füllmenge e9

Diskutiere füllmenge e9 im Motor Forum im Bereich Technik; wer kann mir die genaue ölmenge für einen corolla 1,3 2ee bj 91sagen?

  1. #1 thomase9, 17.12.2002
    thomase9

    thomase9 Guest

    wer kann mir die genaue ölmenge für einen corolla 1,3 2ee bj 91sagen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: füllmenge e9. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Hat normal 3,4-3,5 Liter, aber warten wir mal weitere Meinungen ab.
     
  4. #3 OUTRUNNER-FFO, 17.12.2002
    OUTRUNNER-FFO

    OUTRUNNER-FFO Guest

    Jupp kommt hin. Erst so 3l rinn. Kurz laufen lassen und dann gucken. Müßte so auf 3.5l kommen. Bei meinem wars ein bissel wenigen so 3.3l.
     
  5. #4 Holsatica, 17.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ich hab da immer nur 2,8l reingetan.<br />mit Filter!
     
  6. EE90

    EE90 Guest

    Ich hab mit neuem Ölfilter auch nur so ca. 2,8 Liter reingebracht.
     
  7. #6 OUTRUNNER-FFO, 17.12.2002
    OUTRUNNER-FFO

    OUTRUNNER-FFO Guest

    Hmm....<br />hab ich da irgdenwo ein loch?
     
  8. #7 Blizzard, 18.12.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Guck mal im Handbuch nach! Da müsste sowas drinstehen! ;)
     
  9. Janga

    Janga Junior Mitglied

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ich füll auch mit Filter 3.0 L rein (bzw lasse füllen)...

    Janga
     
  10. #9 DavidE9, 18.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Hab 2,9l mit Filter reinbekommen...<br />Frage: Warum willst'n das so genau wissen? Ich meine, kauf einen 5l-Kanister und er wird reichen, mehr brauchst du doch eigentlich nicht zu wissen, oder? <br />Du musst doch ohnehin nachprüfen, ob genug drin ist, und da das bei jedem Corolla irgendwie anders ist (wenn auch nur marginal), nützt dir eine genaue Angabe eigentlich nichts.

    Also:<br />Fahre deinen Motor warm.<br />Altes Öl raus.<br />Fülle 2,5l ein und prüfe den Ölstand.<br />Wenn der Meßstab schon was anzeigt, starte kurz den Motor - und wieder aus(Ölfilter wird mit Öl gefüllt).<br />Prüfe den Ölstand.<br />Fülle ggF. Öl nach.<br />Wenn Meßstab 3/4 voll anzeigt - stop.<br />Fahre den Motor richtig warm.<br />Prüfe wieder(muss ja nicht am gleichen Tag sein).<br />Wenn Motor warm, prüfe wieder und fülle evt. noch etwas nach.<br />Fertig. <br /> :)
     
  11. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Lieber Himmel, wie kompliziert! Meinst Du auch nur EINE Werkstatt auf dieser Welt macht das so?!?

    Auffüllen bis Strich voll.<br />Dann Motor kurz an und schauen ob Filter und Schraube dicht sind. Motor aus, nochmal kontrollieren, fertig.
     
  12. #11 DavidE9, 18.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin eben Perfektionist :) <br />Außerdem soll's doch ordentlich sein, also sprich: NICHT VON DER WERKSTATT GEMACHT :)

    Hab so ein paar blöde Erfahrungen mit Werkstätten - leider insbesondere Toyota. X(

    Na egal.<br />Mag meinen Corolla deswegen trotzdem ;)

    Greetings<br />Dave
     
  13. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    OK, ich geb's zu, am Anfang war ich auch so ;) <br />Aber das legt sich. Man bekommt Routine und wird schneller. <br />Im übrigen ist Deine Methode nicht wirklich optimal für den Motor! Anlassen bei minimalem Ölstand (um den Filter zu füllen) - da läuft es mir schon kalt den Buckel runter... Denk mal drüber nach!<br />Und Öl bis 3/4 auffüllen ist auch Blödsinn. Mach das Ding voll bis auf Max! Ein Toyota braucht das! Beim 4A-GE z.B. kann "halb" oder "3/4" unter Umständen schon den Tod bedeuten! Kein Witz!!!<br />Wenn das Öl 2-3 Millimeter über der Vollmarkierung steht, das ist dagegen nicht schädlich!
     
  14. #13 carthum, 18.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Also maximal dürften in den 2E-E so 3,5 Liter passen. Dazu muß der Motor aber völlig ölfrei (knochentrocken) sein. Beim Wechsel mit Filter ~ 3 Liter.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 DavidE9, 18.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem 3/4 kommt eigentlich daher, dass sich das (beim Einfüllen ja noch kalt) Motorenöl beim Warmfahren noch ausdehnt - ist zwar nicht viel, aber immerhin. Und mit zu viel Öl drin sollte man nicht rumfahren zwecks zu hoher Öldruck und alten Dichtungen - oder lieg ich damit falsch? ?( <br />Hast recht, am Anfang lieber ein wenig mehr reinkippen, da sich ja der Ölfilter noch "vollsaugt"...

    Und den Motor ein paar Drehungen mit zu wenig Öl laufen zu lassen ist Mist, da geb ich dir recht.

    Greetings vom Lehrling<br />David :P
     
  17. raiden

    raiden Guest

    füllmenge laut datenblatt toyota:2E-E-&gt;3,2l
     
Thema:

füllmenge e9

Die Seite wird geladen...

füllmenge e9 - Ähnliche Themen

  1. Zu viel Öl nach Ölwechsel trotz richtiger Füllmenge

    Zu viel Öl nach Ölwechsel trotz richtiger Füllmenge: Hallo Freunde, ich habe den RAV4 als Benziner mit dem 2.0 Liter Motor und 158 PS. Habe letztens eine Ölwechsel gemacht und 3,9 Liter Öl...
  2. Rav4 2008 Klima Kältemittel Füllmenge

    Rav4 2008 Klima Kältemittel Füllmenge: Hallo zusammen Kann mir jemand sagen wieviel Kältemittel in den Rav4 kommt? Baujahr 2008, 2.0 Benziner, 112 KW. Wird normales R134a sein nehme...
  3. Füllmengen ST205

    Füllmengen ST205: Hallo, Hat jemand Datenblätter, einen Link oder sonstiges zu den Füllmengen vom Getriebe, Differenzial etc. Bin leider nicht im besitz eines...
  4. Getriebe Füllmenge

    Getriebe Füllmenge: Wieviel Öl braucht man für den Wechsel beim E12 Corolla 1.6 ltr. ?
  5. Füllmengen Yaris 1.4 D

    Füllmengen Yaris 1.4 D: Hallo kann mir jemand die Füllmengen für die Klimaanlage des Toyota Yaris 1.4 D Bj 1996 nennen? Wagen hat Klimaautomatik. Hintergrund ist der das...