Frage zum nachziehen der ZK-Dichtung

Diskutiere Frage zum nachziehen der ZK-Dichtung im Motor Forum im Bereich Technik; Meine Supra hat laut CO-Test die ZK- Dichtung durch.<br />Verliert aber nicht viel Wasser und hat keine Typischen Anzeichen (Qualmt nicht weiß,...

  1. #1 Frankyboy23, 02.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Meine Supra hat laut CO-Test die ZK- Dichtung durch.<br />Verliert aber nicht viel Wasser und hat keine Typischen Anzeichen (Qualmt nicht weiß, hat kein Öl im Wasser und kein Wasser im Öl). <br />Ist also nicht so schlimm, ich wollte nun die ZK- Dichtung erstmal nachziehen, dazu ne Frage.<br />Muß ich irgendwas beachten? Oder kann ich die Schläuche einfach abziehen, und dann einfach alles <br />über dem ZK abbauen?<br />Oder giebts da z.b. Schläuche, Kabel die man nicht <br />einfach abziehen soll? Kenn mich noch nicht gut mit basteln aus, doch sehe es nicht ein für nen Test, der keinesfalls das Problem lösen muß auchnoch zu zahlen. Außerdem möchte ichs lernen, da ich meine Supra als Hobby sehe.
     
  2. Anzeige

  3. dk96

    dk96 Guest

    Im Prinzip kannst Du das Alles ohne Weiteres abschrauben.<br />Ist halt ein Haufen Zeug, also organisiere Dich ein bisschen.<br />Vergewissere Dich, dass die Bezeichnungen (1-6) auf Deinen Zündspulen noch zu erkennen sind, ggf. neu markieren, auf den Kabeln stehts drauf.<br />Schau auch, dass Du einen ausreichend grossen Kreuzschlitzschraubenzieher für die Ventildeckelschrauben hast.<br />Mit falschem Werkzeug sind die im nu rund und Du verplemperst sinnlos Zeit.
     
  4. #3 Frankyboy23, 02.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Sehr gut dann kanns ja losgehen, <br />Dann schraub ich halt drauf los, wenn ich unsicher <br />bin mach ich halt ein Foto mit meiner Digitalkamera. Ansonsten beschrift ich mir einzelne Tüten mit schrauben etz. und für was die waren müßte dann schon klappen. Zeit is mir egal,<br /> nur noch ne Frage das Kühlwasser muß ich vorher ablassen richtig? Oder doch nicht?
     
  5. dk96

    dk96 Guest

    Nein, musst Du nicht.
     
  6. #5 Frankyboy23, 02.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Klasse vielen dank <br /> :)
     
  7. #6 Frankyboy23, 03.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Nochne Frage hab jetzt die Nockenwellendeckel unten, brauch ich da dann neue Dichtungen oder gehen die alten?
     
  8. dk96

    dk96 Guest

    Wenn er vorher nicht gesaut hat und die Dichtungen i.O. sind brauchst Du die nicht neu.
     
  9. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    tip von mir, die ventildeckeldichtungen sind pfennigskram und preiswert zu beziehen unter www.duwrepair.de . steht in keinem verhältnis zur wiederholung, wenn sie danach undicht sind
     
  10. #9 Frankyboy23, 03.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Link, möcht es nur endlich wieder meine Supra flottbekommen. Werd die Alte einbauen dann zerleg ich sie halt nochmal kein Problem,<br />wenn die hoffnung besteht das sie wieder Dicht ist, probier ichs halt. Is ja nicht schwer nur aweng Zeitaufwendig, doch des geht dann ja auch schneller beim 2. Mal.<br />Hab zur zeit eh viel Zeit (Beziehung ist seit 5 Tagen beendet) :) Danke für die Antworten.
     
  11. dk96

    dk96 Guest

    Hey, gar nicht schlecht, die Seite.
     
  12. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    jep, da bekommst du sogar ale technischen daten für die mk 3, und die sind enorm günstig, schnell und zuverlässig. hab ich schon x-mal bestellt
     
  13. #12 HASEHASESUPRASE, 04.09.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    @Franky,

    dicht wird sie wohl nicht mehr.

    Wie lange bist Du denn mit dem heißen Motor durch die Gegend gefahren ????

    Ist der Kopf krumm, machst Du mehr kaputt, als heile, mit der Nachzieherei.

    Machs vernünftig und bau einen Neue ZKD ein.

    Der komplette obere Dichtungssatz kostet ca. 200,- €. Im Zubehör, kann ich nur empfehlen.

    Wenn Du obenrum schon alles ab hast, hast Du schon 25% geschafft.

    Mach weiter, bis Du den Kopf runter hast und bring den zum Planen!!
     
  14. #13 Frankyboy23, 05.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Mißt nein, hab ich nicht gemacht ach nö ich werd verrückt. rolleyes
     
  15. #14 Andreas-M, 05.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ja, übel. Weil es sich wirklich oft schon bestätigt hat. Vor allem an den hinteren Hitze-gematerten Schrauben (so 5.und6. Zylinder). <br />Das kann man auch gut mit folgender Methode dann sehen: Knarre auf 98 NM einstellen. Merken wie der Schlüssel angesetzt ist. Meistens machts dann knack und nix rührt sich. So, löst man die nun die Schraube einen knack, zieht dann nochmal fest, sieht man das die sich oft dann mit der selben 98-NM-Einstellung eine viertel Drehung weiter drehen lassen, als da wo es vor dem lösen bei 98 NM schon geklickt hat.

    [ 05. September 2002: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 Frankyboy23, 06.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Zu spät schon wieder alles zusammen<br />1.machs nicht nochmal und 2. War eigentlich bis auf eine beim 5 Zylinder alle auf 98 die hat noch ein bischen gedreht war aber auch fest<br />Naja wasserverlust ist weg zumindest hab ich in den letzten 40 KM keines verbraucht. Mal sehen fahre heute wieder der Kühlergrill wird heut auch nachgesehen. Vielleicht haben die mich bei Toyota ja verarscht, und des Wasser ist nur weil ich sie nicht nachlaufen lassen habe und auch nicht kaltgefahren rausgekocht.<br />Mit Temperatur hatte ich bisher keine Probleme außer bei 240 die Fahrt zu mir. Da war sie verdammt Heiß, als ichs merkte bin ich natürlich langsamer gefahren kann mir aber gut vorstellen das das Kühlwasser dadurch rausgekocht ist. Naja ich werd mal beobachten und bald nen Größeren Kühler einbauen wenn sie nochmal Heiß läuft.<br />Trotzdem danke für den Tip
     
  18. #16 Andreas-M, 06.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Hast Du die Schrauben vor dem nachziehen auch einen knacks gelöst? (natürlich jede einzeln, NICHT alle 14 auf einmal) Denn die backen sehr gerne im Gewinde fest. Dann machts manchmal noch bei über 100 NM eingestellt auch nur knack. Man denkt die sind schon angeknallt, und in wirklichkeit sinds trotzdem nur 78 NM, aber haltfestgebackt im Gewinde. Kommt oft vor.

    [ 05. September 2002: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
Thema:

Frage zum nachziehen der ZK-Dichtung

Die Seite wird geladen...

Frage zum nachziehen der ZK-Dichtung - Ähnliche Themen

  1. Frage an PC FREAK

    Frage an PC FREAK: Hey, mein Pc ist ca 3 jahre alt, pentium i7,win 10 folgendes problem... wenn ich etwas suche und auf mein pc klicke öffnet sich das fenster wo...
  2. Toyota Aygo 09/2007 - Fragen zu Getriebe/Kupplung

    Toyota Aygo 09/2007 - Fragen zu Getriebe/Kupplung: Hallo, hier wurde mir super geholfen, deswegen frage ich im Forum: Ich habe folgendes Problem: wir haben ein Toyota Aygo: Eckdaten vom Wagen:...
  3. Yaris 1,33 Bj. 2009 Frage zu Federbeinaufbau vorn

    Yaris 1,33 Bj. 2009 Frage zu Federbeinaufbau vorn: Hallo, ich bräuchte mal eine kompetente Auskunft: Beim Yaris 1,33 Bj. 2009 ist vorne eine Feder gebrochen und ein Dämpfer undicht. Da demnächst...
  4. Auris 2 1.6 Benziner: Frage zur Lichtmaschine ggf. defekt?

    Auris 2 1.6 Benziner: Frage zur Lichtmaschine ggf. defekt?: Auris 2 2014 1.6 Benziner Hallo, habe eine kurze Frage. Sorry für die ggf. Anfänger Frage. Ist es bei dem Modell normal, dass die Spannung bei...
  5. Toyota Yaris P1, 1.0, 68 PS, 2002 - Frage zur Servopumpe - Riemenscheibe...

    Toyota Yaris P1, 1.0, 68 PS, 2002 - Frage zur Servopumpe - Riemenscheibe...: Hallo, ich hätte eine Frage an die Profis. Oben genanntes Fahrzeug macht komische Geräusche, die aus dem Bereich der Riemenscheiben, Wasserpumpe....