Getriebeproblem beim E9?

Diskutiere Getriebeproblem beim E9? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Wenn das Geräusch in jedem Gang zu hören ist, dann wirds warscheinlich ´n Motorlager sein...<br />Wenns das nicht ist dann wird´s wohl das...

  1. #1 Nemesis01, 18.11.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das Geräusch in jedem Gang zu hören ist, dann wirds warscheinlich ´n Motorlager sein...<br />Wenns das nicht ist dann wird´s wohl das Schaltgestänge im Getriebe (bei VW wirds Schaltelefant genannt) ausgeschlagen sein - oder besser gesagt die Lager des "Schaltelefanten".
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Getriebeproblem beim E9?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Impeesa, 18.11.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Also bis jetzt hab ich das Geräusch nur im 4. Gang wahrgenommen. Ich hoffe dass das auch so bleibt... :O Motorlager wäre nämlich *******

    Kann man so eine Getriebe-Geschichte selbst reparieren?

    Ich hab den Wagen erst vor ein paar Monaten beim Toyo-Händler gekauft. Kann man den dafür irgendwie belangen?
     
  4. #3 Impeesa, 19.11.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Tach zusammen,

    ich habe folgendes Problem:<br />Beim Lastwechsel im 4. Gang (wenn ich vom Gas gehe) gibts es manchmal (nicht immer, aber leider immer öfter..) so ein komisches tiefes, scharrendes Geräusch. <br />Meine Vermutung ist dass es aus dem Getriebe kommt, denn das Geräusch wird ein bisschen schwächer wenn ich den Schalthebel weiter in die Position des 4. Gangs ziehe.

    Wie gesagt, das Problem tritt nicht immer auf, aber manchmal scheint der 4. Gang eben nicht richtig "einzurasten".

    Was kann das sein? Ich hoffe doch nichts ernstes...? ?(

    P.S. Morgen gehts ab zum Sicherheitstraining am Nürburgring. Yipeee...!!!
     
  5. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Wieviel Kilometer? Getriebeöl schonmal gewechselt? Normalerweise alle 80tkm.
     
  6. #5 Impeesa, 20.11.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    @RST<br />Der Wagen hat 95000km runter.<br />Hab ihn erst vor drei Monaten beim Toyo-Händler gekauft. Ob der das Getriebe-Öl gewechselt hat......keine Ahnung. ?(
     
  7. #6 Nemesis01, 20.11.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Was??? Hab ich ja noch nie gehört dass man bei einem "normalen Straßen PKW" das Getriebeöl wechselt!<br />Und außerdem: taugt das in diesem Fall überhaupt was? Das kann hier doch gar nichts bringen!?!
     
  8. #7 -=swobi=-, 20.11.2002
    -=swobi=-

    -=swobi=- Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    @Nemesis01: schau mal in deinem Buch auf seite 269: Benzinmotor alle 100Tkm bzw. alle 5 Jahre Getriebeöl ersetzen.

    mfg Sascha
     
  9. gt16

    gt16 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.06.2002
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    1
    Die Schaltmuffe ist ausgeleiert-passiert normalerweise immer beim 5. Gang

    See ya...
     
  10. #9 AE92/101, 24.11.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Recht hat der Mann. X(

    Hab das selbe Problem aber im 5.

    Mfg.Alex
     
  11. #10 Nemesis01, 26.11.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Siehste! Recht haste!

    Jetzt wundert mich das aber doch!<br />Ich studiere ja nun Fahrzeugtechnik. Ein Typ bei dem wir Vorlesung haben war (ist immer noch???) Getriebe-Konstrukteur bei VW (er hat mehrere Patente angemeldet - der Typ hat also wirklich Ahnung!). Von Ihm habe ich gelernt dass (zumindest bei VW) das Getriebeöl bei normalen PKWs für die gesamte Lebensdauer des Getriebes ausgelegt ist...
     
  12. #11 -=swobi=-, 26.11.2002
    -=swobi=-

    -=swobi=- Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich weiss, ist das bei VW auch so. Da ist kein Getriebeölwechsel nötig - das Öl reicht für die gesamte Lebensdauer des Getriebes (Die Frage ist nur, wie lange hält so ein Getriebe :D )<br />Nee, im Ernst - bei VW reicht es, und so ein Getriebe (z.B. Ex- 3er Golf meiner Freundin) hält bei normaler Fahrweise mindestens 150.000 km.<br />Vielleicht isses bei den neuen Toyota-Modellen auch so, dass das reicht.

    mfg Sascha

    PS: ich muss sogar noch öfters Ölwechsel machen -&gt; Automatikgetriebe
     
  13. #12 Goorooj, 26.11.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    <br />wobei die lebensdauer auslegungssache ist... die leute sollen ja öfter neue autos kaufen :D

    frag ihn mal auf wieviel kilometer die lebensdauer ausgelegt ist :D
     
  14. #13 Impeesa, 26.11.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Kann es auch sein, dass das Problem durch eine defekte Kupplung verursacht wird, kurz gesagt, dass der 4. Gang einfach nicht mehr richtig einrasten kann?

    @Nemesis01<br />Wo studierst du denn Fahrzeugtechnik? Ist der Studiengang spannend, schwer, interessant...? Ist doch sehr stark angelehnt an Maschinenbau, oder?

    Welche Berufmöglichkeiten hat man nacher?
     
  15. #14 Nemesis01, 26.11.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @Impeesa:<br />Nicht schlagen! Ich studiere in der VW-Hauptstadt Wolfsburg 8) <br />Das Grundstudium ist glaub ich ziemlich mit dem des Maschinenbaus vergleichbar. Aber im Hauptstudium (in dem ich jetzt bin) geht´s dann nur noch ums Auto. Das sieht man auch an der Benennung der Fächer: Grundlagen Fahrzeugtechnik, Fahrzeugwerkstoffe, Verbrennungsmotoren, Fahrwerktechnik, Fahrzeugelektronik und Regelungstechnik, Fahrzeugakustik, Gemischverbrennung,...<br />Ist echt interessant! Im großen und ganzen kann ich doch sagen dass ich jeden Tag gern aufstehe und zur Vorlesung gehe. Ich kann das Studium nur empfehlen!
     
  16. #15 stamp77, 29.11.2002
    stamp77

    stamp77 Guest

    Vielleicht ein blöder Tip, aber es ist wohl ernst gemeint:

    Schalte doch immer einfach vom 3. gleich in den 5. Gang! Ich benutze den 4. Gang bei meinem E9 jedenfalls fast nie. Bis 50km/h kann man locker im 5. rollen, zum bescheunigen (z.B. stadtauswärts) nimmst Du den 3., und dann gehts bei 70...80 wieder gleich in den 5.
     
  17. #16 Impeesa, 02.12.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    @stamp77<br />also ich fahre eigentlich schon ganz gerne im 4. gang... :D
     
  18. #17 MichBeck, 05.12.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    @eek

    ähm, was verbrauchst du noch?
     
  19. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Also:<br />Ich habe das Getriebeöl das erste mal bei 200 tkm gewechselt, weil die Gänge nicht mehr ordentlich reingegangen sind. Siehe da, plötzlich war alles wieder butterweich. Hätte ich viel früher schon machen sollen!<br />Dann hat 10.000 km später das Getriebe angefangen Geräusche zu machen wenn ich von Gas runter bin. Habe mir große Sorgen gemacht und auch von Leuten gehört, daß der Ölwechsel Schuld sein soll...<br />Also hab ich LiquiMoly Getriebeölzusatz gekauft und reingekippt. Die Schaltvorgänge wurden nochmal um einigs weicher, und die Geräusche sind zwar nicht weg, aber werden auch nicht schlimmer.<br />So fahre ich jetzt seit 30.000 km.

    Also: Mein Tip: Ölwechsel nicht erst bei 200 sonder bei 100tkm. <br />Mit der Kupplung hat es höchstwahrscheinlich nichts zu tun, Du kannst aber mal den Flüssigkeitsstand im Behälter prüfen!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 DJBlade, 05.12.2002
    DJBlade

    DJBlade Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde auch mal des Getriebeöl wechseln...da gibts sogar schön blaues in deiner Toyo Werkstatt ;) :D hat man aber auch nix davon (von der Farbe).

    Ich wechsle generell alle 30.000Km mein Getriebeöl.

    Es kann aber sein, das paar Spähne schon drin sind, dann flutschen die Gänge nicht superfein, und kann auch knarrzen wenn man Schaltet, weil die Gänge nicht ausrein flutschen....

    Ich würds einfach mal wechseln. Fahr zu Deiner Toyowerkstatt oder kauf die so Getriebeöl, mach die Ablassschraube auf und füll neu nach. Würd mich interessieren was dann für altes Öl rauskommt. (Welche Farbmischung es bereits hat)
     
  22. #20 EeK ThE CaT, 05.12.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    @stamp: mit 70 in den fünften? wow das presst dich bestimmt ordentlichi n den sitz ;)

    nee mal ohne witz...bei 70 denk ich noch nich über den viertel gang nach....
     
Thema:

Getriebeproblem beim E9?

Die Seite wird geladen...

Getriebeproblem beim E9? - Ähnliche Themen

  1. Rav 4 2.2 Dcat Getriebeproblem

    Rav 4 2.2 Dcat Getriebeproblem: Guten Abend, mein Rav ist Baujahr Ende 2006 und hat 175000 km hinter sich gebracht. Es ist der Motor mit 2200ccm und 177 PS und Allradantrieb. Sie...
  2. Kupplung oder Getriebeproblem beim Aygo?

    Kupplung oder Getriebeproblem beim Aygo?: Hallo, ich fahre einen Aygo 1.0 Bj. 2007. Das Auto hat erst knapp 60.000 km runter. Seit einigen Tagen "vibriert" die Kupplung und die Gänge...
  3. Getriebeproblem

    Getriebeproblem: Hallo zusammen! habe mir vor 3 Tagen einen Corolla 1.6 BJ 2006 mit 70000 km privat gekauft. Seit heute funktioniert mein dritter Gang nicht...
  4. T22 Automatik Getriebeproblem

    T22 Automatik Getriebeproblem: Hallo, Bei meinem T22 Automatik (Bj 2001) zeigt sich folgender Fehler: Beim Gasgeben nach einer Rollphase hat er nur "widerwillig"...
  5. Getriebeproblem? beim GOLF eines Kumpels

    Getriebeproblem? beim GOLF eines Kumpels: Hallo, Mein Kumpel fährt einen Golf4 Bj 01. Nach fälligem Kühlmittel der Klimaanlage defektem Keilriehmen und nun auch getauschtem Zahnriemen...