Hife AU-Prüfung 10 fach zu Hoch (E10)

Diskutiere Hife AU-Prüfung 10 fach zu Hoch (E10) im Motor Forum im Bereich Technik; War heute beim Tüv. HU bestanden nur AU mit 10-fachen co-Ausstoß durchgefallen (5,64%). X( Sollwert sollte sein 0,5%. <br />Was ist kaputt.

  1. #1 rillinger, 12.11.2002
    rillinger

    rillinger Guest

    War heute beim Tüv. HU bestanden nur AU mit 10-fachen co-Ausstoß durchgefallen (5,64%). X( Sollwert sollte sein 0,5%. <br />Was ist kaputt.
     
  2. Anzeige

  3. Jak

    Jak Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    War letztens auch beim TÜV da war einer mit 10 fach höcheren Ausstoß.

    Die meinten zu dem, Rußfilter neu oder öfter langstrecke.
     
  4. #3 carthum, 12.11.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Rußfilter?!
     
  5. Jak

    Jak Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ah Vergessen das war Diesel sorry sonst weis ich leider auch nicht mehr. rolleyes
     
  6. #5 carthum, 12.11.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Ach so. Eine Diesel-E10 kann´s aber nicht gewesen sein, die hat keinen Rußfilter...
     
  7. Jak

    Jak Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Mag sein hab den Wagen nicht gesehen. Wollt nur helfen :)
     
  8. #7 Goorooj, 12.11.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    kat im arsch?
     
  9. #8 Holsatica, 12.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Nee,Nee!<br />Der Kat geht nicht so einfach kaputt!

    Ich schätze mal,dass der Luftfilter dicht ist!Der Motor bekommt einfach keine Luft mehr.
     
  10. #9 rillinger, 12.11.2002
    rillinger

    rillinger Guest

    Ne, der Luftfilter ist es nicht. Ist ein Tauschfilter und hab den vor 2Tagen noch draußen gehabt.<br />Tüvmensch hat zu mir gesagt das könne zu 1% der Kat sein, zu 1% die Einstellungen und zu 98% die Lambda-Sonde sein. <br />Bei Toyota haben die eben schon festgestellt das es nicht die Lambda-Sonde ist.<br />Was es sonst ist können die mir aber auch nicht sagen. Kann aber nächsten Montag das Auto vorbeibringen dann schauen die nach.<br />Das Problem dabei ist, dass das teuer wird weil die selber auch suchen müssen.<br />Deshalb frage ich hier nach, damit ich mögliche kosten so gering wie möglich halte.
     
  11. #10 Goorooj, 12.11.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    tip:

    hol dir gebraucht das auspuffteil mit kat und schraubs ran.
     
  12. #11 Holsatica, 12.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    na gut!<br />Lambdasonde wäre mein zweiter Tipp gewesen.Es kommt schon mal vor,dass die Sonde kaputt ist,ohne das im Cockpit ne Lampe angeht!

    Wie wird der Wagen denn gefahren?Nur Kurzstrecke?<br />Wenn ja,dann beweg den Wagen mal ein bisschen.

    Vielleicht ist der Motor-Tester vom TÜV auch nicht OK gewesen!

    Einstellen kann man am Motor nix mehr.Da muss dann schon irgendwas kaputt sein.Wie alt sind denn die Kerzen?
     
  13. #12 rillinger, 12.11.2002
    rillinger

    rillinger Guest

    Und dann fahre ich wieder zum Tüv und lass ne AU machen, bezahle wieder nen Schweinegeld, und hab sie immer noch nicht bestanden, da es an was anderen liegt.<br />Natürlich kann mir das auch passieren, wenn ich nur andere Sachen erneuere.<br />Aber je mehr Anhaltspunkte ich habe, um so eher ist es möglich den Fehler zu finden.<br />Ist ja auch für andere interessant. Das kann ja jeden wiederfahren.
     
  14. #13 Holsatica, 12.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ich würde die AU eh nicht beim TÜV machen lassen.<br />Geh lieber in eine Werkstatt.Wenn die das nicht hinkriegen,nehmen die halt ein anderes Auto mit den Daten von Deinem Auto und schon gibt´s ne Plakette! ;)
     
  15. #14 rillinger, 12.11.2002
    rillinger

    rillinger Guest

    Der Wagen wird für kurz und Langstrecken benutzt und die Zündkerzen sind seit April drinn. Dürften es eigentlich nicht sein.<br />Das einzigste was mir noch einfällt ist das ich letzte Woche meinen Anlasser kaputt hatte und den Wagen anschieben musste. So manche Member sagten das schlecht für den Kat, da unverbrannter Sprit reinkommt.<br />Das habe ich aber beim Händler auch gesagt und der meinte, das könne nicht sein. Also wird es daran auch nicht liegen.<br />Im zusammenhang mit dem hohen Abgaswert bringt der Toyota-Händler aber, das ich einen hohen Spritverbrauch habe (manchmal um die 10l, manchmal aber auch nur 7l) und mein Auto Öl zum fressen gern hat.<br />Nach Ölwechsel 10tkm gefahren und am Messstab hing nur noch ein Tropfen. Ist schon ne Menge finde ich.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfen!
     
  16. #15 Holsatica, 12.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Mit dem Anschieben hat das glaube ich auch nix zu tun.Deshalb fällt der Kat nicht gleich auseinander.Gut ist das zwar nicht für den Kat,aber so dramatisch nun auch wieder nicht!

    Den Ölverbrauch finde ich allerdings normal.Auf 10000Km ca.1,5L Öl ist total OK!

    Aber,<br />Wo Du gerade den Verbrauch erwähnst!<br />Bei so hohen Verbrauch könnte ein Unterdruckschlauch z.B. vom Kraftstoffdruckregler defekt sein.Vielleicht Marderbiss!<br />Oder der Motortemperaturfühler spinnt.Dem ECU wird dann erzählt,dass der Motor noch kalt ist.Dann hat man den Hohen Verbrauch.Das ist bei Toyota aber eher ein seltener Fehler!<br />Ich könnte mir einen Marderbiss sehr gut vorstellen.

    Lass es uns bitte wissen,was der Fehler war,wenn er gefunden wurde!Danke!
     
  17. #16 rillinger, 12.11.2002
    rillinger

    rillinger Guest

    Was ist das und vor allem wo ist das?

    Den Mototemperaturfühler, wo finde ich den?

    Nochmal zum Öl. Das sind ja keine 1,5l auf 10tkm sondern so um die drei. Der Ölmessstab zeigt ja Null an.
     
  18. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Der Peilstab zeigt nur ne kleine Teilmenge des gesamten Ölvorrats an. Selbst wenn der Peilstab komplett trocken ist sind da noch knapp zwei Liter in der Ölwanne. Füllmenge ist beim E10 incl Filter so um die 3,3 Liter.<br />Die 1,5 Liter (MAX-Markierung --&gt; Peilstabspitze) auf 10000 Kilometer sind absolut im grünen Bereich.

    mfg Eric
     
  19. #18 karsten w, 13.11.2002
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    Aber nur wenn man regelmäßig den Ölstand prüft.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Supra_MA70, 13.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Also, <br />- Ölmenge zwischen MIN und MAX ist bei den meisten Maschinen ca. 1 Liter.<br />- Kat leidet beim Anschieben eigentlich nur, wenn der Motor (und der Kat heiß ist).<br />- Wenn das alles auszuschließen ist, wäre mein Tip Lambdasonde oder irgendein Unterdruckschlauch.
     
  22. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Naja ich habe mal auf der Homepage eines KAT-Herstellers gelesen, das schon eine deftige Fehlzündung bei hohen Drehzahlen den KAT mit einem Mal zerstören kann. Beim Anschieben gelangt ja unverbrannter Sprit in den KAT, der dann dort verbrennen kann und die Zellen zerstören KÖNNTE.
     
Thema:

Hife AU-Prüfung 10 fach zu Hoch (E10)

Die Seite wird geladen...

Hife AU-Prüfung 10 fach zu Hoch (E10) - Ähnliche Themen

  1. Neulich bei der IHK Prüfung...

    Neulich bei der IHK Prüfung...: Geschichten zwischen IHK-Prüfer und Azubis: Prüfer: Sie gucken doch bestimmt Fernsehen. Wissen Sie was die Buchstaben ARD bedeuten? Azubi: Kann...
  2. Oldtimer, andere Felgen bei H Prüfung

    Oldtimer, andere Felgen bei H Prüfung: Hallo, ich habe ein problemchen mit meinem auto bj 1981. Original hat er 14" alufelgen mit 205/70 VR14. ALso bis 240km/h. Jezt ist das problem...
  3. Tüv Prüfung Celica T16

    Tüv Prüfung Celica T16: So,ich war beim Tüv mit meinem T16 Liftback,Bj.5/87, 103kw. Asu nicht bestanden wie vermutet,durch die zu hohe Drehzahl (ca.1200 im Leerlauf). Der...