Geht Schiebedach abdichten auf Garantie?

Diskutiere Geht Schiebedach abdichten auf Garantie? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo, <br />bei meinem im August gekauften 5,5 Jahre alten E 10 ist das Stahlhubdach offenbar undicht. Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie auf...

  1. #1 Garfield, 03.11.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Hallo, <br />bei meinem im August gekauften 5,5 Jahre alten E 10 ist das Stahlhubdach offenbar undicht. Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie auf alle Agregate, was immer das bedeutet.<br />Muß die Werkstatt das Schiebedach auf Garantie abdichten? Wie findet man raus wo da das Wasser reinkommt? Die Dichtung ist total in Ordnung, die Abstände sind alle gleichmäßig, also schief sitzt es auch nicht. Trotzdem weicht das Dach über dem Rücksitz schön durch. Über dem Rücksitz weil das Auto immer an nem Berg steht, besser als das es vorne immer tropft.
     
  2. Anzeige

  3. #2 AE92/101, 03.11.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    HI!Normal hast du ein halbes jahr Gebrauchtwagengarantie auf so sachen.Bei uns ist es zumindest so.Ich würd da mal vorbeifahren und fragen.Oder schmier die Dichtung mit Silikonfett ein hilft meistens beim E10. ;)

    <br />Mfg.Alex
     
  4. Prost

    Prost Guest

    dichtung nur sauber machen, evtl. sitzen die ablaeufe zu
     
  5. #4 CyberBob, 03.11.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    normal hast du ein jahr garantie auf alle fehler die später auftreten...

    in deinem fall müssen wohl nur die regenwasserabläufe gereinigt werden...
     
  6. #5 Garfield, 04.11.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Ja, ich war heute mal bei dem Peugeot Händler wo ich den E 10 gekauft habe.<br />Dem Meister die Sache erklärt und gezeigt, er gleich das müssen sie dann wohl bezahlen. Ich sage ne, ich habe ein Jahr Vollgarantie auf alles, weil ich für meinen Mazda nichts bares mehr bekoomen habe. Dann müssen sie mal den Vertrag mitbringen, der Chef ist in Urlaub.<br />Dann meint er, da kann kein Wasser reinkommen, das muß was anderes sein. Ich sage, das kann nichts anderes sein, denn eine andere Öffnung am Dach hat er nicht. Dann hat er noch mehrmals betont das er nicht glaubt das das in Garantie geht.<br />Weil man muss das Schiebedach ausbauen und den Dachhimmel und was weiß ich alles.<br />Dann Termin für Donnerstag, er sagt er weiß da auch kein Bescheid, muss er auch zu Toyota fahren und mal fragen.<br />Dann fahre ich da weg und denke fahre ich selber zu Toyota.<br />Da in die Werkstatt gestolpert, Mechaniker gefragt und der meinte, da ist hinten links wohl der Ablauf verstopft. Das wäre es in 90% der Fälle. Mit Druckluft durchpusten und mit etwas Glück war es das. <br />Der meinte auch, Schiebedächer sind nie 100% dicht, dann würde man sie elektrisch nicht mehr öffnen können.<br />Freitag habe ich Termin bei Toyota, Scheiß auf Garantie und Peugeot.Hoffentlich regnet es nicht so viel bis dahin.
     
  7. #6 AE92/101, 04.11.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Das sind ja Typen!Ab 01.01.2001 war doch diese neue Regelung,oder verwechsle ich da was.Auf so ein Autohaus würde ich auch scheissen.Lass es Leute machen die sich damit auskennen. :D

    <br />Mfg.Alex
     
  8. #7 Garfield, 04.11.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Ja das glaubt man kaum, allerdings erwarte ich von einem Peugeot Meister nicht unbedingt das er sich mit Toyota auskennt.<br />Andereseits meinte der Toyota Mechaniker Schiebedächer sind alle ziemlich gleich.<br />Also hat der Peugeot Fuzzy keine Ahnung oder keine Lust oder beides. Und vor allem nicht für gratis.<br />Aber ich lass es Toyota machen, die machten auch nen freundlichen Eindruck, halbe Stunde gequatscht in aller Ruhe.
     
  9. #8 AE92/101, 04.11.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Ja,so gehört es sich(Autohaus mein ich).Hoffentlich kriegen die es hin,aber müssen die ja(die freuen sich über einen neuen Kunden ;) )

    <br />Mfg.Alex
     
  10. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    Diese scheiss Schiebedächer. Sorry, musste ich jetzt mal loswerden. Mein Schiebedach war auch undicht, aber nicht das Dach ansich, sondern der Schlauch für den Wasserabfluss an der rechten A-Säule ist wohl über die Jahre geschrumpft und ist soweit hoch gerutscht, dass das Wasser unter den Innenraumteppich laufen konnte X( Wenn das Ding nochmal Probleme macht, lass ich es zuschweissen.
     
  11. #10 Garfield, 04.11.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Bisher hatte ich auch mit jedem Schiebedachauto nen Problem.<br />Beim Jetta ging es eines Tages links zu und rechts nicht mehr. Also stand schief, mechanisches Schiebedach.<br />Zu VW gefahren, die haben ne Stunde dran gebastelt danach war es nie mehr dicht.<br />Mercedes alter 280 E war vorne undicht, keinen Bock gehabt da noch was machen zu lassen. Habe ne Plastikhalbschale wie so ne Regenrinne zum rechten Seitenfenster gelegt. Sah nicht schön aus aber ging. Später habe ich das Schiebedach zugeklebt mit breitem Paketklebeband.<br />Mazda wurde nach 8 Jahren auch undicht, vibrierte und klapperte. Das klappern war bei allen anderen auch.<br />Schiebedach ist für mich eigentlich wertmindernd.
     
  12. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    Ja, da stimme ich dir zu. Vor allem läuft das ganze Wasser bei Toyota nicht vom Schlauch direkt nach aussen, sondern vom Schlauch in den Schweller und dann erst nach aussen. Totaler Schwachsinn. Das nächste Auto hat bei mir ganz sicher kein Schiebedach mehr.
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Bender

    Bender Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2012er Avensis T27 und 90er Supra MKIII und neu Yaris III
    Typisch Kfz-Händler: Nö, dat is nich in der Garantie mit drin!

    Wenn der Scheisser kein Bock hat und sich quer stellt...lohnt sich der Stress mit Anwalt und Gedöns nich'. Würd wohl dasselbe machen wie du

    Zur Info

    Seit der Neufasssung des BGB anfang diesen Jahres hat man beim Kauf eine Gewährleistung von 2 Jahren. Im Prinzip gilt das auch für den Kfz-kauf bei Gewerbetreibenden. Selbst wenn du den Firmenwagen vom Klempner kaufst. Muss kein KFZ-Händler sein.

    Wer Interesse hat

    http://www.vz-nrw.de/SES79015114/doc2129A.html
     
  15. #13 Garfield, 06.11.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    So jetzt habe ich 2 Pfund Reis gekauft und strategisch günstig im Auto verteilt. Diese Kochbeutel, um die Feuchtigkeit aus der Karre zu kriegen. Habe mittlerweile fast fliessendes Wasser an Front und Heckscheibe innen.<br />Scheiße gerade jetzt wo es kalt wird, muss ich dann morgens erstmal die Karre ne halbe Stunde in Stand laufen lassen um die Frontscheibe von innen abzutauen.<br />Ob das funktioniert mit dem Reis? Mal sehen. :( :(
     
Thema: Geht Schiebedach abdichten auf Garantie?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wasser durch schiebedach Garantie

    ,
  2. gebrauchtwagen schiebedach undicht

    ,
  3. vw passat gaantie schiebedach undicht

    ,
  4. schiebedach undicht gebrauchtwagengarantie,
  5. vw garantieverlängerung dichtung dachfenster,
  6. schiebedach toyota aygo undicht,
  7. gebrauchtwagen gewährleistung schiebedach
Die Seite wird geladen...

Geht Schiebedach abdichten auf Garantie? - Ähnliche Themen

  1. Toyota RAV4 D4D 2005 geht in den Notmodus

    Toyota RAV4 D4D 2005 geht in den Notmodus: Hallo in die Runde, habe Probleme mit meinem Toyota RAV4 D4D Bj 2005. Der Motor ruckelt in unregelmäßigen Abständen, hat sporadisch ab ca. 2.500...
  2. Warum geht das Abblendlicht vom Toyota Yaris Bj 2002 nicht mehr aus?

    Warum geht das Abblendlicht vom Toyota Yaris Bj 2002 nicht mehr aus?: Hallo, woran liegt es, dass mein Abblendlicht nicht mehr aus geht und manchmal lässt sich sogar das Fernlicht trotz deaktivierung (sprich...
  3. Toyota Starlet P8 Nebelschlussleuchte geht nicht

    Toyota Starlet P8 Nebelschlussleuchte geht nicht: Moin zusammen, bei meinem Toyota Starlet P8 funktioniert die Nebelschlussleuchte nicht mehr. Bisher habe ich die Birne sowie den Schalter in der...
  4. Warnsummer Licht geht nicht mehr / Scarlet

    Warnsummer Licht geht nicht mehr / Scarlet: Nach dem Abstellen des Motors Zündung aus, jedoch Licht eingeschaltet. Da geht der Warnsummer nicht mehr. Danke für die Hilfe René
  5. Hilux ZV geht nach Sicherungswechsel nicht mehr

    Hilux ZV geht nach Sicherungswechsel nicht mehr: Bei einem Ausfall beider Rücklichter habe ich begonnen, mangels genauer Angaben Sicherung für Sicherung durchzumessen. Seither geht die ZV mit...