Help!! Aquarium in MKIII !!!!!

Diskutiere Help!! Aquarium in MKIII !!!!! im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi Leute, habe heute mal in menem Kofferraum nachgeschaut wieso denn so ein muffeliger Geruch da ist - und was sehe ich da der ganze...

  1. #1 Darkstar666, 26.08.2002
    Darkstar666

    Darkstar666 Guest

    Hi Leute,

    habe heute mal in menem Kofferraum nachgeschaut wieso denn so ein muffeliger Geruch da ist - und was sehe ich da der ganze Reserveradbereich steht bsi fast obenhin unter Wasser..nee richtig nette dukle suppe... hmm..und viel Dreck mit drin..das kann doch wohl net wahr sein oder? Wo kommt die scheisse denn überall rein??? Habe mich schon gefreut das er vorne Trocken ist trotz Unwetter ohne ende und dann das...<br />Habe natürlich Reserverad und raus und Stopfenbeide gezogen zum Ablaufen lassen..Meint ihr ich sollte die Stopfen direkt offen lassen???<br />Grüsse Dirk<br /> 8o X(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Help!! Aquarium in MKIII !!!!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Gast

    Gast Guest

    Naja.. wenns öfter reinregnet musst halt a paar Fischli kaufen :D <br />Plexiglas drüber, licht rein. Mensch das wär ne Schau :D
     
  4. #3 Darkstar666, 26.08.2002
    Darkstar666

    Darkstar666 Guest

    @t18: Drecksack :-))))<br /> :D
     
  5. Gast

    Gast Guest

  6. #5 andi k., 26.08.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    schau mal die befestignung vom spoiler an da is se gern undicht ;)
     
  7. #6 Tackbuster, 26.08.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    hi,<br />hatte das selbe prob. bei mir warens die dichtungen der rückleuchten (zus. ca. 26EUR.) , und die untere zierleiste an der heckscheibe.
     
  8. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Bist Du jetzt aus Deiner Depri-Phase direkt in Deine "Ich gebe nur noch blöde Kommentare Phase" gerutscht?? *gähn*
     
  9. Gast

    Gast Guest

    nöö. aber Spaß muss sein :P
     
  10. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    na dann is ja gut! 8)
     
  11. #10 Darkstar666, 26.08.2002
    Darkstar666

    Darkstar666 Guest

    @all: Danke für eure Tipps werde morgen mal nachschauen obs an soetwas liegt... dachte schon an die Dichtung oben an der Heckscheibe die Dünne die ist an der Ecke leicht eingerissen..

    @T18: Na warte du Hund...<br />[​IMG]
     
  12. Waldo

    Waldo Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,<br />weiss ja nicht obs bei Dir hilft, aber ich hatte auf einer Seite (rechts, wo die Bäume sind) am und in dem Ablaufweg des Wassers sauviel Dreck, folge- Wasser staute sich auf und drückte durch die Dichtung........<br />Nur meine Erfahrung....<br />Greez<br />Walter
     
  13. Waldo

    Waldo Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    ...logisch durch die kleine Öffnung kommt jaaa soviel Wasser isn Auto. ?( <br />Also ich habs mit dem Problem am ablaufen durch die Rücklichter gehabt..... ;) <br />Beseitigt, hab aber lange gesucht....
     
  14. #13 Darkstar666, 27.08.2002
    Darkstar666

    Darkstar666 Guest

    @Walter etc.: Vielen Dank erstmal werde es nachher mal untersuchen as es sein könnte... Jajaa, Schönwetter-Fahrzeug..is schon klar..weiss nun wieso...<br />Greez Dirk
     
  15. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    so blöd das jetzt klingt. macht das zu zweit. tepich und abdeckungen raus, einer legt sich rein, und dann wasser marsch.... dann siehst du sofort, wo´s reinsüppelt
     
  16. #15 CyberBob, 27.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    prüfe:

    1. hecklampendichtung<br /> 2. spoilerdichtung<br /> 3. wischerdichtung<br /> 4. unterste zierleiste heckscheibe (wenn deckel auf regnet es gleich rein...<br /> 5. heckhaubendichtung rundum (unwahrscheintlich auch wenn risse drin...

    lass den vorderen stopfen einfach draussen... dadrunter befindet sich es nur der tank... von dort aus kann kein wasser hochspritzen...

    das wahrscheinlichste sind die hecklampendichtungen weil die heckklappenrinnen direckt auf die lampen strunzeln...
     
  17. Waldo

    Waldo Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    3. wischerdichtung

    Hallo was ist eine "Wischerdichtung", wenn ich mal blöd fragen darf?? rolleyes
     
  18. #17 CyberBob, 28.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    ich war zu faul zum schreiben... damit meine ich die dichtung an dem wischergetriebe... da wo die achse für den heckwischer nach aussen kommt... :D
     
  19. #18 CyberBob, 28.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    ich lag auch 3 waschstrassen lang im kofferraum und habe nichts entdecken können... :D <br />bei mir wars dann nur noch die unterste zierleiste an der heckscheibe... sie war nicht undicht... aber wenn klappe auf pullerte das wasser links und rechts in den kofferrraum... :D

    da konnte ich lange darauf warten dass wasser in den kofferraum kommt wenn ich durch die waschstrasse fahre... :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Genau so war's bei mir auch! Immer wenn der Kofferaum aufging und es hatte geregnet, hat es voll reingesifft. Hab mir nie was dabei gedacht, bis ich dann mal das Aquarium unter dem Ersatzreifen gesehen und trockengelegt hab. Hab keine Dichtungen ausgewechselt und seither blieb es trotz Regens trocken. Ich hab jetzt halt immer nen Lappen da im Kofferraum, damit das Wasser da drauf tropft. 8)
     
  22. #20 Bleifuss, 28.08.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Meine sifft auch hinten rein, muss die Dichtung des Wischers sein. Hab jedenfalls immer Wasser in der inneren Abdeckung des Kofferdeckels.<br />Am Targa siffts auch, aber nur auf der Beifahrerseite und der soll selber schaun! :D

    Gruss Bleifuss
     
Thema: Help!! Aquarium in MKIII !!!!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heckscheibe rinnt toyota supra mk3

Die Seite wird geladen...

Help!! Aquarium in MKIII !!!!! - Ähnliche Themen

  1. help software update

    help software update: 13tpdaeu-ea01 software update file download for prado? can some one help me
  2. Achswellensimmerring defekt und Vorderlampe glasig, Help

    Achswellensimmerring defekt und Vorderlampe glasig, Help: Hallo:) Bald steht bei mir und meinem Aygo BJ 2007 der TÜV an. Laut einer Toyota Werkstatt wollen die 450€ haben und den Simmerring und die Lampe...
  3. Nagellack im Polster T18 Rückbank HELP!

    Nagellack im Polster T18 Rückbank HELP!: Hi, brauchen einen Rat, wie ich Nagellack restlos aus dem Polster entfernen kann. Farbe Pink fast transparent schimmernd:D. Was ich bis jetzt...
  4. Querlenker Yaris P1 wechseln *HELP*

    Querlenker Yaris P1 wechseln *HELP*: Möchte die Tage Querlenker, Koppelstangen, und Spurstangenköpfe wechseln. Muss ich da irgendwas beachten? Wird spezielles Werkzeug benötigt?
  5. Help! TTE Grand Stand Felgendeckel oder..Alternative?

    Help! TTE Grand Stand Felgendeckel oder..Alternative?: Hallo! Nach dem lackieren wird wohl das Plastik meiner Deckel weich.. sprich: Hatte heute hinten Links nur noch die Schraube des Deckels und...