlung wärend der fahrt...

    mein vermieter zB hat einen audi kombi ca 4-6 jahre alt... der macht ein mords krach wenn der e-lüfter anspringt... doch auch sein e-lüfter läuft nicht nach... obwohl er es nötig hätte...

    [ 07. September 2002: Beitrag editiert von: CyberBob (Lucky) ]
     
  12. #71 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <blockquote>Original erstellt von Walter:<br /><strong>@all<br />Was bringts wenn der Lüfter läuft und der Motor steht??? Also die Wasserpumpe sich auch net dreht??<br />Alles irgendwo fantasien oder?<br />Sorry, meine Meinung.<br />Das die Motoren sterben liegt meiner Meinung daran, das sie getreten und geschunden werden, auch wenn er kalt ist. Und das ist tödlich.<br />Nicht zu vergessen den nötigen nachlauf nach "heisser" Fahrt.....<br />Und die IDEE das man die Dichtung vor der Windschutzscheibe rausnimmt, ist ja nett, wenn man ne Sauna drin haben will.

    Gut, meine ist stock, aber was man so liest, sind die auch net gefeit vor solchen Schäden.

    :)

    wenn die e-lüfter nachlaufen können, wird im kühler das wasser stärker abgekühlt als ohne lüfter... dadurch vördert man die zirkulation im kühlkreislauf und der motor kühlt etwas schneller ab, insbesondere erspart man ihm den hitzeschock nach dem abstellen...

    ausserdem wird so auch die warme luft aus dem motorraum herrausgeblasen...

    <br />ob das alles aber viel bringt weiss ich nicht... aber schlecht ist es sicherlich nicht... und man schläft ruhiger... :D
     
  13. #72 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />lach...

    also meine ZKD war noch niemals dicht seit dem ich den supra habe... erst nachdem ich sie selbst gemacht habe...
     
  14. #73 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    auf einem SILBERLÖFFEL? wie billig... lol
     
  15. #74 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />ich denk mir mal die original ZKD die vom werk stammt, war wohl nicht der bringer... wieso sonst hat toyota die dichtung verbessert, oder wie man das nennen will... :)

    mein supra scheint ein null liter ölfresser zu werden... freu...

    ich bin übergerascht...
     
  16. Marc

    Marc Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    @Lucky: Da steht auch nach Hochgeschwingigkeitsfahrten, Anhängerbetrieb und Bergauffahrten drauf.<br />Das mit dem Anhängerbetrieb ist ja eher selten, aber ansonsten haben die Vobesitzer wahrscheinlich nicht nachlaufen lassen. Das ist der Fehler.

    Bei meinem war der aufkleber nicht mehr drin. Ich dachte immer nur nach Turbo-Nutzung... Nach einiger Zeit Bergauf-Fahrt ohne Turbo ( hab extra beachtet!!) wurde sie trotzdem undicht - DIE Kopfdichtung... Nicht DER Supra!!
     
  17. #76 Andreas-M, 07.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also schaden tuts auf jeden Fall nicht. Und mit der Zirkulation ist korrekt. <br />Und was an Hitze wech ist ist wech und kann nicht Schaden! :D
     
  18. miieke

    miieke Junior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab´s an anderer Stelle schon mal geschrieben: Das Blubbern oder Plätschern habe ich bereits nach ca. 2000 (Zweitausend) Kilometern reklamiert, also noch innerhalb der Einfahrzeit, d. h. max. 3500-4000 1/min und immer schön variieren. Die Werkstatt war nicht in der Lage Abhilfe zu schaffen hat mich damit beruhigt, das sich halt im Wärmetauscher immer ein paar Luftblasen sammeln würden, ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen. Und, mittlerweile als Faustregel hier im Forum ermittelt, war die ZKD pünktlich nach ca. 120.000 hinüber. Ein eingebauter Fehler.

    Gruß<br />Miieke
     
  19. #78 CyberBob, 09.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    wau... freu du gibst mir recht... ganz stolz guck... :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #79 Andreas-M, 09.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Bin doch kein genereller Querulant! :)
     
  22. #80 Supra_MA70, 26.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Supra hat einen Viskolüfter, der funktioniert und einen E-Lüfter für die Klima. Die werde ich mir bestimmt nicht ausbauen, die Klimaautomatik ist cooool! Mich würden jetzt Ausführungen mit mehreren E-Lüftern interesiern, habe ich noch nicht gesehen und dann noch eine Nachlaufautomatik. <br />Wer kann mir was zu Turbotimern sagen; welcher ist empfehelenswert, woher, wieviel, ABE? rolleyes
     
Thema:

Hilfe Kühlwasserverlust MA70 Supra Turbo

Die Seite wird geladen...

Hilfe Kühlwasserverlust MA70 Supra Turbo - Ähnliche Themen

  1. DPF Ausprogrammieren Avensis 2.2 d4d T25 HILFE

    DPF Ausprogrammieren Avensis 2.2 d4d T25 HILFE: Hallo Leute, brauche dringend Hilfe. Eine Werkstatt hatte meinen DPF leer gemacht weil es immer wieder zu fehlermeldungen kam. Nun sollte er da...
  2. Bitte um Hilfe/ Toyota C-HR, Baujahr 2016

    Bitte um Hilfe/ Toyota C-HR, Baujahr 2016: Hallo, Seit gestern abend habe ich folgendes Problem.Es wäre toll wenn jemand einen guten Rat hat. Als meine Freundin gestern im ihrem Toyota CHR,...
  3. 2011er Yaris Hifi Umbau Hilfe

    2011er Yaris Hifi Umbau Hilfe: Hallo Wir haben einen 2011er Yaris mit dem 90PS Diesel. Ausstattung = Null. Normalerweise fährt meine Frau die Kiste aber so ca. im September...
  4. Hilfe Kühlwasserverlust T18 !!

    Hilfe Kühlwasserverlust T18 !!: Hilfe !! Seit Sonntag braucht meine T18 auffällig viel Kühlwasser.Es ist aber alles dicht keine Leckage erkennbar.War heute bei meinem Toyo...