Gesonderte Freigabe des Reifenherstellers?

Diskutiere Gesonderte Freigabe des Reifenherstellers? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Wie erhält man die gesonderte Freigabe eines Reifenherstellers? Habe heute die neuen Felgen im Format 8 1/2J u. 10J x 18" von TTE geliefert...

  1. #1 Supra Light, 04.08.2001
    Supra Light

    Supra Light Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Wie erhält man die gesonderte Freigabe eines Reifenherstellers?

    Habe heute die neuen Felgen im Format 8 1/2J u. 10J x 18" von TTE geliefert bekommen. Im Teilegutachten sind folgende Reifenfabrikate freigegeben: Dunlop SP2000/SP8000. Werden andere Reifentypen verwendet, wäre eine gesonderte Freigabe des jeweiligen Herstellers vorzulegen.

    Da ich mit Bridgestone immer sehr zufrieden war, möchte ich nun auch Bridgestone (S-03 Pole Position) drauf haben.
    Was ist zu tun?
    PS: Bridgestone habe ich schon angemailt, aber noch keine Antwort.

    Grüße vom Don
     
  2. Anzeige

  3. DirkS

    DirkS Mitglied

    Dabei seit:
    02.01.2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Hi Don,

    Da haste doch schon das richtige getan [​IMG] [​IMG]
    Bei meiner MK3 waren auch nur ein paar Reifenhersteller eingetragen. Habe dann die Firma Toyo angemailt und diese Bescheinigung für den Proxess T1-S erhalten. Ruck-Zuck zum TÜV und Eintragen lassen. Die Jungs von Toyo haben mir sogar nach Angabe einiger Daten (Achslast,Gesamtgewicht,Höchstgeschwindigkeit) den exakten Luftdruck den ich fahren muß angegeben. [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Gruß
    DirkS
     
  4. WST

    WST Guest

    Hi
    Die Bindung an ein bestimmtes Reifenfabrikat ist seit irgendwann Jahr 2000 hinfallig .
    Du kannst alle Reifenfabrikate fahren ohne sie einzutragen !
    Gruss Werner

    ------------------
    http://people.freenet.de/WST
     
  5. #4 Grizzly, 04.08.2001
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Da hat WST recht, allerdings müssen die Reifen noch irgendeinen EU Aufdruck haben,
    um re-Importe aus nich EU Ländern hinten vor zu lassen.

    Gruß Grizzly

    ------------------
    [email protected]
    [​IMG]
     
  6. #5 needforsupra, 04.08.2001
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    laut Gesetzgeber gibt es keine Markenbindung mehr, von daher kannst du jeden Reifen fahren der dir gefällt. Nichts desto trotz must du natürlich folgende Punkte beachten:

    Reifenformat, Geschwindigkeitsbereich und Tragfähigkeit.

    Es ist natürlich einfacher mit einer Unbedenklichkeitserklärung. Bei Dunlop kann man z.B. auch seine Daten auf der HP eingeben und man bekommt dann ein Fax mit den Freigaben inkl. richtigem Reifendruck, das aber oft nur für die Sereienbereifung.

    Der SP 9000 ersetzt z.B. alle 2000 und 8000, auch dafür gibt es ein Gutachten.

    Bei Motorrädern ist das noch etwas komplizierter, da geht ohne Unbedenklichkeitserklärung des Motorradherstellers gar nichts. Bei Motorrädern ist es aber auch so, daß geringste Abweichungen z.B. in der Form des Reifens ganz gravierende Unterschiede im Handling verursachen können, da gehen dann die Motorradhersteller her, testen verfügbare Reifen und geben die dann frei oder eben nicht.

    @ Don Huhnson,

    du hast ein Gutachten für die Felgen bekommen? Das ist ja cool, sag mal, könntest du das Gutachten mal unter den Scanner hauen und mir an eine email heften? Das wäre ganz interessant wenn im Gutachten Spur und Sturzwerte verzeichnet sind. Ich habe ja leider noch gar kein Gutachten für meine TTE's, die sind ja eigentlich für den IS 200 gedacht.

    Ciao, Freddy

    ------------------
    [​IMG]
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @Don

    Need hat recht. Du kannst alle Reifensorten fahren solange die wirklich wichtigen Eckpunkte wie Größe, Tragkraft, WR bzw.SR, Tragkraft usw. stimmen.
    Beim Mopped ist Reifenfreigabe jedenfalls zwingende Voraussetzung. Manche TÜV-Heinis raffen allerdings immer noch nicht die Problematik bei der Tragfähigkeit. Must mal nach Pirelli Dragon ZR 180 für ne ZZR 1100 schauen. Da gibs nur ein Modell von der Dragon Serie.
     
  8. #7 Supra Light, 04.08.2001
    Supra Light

    Supra Light Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    @all
    Da bedanke ich mich doch erstmal.

    @needforsupra
    Gutachten kommt.

    Grüße vom Don
     
  9. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    @Don

    Ich bin ja gespannt, wie Dein Supra mit den neuen Felgen aussieht [​IMG]

    Gruss, Jacob
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 needforsupra, 06.08.2001
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Danke Don,

    das ging ja super schnell.

    Viel Spaß noch beim Reifenkauf [​IMG]

    Ciao, Freddy

    ------------------
    [​IMG]
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Tja, echt zuverlässig der Gute. :-))
    Stimmt, die Bilder müssen ins Netz !!!
     
Thema:

Gesonderte Freigabe des Reifenherstellers?

Die Seite wird geladen...

Gesonderte Freigabe des Reifenherstellers? - Ähnliche Themen

  1. Freigabe für Auflastung Avensis D4D, 2.2l, T25

    Freigabe für Auflastung Avensis D4D, 2.2l, T25: Moin Moin! Ich suche dringend eine Freigabebescheinung für die Auflastung auf 1550kg oder noch besser 1600kg Anhängelast für meinen Avensis....
  2. Suche Freigabe für Spurplatten auf ST185

    Suche Freigabe für Spurplatten auf ST185: Suche eine Freigabe von Toyota damit ich auf meine ST185 Spurplatten montieren darf. Wer hat auf einer ST185 40mm(20 pro Seite) oder 50mm(25...
  3. Freigabe für 15" Bereifung Auris?!

    Freigabe für 15" Bereifung Auris?!: Gibt es das? Eine Freigabe für den 15" Radsatz für den Auris? Die umliegenden Reifenhändler bieten einen solchen für den Auris an. Jedoch ist...
  4. [E11]Freigabe für 14"TTE-Alus vom G6 auf normalem E11?

    [E11]Freigabe für 14"TTE-Alus vom G6 auf normalem E11?: HI, habe günstig einen Satz Alufelgen von TTE bekommen, die von einem E11 G6 stammen, da also werksseits draufwaren. Gibt es evtl. irgendwelche...
  5. Freigabe für Biosprit?

    Freigabe für Biosprit?: Hi, wie ich erfahren habe soll in wenigen Monaten die Zwangsbeimischung für Biosprit auf 10% bei Benzin und Super steigen - man spricht dann von...