Handbremse Toyota Corolla E12, wie einstellen?

Diskutiere Handbremse Toyota Corolla E12, wie einstellen? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich hatte glaube ich meine lange Reise zu einer funktionierend eingestellten Handbremse hier schon mal geschrieben. Heute war ich...

  1. #1 Garfield, 15.07.2021
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Hallo zusammen,
    ich hatte glaube ich meine lange Reise zu einer funktionierend eingestellten Handbremse hier schon mal geschrieben.
    Heute war ich beim TÜV, keine Plakette. Handbremse ohne Wirkung, 50 auf dem Prüfstand, Prüfer meint mindestens 150 muß die bringen.
    Die hat praktisch keine Wirkung.
    Da hat er recht, ich habe es danach probiert, die hält gar nichts.
    Kurz zur Geschichte, vor 2 oder 3 Jahren ist mir die Handbremse wohl in der Garage festgerostet. War Winter.
    Warum ich die in der Garage angezogen habe, keine Ahnung. Ist eben da drin, ich stehe sonst nur mit Gang drin dort.
    Wollte rausfahren, bewegt sich nichts, mehr Gas, ein irre lauter Knall, fast schon Explosion, durch die Garage noch verstärkt, Nachbarn standen alle am Fenster, Handbremse zerbrochen links.
    Dann zu Vergölst gefahren, ist so ein Reifendienst mit Reparatur von Bremsen und Auspuff, usw.
    Okay, Handbremse kaputt, neue bestellt, inklusive Seilzüge,einbauen lassen dort.
    Hat 4,5 Stunden gedauert, Ich hatte einen Festpreis von knapp 500 Euro, glücklicherweise.
    Der Einbauer hatte nicht wirklich Ahnung, aber gelernter KFZ Mechnaiker. Immerhin, sonst arbeiten da meist Schüler, nennen die Praktikanten da.
    Komme nach Hause, vor der Garage ist eine kleine Steigung, stelle Auto kurz hin, Handbremse angezogen, will Tor aufmachen.
    Auto will nicht warten, setzt sich bergab in Bewegung. Konnte es einholen und dank offener Tür reinkommen.
    Handbremse ohne jede Wirkung.
    Gleich nächsten Tag wieder zu Vergölst, ja bremst nicht. Okay Innenverkleidung um die Handbremse ab, Seilzüge nachgestellt, eine Klappe der Mittelkonsole über dem Aschenbecher abgebrochen.
    Irgendwas nachgestellt, ne Runde um den Block gefahren, alles in Ordnung sagte der.
    Verkleidung wieder dran um den Handbremshebel, dabei Nase abgebrochen wo die Konsole mit dem Zigarettenanzünder unter die Mittelkonsole geht. Ist jetzt etwas lose der Teil unter dem Aschnbecher.
    Ich komme nach Hause, ziehe den Hebel, alles gut so 4 oder 5 Rasten, mehr geht nicht.
    Müßte halten, tut es nicht.
    Auto hat wieder den Drang wegzurollen.
    Nächster Tag wieder Vergölst, endlich mal Bremsenprüfstand. Ja ist nichts, keine Bremswirkung.
    Dann die Trommeln die auf der Scheibe sitzen aufgemacht, einer meinte Toyota hat keine selbst nachstellende Bremse.
    Großes erstaunen, aha.
    Dann drehen wir die etwas fester, dann haben sie irgendwas dran rumgedreht, danach hatte sie etwas Haftung.
    Probefahrt von dem der gedreht hat, kommt wieder alles okay. Bremsenprüfstand, war etwas über 110 beide Seiten.
    Meinte der so ist gut.
    Na ja, zuhause stand es dann ohne Rollen, drei Tage später stand ich am Berg, 15% Gefälle, Bremse hält nichts.
    Dachte mir dann, geht wahrscheinlich nicht besser.
    Jetzt ist sie unter 50 und hält überhaupt nichts, so wie am ersten Tag.

    Wie wird so eine Handbremse richtig eingestellt? Damit ich denen das sagen kann, wissen tut das dort niemand.
    Bitte genau erklären, ich und die Vergölst Leute sind Laien.
    Fahrzeug Corolla E12, Erstzulassung Juni 2006, 1,6 L, 110 PS, 86.400 km. Ich habe ihn jetzt in 13 Jahren 82.000 km gefahren. Als ich ihn im Mai 2008 mit knapp unter 2 Jahren vom Autohaus gekauft habe, hatte er 4200 km auf der Uhr.

    Nächster Punkt bei TÜV, Vorderbremsen schleifen dauernd, müssen gereinigt werden.
    Man kann das Rad von Hand nur mit einigem Kraftaufwand drehen, frei dreht gar nichts.
    Scheibe und Beläge sind gut sagt TÜV Mann.
    Hat gefragt ob ich wenig bremse, stimmt. Fahre vorausschauend, lasse ausrollen. Bremse benutze ich nur selten.
    Meist nur Stadtverkehr, 30 bis 50 km/h, selten mal 60.
    Führungsbolzen wahrscheinlich wieder, wird Vergölst nächste Woche auch sauber machen,
    Ich habe einen neuen Führungsbolzensatz bestellt, links, rechts.
    Bringe ich als Überraschung mit. Geht preislich, normal über 30 Euro, mit Rabatt für 24,40 Euro.

    Nebelscheinwerfer links ist zu hoch, sollen die auch einstellen. Gibt es da was zu beachten?

    Vielen Dank für Tipps und Ideen, möglichst zum Ausdrucken, damit ich denen das mitbringen kann.
    Wir haben keine Toyota Werkstatt mehr, die wurde von Aldi gekauft, abgerissen und ein neuer Aldi gebaut.
    Die machen nix mit Toyota bei Aldi.
     
  2. Anzeige

  3. #2 SterniP9, 15.07.2021
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Garfield gefällt das.
  4. #3 Garfield, 15.07.2021
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
  5. #4 SterniP9, 15.07.2021
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Bitteschön :D
     
  6. #5 Schuttgriwler, 30.07.2021
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Erst die Backen sauknapp an der Trommel einstellen und dann am Handbremshebel nachdrehen
     
  7. #6 Garfield, 23.01.2023
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Voriges Jahr brauchte ich wieder eine neue Handbremse, zog nicht.
    Nach einem Jahr ohne Nutzung, ich benutze die ja nicht.
    Ausgebaut, wieder kein Belag mehr drauf, 460 Euro. Ist ja auch nur ein ganz dünner Belag auf der neuen Bremse.
    Für soviel Geld könnte es mehr sein.
    Bin gespannt wie lange es diesmal hält.
    Dies Jahr ist wieder TÜV, da werde ich dann wohl Bremse 3 einbauen lassen. In 3 Jahren.
     
  8. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Dann fahr doch mal zu einer anderen Werkstatt, die Ahnung haben von dem was sie da tun.
    Wenn du die Handbremse nicht benutzt und der Belag trotzdem verschlissen ist, stimmt die Einstellung der Handbremse nicht.
     
  9. #8 SchiffiG6R, 23.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.01.2023
    SchiffiG6R

    SchiffiG6R Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    476
    Fahrzeug:
    Focus ST, Vitz TRD, Aprilia Roller, ex: G6R, IS200, NCP13...
    Wenn ich mir das so anschaue, muss mich echt fragen ob es sich beim Threadersteller nicht um einen Parody-Account handelt. :birthday
     
    Rollakuttel gefällt das.
  10. #9 Garfield, 24.01.2023
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Wir haben nichts anderes und ich habe keine Lust 40 km zu fahren zu Toyota.
    Falls ich noch ein neues Auto kaufe wird es Dacia, Fiat, Renault, Ford. Die gibt es hier im Ort. Keine Exoten irgendwo in wer weiß wo.
    Was es hier nicht gibt, existiert für mich nicht mehr.
     
  11. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Dann ist dir wohl einfach nicht zu helfen.
     
  12. #11 Schuttgriwler, 24.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Einbaufehler, ich habe auf meinem CVerso E12 von 2001 mit 368000km noch den ersten Satz drin und nutze die IMMER.

    Liegt sicher nicht an Toyota, sondern am Fahrer und der Werkstatt.

    Handbremssysteme die nicht benutzt werden, gehen fest, Handbremsen die falsch eingebaut werden, verschleißen.
     
    Garfield und Cama gefällt das.
  13. #12 Garfield, 25.01.2023
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Ja kann sein, die haben eben Ahnung von VW, Opel, Audi Mercedes, da haben die gelernt, aber nicht von Japanern oder Koreanern.
    Aber wir haben eben nichts anderes, 1 Tag Urlaub oder mehr um irgendwo zu Toyota zu fahren, kommt nicht in Frage.
     
  14. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Die Funktion einer Bremse sollte jeder Mechatroniker verstehen.
    Soviele verschiedene Ausführungen einer Feststellbremse gibt es nicht, da spielt das Fabrikat keine Rolle, aber wenn du gerne dein Geld in unfähigen Werkstätten los wirst,dann ist dir wirklich nicht zu helfen.
     
  15. #14 Garfield, 25.01.2023
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Man muß nehmen was da ist, ich arbeite 12 Stunden je Arbeitstag, plus 1,5 Stunden Fahrt.
    Ich habe keine Zeit für Fahrten ins Auswärts, nur was hier ist geht.
     
  16. #15 Starlet_420, 25.01.2023
    Starlet_420

    Starlet_420 Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2017
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    51
    Fahrzeug:
    Toyota Starlet P9, Corolla E11 G6
    Also bezahltst du lieber alle 2 Jahre viel Geld für schlechte Arbeit als einen Urlaubstag zu opfern? Das kann nur ein Einbaufehler sein. Eigentlich sollten die Bremsbacken locker 200.000 schaffen.
     
  17. #16 Schuttgriwler, 25.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hingehen reklamieren, mit Anwalt und Gutachten drohen, damit die Normal werden, die verdienen Ihr Geld an Dir "sehr leicht".

    Was den Job und den Arbeitsweg angeht: Suche Dir was anderes, JETZT ist der beste Zeitpunkt, JEDE Firma sucht.

    Ich habe 9km zur Arbeit und wir haben genug Fahrzeuge zur Auswahl, wenn einer steht, nicht so schlimm.
     
  18. #17 Garfield, 25.01.2023
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Reklamiert habe ich natürlich auch, ich glaube bei der Vorletzten oder vor vorletzten.
    Dann haben sie innen an der Handbremse rumgeschraubt, dabei einen der Aludeckel, den unteren von der Mittelkonsole abgebrochen.
    Und die Befestigung der Plastikabdeckung vorne unter dem Aschenbecher.
    Danach sollte sie gehen.
    Bin an eine leichte Steigung gefahren, rollt wie immer.
    Also kann man da wohl nichts machen, ist Stand der Technik wie man sagt.
     
  19. #18 Schuttgriwler, 25.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Laß mal eine andere Werktstatt drüberschauen, "Stand der technik" ist eine beliebte Ausrede bei Versagern.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Garfield, 25.01.2023
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Ja werde ich vor dem TÜV machen, bis August brauche ich sicher wieder eine neue Handbremse die ungenutzt verbraucht wird. Ist dann Nummer vier in 7 Jahren.
    Ich fahre morgen in die große Stadt, wegen der Scheinwerferbirnen, zu einer richtigen Toyota Werkstatt.
    Wenn die das schaffen, mit den Birnen, werde ich auch wegen der neuen Handbremse dahin fahren, im Sommer. Radlager hinten rechts muß auch neu, alle Bremssättel der Scheibenbremsen sind mehr oder weniger fest, müssen neu.
    Hat jedenfalls Vergölst gesagt.
     
  22. #20 Schuttgriwler, 26.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ah Vergölst, eine Kettenwerkstatt wie ATU und PiTStop.

    Du weißt, daß die Techniker über Provision an den Teilen, die Sie Dir aufschwatzen mitverdienen ??

    Solche Kunden wie Du sind für die "Goldesel" die man nach belieben melken kann, so erging es auch meiner LG, als Ihr Opel Astra F nicht beschleunigte, das offene verkokte AGR, ein Bekannter Fehler wurde nicht entdeckt, dafür hat man Ihr für 800€ eine neue Auspuffanlage eingebaut.

    Mache einen verbindlichen Termin mit der Toyota Werkstatt und sie sollen auch sofort mal nach der Handbremse schauen und lasse Dir einen verbindlichen KV geben.
     
Thema:

Handbremse Toyota Corolla E12, wie einstellen?

Die Seite wird geladen...

Handbremse Toyota Corolla E12, wie einstellen? - Ähnliche Themen

  1. Handbremse einstellen beim Yaris XP9F

    Handbremse einstellen beim Yaris XP9F: Ich fahre den Toyota Yaris XP9F. Ich muß in Kürze zur HU, mein Handbremshebel lässt sich zur Zeit, fast bis zum Anschlag durchziehen....
  2. Toyota Yaris. handbremse einstelen

    Toyota Yaris. handbremse einstelen: Preis: Fix [IMG]
  3. Toyota Aygo Warnleuten von Handbremse und ABS leuchten

    Toyota Aygo Warnleuten von Handbremse und ABS leuchten: Hallo, wir beabsichtigen einen 4 Jahre alten Toyota Aygo mit 43000km zu kaufen. Scheckheftgepflegt, seit Dezember 2011 aber abgemeldet. Laut dem...
  4. Handbremse Toyota Avensis D4D 2004

    Handbremse Toyota Avensis D4D 2004: Hilfe :rolleyes: habe ein Problem mit der Handbremse!Wie und wo lässt sie sich nachstellen ?Gruss Erich
  5. Toyota Previa 2. Gen. Handbremse nachziehen (Weg kürzer machen)

    Toyota Previa 2. Gen. Handbremse nachziehen (Weg kürzer machen): Hallo, weiß hier jemand wo man beim Previa (2. Generation) die Handbremse nachziehen kann? Also den Weg der Handbremse. Danke :)