Wer kann mir helfen mein Silvertop Motor spingt zwar an hat aber keine Leerlauf drehzahl was kann das sein? Bitte Helft mir wo kann ich wohl erfahren was ich vergessen habe.Er springt an und wenn ich ihn auf gas halte bleibt er auch an aber sobald ich gas weg nehme geht er aus. Irgent jemand eine ahnung.<br />MFG Toyomaus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schau mal hier: Hiiiillllffffeeee. Dort wird jeder fündig! Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
würd dir gern weiter helfen aber fern diagnosse ist immer schlecht<br />weiss auch nicht was für vor kenntnisse du hast oder was du an unterlagen hast <br />es ist auf alle fälle ein elek. problem hatte mal das gleihe problem mit einem 4age <br />bei mir wars das EFI relai du kannst ja schauen was du davon selbst hin kriegst<br />hast du ihn denn mal richtig warm gefahren totz das er aus geht wenn nicht dann versuch mal<br />wenn er dann aus geht trotz gas geben dann kann man das problem eingrenzen 1. alle stecker run um motor checken ins besondere alles was mit EFI zu tun hat<br />2. sicherungen kontrollieren (aber eher unwahrscheinlich) nur zur sicherheit <br />3. es gibt 2 relais für die EFI (beim celica und AE86 rechts im fussraum beifahrer<br /> wo die beim mr2 sind ka) auf funktion testen
Nur wenn er kalt ist? -> Kaltstartventil<br />Auch wenn er warm ist? -> schwierig. Ich würde auf Spritzufuhr tippen. Die ECU schaltet die Benzinpumpe ab weil irgendein Sensorsignal nicht korrekt ist. Hat der einen LMM? Schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen?<br />Das ist aber nur eine Vermutung! Ich kenne den 20V nicht wirklich!
Erstmal danke aber ich hätte da noch ne frage kann das vieleicht auch daran liegen das ich vier drähte in meiner lamda bräuchte habe aber nur ein draht und mir fehlen noch zwei sensoren der Evap sensor und der air temp. sensor aber brauch ich die überhaupt bei einer AFM steuerung und wenn ja hat jemand die nummer zum bestellen der sensoren ich bitte um hielfe ihr seit meine etzte RETUNG!!<br />MFG Toyomaus
Was die Lambda-sonde angeht bei eBay gabs öfter mal Universallambdasonden, wahlweise 4drahtig oder 2drahtig.
Er macht es egal ob er kalt oder warm ist. Das habe ich jetzt schon ausprobiert was kann das denn noch sein????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
lambda sonde ist es auf kein fall der motor läuft auch ganz ohne allerdings im notlauf programm hast du den fehler code rausgelesen und mal nach diesen relais geschaut? wie gesagt auf die entfernung ist schlecht bei solchen sachen
Efi hab ich nachgeschaut,an der Verdrahtung kann ich auch nichts finden.Fehlercode 21.Brauch ich doch die beiden Sensoren oder nicht .EVAP-Sensor und Airtemparatursensor?Hab noch den Sprit vom alten Motor drin(Normal),kann das auch daran liegen.Außerdem habe ich den AFM und Igniter vom 16V drin.<br />mfg Toyomaus
Efi hab ich nachgeschaut,an der Verdrahtung kann ich auch nichts finden.Fehlercode 21.Brauch ich doch die beiden Sensoren oder nicht .EVAP-Sensor und Airtemparatursensor?Hab noch den Sprit vom alten Motor drin(Normal),kann das auch daran liegen.Außerdem habe ich den AFM und Igniter vom 16V drin.<br />mfg Toyomaus
Ich glaube der 20 V hat sogar ne Klopfregelung - aber trotzdem gehört da MINDESTENS Super rein. Aber das ist sicher nicht das Problem. Fehlercode 21 ist beim 4A-GE die Lambdasonde. Klar, wenn da die falsche drinsteckt, bekommst Du einen Fehler. Ich würde erstmal die fehlenden Sensoren und die richtige Sonde noch einsetzen, dann weitersehen. Alles andere ist fischen im trüben...<br />Was ist eigentlich ein EVAP-Sensor? Grad lese ich noch: der AFM vom 16V drin... das könnte natürlich auch das Problem sein. Je nachdem was der für ein Signal liefert, glaubt die ECU im Standgas vielleicht, es kommt keine Luft mehr, ergo, der Motor steht (obwohl er eigentlich noch läuft). Daraufhin wird die Benzinpumpe abgeschaltet und der Motor bleibt tatsächlich stehen.<br />Ist wiederum nur Vermutung, aber wenn Du solche Basteleien machst, würde ich das durchaus in Betracht ziehen. Oder einen passenden AFM besorgen. Du könntest die Signale vom AFM messen und durch probieren mit Widerständen der ECU ein "Standgas-Signal" geben. Wenn er dann weiterläuft hast Du den Fehler gefunden. [ 12. November 2002: Beitrag editiert von: RST ]
Hallo Rene´<br />Vielen Dank für den Tip mit den Widerständen.<br />Der 20V braucht für VC 3100-7400 Ohm,der 16V hat aber nur 400-3200 Ohm,alle anderen Signale sind gleich.Auf jeden Fall brummt er jetzt,und das nicht schlecht <br />mfg Miriam [ 13. November 2002: Beitrag editiert von: Toyomaus ]
Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten. Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Oh man, da ist ma mal Krank und schon kommen die interessanten Sachen hier im Forum! Also ich drücke Dir die Daumen das jetzt alles klappt!
<blockquote>Original erstellt von Toyomaus:<br /><strong>Hallo Rene´<br />Vielen Dank für den Tip mit den Widerständen.<br />Der 20V braucht für VC 3100-7400 Ohm,der 16V hat aber nur 400-3200 Ohm,alle anderen Signale sind gleich.Auf jeden Fall brummt er jetzt,und das nicht schlecht . Man wird besser mit der Zeit <br />Viel Spaß mit dem 20V! Aus welcher Ecke kommst Du? Wird das Teil mal auf einem Treffen zu sehen sein? @ Marc - war aber hoffentlich nichts schlimmes...? [ 18. November 2002: Beitrag editiert von: RST ]