Hilfe bei Instandsetzung

Diskutiere Hilfe bei Instandsetzung im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Wollte heute mit meinem Toyota 4Runner(Geländewagen; Bj:10/91) durch den TÜV,hat aber nicht so geklappt wie ich wollte. Folgende Mängel wurden...

  1. #1 4Runner, 17.10.2002
    4Runner

    4Runner Guest

    Wollte heute mit meinem Toyota 4Runner(Geländewagen; Bj:10/91) durch den TÜV,hat aber nicht so geklappt wie ich wollte.

    Folgende Mängel wurden mir beschrieben:

    -Betriebsbremse vorne:Reibwertschwankungen (10203)<br />-Bremsbeläge v.:Verschleißgrenze erreicht (12900)<br />-Antriebswelle(n):Manschetten<br /> beschädigt/Verschleiß (62400)

    Dadurch wurde mir der TÜV verweigert

    Wer kann mir helfen diese Mängel preisgünstig zu beheben

    Ziel: Noch einmal durch den TÜV kommen

    PS: Komme aus dem Raum Nürnberg
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Hilfe bei Instandsetzung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi,<br />erstmal willkommen im Forum :) <br />Punkt 1 und 2 der Mängelliste sollten sich durch den Austausch der Beläge (Materialpreis im Zubehör ca 75Euro) beheben lassen. Schlimmstenfalls (hört man schon Schleifgeräusche?) müsste man die Bremsscheiben mit austauschen (Materialpreis pro St im Zubehör ca 60 Euro). Die Preise basieren auf dem Benziner/6Zylinder. Du solltest evtl dazu schreiben ob es ein Diesel oder Benziner ist und wieviel Leistung er hat :) <br />Sollte es sich um den Diesel handeln (2.4er) sind die Beläge etwas günstiger, Scheibenpreis bleibt. Der 3.0Ltr Diesel wurde glaube 91 noch nicht verbaut... Den Einbau kann man mit etwas Geschick selber lösen, oder in einer Werkstatt für schätzungsweise 60 Euro machen lassen.<br />Bei der Antriebswellenmanschette liegt der Teilepreis bei geschätzten 20 Euro, wenn Toyota nicht wieder nur komplette Sätze verbaut (dann wirds etwa doppelt so teuer). Um das genau sagen zu können müsste man wissen ob es innen oder aussen bzw rechts oder links ist. Über die einbaudauer bin ich mir bei Allradgetriebenen Fahrzeugen miot ursprünglichem Heckantrieb nicht ganz sicher, da es wie gesagt davon abhängt, ob es eine oder mehrere sind und dann halt innen oder aussen.<br />Genauere Infos wären hilfreich...

    <br />Toy
     
  4. #3 4Runner, 18.10.2002
    4Runner

    4Runner Guest

    Servus,

    danke für die Antwort!!

    Also es ist ein Benziner mit 105KW.

    OK die Bremsbeläge könnte ich noch selbst wechseln nur diese Dumme Manschette (Innnen Rechts auf jeden Fall die Linke eventuell) kann ich selbst nicht wechseln da laut Werkstatt sehr kompliziert.Kostet natürlich auch sehr viel Geld.

    Daher suche ich auch jemanden der diese Manschette(n) preisgünstig wechseln kann,damit ich den TÜV bestehe.

    Danach kann mein 4Runner auch gerne in den Ruhestand!!

    Bis dann
     
  5. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Naja, soo kompliziert ist es nun auch wieder nicht... Nur für jemanden der es noch nie gemacht hat ist es etwas schwierig.

    Findest schon wen :)

    Toy
     
  6. #5 4Runner, 18.10.2002
    4Runner

    4Runner Guest

    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! <br />Deine Antwort gibt mir Mut und ich werde nun die Sache zuversichtlicher angehen!<br />Machs gut!
     
  7. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Wieso soll der Wagen schon in den Ruhestand? Das sind doch alles normale Verschleissteile... und der Rest hält doch ewig! Für wieviel würdest Du ihn denn in Ruhestand schicken?

    Schau' mal unter http://www.daerr.de/ , die haben sehr gute (z.T. Original-)Werkstatthandbücher... falls Du es selbst machen möchtest oder für eine freie Werkstatt.

    Gruss vom Jacob
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Servus,

    tschuldigung das ich mich nicht gleich wieder gemeldet hab (kann zurzeit nicht so oft ins Netz)

    Ich kann selbst nichts an dem Auto machen (zumindestens die Manschette wechseln)

    Ich hab keine Ahnung was ich noch für ihn verlangen sollte bzw reinstecken sollte

    Bis denne
     
  9. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi,<br />lass Dir doch bei ner Werkstatt mal ein Angebot machen und poste das hier....

    Toy
     
  10. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Jo, mach' das mal. Wenn's ganz günstig ist, verliere ich mal einen Gedanken ;)

    Gruss vom Jacob
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 carthum, 23.10.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    @Jacob:

    Willste die Corolla gegen einen Geländewagen tauschen? :D
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Jo,

    kannn ich schon machen.

    Also bis denne

    Wenn mein Auto wieder fertig ist werde ich das hier vermerken.

    Danke
     
Thema:

Hilfe bei Instandsetzung

Die Seite wird geladen...

Hilfe bei Instandsetzung - Ähnliche Themen

  1. DPF Ausprogrammieren Avensis 2.2 d4d T25 HILFE

    DPF Ausprogrammieren Avensis 2.2 d4d T25 HILFE: Hallo Leute, brauche dringend Hilfe. Eine Werkstatt hatte meinen DPF leer gemacht weil es immer wieder zu fehlermeldungen kam. Nun sollte er da...
  2. Bitte um Hilfe/ Toyota C-HR, Baujahr 2016

    Bitte um Hilfe/ Toyota C-HR, Baujahr 2016: Hallo, Seit gestern abend habe ich folgendes Problem.Es wäre toll wenn jemand einen guten Rat hat. Als meine Freundin gestern im ihrem Toyota CHR,...
  3. 2011er Yaris Hifi Umbau Hilfe

    2011er Yaris Hifi Umbau Hilfe: Hallo Wir haben einen 2011er Yaris mit dem 90PS Diesel. Ausstattung = Null. Normalerweise fährt meine Frau die Kiste aber so ca. im September...
  4. Brauche eure Hilfe (Hir2 led Birnen)

    Brauche eure Hilfe (Hir2 led Birnen): Hat zufällig jemand schon Erfahrungen gemacht mit diesen led Birnen zum nachrüsten in einem auris 2? Wie sind dann eure Erfahrungen zur...
  5. Schlüssel im Auto Hilfe?

    Schlüssel im Auto Hilfe?: Hallöchen an alle, ich habe meinen Schlüssel im Kofferraum in meinem Starlet P9 Baujahr 1997 liegen lassen und nun ist das Auto zu....