Größe Ölablaßschraube Supra MK3?

Diskutiere Größe Ölablaßschraube Supra MK3? im Motor Forum im Bereich Technik; Weiß jemand welche Größe (M xx) die Ölablaßschraube von der Supra MK3 hat? Grüße Penner

  1. Penner

    Penner Guest

    Weiß jemand welche Größe (M xx) die Ölablaßschraube von der Supra MK3 hat?

    Grüße Penner
     
  2. Anzeige

  3. #2 Roger18, 22.12.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    ich weiss es nicht, aber du willst doch keinen öl-temp-sensor verbauen ?
     
  4. marcus

    marcus Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    M12x1.5 sag ich jetzt mal sooooo....
     
  5. Penner

    Penner Guest

    Ja ich will einen Öltemperaturgeber einbauen. Die einzige Möglichkeit neben der Ölablaßschraube stellt soweit ich weiß nur ein Peilstabgeber dar. Die Universalteile sind zu kurz hab ich gehört, außerdem fehlen die Markierungen zum Ölstand und man muß jedes mal beim Ölstand kontrollieren die Kabel abziehen. Gibts nicht noch ne andere Möglichkeit die Öltemperatur abzugreifen, bei meinem alten Wagen gabs 2 Gewinde mit Blindstopfen am Ölkreislauf da konnte man einfach nen Universalsensor reinschrauben. Gibts bei der MK3 nicht was vergleichbares?

    Grüße Penner
     
  6. #5 Tackbuster, 22.12.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    selber loch bohren und gew. schneiden!!! :P
     
  7. Tron

    Tron Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    also:

    wenn man den Längeren der beiden verfügbaren VDO-Peilstabgeber verwendet, dann hat das oben so eine komisch Klammer aus Kunststoff, die den Geber dann am Rohr festhalten soll. Die kann man leicht mit einem Dremel entfernen, sodaß man den Geber 5cm weiter reinschieben kann (bis Anschlag). Dann reicht die Länge und rausfallen kann das Teil sowieso nicht, dafür ist das Rohr zu gebogen.

    Zum Ölstandmessen muß ich zugegebenermaßen zwar den Geber rausnehmen und dann mit dem Originalpeilstab messen, aber die Kabel muß ich nicht abnehmen. Ich habe mir die nen Meter lang drangelassen, dann kann ich den einfach rausziehen. Überschüssige Kabellänge kann man irgendwo hinter klemmen (vielleicht nicht gerade so, daß sie auf den Turbo fallen können).
     
  8. Hawk

    Hawk Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Soarer, Mazda 6 Kombi
    Hol dir den Meßstab von Conrad. Der ist lang genug. Ich mußte ihn sogear etwas kürzen.
     
  9. #8 Andreas-M, 23.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Conrad ist "geil". Weil der mit sonem billig-Kunstoff überzogen ist. Und da der Peilstab direkt am Turbolader vorbeigeht löst sich das Teil gerne auf und brennt sich in der Peilstabführung fest. Selber schon gesehen, sah "toll" aus. Hat schon seinen Grund warum VDO das doppelte kostet und aus Metall ist.

    Ölablaßschrauben-Geber zeigt selbst bei eingepacktem Fühler bei kalten außentemperaturen und hoher Geschwindigkeit bis 15 Grad weniger an als die temperatur eigentlich ist. (Vergleichsmessung mit beiden Systemen gemacht)

    Nehm wie alle hier VDO-Peilstab-System, und dann haste was vernünftiges...
     
  10. #9 antibrain, 23.12.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    wo kann man den eigentlich noch "neu" kaufen? finde nirgends einen.. ;( (meinen ersten hats ja mal zerbrochen, leider)
     
  11. Penner

    Penner Guest

    Ist der Peilstab denn ordentlich flexibel? Nicht daß der nach 3x rausnehmen abbricht...

    Grüße Penner
     
  12. Tron

    Tron Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Der von Conrad ist aber imho aus Kunstharz und mag die Nähe zum Turbo überhaupt nicht ;-)
     
  13. #12 Andreas-M, 24.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ne so super-flexibel ist der nicht. Aber gleich abbrechen tut der nicht. Man kann ja auch die Peilstabführung ein wenig begradigen, dann hält der ewig.
     
  14. #13 Supra_MA70, 24.12.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Und wo bekomm ich den her? Inkl. Anzeigeinstrument, am besten digital.<br />Hatte eigentlich auch das Conrad-System in Erwägung gezogen, aber wenn es abschmort, habe ich auch nichts gekonnt. Dann lieber für ein paar Eu mehr was Vernünftiges.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 antibrain, 24.12.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    ich suche auch (VDO Stab) - meinen letzten hatte ich bei eBay ersteigert.. aber z.Zt. ist da nur "Müll" zu finden.<br />Digitale Anzeigen sind recht teuer (AFAIK &gt;100&#8364 ) .. ne Analoge bekommst Du ab ca 25-30€ (eBay, Racimex, VDO usw)

    [ 24. Dezember 2002: Beitrag editiert von: antibrain ]

    [ 24. Dezember 2002: Beitrag editiert von: antibrain ]
     
  17. Penner

    Penner Guest

    Ich nehm erstmal nen Ölablaßschraubengeber. Kann mir jetzt nochmal einer die genaue GRÖßE DER Supra MK3 ÖL ABLAßSCHRAUBE nennen? Stimmt das M12 was weiter oben steht?

    Dank euch<br />Grüße Penner
     
Thema:

Größe Ölablaßschraube Supra MK3?

Die Seite wird geladen...

Größe Ölablaßschraube Supra MK3? - Ähnliche Themen

  1. lauwarme Heizung Carina im großen Kühlkreis

    lauwarme Heizung Carina im großen Kühlkreis: Carina Schrägheck (T17) (12.1987 - 06.1992) handelt sich um den sog. Carina Liftback (Baujahr 5-91 (Schlüsselnummer 7104 225) mit Magermixmotor...
  2. Am Sonntag ist wieder das große Japanertreffen in Holland..

    Am Sonntag ist wieder das große Japanertreffen in Holland..: [ATTACH] ..bzw. in den Niederlanden. Unbedingt empfehlenswert! http://www.japanclassicsunday.nl/
  3. E12 große Bremse vom TS oder 2,0 Diesel

    E12 große Bremse vom TS oder 2,0 Diesel: Hallo, ich bin schon länger auf der Suche nach den Teilen, um meinen Corolla auf die größere 275mm Serienbremsanlage umzubauen. Benötige also...
  4. Felgen Größe bestimmen!? aber wie

    Felgen Größe bestimmen!? aber wie: ich laufe langsam rot an ... Zuerst: Hallo an zusammen. Ich habe mir einen Yaris Hybrid zugelegt, da mein C-HR vom Hagel eine...
  5. Corolla E10 große Konsole

    Corolla E10 große Konsole: suche das große Konsolenteil zwischen den Sitzen mit der Mittelarmlehne darauf,kann mit oder ohne sein.