Frage an die MKIII Gemeinde .... (große Foto´s)

Diskutiere Frage an die MKIII Gemeinde .... (große Foto´s) im Motor Forum im Bereich Technik; Hi Leute, ich habe heute mal meinen 380 PS Supra etwas zerlegt und das F-Con ausgebaut .... Leider habe ich keinen FCD gefunden . Hmmm hab ich mir...

  1. #1 Grizzly, 20.12.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Hi Leute, ich habe heute mal meinen 380 PS Supra etwas zerlegt und das F-Con ausgebaut .... Leider habe ich keinen FCD gefunden . Hmmm hab ich mir gedacht, komisch wie soll das Auto dann 1,2 Bar fahren können ? Egal erstmal eine andere ECU dran gehängt und die alte Kiste fröhlich aufgeschraubt... und siehe da, was habe ich da gefunden ? <br />Ich weiß es auch nicht genau, aber ich glaube es ist der gesuchte FCD .... aber den hinter das F-Con zu schalten verstehe ich nicht so ganz.<br />Schaut es euch mal an und helft einem alten Hasen :

    [​IMG]

    [​IMG]

    Gruß Grizzly
     
  2. Anzeige

  3. #2 andi k., 20.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    das is ja irgendwie ne

    also wenn du es schaffst die platine nachzubauen <br />dann bist du bald ziemlich reich :)
     
  4. kgw

    kgw Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2001
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das Bauteil sieht ja so ähnlich aus wie mein Chip. Nur das mein Chip über lediglich 2 Eproms verfügt 8o Auf jedenfall gehen davon auch die 5 Kabel mit den selben Farben ab. Scheint auch so vom Anschluß her ähnlich zu sein. Zumindest Gelb/weiß ist gleich angeschlossen. Die anderen nicht. Obwohl die ECU irgendwie ein bischen anders aussieht als meine? Oder das täuscht. Ich seh auf dem Bild nirgends die zweite Platinenebene, die umklappbar ist. Oder ist das abgebildete hier ein F-Con und keine ECU????

    Interessant wär die Frage, wie alt das F-Con ist?<br />Oder hier hat einer HKS-Tuning mit sogenanntem Chiptuning kombiniert?

    Gruß Ken

    [ 20. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Ken ]
     
  5. #4 antibrain, 20.12.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    hängt doch parallel zum f-con.. wie, wenn ich mich jett nicht täusche, beim "original" fcd auch..

    2x spannung und 1x eingang (vom drucksensor) und ausgang (zur ecu bzw. zum f-con.. schau mal ob nich das eine kabel (ausgang) zum f-con läuft).. würde dann ja nichts machen, wenn die original ecu das signal trotzdem bekommt..

    ich verstehe das "problem" (noch) nicht!? ...<br />aber wenn alle ICs noch beschriftet sind, könnte man den je echt mal nachbauen.. *g
     
  6. Penner

    Penner Guest

    Die Bezeichnungen auf den IC's sind wie auf dem Foto ersichtlich abgekratzt. Da es mindestens 5 ICs sind dürfte es recht schwierig sein rauszufinden um was es sich da handelt. Den Heißkleber könnte man noch abkratzen, daran soll ein Nachbau nicht scheitern. Sieht mir sehr selbstegabstelt aus das ganze. Morgen mal im Handbuch nachschauen wie die Pinne belegt sind an denen die Kabel angelötet sind, es dürfte nicht allzu schwer sein rauszufinden wie die Platine den Fuelcut umgeht.

    Grüße Penner
     
  7. #6 antibrain, 21.12.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    stimmt... hatte gar nicht so genau auf die ICs geguckt.. hm.. naja..

    die ECU wertet doch lediglich den Spannungswert aus, der vom Drucksensor kommt, oder?

    hmm....
     
  8. #7 needforsupra, 21.12.2002
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    @ Grizzly,

    das ist der originale HKS FCD nur ohne das Gehäuse drum herum, wenn ich mich nicht ganz irre sind das sogar die originalen Drähte mit den passenden Farben. Da wo der weiße und der gelbe Draht drann sind müsste der Eingang vom LMM sein. Guck da mal ob das 2 Pinne nach extern sind oder ob der Pin in 2 Teile geteilt wurde.

    Warum man sowas macht ist mir allerdings auch etwas schleierhaft....

    Zum Thema kopieren des FCD. Die IC's auszulesen ist mit dem entsprechenden Gerät eigentlich kein Problem, die Platine nachzubauen schon eher. Nicht wegen dem Aufbau und soweit man das sehen kann ist das auch keine Multilayer Platine, aber mit ner Standard Platine wird es schwierig. Da hilft nur selbst ein Layout zu erstellen und eine Platine zu ätzen.

    Der ganze Aufwand lohnt sich aber nur wenn man auch Preislich unter dem Original bleibt, zumindest wenn man sowas verkaufen will und da liegt der Hase im Pfeffer.

    Ciao, Freddy
     
  9. #8 andi k., 21.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    ?( <br />schade <br />wer ja soooooo schön gewesen

    aber wen nder fcd billiger ist als ein lexus lmm müsste doch eigentlich der fcd und 550düsen reichen oder????

    dann kann man wie mit lex riemer 1.2bar fahren und das gemisch passt

    oder lieg ich falsch????? rolleyes
     
  10. #9 Grizzly, 21.12.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Andi ja da liegst du falsch !<br />Der FC ist das Zeichen der ECU dafür, das sie mit ihren Map´s am Ende ist. Außerdem würdest du ja permanetnt zu stark anfetten weil du ja nicht proportional zur Spritmengenerhöhung auch den Luftdurchsatz erhöhst.<br />Hmmmm scheint also wirklich nur ein FCD zu sein mein Teil ... hab´s mir schon fast gedacht.

    Gruß Grizzly
     
  11. #10 Christian, 21.12.2002
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    Mensch Andi, und ich dachte Du hättest es mittlerweile verstanden ... aber egal, hier nochmal die Erklärung:

    der FCD gaukelt dem Steuergerät bei Druck über Serien-FC eine niedrigere Spannung vor als sie tatsächlich vom Drucksensor kommt. Dadurch denkt die ECU "alles ok, ich fahr nur 0,6BAR" obwohl Du schon glücklich mit 1,2 durch die Gegend düst.<br />Das heißt aber auch, daß die Spritmenge nur für 0,6BAR ausgelegt ist.

    Nun haben wir das "Glück" das die Supra von Hause aus recht fett obenrum läuft - das ändert sich aber schlagartig, wenn Du auf einmal den Ladedruck um 50, 75 oder gar 100% erhöhst. Das macht der Motor dann ein paar mal mit und dann ist Schicht im Schacht !

    warum funzt nun das LexRiemer so viel besser ?

    da die Luftmenge steigt (25% mehr) reguliert die ECU die Spritmenge entsprechend. Die 550cc Düsen haben die nötige Durchflußmenge, um dies auch umzusetzen. Ein FC gibts trotzdem nicht, da die 25% mehr Luft durch die ungemessende Passage unterhalb der LMM Elektronik kommen.

    Hatte nicht mal Goorooj das schön übersetzt ?!

    naja egal: MERKE - würde man für weniger Geld das gleiche Ergebnis bekommen hätten es alle gemacht ! Wir Deutschen sind zwar schlaue Ingenieure etc. aber die Amis machen das was hier einige Dutzend machen zu Tausenden ...

    besten Gruß<br />Christian
     
  12. Andi

    Andi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    3.289
    Zustimmungen:
    28
    Fahrzeug:
    4X4
    @ Andi

    Bau dir erst mal nen Motor rein :D
     
  13. kgw

    kgw Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2001
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann mir nicht vorstellen, das es sich bei dem Teil nur um einen ordinären FCD handelt. Da muß noch mehr dran hängen?!? <br />Hat denn keiner zufälig einen originalen FCD dar, in den man mal reingucken kann?

    Wie schon gesagt. Bei meinem Chip ist weniger Elektronik verbaut und der FC ist sogar nicht ganz aufgehoben sondern angehoben auf ca. 1,2 Bar. Was wahrscheinlich von der Umsetzung her noch aufwendiger sein dürfte.

    Gruß Ken
     
  14. #13 Christian, 21.12.2002
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    @Ken

    falsch ... es kommt auf den Typ FCD an ... wenn es der Type K ist verschwindet der FC komplett. Mit dem universellen FCD von HKS kann man die Begrenzungsspannung einstellen, da gibts dann zwar immer noch FC aber über Poti justierbar !

    ist nix dolles, einfacher FCD für ca. 150€

    Gruß Christian
     
  15. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Die Übersetzung ist auf meiner Site :D
     
  16. #15 andi k., 22.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    ja ne ok ich bin zu doof aber egal

    dachte wenn der ld so liegt das die menge ca 25%mehr entspricht und dann 550düsen kommts aufs gleiche wie lex riemer ........naja bin nicht sonderlich schnell im schalten

    jaja neuer motor ich hab so die schnauze voll weisst was der spass kostet ????????<br />block kopf turbo dichtungen bolzen wapu evtl ölpu.<br />alles bearbeiten neu lagern neue kolben ringe <br />und wie lang hält er dann??????wieder npaar monate oder was man man man i glaub i lass sie n jahr stehen oder so und lass mich des jahr in ein künstliches koma versetzen sonst überleb ich es nicht
     
  17. #16 Andreas-M, 22.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Naja, das kommt ja nun drauf an wie`s gemacht wird. Wenns gut gemacht wird, dann kanns ewig halten. Wenn nicht reißt man alles nach ein paar Monaten wieder auseinander, und beißt sich in den Hintern, weil mans nicht gleich vernünftig gemacht hat...
     
  18. #17 andi k., 22.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    du ich hab die zkd bei meinem auch kurz vorher gemacht und ausser die lager der kw alles angeschaut sah echt super aus da auch der turbo war voll ok

    bin ja auch teilweise strecken gefahren die eine hohe belastung waren(nach jugo 10 std voll bepackt durch die berge in jugo /kleiner umweg :(
     
  19. #18 Andreas-M, 22.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Na o.k. auf alle Sachen hat man nun wirklich keinen einfluß... rolleyes <br />Nur das was man eh machen muß, das sollte man dann auch machen, und nicht dran sparen nach dem Motto: das Teil geht eigentlich noch so lala, also kommts auch wieder rein. Und das was gemacht wird muß halt gut gemacht werden. Dann aht man eigentlich recht lange wieder ruhe, es sei denn Murphys Gesetz schlägt zu. ;) Das scheint bei dir ja wohl so gewesen zu sein... Übel.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 andi k., 22.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    drum mach i ja noch nix <br />wenn ich hochrechne was ich zahlen müsste um das ding so zu machne das wenigstens 300ps gut und gerne verkarftet dann wird mir so schlecht ?(

    naja heisst ja immer so schön am schönsten ist es selbstverdient X( scheiss drauf will die schnecke wieder kriechen sehen rolleyes
     
  22. #20 Christian, 23.12.2002
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    geh arbeiten ! :D

    besten Gruß,<br />Christian
     
Thema:

Frage an die MKIII Gemeinde .... (große Foto´s)

Die Seite wird geladen...

Frage an die MKIII Gemeinde .... (große Foto´s) - Ähnliche Themen

  1. Frage zu 18" Felgen bei der Supra MKIII

    Frage zu 18" Felgen bei der Supra MKIII: Hallo, ich hätte mal ne Frage zu der MKIII. Ich habe selber eine und will mir demnächst hübsche Felgen zulegen. Warum fahren 99% aller Supras...