Felgengrösse T23

Diskutiere Felgengrösse T23 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Kann mir jemand sagen welche die grösste Felgendinmension für die T23 ist, ohne bördeln zu müssen? (35mm tiefergelegt) 8.5 x 18 ? (225/35/R18)

  1. eprom

    eprom Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand sagen welche die grösste Felgendinmension für die T23 ist, ohne bördeln zu müssen? (35mm tiefergelegt)

    8.5 x 18 ? (225/35/R18)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Felgengrösse T23. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Gast

    Gast Guest

    8,5 wird knapp! 8x18 ist perfekt für 225/R18.
     
  4. eprom

    eprom Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    8.5 würde auch gehen mit breiteren Reifen, oder ist der Radkasten zu klein?
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Mhh...selbst bei meinen 8" ist es verdammt knapp. Ich weiss es nicht.

    Du wirst in Deutschland aber nichts größeres als 225/35R18 zugelassen bekommen, da es zumindest Mitte des Jahres kein Gutachten für die T23 mit größerer Bereifung gegeben hat. :(

    Was willst du denn mit mehr als 225er Breite? Ich find mehr ist recht peinlich auf nem Auto mit 143 bzw. 192 PS. rolleyes
     
  6. toycel

    toycel Mitglied

    Dabei seit:
    23.06.2001
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    hallo <br />ich habe 8,5/225/18 auf meiner T23 und 6,5cm tiefer mit GW. und es gab keine Probleme auch ohne Bördeln.

    gruss Toycel
     
  7. #6 Athlon_1, 09.11.2002
    Athlon_1

    Athlon_1 Guest

    Plane auch Felgen für das Frühjahr.<br />Denke mal 7,5*17 mit215/40
     
  8. #7 Speedsta, 10.11.2002
    Speedsta

    Speedsta Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    6.070
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Auris Hybrid + Lexus CT200h
    Athlon ich würd 215/45 nehmen sieht bei weitem besser aus und is auch legal ;) (40er natürlich auch)
     
  9. eprom

    eprom Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm...

    Ich denke ich werde mich für 225/35 R 18 entscheiden
     
  10. #9 Predator, 11.11.2002
    Predator

    Predator Senior Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2001
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    77
    Fahrzeug:
    Celica T23S, Sirion M300, Diversion 4BRA, 72er Plymouth Roadrunner, Mazda MX5 NC
    @ Eprom<br />Dann aber nicht meckern wenn die Kiste in der Beschleunigung zu lahm ist :D

    @ Athlon_1<br />Habe 8x17 mit 215/40. Passt prima, spitzenmäßige Verbesserung des Handlings. Werde nächstes Jahr noch um 30 mm tieferlegen.

    CU<br />Alex
     
  11. #10 Athlon_1, 11.11.2002
    Athlon_1

    Athlon_1 Guest

    @ Predator<br />Und nicht vergessen den Schweller zu lacken ;)
     
  12. eprom

    eprom Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Das ist klar, jedoch besser als jetzt, da drehen die Räder schon durch wenn du kein Gas gibst....

    Da hab ich lieber weniger Leistung, dafür besserer halt und sieht schön aus!
     
  13. LarsTS

    LarsTS Guest

    @toycel<br />Ich hol mir auch im Fühjahr 8,5 x 18. Mich würd mal interessieren welche ET Du hast um nichts bördeln zu müssen. Welchen GW hast Du denn drin, denn so 6-6,5cm schweben mir auch vor, nur das GW von TTE/Bilstein hat nur max. 5 cm....aber das Problem kennen wir ja.
     
  14. #13 Predator, 11.11.2002
    Predator

    Predator Senior Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2001
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    77
    Fahrzeug:
    Celica T23S, Sirion M300, Diversion 4BRA, 72er Plymouth Roadrunner, Mazda MX5 NC
    Jo, Athlon, tiefer, Altezzas, Seitenschweller lackieren. Das sind die, meiner Frau in zähen Haushaltsverhandlungen abgerungenen Modifikationen an meiner T23. Kompressor und Steuergerät von Lüdi, daran arbeite ich noch :D <br />CU<br />Alex
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @Predator: Den Leistungsverlust merkt man gerade so...etwa 5-10km/h weniger vmax, aber das ist auch alles. Dafür liegen Welten im Handling zwischen den 225er und 205er. Bremsen, Beschleunigen, Querbeschleunigen...ein Traum.

    Nachteile: Laut, ziehen jeder Rille nach, Teuer.
     
  16. #15 Celiveilside, 12.11.2002
    Celiveilside

    Celiveilside Guest

    Ich habe vorne 8x18 225<br /> Hinten 9x18 225<br />Aber hinten würde auch 235 drauf gehen und Postert hat sogar 245 dran.
     
  17. LarsTS

    LarsTS Guest

    Musstest Du an den hinteren Radkästen was nacharbeiten !?<br />Welche ET's haben Deine Felgen ?
     
  18. #17 Celiveilside, 12.11.2002
    Celiveilside

    Celiveilside Guest

    Ich musste nichts bearbeiten nur wenn ich 235 Reingemacht hätte. Und meiner ist sehr tief. <br />Ich bekomm nicht einmal die finger rein beim Radkasten. Aber dafür hab ich auch sehr harte Fahrwerk. Sonst würde ich veilleicht Streifen. ET das weiss ich nicht. hinten habe ich 9x18 und 8cm tiefbett.<br />Schaut doch mal hier rein. Sieht man es besser.<br />http://www.garage-joerg.ch/main.php?typ=nav&sub=tun&sub2=cel

    <br /> :D :D
     
  19. eprom

    eprom Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Sieht gut aus!

    Hab mich für 8 X 18 mit 225/35/R18 entschieden!

    Nächsten Frühling ist es dann soweit :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    <blockquote>Original erstellt von Celiveilside:<br /><strong>Ich musste nichts bearbeiten nur wenn ich 235 Reingemacht hätte. Und meiner ist sehr tief. <br />Ich bekomm nicht einmal die finger rein beim Radkasten. Aber dafür hab ich auch sehr harte Fahrwerk. Sonst würde ich veilleicht Streifen. ET das weiss ich nicht. hinten habe ich 9x18 und 8cm tiefbett.<br />Schaut doch mal hier rein. Sieht man es besser.<br />http://www.garage-joerg.ch/main.php?typ=nav&sub=tun&sub2=cel

    <br /> 8o
     
  22. LarsTS

    LarsTS Guest

    @ Celiveiside: Welches Fahrwerk hast Du den eingebaut??

    Die Felgen sind die von Work-Wheels? Sehen super aus!
     
Thema:

Felgengrösse T23

Die Seite wird geladen...

Felgengrösse T23 - Ähnliche Themen

  1. Felgengrösse Toyota Corolla E12

    Felgengrösse Toyota Corolla E12: Guten Abend liebe Damen und Herren ✌️ Ich hätte eine kurze Frage, ich fahre aktuell auf meinem Corolla E12 15 Zoll Felgen, da mir diese aber zu...
  2. Felgengröße für Yaris P1 TS 1.5

    Felgengröße für Yaris P1 TS 1.5: Hallo zusammen, ich habe mich dazu entschieden neue Felgen für meinen Yaris P1 1.5 B.j. 05 zu kaufen. Die Felge sollte 15" groß und so breit wie...
  3. Ideale Felgengrösse für die Celica GT, T20. 17 oder 18"??

    Ideale Felgengrösse für die Celica GT, T20. 17 oder 18"??: hallo liebe Community, Gerne hätte ich mal von euch einen Tipp aus bereits Erfahrung oder selbst probiert bzw. gesehen. Ich möchte auf meine...
  4. Originale Toyota Alufelgen mit anderer Felgengröße eintragbar?

    Originale Toyota Alufelgen mit anderer Felgengröße eintragbar?: Hallo, ist es möglich bei meinem xp13ma Yaris Diesel Bj. 2015 mit originalen 175 R15 Alufelgen Alufelgen vom Yaris xp13ma mit 195er R16 eintragen...
  5. Passende Felgengrösse für T27 143 PS Diesel

    Passende Felgengrösse für T27 143 PS Diesel: Hallo, seit kurzen fahre ich den T27 Diesel mit 143PS. Winterreifen gab es leider keine dazu. Also habe ich mich bei Toyota schon mal nach der...