GW Fahrwerk E10

Diskutiere GW Fahrwerk E10 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; hi ich bin kurz davor mir ´n GW Fahrwerk zu kaufen aber welches???? ?( ?(

  1. #1 austriancorollafan, 28.11.2002
    austriancorollafan

    austriancorollafan Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    hi ich bin kurz davor mir ´n GW Fahrwerk zu kaufen aber welches???? ?( ?(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: GW Fahrwerk E10. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt doch nur eins.
     
  4. #3 X-TREME, 04.12.2002
    X-TREME

    X-TREME Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.504
    Zustimmungen:
    0
    Das von Japspeed oder?? Das wo komplet 70 mm runter geht
     
  5. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Nee, Japspeed vertickt die nur. Genauso, wie Wheelstech.

    Hersteller ist Gossow-Sport.
     
  6. #5 rillinger, 09.12.2002
    rillinger

    rillinger Guest

    Hab gestern mit einen von KuW auf der Motorschau in Essen gesprochen. Die sind wohl dabei für fast alle Toyotas Gewindefahrwerke zu entwickeln.<br />Wie er mir erzählte, verkaufen die sehr schlecht an deutsche Autos, außer an BMW. Größtenteils an Japaner und Franzosen. VW- und Opelfahrer kaufen dort ganz ganz selten ein. Die können sich ja auch keine Qualität leisten. :D
     
  7. #6 Alexander, 09.12.2002
    Alexander

    Alexander Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2001
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    AE86, Skoda Octavia
    Sorry, aber KuW sagt mir nichts. Haben die auch eine Homepage?<br />Dann könnten wir die ja mal anmailen wegen einem GW-Fahrwerk. Dann sehen die, daß Nachfrage besteht.<br />Wäre ja super, wenn die welche bauen. Dann fallen vielleicht die Preise etwas, weil Wettbewerb da ist.

    Gruß ALEX
     
  8. #7 austriancorollafan, 09.12.2002
    austriancorollafan

    austriancorollafan Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    kw haben aber leider noch keine im programm kommt erst (hoffentlich bald)

    @alexander ???? k&w nix wissen was ist????? 8o 8o 8o 8o

    da kannste nachschaun was die haben http://www.kw-gmbh.de/
     
  9. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    KW Gewindefahrwerke<br />Sie waren die ersten, die welche für die Straße entwickelt haben.
     
  10. #9 DJBlade, 10.12.2002
    DJBlade

    DJBlade Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    0
    Weels Tech baut ihre Gewindefahrwerke selbst!<br />Ich arbeite fast ausschließlich nur mit WeelsTech.

    Die Federn kommen von H&R, die Dämpfer von Koni.

    Also wirklich Marken Teile!

    WeelTech Fahrwerk ist mit einer Tieferlegung bis zu 75-80mm an der VA möglich.

    Der Preis schwebt bei ca. 950,00€ zzgl. MWst.<br />und wird als Spezalanfertigung ausgeliefert.<br />Kann ich für den E10 Corolla verwirklichen.
     
  11. #10 DJBlade, 10.12.2002
    DJBlade

    DJBlade Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja!

    Und auch mit TÜV! ;)
     
  12. #11 Alexander, 10.12.2002
    Alexander

    Alexander Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2001
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    AE86, Skoda Octavia
    KW-Gewindefahrwerke sagt mir was. <br />Ich dachte die Firma hiesse KuW. also neuer Name. <br />KW sind wirklich gut. Dann schreibe ich die direkt mal an. Mal gucken was die sagen.

    @Wheelstech: Ich weiss nicht. Habe gehört, daß die nicht Ihre Angaben einhalten, welche sie vorher angeben. Einer hat sich mal dort ein Fahrwerk in 65/45 geholt und hatte dann Reverse-Keilform mit geringeren Massen (also 30/40) oder so. <br />Und den Preis mit € 1.100,- komlett finde ich auch ein bisschen happig. <br />Ich weiss ja nicht wie es bei euch aussieht.

    gruß ALEX
     
  13. #12 -=Blitz=-, 10.12.2002
    -=Blitz=-

    -=Blitz=- Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht meinte er KAW, die gibts auch, sonst nur KW... KUW gibbet net ;)
     
  14. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @Alexander

    Das Problem, bei den Angaben ist, daß diese maßgeblich von der Ausstattung des KfZ abhängt. Sodaß hier z.T. nur eine ca.Angabe gemacht wird. Bei Gewindefahrwerken kann Du die Tiefe ja selbst einstellen. Und das ist der Clou
     
  15. #14 Alexander, 12.12.2002
    Alexander

    Alexander Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2001
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    AE86, Skoda Octavia
    Das ist mir schon klar, daß man der vorteil von GW-Fahrwerken ist. Deshalb will ich ja auch eins haben. <br />Aber mal ehrlich. 200ccm mehr und Klima machen <br />doch keine 20-30 mm vorne aus. Oder täusche ich mich da? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    <br />Gruß ALEX
     
  16. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Hmm gute Frage, aber das glaube ich auch nicht. Aber unter der Hand, die meisten lügen doch einfach, wenn sie die Angaben zur Tieferlegung machen.
     
  17. #16 DJBlade, 13.12.2002
    DJBlade

    DJBlade Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    0
    Je nach Motor kann es aber sein dass das Auto tiefer kommt =)

    Wobei ich überwiegend WeelsTech verwende und sagen muss das die Werte bisher immer gestimmt haben ;)

    Letzter Fall:<br />65/45mm Corolla E10 Koni Komplett-Fahrwerk.<br />Kahm statt 65/45mm auf 70mm vorne ;) <br />Das ist dann mal was positives :D

    Aber ein GW hat definitiv nur seine Vorteile.<br />Ganz klar. :D
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @Blade

    Bis auf das Saubermachen des Gewindes, wenn man Verstellungen machen muß ;)
     
  20. Rob

    Rob Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Habe GW drinn,aber schon seit guten 35000km,für E10.Meine Frage,wie hoch ist die originale höhe des E10 1.3 und wie mißt mann das,dann kann ich euch sagen wie tief er geht.Meine Fahrstrecken waren diese km sehr sehr uneben also sehr gut eingefahren.

    Gruß an alle. rolleyes
     
Thema:

GW Fahrwerk E10

Die Seite wird geladen...

GW Fahrwerk E10 - Ähnliche Themen

  1. Corolla e10 - Vogtland Fahrwerk?

    Corolla e10 - Vogtland Fahrwerk?: Erneutes Moin Leute. :P Hat wer Erfahrungen mit dem Vogtland Fahrwerk für den e10 gemacht? Taugt es was? Oder ist es kompletter billig...
  2. Fahrwerk für E10

    Fahrwerk für E10: Hallo zusammen. Hat noch jemand ein Gewindefahrwerk für n E10. Bei meinem FK ist ein Dämpfer defekt und der Rost an den Federn ist auch schon...
  3. Corolla E10 Liftback 1995 K-Sport Fahrwerk Barracuda Tzunamee Felgen

    Corolla E10 Liftback 1995 K-Sport Fahrwerk Barracuda Tzunamee Felgen: Hallo, War gestern beim Tüv und alles war I.O bis auf meine Edelstahl Abgasanlage "keine Abnahme" Würde gern Wissen was ich für das Auto noch...
  4. Corolla e10 Fahrwerk oder federn

    Corolla e10 Fahrwerk oder federn: Hallo ich suche für ein corolla e10 tieferlegungs federn oder ein komplettes Fahrwerk. Bitte alles anbieten was ihr habt Gesendet von meinem...
  5. K-sport Fahrwerk/ Dachspoiler Corolla e10

    K-sport Fahrwerk/ Dachspoiler Corolla e10: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/toyota-corolla-e10-dachspoiler/142239563-223-3460 Preis: 40€...