Fensterheberknopf Fahrerseite

Diskutiere Fensterheberknopf Fahrerseite im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo, kann mir jemand ein Fotot von dem Fenstheberknopf auf der Fahrerseite reinstellen, ichglaube bei mieinem ist ein Stück abgebrochen. Ich...

  1. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    kann mir jemand ein Fotot von dem Fenstheberknopf auf der Fahrerseite reinstellen, ichglaube bei mieinem ist ein Stück abgebrochen. Ich braauche das Bild nur in eingebautem Zustand also so wie es ist.

    Danke
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Fensterheberknopf Fahrerseite. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Corolla Fanatic, 11.12.2002
    Corolla Fanatic

    Corolla Fanatic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2001
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus SC 430, RAV4 Executive
    Was fürn Auto?
     
  4. #3 BlueSnake, 11.12.2002
    BlueSnake

    BlueSnake Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.08.2001
    Beiträge:
    2.022
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2017 Ford Mustang
    Ich schätze mal das was in seinem Profil steht ;)

    Toyota Supra Turbo Targa 3.0
     
  5. Daggi

    Daggi Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir ist auch ein Stück abgebrochen. <br />Jetzt geht das Fenster automatisch hoch :D
     
  6. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du einen vor 89Hast, habe ich einen Schalter für dich. Mein Ebay!
     
  7. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es ist eine 91 Mk3. Bei mir egt es schwer den Knopf so zu drücken, sodass das Fenster nach oben geht. Hat jemand ein Foto
     
  8. #7 Goorooj, 12.12.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    ich glaube ich kenne dein problem.

    wenn du dein fenster hochfahren willst, musst du draufdrücken wie ein schmied dass es geht, oder es geht gar nicht.

    wenn du den schalter ausbaust ( easy: lautsprecherabdeckung runterhebeln ( gesteckt ), türgriff abschrauben, stecker zum schalter ziehen und schalter rausbauen ) kannst du ihn vorsichtig auseinandernehmen.

    wenn du die wippe abnimmst, fällt er auseinander ( keine angst, du kannst ihn nicht falsch wieder zusammenbauen ) und du siehst ein weisses kunststoffteil unter der wippe, das mit einer feder heruntergedrückt wird. dieses kunststoffteil war bei mir ungleichmässig, einseitig abgenutzt. hab ich auf der anderen seite abgeschliffen, dass es wieder gleicht ist, die kontakte etwas angeschliffen ( war eine schwarze schicht drauf ) und dann hab ich das ganze wieder zusammengebaut.

    jetzt funktioniert´s wieder.
     
  9. dk96

    dk96 Guest

    Und die beiden kleinen Leuchtpunkte?<br />Leuchten die? :D :D
     
  10. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir ist das so: Ich habe den Faherknopf, auf dem auto steht, damit das Fenster alleine runterfährt. Der Schalter selbst hat etwa in der Mitte eine kleine Stelle, die ich mit dem Fingernagel hochdrücken muss, damit es schliesst. hochdrücken auf der Wippe selbst geht also nicht. Deswegen wollte ich ein Foto um mir bei nem anderen die Stelle in eingebautem Zustand anzuschauen.
     
  11. #10 Goorooj, 12.12.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    sorry, hab irgendwie beifahrerseite gelesen...

    hochfahren auf der wippe geht auf der fahrerseite grundsätzlich net.

    da ist eine sperre drin, die man entfernen muss. mit brutaler gewalt :D

    poste morgen vielleicht den link zur anleitung.
     
  12. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Also kennst du mein Problem? Wenn man es umändern kann ist das am besten. Hast du vieleicht trotzdem ein Bild? Dieses Teil an der Wippe mit dem man hochmachen soll ich nähmlich zu klein geraten, denke ich.
     
  13. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    hast du mal nen Bild von deinen Felgen von der Seite, würde mich mal interssieren, was so was kostet.
     
  14. #13 Goorooj, 13.12.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    die felgen gibts nicht mehr, sind Borbet c, werden in 10x17 et 28 nicht mehr produziert.

    aber die gewünschte grösse für andere felgen hast du jetzt schon mal, fröhliches suchen :D

    hier ist das englische original mit beschreibung und bildern:

    http://www.supras.com/sogidb/index.php?jumpto=techcenter&tech_jumpto=display_techtip&id=69

    hier die deutsche übersetzung ( ohne bilder )

    Der Fensterheber auf der Fahrerseite geht zwar automatisch runter, aber nicht mehr automatisch hoch.

    Das ist eine Funktion, die sehr sinnvoll ist, um zu vermeiden dass kleine Kinder den Kopf aus dem Fenster halten und eingeklemmt werden wenn sie aus versehen den Schalter betätigen.

    Nachdem auf dem Fahrersitz einer Supra wohl seltener kleine Kinder zu finden sind, und ich den meisten ( wenn auch nicht allen ) Fahrern zutraue den Kopf nicht in ein sich schliessendes Fenster zu stecken, hier die Anleitung wie sich das Fenster auch automatisch schliessen lässt.

    Das einzige Hindernis ist ein kleines Plastikstückchen, das entfernt werden muss, damit sich der Schalter auch nach oben bewegen lässt.

    Anleitung:

    1. die Abdeckungen der Schrauben im Türgriff entfernen ( Fingernägel, kleiner Schraubenzieher ).

    <br />2. Mit einem Schraubenzieher die Lautsprecherabdeckung sanft entfernen

    <br />3. Die 4 Schrauben, die den Türgriff festhalten, entfernen.

    <br />4. Das Kabel auf der Rückseite des Schalters abstecken.

    <br />5. Die Abdeckplatte von der Vorderseite des Schalters entfernen.

    <br />6. Die 2 Schrauben, die den Schalter am Türgriff befestigen, lösen.

    <br />7. Die kleine Plastiknase, die den Schalter daran hindert nach oben gedrückt zu werden, abschneiden ( seitenschneider, feile ).

    <br />8. So sollte er dann aussehen.

    <br />9. Wieder zusammenbauen.

    Fertig.

    Und nicht irgendwelche Körperteile einklemmen nachdem diese Sicherheitsfunktion zu eurer Bequemlichkeit deaktiviert wurde.
     
  15. #14 CorollaDriver, 13.12.2002
    CorollaDriver

    CorollaDriver Mitglied

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Frage:<br />Funktioniert das auch beim E10?<br />Mich stört das nähmlich auch gewaltig, wenn ich immer solange am Schalter ziehen muss, bis das blöde Fenster zu is...
     
  16. #15 Black Devil, 13.12.2002
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    ist viel zu aufwendig...

    einfach die Blende die um die schalter ist raushebeln (sollte leicht gehen) und dann den nippel mit einem seitenschneider abzwicken - fertig!

    CU
     
  17. @McMsk

    Habe das gleiche auch an meiner Ma70!!<br />Das geht schnell, und ist relativ teuer (das bischen Plastik kostet 35teuros bei Toyota<br /> X( X( <br />..Mir zu teuer...

    Aber mal ne frage: Hast ja anscheinend ne menge ärger mit deiner (in deinen themen: das ist kaputt usw.) Schreib doch lieber was ganz ist, dann geht es schneller! ;)

    Haste dich auch verarschen lassen beim kauf?? oder was??

    Ich habe die erfahrung gemacht, Zkd war im arsch!!<br />Und jetzt bin ich beim aufbau!!
     
  18. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Ha Ha,

    eben genau das ist mir nicht passiert. Ich weiß jetzt zwar nicht, genau welches Problem du auch hatest aber beim Kauf habe ich mich nicht verarschen lassen. Das mit dem Schalter sieht halt so aus als wäre ein Stüch ab. Aber die anderen Sachen wusste ich ja alles. Ich bastel es lieber wieder ganz als mir für viel zu viel Geld was zu kaufen wo alles noch kaputt gtehen kann, nur weil es noch ganz ist.

    Nicht böse nehmen
     
  19. #18 Goorooj, 16.12.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    <br />gute einstellung.<br />mach ich auch so, dauert dann zwar bis alles wieder im lot ist, aber selbst der motorschaden hat mich damals nicht so besonders überrascht...<br />und dann weisst du wenigstens, was neu ist und was nicht :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. @McMsk..

    Bei mir war ein Stück (die Kugel abgebrochen)<br />und man mußte immer mit dem Fingernagel den Rest hochhebeln. War scheiße, sag ich dir!!

    Wußte ich ja nicht, daß du die probs alle wußtes!!<br />Ich zB. wußte es nicht,das ich 4 monate nach kauf<br />n´kaputtes Kühlsystem und defekte ZKD habe...<br />Und habe ne menge für meine bezahlt..

    naja , war ja oben auch nur spaßig gemeint!! Sorry :( :(

    [ 16. Dezember 2002: Beitrag editiert von: [email protected] ]
     
  22. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Also das mit der Kugel scheine ich auch zu haben. Ich weiß ja nicht, wie das Teil vorher aussah, deshalb wolte ich ja die Fotos. Bei mir geht das auch nur mit dem Nagel. Ich werde es einfach wie oben beschrieben umbauen, dann geht es sogar von allein hoch.
     
Thema:

Fensterheberknopf Fahrerseite

Die Seite wird geladen...

Fensterheberknopf Fahrerseite - Ähnliche Themen

  1. Toyota Starlet P8 - Gurtschnalle Fahrerseite rastet nicht in Gurtschloss ein - Was tun?

    Toyota Starlet P8 - Gurtschnalle Fahrerseite rastet nicht in Gurtschloss ein - Was tun?: Liebe Community Vor zwei Wochen habe ich hier in der Schweiz von einem Händler einen 1994 Toyota Starlet P8 1.3 XLI Dance (EP81L-AGHNEC,...
  2. Carina T19U: Motorhaube / evtl. Kotflügel fahrerseitig

    Carina T19U: Motorhaube / evtl. Kotflügel fahrerseitig: Hallo zusammen, mein T19U hat sich am Wochenende wagemutig zwischen herabfallende Dachziegel und den Bürgersteig geworfen und die Gehwegplatten...
  3. Gt 86 (2012) steckerbelegung fensterheber fahrerseite

    Gt 86 (2012) steckerbelegung fensterheber fahrerseite: Hallo in die Runde. Freunde von mir haben den stecker der fensterheber Bedienung auseinandergebaut. Jetzt wissen sie nich mehr wie die pin...
  4. Gt 86 (2012)Pinbelegung fensterheber stecker fahrerseite

    Gt 86 (2012)Pinbelegung fensterheber stecker fahrerseite: Hallo meinem Freund hat den weißen Stecker der fensterheber Bedienung auseinandergebaut und nicht auf die pinbelegung geachtet. Wir bekommen die...
  5. Automatik Fensterheberknopf Beifahrer Corolla E10

    Automatik Fensterheberknopf Beifahrer Corolla E10: Hallo leutz, wollte mal fragen ob man den Fensterheberknopf ausbauen kann und wie auf der fahrerseite auch auf der beifahrerseite so ein knopf...