Heizungsphänomen MK3

Diskutiere Heizungsphänomen MK3 im Motor Forum im Bereich Technik; Heute Morgen passierte merkwürdiges..... Mir war etwas fröstelig, also hab ich die Sitzheizung und die normale Heizung auf 25 Grad und Automatik...

  1. #1 Peter Hähnel, 16.09.2002
    Peter Hähnel

    Peter Hähnel Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Supra MK3, 530D Touring
    Heute Morgen passierte merkwürdiges.....

    Mir war etwas fröstelig, also hab ich die Sitzheizung und die normale Heizung auf 25 Grad und Automatik gestellt. Wurde auch schnell warm. An der nächsten Ampel aber kam immer kühlere Luft aus den Düsen, bei schnellerer Fahrt wurde es wieder warm. Wassn des jetz ????? Könnte die Luftleitung auf dem Weg zum Heizungsventil ein wenig undicht sein, und so erst bei hoher Drehzahl und hohem Unterdruck aufgehen. Cool, hab mir selbst die Antwort gegeben .... Andere Ideen ?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Heizungsphänomen MK3. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 antibrain, 16.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Also aus meiner Lüftung kommt irgendwie immer *warme* Luft.. egal was ich mache.. selbst wenn sie aus ist.. frag Christian! :(
     
  4. #3 Andreas-M, 16.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    @Peter: Glaub ich eher nicht. Eher an Luft im System. Im Leerlauf laufender Motor=geringe Wasserfördermenge der Wasserpumpe. Ist nun eine Luftblase drin sammelt die sich wie immer am höchsten Punkt. Im Heizungsregister. Gibste nun Gas=höhere Fördermenge, schießt das Wasser wieder durch das Register, es wird wieder warm. So isses ja meistens bei den Kisten. Ob das Heizungsventil schaltet kannste ja im Leerlauf sehen. Unterdruckschlauf abziehen und drauf, abziehen und drauf. Muß dann immer den Kolben bewegen.<br />Anschließend kannste den Kolben reindrücken und so festmachen. Dann isses immer auf, und es muß immer, auch im Leerlauf warme Luft kommen. Tuts das nicht, liegts nicht am Unterdruckschlauch...

    [ 16. September 2002: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
  5. #4 Andreas-M, 16.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    @antibrain: dann schließt das Heizungsventil wohl nicht mehr zu 100%. Versifftes Ventil evtl.

    [ 16. September 2002: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
  6. Tron

    Tron Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    genauso dämlich beim Heizungssystem ist ja die Platzierung der Sensoren. Wenn man nämlich die Heizung auf mittelwarm eingstellt hat, kommt aus den Fußraumdüsen immer nur warme Luft...da glühen dann schonmal die Füße. Ich habe das mal einem Toyotameister gesagt. Ok, so viele MK3s haben die wohl auch nicht, aber der meinte jedenfalls, daß das normal sei (wenn auch nicht ganz im Sinne des Erfinders).
     
  7. #6 Tackbuster, 16.09.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    hi, hab bei mir ein ähnliches phänomen.<br />hin und wieder wird die heitzung warm, dann wird sie wieder kühl usw. usw. ich glaube das es bei mir an dem nicht entlüfteten kühlsystem liegt, weil man beim starten es auch schon mal blubbern hört aus dem wärmetauscher.

    wenns eine andere ursache haben könnte, gebt mir tips!!! :D

    @Peter Hähnel<br />entschuldige das ich hier einfach in deinem beitrag meine probleme breittrete!!! :D :D
     
  8. #7 antibrain, 16.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    @Andreas: naja, nu haben wir ja bald erstmal Winter! rolleyes
     
  9. dk96

    dk96 Guest

    Ähh, das erinnert mich an mein störendes Phänomen letzten Winter.<br />Wenn ich losfahre (Heizung an) kommt nach einiger Zeit Warmes (normal, wie bei jedem Auto).<br />Stell ich die Karre dann kurz ab (paar Minuten, Motor ist noch warm) kommt nur kalte Luft.<br />Ewig später (echt ne Meile, viel Gas) wirds dann wieder warm.<br />Was kann das sein?
     
  10. Steppe

    Steppe Guest

    Also wenn der Motor abgestellt wird dreht die Wasserpumpe nicht mehr, nach kurzer Zeit ist das Wasser im Heizungskühler bei laufendem Gebläse kühl, wenn Du wieder startest sollte es ziemlich schnell wieder warm werden, 10-20sec nicht eine Meile, das hört sich auch nach Luft im System an.<br />Gruß!
     
  11. Gast

    Gast Guest

    ich glaub, genau dafür ist das Forum da....

    probiert doch mal den guten altern schlag auf die Klimakontrolleinheit - vielleicht hat sich da bei euch (wie bei mir schon ein paar mal und bei Tigerle auch soch mal) ein kleiner Wackler eingeschlichen.....

    <br />CU
     
  12. #11 Tackbuster, 17.09.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    wo sitzt denn die klimakontrolleinheit?? ?(
     
  13. dk96

    dk96 Guest

    Tackbuster hats scheints gelöst, aber bitte fur mich nochmal:<br />Wo steckt die Klimakontrolleineit.<br />Oder einfach auf die Mittlekonsole hauen?
     
  14. #13 Peter Hähnel, 17.09.2002
    Peter Hähnel

    Peter Hähnel Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Supra MK3, 530D Touring
    Blacky meint die schieberegler zur temperatureinstellung.

    hatten wir beim dirk auch schon mal, kontakte nachgelötet, schon gings wieder.

    aber bei mir ist es wirklich drehzahlabhängig !!!
     
  15. #14 CyberBob, 17.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />wie geht denn mittelwarm???

    der temp-sensor für die fahrgastzelle befindet sich im beifahrerfussraum unterhalb des handschuhfaches... wenn du meinst es ist die falsche stelle, baue es aus und setzt es anderwohin... :)
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 CyberBob, 17.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <blockquote>Original erstellt von antibrain:<br /><strong>Also aus meiner Lüftung kommt irgendwie immer *warme* Luft.. egal was ich mache.. selbst wenn sie aus ist.. frag Christian! :)
     
  18. #16 CyberBob, 17.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />check mal ob dein unterdruckschlauch dicht ist... vielleicht ziehst du falschluft und deswegen schafft es der schalter nicht mehr das wasser durchzulassen...

    aber peter... vielleicht schauen wir am donnerstag mal gemeinsam rein und ich sehe mal was was du nicht gesehen hast... :)
     
Thema:

Heizungsphänomen MK3

Die Seite wird geladen...

Heizungsphänomen MK3 - Ähnliche Themen

  1. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  2. Supra Mk3 Tuning

    Supra Mk3 Tuning: Hallo an alle :) Und zwar hätte ich eine Frage die glaube ich zu genüge in diesem Forum gestellt wurde und wo auch bestimmt einige schon nervt,...
  3. Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe

    Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe: Hi, habe meine Anfrage schon auf dem Marktplatz gestellt und in diversen Toyota Facebook/WhatsApp Gruppen aber bisher keine Leiste gefunden. Bin...
  4. Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe

    Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe: Hi, ich suche diese Leiste an der Windschutzscheibe für die Fahrer Seite.
  5. Wischerarme/Wischerblätter MK3

    Wischerarme/Wischerblätter MK3: Hi zusammen, Kumpel richtet gerade seine MK3 für den TÜV her und da ist die Frage aufgekommen wie man da Standard- Wischerblätter montieren kann?...